Wert: 100.- würd ich sagen
Beiträge von zbolle
-
-
onboard SATA?
Hast du im BIOS auf enabled gestellt?
-
Zitat
Original von lorward
aber eine X800 würde in seinem Sys gar nicht so ausgebremst - es wär einfach nicht gerade die ökonomischste VarianteStimmt schon, sooo nicht, aber ein bisschen schon
-
Hi
Weiss nicht, obs überhaupt jemand interessiert, aber falls mal irgend einer im Netz nicht weiss, ob man die
*Samsung Spinpoint MP0302H 30,0 GB, 5400rpm, 8 MB, Fluid Dynamic Bearing
*mit einem IBM ThinkPad 600X
kreuzen kann...
ES GEHT
Das Noti rennt mit der neuen Pladde wie die Sau, vor allem Windows profitiert davon, ist auch viel schneller gebootet als vorher. Hat auch mehr Space als die Platte vorher (12 GB, 4200rpm, uralt IBM). Die dient mir jetzt in einer USB2.0 Box als Backup Lösung
Falls noch jemand gute Quellen kennt für billige Notebookkomponenten, vielleicht gerade zu diesem Notebook
soll er sie doch hier posten
Ich sucher noch:
* SO-DIMM 256 MB PC100 CL3 Speicher
* Akku zur 600er Seriebeides natürlich billigst!
-
Zitat
Original von logitec
das argument " dein System ist zu langsam für X800pro/6800" ist idiotisch. Er investiert besser jetz etwas mehr in ne Graka, ist doch egal wenn die sein system nicht ausreizt. Wenn er dann bock und geld hat kann er sein restliches system aufrüsten, und schon kann auch die graka ihre volle leistung entfalten. Ich würd keine 9800Pro kaufen.....überhaupt nicht, am besten ist es immer noch, alle Komponenten aufeinander abzustimmen. Ich jedenfalls hab die erfahrung gemacht, dass zT altes mit neuem nicht mehr 100%ig zusammenarbeitet.
Man kann schon sagen "dann ist die X800Pro bestimmt nicht der Flaschenhals"
na toll, dafür wird sie, solange kein rechts Fahrwerk darunter kommt, nicht ausgenutzt.
600.- Sparflamme!?...Toll!
Und wenn dann Ende '04 der BTX und PCI-X kommt, schreibst du sie bei ricardo aus
-
kauf dir ein Zalman Rotor, die 2 Lüfters sind sicher noch lauter und kühlen tut die sicher nicht der Hammer
*ACHTUNG: Vorurteil gegenüber Billig-Waküs*
-
nicht offiziell, ist einfach RC-2 und eigentlich nur für Beta Tester (ist ja jeder
)
-
irgendwelche Performanceeinbussen, benchmarkmässig?
-
oder halt die Kardanwelle
-
Wenn du zukunftorientiert ne Graka kaufen willst, X800Pro oder X800XT, dein Board ist aber ne Krücke und deine Graka wird unter der schwachen Sys Performance leiden. Wenn ich dich wäre, würde ich ne 9800Pro kaufen, und dann beim erscheinen von D3 und HL2 schauen, wie weit die PC Industrie schon ist. Dann kannst du auch gleich den Rest deines Systems erneuern, denn ich glaube kaum, dass D3 besser läuft mit X800Pro als mit 9800Pro, wenn du ein A7V8X hast
-
9800 Pro billig schnell, deinem Sys entsprechend!
-
So, ich kenne gewisse Leute, die ihr Pensum an einem Bild pro Post nicht erfüllt haben (nicht ich
)
Der letzte hat nen V8 5.0 l mit 600 PS
-
Kyosho, Tamiya , Mugen, HPi ist Ersatzteiltechnisch meist kein Problem. WObei Mugen und HPI meist nicht im Laden verfügbar ist, sondern auf Bestellung. Aber glaub mir, das Kyosho Teil, dass du suchst ist ebenfalls gerade ausverkauft
edit: Tipp für die, welche sich einen NEUEN R/C Car antun wollen. Im Ausland (zB http://www.towerhobbies.com ) ist das Zeugs zT 50% billiger als in der CH, auch mit Versand
-
und ich hab voller Freude extra die Digicam mit in die Schule genommen ohne Kabel, weil der Kollege sagte, er habe so einen CardReader im Noti. Natürlich hat genau dieses verbaute Modell nicht die Möglichkeit CF-Cards zu lesen
-
Zitat
Original von Gagagugugigumärit
Habe mir gerade gestern für 550.- ein neues RC-Modell gekauft, dafür werde ich jetzt mein Case nicht modden...Wenn du so ein Teil occasion kaufst, kann ich dir nur empfehlen einen Check zu machen was die Ersatzteile angeht. Wenn du keine Ersatzteile mehr kriegst kann das böse nach hinten los gehen mit dem Auto!
Achse gebrochen => Fertig gefahren...
welcher?
-
gilt sogar für Lehrer, auch wenn die zT schon genug verdienen
-
ich weiss nicht, was ihr habt, aber die IBMs bieten multimediamässig genau so viel wie andere auch, ausser vielleicht den schwulen CardReader, ja den haben sie nicht
Beispiel T41p:
Produktbeschreibung:
IBM ThinkPad T41p - Pentium M 1.7 GHz - 14.1" TFT
Gewicht 2.3 kg
Lokalisierung Deutsch / Schweiz
Prozessor Intel Pentium M 1.7 GHz
Cache-Speicher 1 MB - L2
RAM 512 MB (installed) / 2 GB (max) - DDR SDRAM - DDR333/PC2700 - 333 MHz
Festplatte 1 x 60 GB
Optische Speicher CD-RW / DVD-ROM - Plug-In-Modul
Display 14.1" TFT-Aktivmatrix - 24 Bit (16,7 M Farben)
Grafik-Controller ATI MOBILITY FIRE GL T2 - 128 MB
Audioausgang Soundkarte
Telekommunikation Netzwerk/Modem-Kombigerät - CDC - 56 Kbps
Netzwerk Network adapter - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, Bluetooth, IEEE 802.11a/b/g
Eingabegerät Keyboard, TrackPoint, UltraNav
Stromversorgung AC 110/230 V ( 50/60 Hz )
Batterie Lithium-Ionen
Durchschnittliche Laufzeit 6.3 Stunde(n)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
Herstellergarantie 3 Jahre Garantie -
gerade bei FunC gibts das MSI, das DDRII unterstützt. Leider sind die beim Bundle schon dabei, wie damals beim P4T auch...
-
so,
XP-M 2600+ IQYHA 0352 MPMW
ist auf dem Weg zu mir...
was die schlechte 3d Leistung betrifft, ist die DFI Serie wahrlich nicht Meister darin. Das liegt am schlechten APIC Handling. Wenn ich APIC ausschalte, blockiert mir das die 3dmarks, wenn ichs einschalte muss ich eventuell sound und mausprobleme in kauf nehmen dafür geht die 3D Performance hoch. Das BIOS ist zT auch ausschlaggebend...ich probier's mal aus.
-