Beiträge von tornado

    Ach es ist auch eine Wohltat für die Mods hier. Ihr seid ja alle so zivilisiert und freundlich zueinander, wir haben ja echt nicht besonders viel zu tun. Und wenns doch einmal ein wenig haarig wird, löst ihr das Problem ja gleich unter euch.


    Sieht man ja auch in diesem Thread, ein eigentlich noch heikles Thema wird hier in einer überaus interessanten Diskussion abgehandelt. Ohne dass ein Mod eingreifen muss oder auch nur irgendetwas gesagt hat. Wau! Respekt!


    Zugegeben manchmal hauts halt auch einem Mod den Nuggi raus und er vergisst seine diplomatischen Züge mal. (Ihr wisst ja was ich meine :D) Ich hoffe ihr verzeiht uns das, sind ja auch nur Tweaker :P


    Edit: So wegen Themawechseln und OT-Diskussionen überlassen wir das einfach euch (und wir machen mit :D) Wie es schon andere sagten, das heisst ja nie, dass das neue Thema weniger interessant ist, im Gegenteil :)
    Dagegen machen kann man eh nix, ist wohl ne natürliche Veranlagung....

    bääh, böse TFTs.... ich hab freitag auch nen TFT ersteigert, abgeholt, getestet -> kein Wank :(


    Und der Herr Verkäufer ist erstmal 3 Wochen in den Ferien *nerv*


    Edit: Ahja, von mir auch noch Happy Birthday :)
    Hab zwar schonmal gestern um 0:03 aber egal :D

    Zitat

    Original von Sinclair
    Nö, nach Laborwerten ist der Unterschied marginal
    Das FTP Proti kennen leider nur sehr wenige, was ich immer wieder mit erstaunen feststellen muss.


    Welcher Unterschied? CPU Auslastung? naja, ich konnte mit ner RTL nie zocken während saugen oder mit FTP Server offen, mit 3com kein Problem....


    Naja, die mit viel gutem Zeugs haben glücklicherweise meisten FTPs offen. Aber stimmt schon, sollte sich noch mehr durchsetzen..... schon nur der ganze Nimda Schrott den diese doofen Windows Freigaben meistens hervorrufen...

    Jup, das mit den Transistor stimmt so.


    Durch den verstellbaren Widerstand des Potis kann man den Spannungsregler direkt einstellen. Eben einfach die Spannung reglen :D


    Ich hab meine damals schnell selber erfunden, ist keine grosse Sache, die Schaltung steht im Datenblatt :)
    Aber Mondgsicht hat da kürzlich nen kleinen Artikel drüber geschrieben. Such doch den mal im Forum, ist sehr nützlich.

    Meine ist stufenlos :)
    von 3 - 10.7V ca. Wenns sein muss hats auch noch 4 Stecker mit je 12V drauf. Aber alle Lüfter laufen bei mir höchstens auf 7V denk ich, sind aber auch genug.... :D


    Heisse Potis kann man umgehen, indem man die Potis nur zum Steuern eines Spannungsreglers oder Transistors benützt. Dann wird zwar der Regler warm, aber das stört nicht gross.... Ich habs mit 4 Spannungsreglern gemacht. Ist ziemlich simpel so, aber eben, so kommst du nimmer bis 12V rauf.


    Weiterer Nachteil beim Poti: Du musst das Poti auf den Lüfter abstimmen. Mit dem einen Poti kannst du so den einen Lüfter vielleicht bis 4V runterregeln, den anderen nur bis 8V oder so....


    Ja, es war ne IBM :(

    Zitat

    Original von h34dbanger
    warum sprichst du dich den gegen das selberbasteln aus ? ?(


    Ich sprach mich mehr gegen die Lösung mit dem Poti aus. Die ist nicht gerade sehr gut im Gegensatz zum regelbaren YS Tech. :)


    Ne Lüftersteuerung ist schon was praktisches. Aber um so eine selber zu basteln sind schon ein paar Kenntnisse nötig und auch um das Material muss man sich halt selber kümmern. Wenn man aber diese Hürden nicht scheut, kann man sich ohne Probleme sowas zusammenbrutzeln :D

    hmm.... bei Netbios ist CPU Auslastung viel zu hoch wegen dem scheiss Protokoll, das ist nix für leechen....
    FTP ist gefragt


    Und Mannyac meinte wohl eher, dass bei der Bandbreite zwischen 3com und RTL Karten kein so grosser Unterschied sei, sondern vor allem bei der dafür benötigten CPU-Last

    he he, ich hab schon ne selbergebastelte 4 Kanal Lüftersteuerung du :D
    Und die wird in den Ferien jetzt sogar durch ein externes Bedienpult erweitert, jaja, nix von Arbeitsscheu :P

    Und ausserdem sind die Regelbaren YSTech noch gut, weil die das Poti nicht einfach in Serie zum Lüfter hängen, was die Potis sonst ziemlich stark heizt.....
    Deshalb brauchst sonst auch noch recht grosse und teure Poti. Das vom regelbaren ist hingegen recht klein und mit nem dünnen, langen Kabel versehen.

    mit den dezibel angaben ist das sone Sache.... erstens misst die jeder Hersteller ein wenig anders. Zweitens kommts ganz auf die Frequenz (= Höhe) des Tons draufan, wie gut man ihn wahrnimmt.


    Mulitplizieren kannst du bei dezibel auf keine Fall :) (120dB = Startender Düsenjet in ein paar Meter Entfernung :D)


    Wenn ich mich recht errinnere entspricht eine Erhöhung um 10dB einer Verdoppelung der Lautstärke. Aber ob man das bei 2 Fans so einfach machen kann weiss ich auch nicht.....

    Die Lüfter des Enermaxes laufen standardmässig so wie dus willst. Sie saugen unten die Luft an und blasen sie hinten wieder raus. Die sind sogar dafür gedacht, die warme Luft der CPU abzusaugen :D