Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von Sh@rky
    häb doch chly meh Sorg zu mine ex-OCZ!!! Das sy PC2400, gäu! :D


    hehe, keh angscht, 176 25-3-3 schaffe si eh nid stabil, bi 3.1V boote si öppe knapp :P


    Hab das ganze jetzt mit 165 2-2-2 am laufen, das dürfte das schnellst Mögliche sein, mit meinen Komponenten im mom.

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ja sobald die nächste LAN ansteht werde ich entweder den 16er 3Com oder den 32er Planet kaufen


    Kannst du vielleicht noch die genaue bezeichnung des 3coms durchgeben? Bei denen weiss man nie so genau, obs dann auch wirklich Switches sind :D
    Da hats schon einige verarscht, glaubten, sie kaufen nen super 3com Switch und haben nen dual speed hub, der zwischen 10 und 100MBit SWITCHT *LOL*

    Würde ganz klar für nen Planet oder ähnliches plädieren. Die Unterschiede sind bei solchen eher einfachen Switches nicht alzu gross.
    Die werden erst gravierend, wenn du eben gröbere Uplinks und konfigurierbare Switches willst.

    Es scheinen andere Timings zu sein, denn die vom RAM bleiben gleich, wies aussieht.
    Aber wenn du nicht mehr als 166MHz brauchst ist alles iO. Meinen höchsten Score im 3DMark erreiche ich bei FSB165, von dem her :D


    OC ging bei mir sehr gut. Spannungen kannst bis 2.2V und 3.2V raufschrauben, das reicht wohl :D
    Mehr als 176 vertragen meine RAMs nicht, deshalb weiss ich nicht, wie hoch das Board selber kommt.

    Hab das 8K5A2+ seit ein paar Wochen. Funzt wunderbar, bis auf das Detail, dass ab einem FSB von 166 irgendwie ein paar Timings verstellt werden, und die Performance ein bisschen einbricht :§$%


    Ansonsten läufts top: stabil, viele Features, IMHO gutes Layout (andere findens schlecht :D) usw.

    Zitat

    Original von Dave
    Andererseits gibts immr zusammenschisse was denn da jetzt wieder gekomen sei und wieso ich die ganze Zeit davor hänge... :§$%


    Ach, ich glaub ich Zieh aus.. :P


    Jaja, kenn ich....
    Und dauernd fragen sie, was ich denn dauernd am PC mache, und wenn ich das mal ein wenig erkläre, verstehen sies eh nicht, weil sie sich sozusagen weigern nen PC auch nur anzurühren :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Hatte eigentlich nie Probleme so


    oder seh' ich das zu einfach?


    Also verstecken musst du die Partitionen garantiert, sonst sind die nicht wirklich unabhängig voneinander. Und ich habs sogar schon erlebt, dass beim Setup des 2. Windows das erste Windows trotz versteckter Syspartition noch irgendwie angerührt wurde...


    Ahja, noch was: Wenn dus so machst wie ich sagte, wird wohl der Windows-Bootmanager nicht installiert, weil das Setup des 2. Windows gar nicht weiss, dass da noch ein anderes Windows drauf ist. Ich find das ist kein grosser Verlust, weil die anderen Bootmanager eh hundert mal besser sind :D


    Huch, muss deine Posts wohl besser lesen :D
    Ergänzung:

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Einfach anschliessend die 1. Part sichern, da dort auch die MBR.-Einträge der 2. Part. geschrieben werden.


    Das sind wohl nicht die MBR Einträge (denn die hats auf jeder HD nur einmal) sondern das ist genau das was ich verhindern will. Denn wenn dir hier eben die erste Partition irgendwie kaputt gehen sollte, kriegst du das 2. Windows nur noch durch Rep-Install oder so wie bei dir, durch ein Restore des 1. Windows zum laufen. Ich will aber ein 2. Windows, dass auch noch läuft, wenn das 1. komplett tot ist.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    also tornado, bitte...
    will Dich nicht kritisieren, aber ich war noch praktisch nie im abgesicherten XP-Mode...
    das waren doch Anfangsschwierigkeiten, kannst doch nicht schon aufgeben :D


    Also 1 Monat Umstiegszeit für ein OS, das sich Bedienungsmässig kaum verändert hat? neeeee :D
    Und du weisst ja, dass ich schon lange darüber fluche, ist ja nicht das erste Mal dass ichs benutzt habe (auf der Moviestation isses im mom sogar auch noch, dort läufts mehr oder weniger - bis zur nächsten Reinstall, dann gibts wieder 2k :D)

    Zitat

    Original von h34dbanger
    der artikel besagt ja schon, dass es noch nix definitives ist aber wenn man mit dem intel 900MHz exemplar vergleicht, dann kann man doch schon denken, dass der hammer tiefer oder gleich getaktet ist als de p4...?


    Eben, nix definitives halt....
    Aber er braucht ja auch nicht die gleiche Taktrate wie der P4 zu erreichen. Kein Hersteller macht sich heute noch die Zukunft kaputt, mit ner CPU die auf Anhieb 100% schneller als der Konkurrent ist.

    Zitat

    Original von h34dbanger
    was heisst genug platz..denkst du wenn ich das 2. win2k auf ne partition mit 5 giga schmeisse (alles frei) dann reicht das?


    Musst du wissen..... Ein W2k alleine braucht ca. 1GB. Was dann noch dazu kommt, ist halt individuell....


    Edit: Du kannst das Image auch auf der HD speichern, ohne Rohling Verschleiss :D
    Wenn du natürlich bei nem Fehler lieber Win2k reinstallieren tust als Image restoren...... ;)

    Zitat

    Original von h34dbanger
    ah ok..danke...das heisst einfach die logische ntfs partition teilen und dann einen teil primär machen und dann rafft win2k das schon mit verstecken und bootmanager ist auch schon drin. ok d.h. kein prob. gut. mal kucken wo ich mein partition magic hingetan hab...irgendwo sollte das noch rumliegen...


    Aber pass auf, 2 Win2k/XP koexistieren nicht so gern nebeneinander. Mach zuerst ein Image der ersten Installation, da kann einiges schief gehen.....
    Eine Methode wie sich die beiden Windows am wenisten in die Quere kommen ist AFAIK, mit Partition Magic VOR der ersten Installation genug Platz freizuschaufeln, und dann dort das 2. Windows zu installieren.
    Installiert man es hinter das 1. KANN (gibt Möglichkeiten das zu verhindern, aber bringt nur noch mehr Risiko) es vorkommen, dass man scheibar zwei Windows hat, das 2. aber auf Startdateien des 1. zugreift und man ein heilloses Durcheinander kriegt.....

    Nach 1 monatigem Exkurs zu XP -> back to 2k....


    Ich fands und finde es mies im Vergleich zu 2k. Ich hab während der Zeit so häufig in den abgesicherten Modus gehen müssen, wie mit w2k in einem Jahr oder so....
    Und da waren noch viele andere "kleinigkeiten"

    Zitat

    Original von reWARder
    Radi: Heattransfomer Dual Flat
    Föns: 2 ys 120mm (silent, wenn man 36db silent nennen darf)


    Hehe, ja silent wird das wirklich nicht. Ich hab auch 2 Stück in der Seitenwand, und auf 12V sind die mir einiges zu laut.