Beiträge von tornado
-
-
hehe, north and south, das gabs so ziemlich auf jeder Platform....
(S?)NES, Amiga, PC, Mac, GB wohl auch, usw...ach was vermisse ich so neue und geniale Spielprinzipe... findet man heute höchstens noch bei den Konsolen, und auch da wirds schwer...
-
Zitat
Original von killersushi
Hmm... gab es denn jemals einen Sinn für ne Ti4600?Nee aber wieso meinst du? Weil der Ti4400 auch schön hoch geht?
Jup, wobei man natürlich noch abklären müsste, ob der GPU Takt nen grossen Einfluss hat.... der sollte ja theoretisch bei der 4600er auch noch ein stückchen höher gehen....
Aber wie du schon sagtest, ist schon irgendwie sinnlos, die 200.- aufpreis, oder so
-
Zitat
Original von zbolle
ist ne geile Band, die gehen voll ab auf der Bühne....unglaublich was man aus 4 Cellos rausholen kann!Die Metallicafassungen sind auch sehr gelungen, wobei die Originale unübertroffen sind.
kennt jemand "Path" (Co-Production Apocalyptica & Guano Apes)
Muss mir grad wieder "Inquisition Symphony" reinziehen
Einige der Metallica-Tracks sind im Original schon besser, das stimmt, aber einige find ich auch von Apocalyptica besser.
zB. "Nothing else Matters" haben sie ned so gut hingekriegt, find ich...hm, mal was suchen von "Path", könnte noch was sein...
-
Zitat
Original von killersushi
Den Speicher konnte ich auf 690 (standardmässig 550) übertakten, keine Grafikfehler sind mir aufgefallen.Naja, das find ich aber ziemlich krass..... da seh ich grad den Sinn einer Ti4600 schwinden....
-
-
Zitat
Original von killersushi
Apocalyptica find ich cool, die hab ich mal live in Winterthur gehört(als alter oder besser gesagt ehemaliger Metallica Fan)
hehe, ich hab kürzlich ne Live DVD von denen billig bekommen, ist speziell zum angucken
Metallica ruult auch, stimmt..
-
Zitat
Original von MondGsicht
ich hab immer X-Wing auf dem 25MHz Rechner gespieltach du scheisse.... ich hab das Teil fast tagelang gezockt beim Kumpel.... für das Game hab ich ihn um seinen PC beneidet
er hat dafür bei mir tagelang aufem Amiga gezockt.... -
Ja, gute Idee.
hab i gemacht
-
Zitat
Original von Mannyac
Jo, die überlegen ja für keinen Rappen..Dabei könnten sie doch bei uns gerade das grosse Geld machen??!?
naja, die sehen erstmal nur die Investitionen, die sie tätigen müssen, das schreckt schon genug ab
Sind halt schon grösser als in einer Stadt, wo die Anzahl der interessierten Leutz viel grösser und einfacher zu erschliessen ist.... -
Zitat
Original von Dave
Jo, das geht ganz schön in meine Richtung, haben wohl nen ähnlichen GescmackTote Hosen Forever!
Yepp, ich hör (oder hörte) auch den Grossteil von dem Zeugs da oben.... Ist schade, dass Faithless ned mehr so das wahre ist, fand ich früher super.
Naja, ich hör noch viel anderes, SEHR VIEL anderes
Apocalyptica anyone? -
Zitat
Original von Mannyac
Ich finds geil das die letzte Meile nun vermietet wird.. Wird dann zwar bischen argh für Swisscom, aber dann wird wohl endlich ADSL möglich sein in jedem hinterletzten Kaff..Ja, möglich wärs dann schon....
Aber die werden sich erstmal nen Dreck um ums Ländler scheren... an uns is kurzfristig zu wenig zu verdienen. Und da so Unternehmen langfristiges Denken eh ned so drauf haben, seh ich da ziemlich schwarz
Sieht man ja auch an Powerline hier. Wo wirds das geben? Stadt und Agglomeration, wos eh schon ADSL und Cable gibt.... -
Zitat
Original von Dave
Das wärs wohl, Vor und Nachteile.
Falls es dich noch interessiet, noch etwas zu den CMOS Sensoren:Wenn ich mich recht errinnere sind bei DigiCams sozusagen nur CCDs drin.....
Bei WebCams hats zT CMOS Sensoren drinnen, aber schon da eher bei den billigeren.also dürfte es klar sein:
- CCD bedeutend besssere Quali als CMOS
- CMOS ist günstiger und stromsparender als CCD -
Sorry Sharky, ich glaube dir nicht!
Auf hardtecs4u steht ganz klar, dass sich die Temperatur beim Asus zu langsam anpasst, langsamer als zB. beim Epox.... Das kann beim Auslesen der Diode nicht sein!
Ausserdem hat einer aus meiner Klasse mir grad gesagt, dass sein PC beim Betrieb mit FSB133 nach ein paar Sekunden wieder abstellt -> Temp Prob
Aber beim nachschauen im BIOS war die Temp nie über 55-57° (jaja, ich weiss, schrott Kühler und schlecht montiert war er auch noch :D), und das Asus soll ja erst so ab 70° abstellen....Ne, ich denke eher, die Theorie von irgendwem hier ausem Forum, dass die Diode nur für das COP Zeugs benützt wird, ist richtig. Das interpretiere ich nun echt nur aus den obengenannten Infos, und ausnahmsweise nicht als Asus-Hasser
-
ähh.... du weisst was mit meiner Wakü passiert ist, oder?
-
Naja, ich dachte du weisst was ich von Peltiers halte
Jeder der mich fragt, dem rate ich von dem Zeugs eh abund ich glaube, dass hier noch so einige auf die Welt kommen werden..... Hast nämlich schon recht mit deiner letzten Aussage.....
back to topic:
Ich kann ja hier nur für Systeme so mit 80W reden, so eins hatte ich ja auch selber mal. Und das Wasser KANN sich da gar ned so schnell erwärmt haben. Nach dem Win2k Start war die CPU da meistens so um die 23-24°, also knapp über Wassertemp. (klar, nur ungenauer Sensor, aber schaut mal bei ner LuKü, steigt bedeutend schneller an)
Und wieviele Male da das Wasser schon durch die CPU durchgerauscht ist, kannst du dir ja selber ausdenken.... -
nein sushi, die 0.43° von knt find ich ned so abwegig bei 100W... klar, bei ner Verlustleistung von ein paar hundert Watt wie bei dir wirds schon ein bisschen mehr sein, aber Wasser nimmt die Wärme nicht wirklich sehr schnell auf, das braucht seine Zeit....
Und das Wasser fliesst doch schon recht schnell durch den Kühlkörper.Und wenn du schon die ganze Zeit von Flowrate redest
bei deinen riesen Schläuchen wird das noch weiter verringert
-
Zitat
Original von Sh@rky
Stimmt, aber das Problem sehe ich mehr darin, dass eben mit einem Radi kalt raus, auf die CPU und dann heiss ind die GPU nicht das Gelbe vom Ei ist- deshalb wären 2 Radi's, z.B. vor der CPU ein BIX und nach der CPU ein BI - ideal
Nein, ich denke du stellst dir die Wirkung des CPU Kühlers ein wenig zu krass vor
Das Wasser wird nach dem Kühler vielleicht max. 0.1-0.2° wärmer sein als beim Eintritt. Das Wasser in der Kühlung ist fast im ganzen System immer gleich warm, das sind minimale Unterschiede....Von dem her, bin ich überzeugt, wird die GPU hier nicht schlecht gekühlt.
-
jup, in Serie geschaltet hast du dann 3V.
Parallel schalten ist nicht empfehlenswert, würde aber theoretisch den Maximalen Strom verdoppeln.....Soll ich mehr ins Detail gehen?
gute Vorbereitung für die LAP
-
Jaaa, geill
Wollt ich doch schon lange
*win2kanbet*