Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Man Tornado genau so ne oberaffengeile Aussage wie sie Sharky über alle nicht ASUS Mobos macht! Ihr seit genau gleich :D


    Hehe, ja sorry, hast recht. Gigabyte hatte ich sogar noch nie eins, und hab auch nie mit denen zu tun gehabt. Die find ich nur vom Hörensagen her schlecht :P

    Zitat

    Original von Sh@rky
    ja, stimmt, dort war's nicht so - sorry (obschon: wir hatten in diesem Thread glaubi auch so unsere Meinungsverschiedenheiten, irgendwas mit ''ans Bein pissen oder so...'' :D


    *lol* das waren wohl die heftigsten damals...
    Dagegen ist das hier friedlich.

    Zitat


    natürlich inkl. P4, Du Knilch! :hat2 :rofl


    Ach neee, wäää pfui :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    öhm - ich glaube, beim P4S533 und P4B533 (hatte ich ja beide) war's auch so ;D


    Kaum, das hast du ja damals mehr oder weniger unangekündigt gekauft, dich drüber gefreut und ich hatte alle Hände voll zu tun, die P4-Umsteigeserie aufzuhalten :D
    Aber du hast doch sicher mitlerweile mitgekriegt, dass sich meine Kritik zum grössten Teil an die Athlon Boards von Asus richtet, oder? Naja, und eben diese verflixte P2B zuhause :D

    Zitat


    übrigens: meintest Du den Gigabyte-Test hier (polnisch...)?


    http://www.pclab.pl/modules.ph…s&file=article&sid=410&mo
    toll! 157 FSB, nur +0.1V VCore, VDimm 2.8V - der Termin allein reicht nicht - die Leistung sollte auch stimmen (ASUS: 195MHz, +0.2V VCore, VDimm 2.9V) 8)


    Nein, war bei http://www.ocworkbench.com aber das gleiche Board. Na sooo genau schau ich mir das Zeugs mangels Interesse auch nicht an. Ich halte ja auch nicht alzu viel von Gigabyte :)
    Und mir gings damals halt wirklich nur um den Termin.

    Zitat


    aber kauf doch mal ein ASUS-P4-Board und schau, wie die Sache läuft - wenn Du nicht zufrieden bist, kauf' ich Dir das Board ab!


    Was bringt mir das ohne P4? :D
    Zum angucken gibts schliesslich schönere Boards :P

    Zitat

    Original von Sh@rky
    sollte überhaupt kein Versuch sein, einen Gag zu machen, sondern etwas zu veranschaulichen, wie einseitig Du jeweils meine zugegeben (vielleicht gerade deshalb) ganz leicht provokativen Test-Hinweise abkanzelst - notabene dazu noch ohne je ein P4-System mit einem ASUS-Board (oder einem andern, zum Vergleich) überhaupt näher betrachtet zu haben ;)


    Es ist der erste P4 Board Test, den ich so "abkanzle" davor warens nur Athlon Boards...
    Ausserdem "kanzelst" du meine Problemschilderungen ja auch dauernd mit "Ausnahme" oder "die Karte/RAM/blabla ist das Problem" usw. ab. Wenn dus nicht glaubst, kann ich dirs gerne auch mal vorführen...
    Bitte keine falschen Unterstellungen :O

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Irgendein Versuch ein Gag zu machen ;)


    Hmm.... findet das jemand witzig? Irgendwie hats hinten und vorne keinen Zusammenhang....


    Und wieso meinst du ich sei ein Epox Fanatiker? Ich mag die Boards ja, brauche sie auch gerne als Beispiel weil ich sie kenne, und ich finde sie gut, aber es ist bei weitem nicht so, dass ich dauernd Epox verteidige. Spätestens wenn du mein Gefluche über den Speedverlust ab FSB166 beim 8K5A2+ gelesen hättest solltest du das wissen :)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    nicht die einzigen, aber siegessicher behauptet, ein wichtiges ASUS-Board habe es nicht :D


    äähhh.... du weisst was AFAIK heisst? Mit sicherheit nicht siegessicher...


    Und nein, du bleibst jetzt hier, du unverbesserlicher Asusler du :D

    Zitat

    Original von cype
    und wo macht man das? Bei Rufumleitungen?


    Du hast ein Siemens, oder?


    Bei mir ists hier:


    Menu -> Meldungen -> Einstellungen -> SMS -> (Profil wählen, Optionen, Einstellungen ändern) -> Status Report


    Gleich darüber ist "Gültigkeit". Ist von 1h bis 1Woche, aber vielleicht regelt Swisscom vorher ab.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    natürlich - zuerst was behaupten, und dann mit einem per Zufall gefundenen Beispiel ablenken :D


    hihi, wer hat behauptet, Asus seien die einzigen dies haben?
    Ich lese kaum P4 Board Reviews, dachte mal, ich könne dir in der Hinsicht vertrauen....


    Zitat

    Original von Duke
    Manche Händler wollen das schon gar nicht mehr verkaufen LOL! Aber die Leute kommen in den Laden und wollen halt ein ASUS.... Das zum thema Mainstream :rolleyes:


    Jaja, ich errinnere mich. Da hab ich so ein Bürofräulein am Telefon, dass nen PC bestellen will. Alles schön offeriert, am nächsten Tag kommt ein Mail, ihr Freund habe gesagt, ich solle ein Asus Board einbauen *gähn* ok mir egal... gibts halt nen A7V133 Murx :)
    Brauche ich zu erwähnen, dass der PC dann mit USB Problemen mal zurückkam? :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    natürlich - fast ausnahmslos - lächerlich :P


    Wenn du meinst...
    Ich finds eher traurig...

    Zitat


    und all die andern Einstellungen? 67/33 68/34 69/34 ......... 100/50 wie bei den ASUS? wo sind die?


    Keine ahnung obs die hat. Ein Abit i845G Board hat auf jeden Fall auch etwa 4 fixe Einstellungen wie ich gesehen habe. Über den Sinn der weiteren Einstellungen kann man eh streiten. Schliesslich ist der AGP nicht der Flaschenhals...
    Ebenso ists übrigens bei einem Soltek.


    Auf jeden Fall kannst das Argument des fixen PCI/AGP Takt als Novum bei Asus vergessen :) Es ist eben doch mehr oder weniger nur Chipsatzabhängig....

    Zitat

    Original von mcwerti
    aber dafür muss man wohl schon einige Linux und Netzwerk kenntnisse haben, was ich nicht unbedingt bis gar nicht habe....


    Für Fli4l? neee, das ist wirklich seeeehr einfach. Linux Kenntnisse brauchst du sozusagen gar nicht, Netzwerkkentnisse ein paar, aber nicht gross der Rede wert.
    Aber irgendwie scheints mir, dass hier ziemlich äpfel mit Birnen verglichen wird. So ein Linux Router mit einfachem Portfilter ist ja nett. Aber eine SW-Firewall hat vor allem den Zweck, die Internetverbindung Programmweise einstellen zu können. zB, der Browser soll nur zu Port 80 schicken können, der FTP Client nur über Port 21 usw. Das alles ist mir einer Linux Router nicht realisierbar. Da kann man nur bestimmen, welche Ports generell zu oder offen sind.

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Was merkt man das??? Bei den heutigen Computer fällt das doch nicht mehr ins Gewicht, oder?


    Du würdest staunen wieviel das bei aktiviertem EAX ausmacht :(
    Es gibt ein paar Tests, aber kenn sie grad nicht auswendig.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    LOL - kannst Du alles per Jumper abschalten - und jetzt komm nicht damit, dass es ein Jumperwald ist - das sagen nur jene, die das Handbuch nicht lesen - ich LIEBE diese Jumper! :D


    Ich hasse sie....
    Aber typisch, zuerst den CMOS CLR Jumper nicht mehr bestücken, und dann das halbe Board vollpflastern...
    Needless to say dass man das bei Abit, Epox, MSI, Shuttle usw. alles per BIOS machen kann.

    Zitat


    eben, ich sag's: einfach Vorurteile - nicht richtig ausprobieren und einfach drüber herziehen, weil's alle andern auch machen


    CUSL2 und CUV4X habe ich im PC Shop genug gehabt. Da errinnere ich mich noch gut an ein USB Problem beim CUSL2, kriegten wir nie in Gang (Tagelang gepröbelt)...
    Am Shuttle VIA Board gings natürlich auf Anhieb...

    Zitat


    LOL - und dann ausgerechnet das P2B(-F) - D A S Ü B E R B O A R D seinerzeit!


    Weisst du, was neben meinem Game PC momentan für ein Board steht? Ja ein P2B, und ich nerv mich dauernd!
    Das Teil schafft meine praktische HP Combo Card nicht. Die G200 macht ebenso Mucken (die muss ich aber zuerst noch in nem anderen Board testen, aber ich bin zu 99% sicher, dass es dort geht). Dazu kommt noch, dass ich nicht mal alle 4 PCIs bestücken kann, auch wenn keine AGP und ISA Karte installiert ist...
    Die Seagate Barracuda wird übrigens auf 15MB/s abgebremst, trotz UDMA33.

    Zitat


    eben - ASUS vernachlässigt das eben nicht - und es ist gerade DIESES Feature, das beim OC bezüglich Stabilität von grösster Bedeutung ist! Und nur ein STABILES OC-System ist ein gutes System


    Schön, das ultimative OC Board P4T533-R hat es AFAIK aber wieder nicht :P

    Zitat

    Original von Sh@rky
    welche 50 Funktionen braucht's nicht?
    dann sag mal, was fehlt...


    Die, die es nicht braucht, weiss ich doch nicht auswendig, eben da ich sie nicht brauch :D


    Was fehlt ist vor allem eine Möglichkeit bestimmte Onboard Komponenten abzuschalten. Dann fehlen noch verschiedene RAM, PCI und AGP bedingte Einstellungen. Ausserdem kann man nicht mal undervolten :D
    Und frag mal Vonbond hier im Forum, wie gut COP bei ihm funktioniert habe...

    Zitat


    das sind einfach Sprüche - sorry - hast mal ein A7V333 WIRKLICH längere Zeit gebraucht?


    Nein, hab ich nicht. Die paar Stunden die ich mit ihm verbrahct habe, haben mir auch gereicht. Dazu kommen noch meine restlichen Erfahrungen mit verschiedensten Asus (von P2B (-F), A7V (-133), TUSL2, CUV4X usw. Ich könnt von jedem mindestens eine Inkomatibilität aufzählen, die in den anderen rumliegenden Boards nicht auftrat.

    Zitat


    ganz sicher nicht - der i845E kann das und da gibt's meines Wissens nur das P4B533 und das P4PE, die das können.


    Und wieso gibts wohl keine VIA basierten Boards mit fixem Takt? Auch nicht von Asus.
    Es ist sehr wohl eben grösstenteils Chipsatzabhängig, was nicht heisst, dass es andere Hersteller nicht vernachlässigen können....

    Zitat


    Friede sei mit Dir - wir verstehen uns doch schon, auch wenn wir disputieren :))


    Ja eh :D


    PS: Zu schade, dass ich momentan relativ viel zu tun habe, sonst würde ich dich mit Probleme usw. in Grund und Boden schreiben. Also sag nie wieder was, von "das sind doch nur Sprüche" :)