Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von Sh@rky
    ich find' die ASUS-Abneigung hier einfach zum K*****... auch beim Dragon-Post von tornado auf tweaker.ch ist wieder bezeichnenderweise mit keiner Silbe das A7V333 erwähnt, obschon das sicher von der Ausstattung her mindestens so gut ist wie das ABIT - und das Dragon hat auch ''nur'' 5 PCI, aber bei dem machts komischerweise nix... :rolleyes:


    OK - es ist nicht getestet, daher kein Performance-Vergleich - weil's da die Liste anführen würde...


    den 2. Teil hab ich mal überhört, kenne auch Revies wo z. das Epox vorne war. :)


    Ja ok, du weisst ja wie sehr ich Asus mag. Bei so ner tief verwurzelten Abneigung noch objektiv News zu schreiben ist halt schon schwer :D
    Dass die Ausstattung des Asus gut ist, akzeptier ich ja auch. Aber es wird nun echt schon genug Asus Propaganda auf den anderen Seiten gemacht, da darf ich doch wohl mal ne Ausnahme machen, und auf hierzulande eher unbekannte Boards aufmerksam machen....


    Edit: So, jetzt steht Asus zuoberst in den News. Zufrieden? :D

    Zitat

    Original von zbolle
    geil wusst ich gar ned....sind die im Verhältniss laut oder eher leise?????? ich habe ein Poweman 300W in meinem Viper S500 :D ....rentiert es aufs 300W CWT (superleise) umzusteigen?


    hmm, kommt aufs restliche Umfeld an. Sie sind schon nicht gerade so leise. Aber ob es so laut ist, dass es auffällt, das musst du selber mal herausfinden (zB. kurzzeitig den Netzteillüfter anhalten und hören, obs merklich leiser ist)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    also, ne kleine Frage: habt Ihr eigentlich alle 21"-Monitore mit 0.24mm-Maske? Und dann bitte gleich mit mindestens 120kHz!


    das braucht's nämlich mindestens bei 1600x1200, sonst macht das ganze dann überhaupt keinen Sinn mehr ;)


    Nee :D
    Also Sushi glaubs schon, jo. Aber bei nem 17er wie bei mir, macht Aniso und FSAA auch bei 1024x768 Sinn :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    genau das muss es ja auch sein - haste selber gesagt :D


    Ja, ich habs gesagt, aber Sushi meinte, dass sei doch nicht nötig. Dabei hat ers nur in einem seiner Berechnungsschritte eingebaut, ohne zu wissen, dass das der Kehrwert davon ist :D


    hmm..... Sharky..... ich weiss ja nicht, ob TIs wirklich mal so gewesen sind, aber hier die Methode von nem TI92 und 89 Benutzer:


    1 / 5000 ENTER
    + 1 / 7000 ENTER
    x^-1 ENTER


    voila = 2916.67 8)


    Ohne Klammern, und die Eingabelogik hat hier eh nix mit dem ursprünglichen Problem zu tun :D

    hehe, für so diskussionen müsst ihr mal ins OT bei 3dcenter.de gehen :D
    Abartig über was die da manchmal diskutieren.... Einige Members dort können aber irgendwie keine Entscheidungen mehr treffen, ohne zuerst im Forum zu fragen. Oder die, die alle ihre persönlichen Probleme publik machen, und das sind dann ab und zu wirklich ÄUSSERST persönliche Sachen....

    Zitat

    Original von MondGsicht
    aha ASCOM wo?? Stimmt schon bei Nokia sind einfach immer die Displays kaputt.


    Ascom Bern eigentlich, aber wir wechseln ja eh immer die Standorte während der Lehre....
    Im Mom bin aber nicht in der ascom am arbeiten. Die treiben Sklavenhandel, und jetzt muss ich mich in der Inventis AG in Gümligen langweilen, anstatt im LZ in Bümpliz scheisse zu bauen :D

    Inwin Viper Towers haben Powerman Netzteile drin, die sind seeeeehr gut! Das sind soweit ich mich errinnere in Wirklichkeit Fortron Source Teils, und die sind zusammen mit CWT wohl die erfahrensten Netzteil Bastler.....


    Kenne viele, die haben mit einem 250W Powerman einen absoluten High End PC schon jahrelang am laufen, geht ohne Probleme....

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ist es aber nicht so das wenn man nur 2 R's hat man den Kehrbruch nicht machen muss? Da schwirrt mir noch iergendwas im Kopf rum.. ?!?


    Oder es gibt jedenfalls eine einfchere methode bei nur 2 Widerständen :D


    Jo, gut aufgepasst bei ElTech :D


    bei 2 Widerständen kann man eben auch die andere Formel benutzen, die von Sharky. Da war aber eben ein kleiner Schreibfehler drin, + und * vertauscht....

    hö? schnalls ned :D


    ich weiss nur, dass


    (1/5000) + (1/7000)


    ned ganz 2916 gibt, sondern etwas bei 0.003XX oder so :D
    Damits 2916 gibt, musst du vom ganzen eben noch den Kehrbruch nehmen, also


    1/0.002xx


    Das gibt dann zusammengesetzt die Formel hier:


    1 / ((1/R1) + (1/R2))


    *arg* jetzt musste ich schon wieder klugscheissen :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Hört hört, der Graka-Master spricht ;)


    hehe, eigentlich wirke ich ja auch nicht gern belehrend, muss jetzt dann wohl Klugscheiss-Tags einführen :D

    Zitat


    Edit: also ich als nvidia Fritz hab auch noch nie wirklich nen Unterschied zwischen animösen und normalen Mösenfiltern gesehen.


    :D

    Ja ja, das ist mir alles schon klar (rechne so Müll ja fast jede Woche), aber die ganze Formel bringt nix, wenn du nicht erwähnst, dass man vom Resultat dann noch mal den Kehrbruch nehmen muss! :D


    Also das ganze noch: 1/ vorheriges Resultat


    Und Sharkys Formel war ja auch fast richtig, nur + und * vertauscht.... 8)

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    agp speed hab ich immer auf 1x, kommt eh auch nicht draufan... hab performanceunterschiede von 1% gemessen *löl*


    hmmm.... wieso bringen höhere AGP Modi bei ner PCI Karte wohl nix? :D


    Ne, ich denke du meinst bei anderen PCs die du bastelst, oder wie? :)

    Zitat

    Original von killersushi
    Wer braucht schon anisotropische Filter mit FSAA bei 1600x1200 ;)


    hmm.... Fehler in der Logik :)


    Bei solchen Auflösungen macht Aniso eben im Gegensatz zu FSAA gleich noch viel mehr SINN! :)
    Bei Anisotropischer Filterung sind die Texturen um einiges schärfer, sorgt also zB. bei eingeschaltetem FSAA dafür, dass zwar die Kanten weniger Treppenhaft wirken, aber die Texturen ned so verwaschen aussehen.
    Der Quincunx Müll von NVidia ist da zB. extrem. Wenn der an ist, kann man Details in den Texturen vergessen....

    Zitat

    Original von killersushi


    Dann kommts eben genau falsch raus ;)


    Sagen wir R1 = 5000 ohm, R2 = 7000 ohm, parallel geschaltet. Auf wieviel Ohm Gesamtwiderstand kommst du dann?


    stimmt beides ned so wie das hier steht :)


    entweder:


    1 / ((1/R1) + (1/R2))


    oder:


    R1*R2 / (R1+R2)


    Das sollte bei deinem Beispiel beide Male 2916.67 geben :D

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    allerdings merkt man als "normalanwender" auch keinen unterschied zwischen 256 & 512mb ram... also könnte man da auch geld sparen...


    Kann ich so nicht bestätigen.... Zock mal Serious Sam 2 :) Swapped wie blöd auf der HD rum bei 256MB

    Zitat

    Original von cype
    Jop der läuft sogar nocht, hehe aber übertakten ist voll nicht mehr drin :D Hab den Multi mal um .5 erhöht um nur noch Abstürze gehabt


    Find ich komisch, bei mir lief der immer auf 980, eigentlich ohne Probs.... Aber irgendwie trotzdem komisch das Teil, mein XP 1700+ danach war eigentlich meistens kühler als der TB 800 :)

    nein nicht bei Siemens :D


    Bei deren Konkurrenz aus der Schweiz..... Ascom.... aber nur noch genau 3 Monate und 4 Tage :)


    Aber wie gesagt, lieber ein Siemens Telefon, Handy oder was auch immer, als eins von Ascom...

    *lol* also bei CPUs da würde mein alter TB 800 auch noch reinpassen, der hat fast keine Kanten und Ecken mehr :D
    Aber da besteht wohl ein Unterschied zu diesen hier: er läuft noch :P gell Cype? :))