Kyro ist auch keine Marke, das ist nur ein Chip der Firma ImgTech, die wiederum ST gehörte. Pleite ging auch da niemand. Was du meinst ist wohl, dass ST ImgTech verkaufen will....
Beiträge von tornado
-
-
Zitat
Original von pc-formatierer
mags gibts keine kompetenten.
Doch doch...Zitat
du kannst dir bei der PCI-SIG die spez runter laden. es geht dabei um das BUS-PARKING. lies das durch, via hat das nicht implementiert. nun ist es so das die kartenhersteller davon ausgehen dass es vorhanden ist, deshalb belegen die karten den bus zu lange oder geben ihn überhaupt nicht frei. was zu den fehlern führt.
Wenn's so ist, ok. Aber Via hat sich schon sooooo oft was einfallen lassen, um das Fehlverhalten (das bei mir ja glücklicherweise auch nie auftrat) zu erklären. Ist ja echt nicht die erste Vermutung, und da schwindet einfach das Vertrauen....Zitat
ich schrieb codenamen... radeon 9000 ist jedoch keiner... das heisst rv250 ist klar und r300 ist klar.. AFAIR?
ich schrieb nix von radeon 9000...
öh?:
"dann erklärt mir wieso ne rv250 radeon 9000 heisst? ati hat die namensgebung über den haufen geworfen... "AFAIR = As far as I remember
-
Vor allem die Realtek Treiber sind ne Qual. Zu Win98 Zeiten kams sehr häufig vor, dass sich die Treiber einfach nicht installieren lassen wollten. ( Mannyac: du errinnerst dich an die CsBe LAN? :D)
Da die Intel Etherpro für ~70.- bei Funcomp fände ich in Ordnung. 3C905C ist ähnlich gut, aber deren labile Netzwerkbuchsenbefestigung ist ohne Nachbearbeitung einfach gemeingefährlich.
-
Zitat
Original von pc-formatierer
also da ati das in den roadmaps schreibt nehm ich an dass das n bisschen mehr als gerüchte sind. (die codenamen mein ich)
Stand irgendwo mal in ner Roadmap, dass die RV250 Radeon 9000 heissen wird? AFAIR nicht, oder?Zitat
das problem war nicht nur bei 1% der käufer aufgetreten. mein bruder hatte eine gf1 damals, mit nem athlon 600, n kollege ebenfalls, n anderer mit nem p3 600... alle hatten die probleme...
hm, ich kenne eigentlich auch haufenweise Leute mit ner GF1. Läuft eigentlich problemlos bei allen. Ich fand, das Problem wurde enorm gehyped...Zitat
ct ist auch nicht mehr wirklich das wahre
Naja, wenns um MoBo Tests und 3d-GraKa tests geht kann ich dir ja noch so zustimmen, aber sonst? Mehr oder weniger konkurrenzlos finde ich....Zitat
übrigens schiebt man via auch alles in die schuhe obwohl sie sich nach den spezifikationen verhalten haben... wer ist schuld, die kartenhersteller die nicht zwingende PCI-spez einfach als standard definieren oder via die die punkte der PCI-spez die freiwillig sind nicht einhält?
Auch hier ist mehr Spekulation dahinter als Tatsachen. Scheinbar kapiert die PCI-Specs ja eh keine Sau mehr.... -
Heilige Scheisse....
Na das nenn ich mal ein echtes Problem!So leids mir tut, aber ich habe keinen blassen Schimmer wie weiter
Hast ja scheinbar echt schon alles versucht. -
http://www.spieleflut.de/news/2002-07/id5290.shtml
Ok, dann vergnügen wer uns halt noch ein Weilchen mit der Beta
Lieber so, als ein verbuggtes game rauszugeben. Wär ja nicht der erste Fall, wo so ein geniales Game zunichte gemacht wurde.... -
Zitat
Original von [RPD]-Killer
Seit ich vor ein paar Monaten auf nen Hercules 15" TFT umgestiegen bin kann ich mir einfach keinen CRT mehr kaufen. Auch wenn es mich extrem reizen würde! Hab sowieso keinen Platz mehr auf meinem kleinen Schreibtisch...
wie siehts bei dem mit Gamen aus? kein abstrich gegenüber CRT? -
Ich hab die 2 hier:
http://www.funcomputer.ch/defa…9&sw=&start=0&artnr=15108
http://www.funcomputer.ch/defa…9&sw=&start=0&artnr=15103
Finde ich beide sehr gut.
-
Zitat
Original von pc-formatierer
dann erklärt mir wieso ne rv250 radeon 9000 heisst? ati hat die namensgebung über den haufen geworfen...
Der Bezeichnungen RV250 und Radeon 9000 sind ja auch alle seeeehr offiziell....
Es hiess ja auch mal, der R300 heisse Rad 9000, von daher....Zitat
also wenn da die pins sind die genau für den floppystecker passen, dann ist das recht merkwürdig... zudem stimmt das layout genau mit dem comdexmodell überein, nur dass das comdexmodell diesen stecker nicht hatte... wieso? agp pro...
We will see. Macht doch keinen Sinn darüber zu spekulieren....Zitat
na dann vergleich du mal in ruhe die 3500er mit tvtuner mit ner gf1... lol... lächerlich... zudem ist die 3500er dann immer noch besser als sämtliche gf was das anbelangt, und man hat NIE etwas gehört von problemen damit... wo ist also der punkt?
Naja, ob es Probs gab mit der Stromversorgung der V3 weiss ich nicht. Aber die GF256 säuft anscheinend je nach Modell kaum mehr, also dürfte sich das Problem auf ein paar wenige Modelle beschränken. Dort hat nicht NV versagt, sondern der Kartenherstellert....
Und dass man das problem auch grösstenteils den MoBo-Herstellern in die Schuhe schieben konnte damals, das kann ich dir sonst auch aus dem ct vorlesen. Das habe ich nicht erfunden..... -
Chip hat schon viel anderes für Schrott empfunden, zB. an deinem Mobo habens auch irgendwas unsinniges auszusetzen gehabt
Ich finde auf jeden Fall, das 1612 ist ein ausgewogenes Laufwerk. Keine grossen Schwächen, günstig, stabil und genialste Fehlerkorrektur -
Genau aus diesem grund glaube ich auch nicht an den Namen 10000
Ist ja eh nur ein Inquirer Gerücht.... -
Bei IDE blockiert ein Zugriff auf das eine Laufwerk zum Teil den Zugriff auf das zweite am Kanal ein wenig. Ausserdem, bei 2 Laufwerken an einem Kanal "könnten" die 100MB/s eben sogar kurzzeitig mal knapp werden.
In der Praxis merkt man wohl nicht besonders viel, aber man halt ein besseres Gefühl dabeiWie gesagt, gehen tuts auf jeden Fall, ja. Ist halt vielleicht eben ein wenig langsamer.
-
yepp, der ist perfekt!
Da kannst dann sogar das S-Video Kabel benutzen, das mitgeliefert wird. -
Zitat
Original von pc-formatierer
zudem ist der lüfter der gf4 nur so gross weils halt das design ist. das ist nur designbedingt.
Naja, dass GFs prinzipiell viel heisser werden als Atis kannst nicht abstreiten. Wer mal ne Rad 8500 ohne Kühler betrieb, weiss das...Zitat
schön dass du noch keine bilder gesehen hast.
Klar kenn ich die. Aber es weiss ja keiner für was die Buchse genau ist...
Klar, am warscheinlichsten ist es schon für ne externe Versorgung, aber bestätigt ist nix. Vor allem nicht, ob die Buchse auf den Final Karten auch drauf ist.Zitat
die geforce 1 hat im idle modus zwischen 25 und 35 gesaugt, unter last bis 40. tecchannel hat da sogar nen test gemacht. falls dus mir nicht glaubst ist mir das egal.
Tecchannel testet mit ner Differenzmessung. Komischerweise liegen die mit nem AGP Expander gemessenen Werte (also eine direkte Messung) relativ weit darunter. Und ausserdem sieht man auch bei Tecchannel, dass es GF1 Karten gibt, die über 5 W weniger saugen als andere. Da scheinen also auch die Kartenhersteller gepennt zu haben. Und eben diese müsste man bei einer zu hohen Leistungsaufnahme verantwortlich machen....übrigens: die V3 3500 saugte nur 2W weniger als die sparsamste GF1 Karte...
Zitat
ja das ist sie allemal. jedoch gibts wieder nur bilineares af, das ist scheisse...
Wenigstens filtert sie alle Kanten beim AA
SCNR -
Das Märchen von IDE orientiert sich am Langsamsten Gerät ist schon lange passé
Heute kannst PIO, UDMAxxx alles mischen, geht (fast) immer.Naja, wie du sagtest, maximal 2 Geräte pro Kabel. Wenn du nun 2 HDs ins Raid tun willst, reicht ein Kabel. Besser wäre jedoch eins für jeden Kanal und an jedes Kabel nur eine HD.
Damit umgehst du dann eben auch gleich die Beschränkung von UDMA100. Denn die 100MB/s gelten pro Kanal und werden von garantiert keiner einzelnen HD ausgelastet. -
Scart ist bidirektional, aber eben, dann musst du einen Adapter haben, bei dem man den Signalweg umstellen kann, also ob das Signal von TV zu PC oder umgekehrt gehen soll. Leider musst du dafür das Kabel am PC umstecken....
Ich denke, der S-Video Anschluss ist ein Eingang, ist auf jeden Fall viel warscheinlicher.
Der Adapter da von ID, der funzt nicht. Der verbindet nur 2 Scart Buchsen und stellt das Audio Signal seperat zur Verfügung.
Ich such mal was geeignetes.... -
Zitat
Original von pc-formatierer
die r300 hat 107mio transistoren bei 0,15mikron fertigungsprozess. was habt ihr das gefühl dass man die mit nem billiglüfterchen kühlen kann? löl
Naja, die Rad8500 hat auch fast soviel Transis wie die GF4 und kommt mit mini-lüfter... von daher...Zitat
die agp spezifikationen sind nicht dafür gedacht ne graka mit diesem stromhunger zu versorgen, die r300 wird nen floppyanschluss stecker haben und darüber versorgt werden.
Schön, dass du dir da so sicher bist....Zitat
daneben ist das ganz und gar nicht, denn wie einige sich erinnern liefen ein teil geforce 1 karten nie richtig auf amd chipsätzen. wieso? weil sie knapp 40w gesaugt haben, die spez aber max 35 erlauben... *nvidiaaufdieschulterklopf*
Die GF1 war innerhalb der Spezis, knapp, aber sie waren drin. Das problem waren die zu knapp bemessen Spannungswandler der MoBos (vor allem Gigabyte, übrigens...)Zitat
da hab ich lieber die v5 die stabil läuft.
*gähn*Zitat
die r300 hat 8 pipelines, dx 9, 315mhz ist inquirer zeugs, das muss nicht stimmen... entweder 256 oder 128bit interface, naja, nichts so spezielles...
hmmm.... schneller als Parhelia allemal -
Zitat
Original von MondGsicht
Niemals an ne Ultra! die Karte ist wirklich grottenschlecht, wie die Firma und die ist pleite
Speed ist Gameabhängig....
Aber grottenschlecht ist die Karte mit Sicherheit nicht, und Pleite schon gar niemand.... -
Hmm.... Ich hab bei meinem noch gar nie ne DVD eingelegt
Ich finde, der Witz an DVDs ist, dass sie zu 98% für CDs und Video-DVDs eingesetzt werden. Bei Video-DVDs ist der Durchsatz unwichtig zum schauen und im CD-Betrieb geben Toshiba DVDs allgemein enorm Gas.Ich werd heute abend mal ne Suse DVD einlegen und checken wie schnell es da ist...
-
Jop, da wurde ja schon das meiste gesagt
HDs bringen schon etwas mehr hin, so an die 50MB/s liegen drin. Bei RAID kommst mit 70-75MB/s dann schon näher ans Limit von UDMA100.
CD-ROMs sind meistens nur UDMA33, gibt Ausnahmen, aber ist ja prinzipiell eh egal. Das schnellste DVD kommt auch kaum über 10MB/s max.