Beiträge von tornado

    OO ist nicht schlecht.... aber die Im/Export Filter für MS Office sind die Hölle :(
    Staroffice basiert ja auch auf dem, aber dort wurden die Filter eben verbessert... sehr stark verbessert :D

    Leider hast du die Z-Diode nicht begriffen. Wenn du eine Z-Diode in Serie schaltest, so fällt über der Z-Diode immer die Zenerspannung ab. Also in deinem Fall bei der 12V Leitung auch 12V -> Da bleibt nix mehr übrig :D
    Ebenso bei der Konstruktion zwischen 7V und 12V. (war ein Schreibfehler meinerseits) Da hast du zwar richtig überlegt mit den nur 7V durchlassen, aber leider hast du auch dort das Problem, dass die gesamten 7V über der Z-Diode anfallen.

    Zitat

    Original von Midi
    Könnte man mit denen eine Lüftersteuerung bauen? Und spielt das eine Rolle wenn sie aus dem NT kommen (zu wenig aushalten dürften sie ja nicht)?


    Du kannst von der Gehäuseform nicht auf die Funktion schliessen. Das kann alles mögliche sein, bipolare oder Feldeffekt-Transistoren, Spannunsregler usw... Von jeder Sorte wiederum noch viele verschiedene Varianten :D


    Deshalb gibts eben diese Bezeichnungen wie BD243.

    ich verstehe nicht, für was du die ganzen Dioden brauchst. Die sind doch überhaupt nicht nötig, vor allem diese Konstruktion zwischen der 12V und der 5V Leitung mit ner Diode, ner Z-Diode und dem Widerstand. Was die 12V Zenerdiode bezwecken soll, kapier ich ebenfalls ned :D Denn mit der dazwischen funzts schon mal sicher ned.


    Ausserdem nimmts mich noch wunder, was du da für nen Schalter nehmen willst. Hab bisher nämlich noch keinen Dreipositionenschalter gesehen, der jeweils nur 2 Pins verbindet....

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Bei Zimmertemperatur ist der doch Flüssig. Den Kauft man in Luftdichten Behältern nur wenn der offen rumsteht kann der erst verschwinden


    nein, bei Zimmertemp ist der längst gasförmig. Der Siedepunkt liegt bei etwa -195°. Schmelzpunkt bei -210°.

    Wie ich kürzlich gehört habe, entladen sich diese Kondensatoren recht schnell. So nach ein paar Minuten sollte nix mehr passieren. Stand glaubs in der ct....

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Naja die dünnen Kabel sind ja eigentlich der einzige Vorteil. Naja der Maximalspeed erhöt sich auf 150MB/s und M/S fällt weg.


    reicht dir das nicht? :D
    Auf jeden Fall lieber als ein Geschrei um einen um 66 oder 100MHz schnellere CPU zu machen.

    Zitat

    Original von h34dbanger
    Ich finde die Bauern sollten vielleicht anders genannt werden. Wenn sie Geld für die Bodenpflege bekommen für den Tourismus, dann sollten sie auch Tourismusirgendwas genannt werden. Und das Geld sollte auch als das deklariert werden. Inhaltlich würde sich vielleicht nicht viel ändern, aber formell schon. Das ist, was ich euch klarmachen will...


    Das ist aber nur nötig weil die meisten Leute einfach nicht einsehen, was die Bauern wirklich alles für das Land machen. Kurzsichtig eben...

    Zitat

    Original von h34dbanger
    Vielleicht denkst du nicht systematisch wie ich


    hmmm..... vielleicht denkst auch eben gerade du nicht systematisch. Erstens kennst du die Hintergründe wohl nicht sooooo gut (ich auch nicht so besonders, aber wenigstens bin ich indirekt betroffen :D) zweitens unterschätzt du meiner Meinung nach die Bedeutung der Landwirtschaft in unserem Land und drittens solltest du dir evt. mal noch ein paar Gedanken über die Folgen deiner unendlichen Globalisierung machen.

    Zitat

    Original von h34dbanger
    was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass sie eben "boden-pfleger" weden. der staat stellt sie vollzeit an, damit sie, wie du sagst, "umweltkatastrophen" (*lol*) verhindern. also das mit dem tourismus leuchtet mir gerade noch so knapp ein. dafür dürfte der staat von mir aus schon geld ausgeben...wär doch ne zukunft für die "armen" bauern?


    Das ist doch sinnlos, dann kostets eben hier....
    Und warscheinlich sogar noch mehr, da ein Angestellter einiges mehr an Lohn bekommen müsste, um seine Familie durchzubringen. Schliesslich machen die Subvention längstens nicht 50% des Einkommens aus...
    Und es wird trotzdem eine grosse Menge Arbeitsloser geben, eben weil du ja nicht alle Bauern anstellen kannst, und auch weil die Nachhaltig betroffenen Branchen auch zugrunde gehen würden. Die Landwirtschaft ist einfach immer noch (jaja, trotz Globalisierung) viel tiefer verwurzelt als du dir das vorstellst....
    Wenn eine Firma bankrott geht, sei sie noch so gross, so kommen trotzdem ein sehr grosser Teil derer Angestellter anderswo unter, eben weil sie ihren alten Job noch ausführen können. Das ist was anderes.

    Zitat


    also das mit dem unkraut finde ich immernoch hirnrissig. klar du kannst sagen "uiiiiiiiii der böse löwenzahn. das ist UNKRAUT! WEG DAMIT! DER ZERSTÖRT UNS ALLE! waaaaaaaaaaaaaaaaaah!" :D ich bin aber überzeugt davon, dass es leute gibt die den löwenzahn NICHT als unkraut anschauen. denn es gibt durchaus verwendung für diese pflanze. unkraut ist eine frage der definition. ich finde es schon n bisschen gewagt von dir, wenn du sagst das und das und das ist unkraut und das nicht. ich glaub nicht dass du das bestimmen kannst. das ist sache jedes einzelnen.


    Löwenzahn würde ich nicht wirklich als Unkraut bezeichnen. Ich dachte eher an so Sachen wie Disteln die durch ihre Riesenblätter dafür sorgen, dass darunter nix mehr wächst und sich eben auch sehr stark vermehren. (Heuschnupfenkranke wirds freuen :D)
    Jaja, man wird sicher auch aus Disteln irgendein Gebräu machen können, dass laut irgendeinem Naturheiler gegen alles wirkt, aber das ist ja wohl ziemlich weit hergeholt :D

    Zitat

    Original von h34dbanger
    tornado: was bitteschön ist unkraut. unkraut ist eine erfindung des menschen, es gibt kein gewächs auf der welt welches "unkraut" heisst. daher gibt es für mich kein unkraut. unkraut ist das, was der bauern ned verkaufen kann. aber deswegen ist es doch nicht weniger gut. klar, wenn bauern kranke bäume ausm wald nehmen ist das schon ok. dafür können sie von mir aus auch geld bekommen. nur sind es dann förster.


    Was der Förster für den Wald ist der Bauer fürs Feld, also...
    Weisst du wie sich die Touristen freuen, wenn ihre einstmals so schön gepflegte Schweiz plötzlich zu nem verwilderten Dschungel wird? Super...
    Und Unkraut ist sowas wie ein Virus für mich: es vermehrt sich schnell und killt andere Pflanzen -> Unkraut. Ist doch schön wenn das Zeugs plötzlich in den schönen Gärten, Parks der Dorfbewohner wächst wie eine Plage, die werden Freude haben....
    Nicht zu vergessen die ganze Insekten, wilden Tiere, Natur pur halt :D

    Zitat

    SIE haben die falsche einstellung. die grossverteiler verteilen halt das, was gekauft wird. und wenn die nachfrage nach, halt teurerem, bio-produkt da ist, dann werden die das auch verkaufen...so einfach ist das...


    Zuviele Konsumenten denken zu kurzsichtig.... Du kannst denen nicht alle Entscheidungen aufhalsen, da kannst du ja grad die ganze Regierung abschaffen...

    Zitat

    darf nicht in den markt eingegriffen werden. wenn den leuten die umwelt auch so wichtig ist wie ihre gesundheit, dann werden sie auch hier auf schweizer produkte greifen. wenn nicht, dann nicht. aber dass ist IHRE entscheidung. ich lass mir meine freiheiten von niemandem beschneiden. frechheit ist das! 8)


    Siehe oben...


    btw. laut deiner Theorie sollte man ja die Landwirtschaft abschaffen, sowie alles was davon auch abhängt. Was sollen die dann machen? Ne neue Stelle suchen, geil so mit >40 Jahren und ner Ausbildung die dir dann nix mehr bringt....

    Hmm.... wie willst denn die 7V machen? Z-Diode, ok, aber irgendwie auch ned so das wahre....
    Ausserdem gibts so 3er Umschalter nur als Drehschalter glaubs. Das suxxt....


    Ein Umschalter zwischen 5V und 12V, oder 7V und 12V wär kein Problem, aber alle 3 ist blöd, da nimmst dann schon besser eine mit nem Spannungsregler oder so...

    Zitat

    Original von h34dbanger
    Ach komm. Das ist doch Seich. Ich fände das gut, wenn grosse Gebiete sich selber überlassen würden. Dann gäbs ned Katastrophe sondern NATUR. Ich finde eher was die BAUERN machen ne Umweltkatastrophe! Was machen die? Alles abhacken, düngen, Monokulturen, Pestizide. Ich weiss nich was du unter Umweltkatastrophe verstehst. Ich habe lieber NATUR als viereckige Felder...


    *lol* wenn du wüsstest....
    Ach wie schön, Felderweise Unkraut (dass sich übrigens auch hübsch vermehrt) Ungeziefer, Krankheiten. Kranke Bäume, die den Rest vom Wald anstecken.....
    Monokulturen ist übrigens eben gerade nicht der Sinn! Das gibts hier eben NICHT mehr, wie früher, oder wie in anderen Ländern.
    Sorry, ich glaub du verstehst den Sinn der Landwirtschaft nicht ganz....

    Zitat

    Wenn du umweltfreundliche Produkte willst, dann kauf sie dir doch. Dann kauf sie dir AUCH WENN SIE TEURER SIND. Weisst du, die Leute wollen keine umweltfreundlichen Produkte...sie wollen billige Produkte. Traurig aber wahr.


    Letzteres stimmt leider. Die sind wohl in der überzahl. Aber wenn ich mir den Schund anschaue, den man im Coop zu welchem Preis bekommt, bin ich schon froh Produkte aus eigener Produktion zu haben.


    Dass ohne Subventionen die Produkte teurer verkauft werden müssen, hast du ja eingesehen (die Landwirte können das Zeugs kaum mehr billiger produzieren, denn hier ist im Gegensatz zum Ausland auch alles andere teurer, wie zB. die Maschinen und ausserdem sind die Auflagen des Bundes vieeel strenger) Aber meinst du echt, die Grossverteiler würden die höheren Preise bezahlen? Ne, da wird lieber der grösste (verseuchte) Dreck eingekauft. Die Grossverteiler diktieren den Markt....

    Zitat

    Ja dann kauf dir doch keine Genprodukte. Zwingt dich ja niemand dazu. Aber wenn die Leute die Produkte unserer Bauern umbedingt wollen, warum sind sie dann nicht bereit was dafür hinzublättern? Es läuft immer aufs gleiche hinaus: WENN DIE BAUERN ZU TEUER SIND, MACHEN SIE EINFACH ETWAS FALSCH. Und das soll nicht der Bund, bzw. Steuerzahler tragen. Ich will doch nicht den "Bio-Frass" anderer Leute bezahlen. Das sollen sie ruhig selber tun. Wenn ne Nachfrage besteht, dann hätten die Bauern doch keine Probleme ihre Produkte abzusetzen...sie haben aber Probleme...also sind ihre Produkte falsch...so einfach ist das.


    Die Produkte sind nicht falsch, sie werden aber teurer, weil der Bund und die Grossverteiler vorschreiben, wie sie produziert werden müssen. Das ist im Sinne der Qualitätssicherung ja auch gut, aber nen angemessen Preis dafür zahlen, wollen sie trotzdem nicht....
    Schonmal was von IP (integrierte Produktion) gehört? Das schreibt den Bauern alles mögliche vor und muss eingehalten werden um Subventionen zu bekommen.


    Achja, importiert doch einfach alles, die Landwirte, Metzger, Gärtner, Landmaschinemechs, Düngerfabriken, Tierärzte usw. werden es euch danken. Es ist eben nicht nur die Landwirtschaft, da steckt noch einiges mehr dahinter.
    Aber wenn du lieber die ausländischen Transportunternehmen, die Dieselindustrie, die Umweltverschmutzung, den Verkehr.... förderst....