Ne, als Bridge funzts wohl nicht. Denn als Bridge würde er einfach als übersetzer zwischen WLAN und Ethernet fungieren.
AP Client scheint mir das einzige halbwegs logische zu sein. Aber da er dann ne IP bekommt, müsste er auch gleich noch Routen. Das kanns irgendwie nicht sein....
Beiträge von tornado
-
-
böh, komisch, dann kann ich auch nicht weiterhelfen
btw: kannst du heute abend deine 256MB Samsung mitnehmen?
-
So wie ich das sehe, muss der Slave doch gar keine IP bekommen, sondern nur als Repeater fungieren, oder? Ich glaube mal gehört zu haben, dass man das im Config Tool des APs einstellen können sollte.
-
Zitat
Original von tinuba
AGP teilt ja den interrupt i.d.R. mit dem ersten PCI.
Bei Asus nicht immer...
Die kamen mal auf die Idee, ihn mit nem anderen zu sharen. Weiss aber grad nicht welcher.... -
Aber nur bei NTFS....
-
Aber das Board hat doch nur AGP4x, oder?
-
Ich sagte mir nur mit Sicherheit nicht Kandidat 3 (ja, auch bevor ich wusste, wer er ist)
-
Zitat
Original von Sh@rky
Es ist schon interessant, dass man hier Vergleiche zwischen einem Sledgehammer, den's vielleicht in einem Jahr (als Desktopvariante Clawhammer) geben wird, mit einem momentan käuflichen P4-2.8 machen darf (wobei der gar nicht so schlecht dagegen dasteht, und der problemlos Luft bis 4 oder 5 GHz hat!!!), ohne gleich ins Nirvana geschickt zu werden, bei jeder vermeintlichen Contra-AMD-Meldung (auch wenn sie neutral gemeint war!) kriegt man hingegen gleich einen Arschtritt
Naja, den Itanium 2 kannst du als Normalo schon gar nicht erst kaufen. Ebenso wenig wie nen P4 mit 4 oder 5GHz (und das wird erst mit dem Prescott möglich sein, denn der P4 wird nicht mehr alzu viel über 3GHz machen (also non-OC versteht sich)).
Ich hab in den letzten Wochen genug schlechte Meldungen über AMD hier gesehen, das sind Tatsachen, ich weiss. Dort wurden soweit ich mich errinnere auch nie "Arschtritte" verpasst. Aber wenn ich mir deine Beiträge durchlese, sehe ich da irgendwie momentan einfach eine durchgehende Abneigung gegenüber allem was mit AMD zu tun hat
Soviel mitreininterpretieren kann ich doch gar nicht, dass das nur mir so vorkommt... -
Kann sein, dass skandinavien auch bei Erwachsenen höher liegt. Naja, bei Neuseeland dürften die Probleme ähnlich sein, ebenso ist Island kritisch. Bei Japan liegt die Sache hingegen ganz anders.
-
Zitat
Original von trusk
klar haben wir die 2. grösste jugendselbstmordrate.
2. höchst? Ich weiss, dass ein skandinavisches Land zuoberst steht, dachte sogar es wären mehrere. Ist wohl zT schon nicht leicht dort oben. Vor allem die Leute vom Land sind oft krasse Einzelkämpfer, und wenn einem das nicht liegt, sind Probleme schon so gut wie vorprogrammiert. Wenn man dann noch im Umkreis von 10km vielleicht 5 Leute hat, mit denen man etwas unternehmen kann, braucht man schon seehr gute Ablenkungsmöglichkeiten. Dazu noch das bedrückende Klima.... -
Zitat
Original von Sh@rky
Ist Euch aufgefallen, dass der Sledghammer mit 2 GHz läuft, der Itanium2 hingegen mit 1 GHz???
Leider wirds den Itanium 2 nie mit 2 GHz geben
Das ist ein Monster von einem Chip, gefertigt in einem eigentlich veralteten Fabrikationsprozess und heizt die Server auf wie früher Alphas....
Es will nicht vergeblich kaum ein Hersteller Server/Workstations mit dem Itanium 2 auststatten. Und wenn sogar Dell Interesse zeigt am Opteron, scheint der Chip schon seine Stärken zu haben.Aber mal ehrlich, auch wenn dus abstreitest (abstreiten wirst): bist du so geil auf einen Bankrott von AMD, dass du NICHT ein Argument für AMD und deren Produkte mehr ohne Gegenkommentar durchgehen lässt, auch wenn sie zT. soooooo weit hergeholt sind, wie obenstehender?
-
äh, es gibt da so ein Tool, GetDataBack for NTFS. Das schaffts anscheinend auch in relativ harten Fällen noch, den Grossteil der Daten auszulesen.
-
Aber wenn das Board nen KT133 hat, dann ists das A7V, nicht das A7V133. Denn das A7V133 hat in jedem Fall den KT133A.
-
Zitat
Original von OutOfRange
Waren auch sinnlos und hässlich mit scheiss Optik und erst noch saulangsam
Wuaaaah, das riecht nach ärgerZu der Zeit, als Commodore und Amiga aktuell waren, konnte der PC einfach schlicht rein gar nicht mithalten. Der Amiga war schneller (vor allem wegen dem bedeutend fortschrittlicheren OS), universeller, multimedialer und und und
Folglich war er schon gar nicht sinnlos und hässlicher als die PC-Kisten konnte er gar nicht sein
Brauch ich noch zu erwähnen, dass Grafik und Sound den DOSen auch laaange überlegen waren? -
Aber ich denke ist ne 60GXP gewesen, oder?
-
-
Ja schon, aber bis auf die heissesten 2-3 Monate im Jahr ists bei mir selten über 20-21° im Zimmer (und auch das erst seit der neuen Heizung :D)
-
Meine Theorie:
Sagen wir mal, ein Pelt, das darauf ausgelegt ist, dass es im Idle Zustand so ca. 15° kalt ist wird unter Last 25° warm. Sag mir jetzt mal wo der Unterschied ist, ob du mit nem 25° warmen Pelt kühlst, oder mit vielleicht etwas über 25° warmem Wasser? 25-28° warmes Wasser ist ja nicht wirklich ein Problem hinzukriegen.....
-
@Sharky
Eine GraKa verbraucht auch nicht immer gleich viel Power. Damit du also während dem idlen nicht unter die 15° kommst, darf das Pelt nicht zu stark sein. Dann hast du aber unter Last warscheinlich wieder zu hohe Temps. -