bin ich der einzige, der sich nicht mehr einloggen kann?
Beiträge von zbolle
-
-
hmm, irgendwo hab ich gelesen, dass es die TicTacs auch für DFI Boards gibt...find sie nur nirgends, damn...weiss einer wo?
-
Boriz: Schau kurz unter ricardo.ch, dort sind gerade 2 21" EIZOs drin, zB meiner kriegst du dort für 200.- zum Sofortkaufpreis
ist nicht sooo übel. Wenn du Geduld hast, würd ich aber den T962 beobachten, der bringt dann volle 100Hz auf 1600x1200
-
Zitat
Original von MiBfinity
http://www.auctionline.ch/alshop/prod/?id=11283&lang=geroder auch sonst bei auctionline.ch, die haben oft gute, günstige Angebote. Ich hab dort mal nen 21er gekauft für 200.--.. (Es huere Dütschi...
)
/me too, jedoch würd ich gerade von diesem Modell in deinem Link abraten. Ist ne Uralt-Schwarte!
-
open-q@Werkhof ownz
ist der an der Säge Muttsch?
-
Das hier wäre meiner: http://www.eizo.com/support/discontinued/crt/t960.asp
gewesen. Muss aber wegen Geldmangel und anderer Prioritäten mein Angebot zurückziehen -
in Worben BE....ab Oktober auch in Kriens LU abholbar.
-
ich hab für meine mit 256-bit auch nur 330.- bezahlt damals..
es ist übrigens die hier: http://www.softhardag.ch/defau…a69502009bd9ba1e70dc66788
bin mir aber nicht sicher, ob sie die jetzt mit der 128-bit Version vertauscht haben. Ein telefon genügt, die Dame ist sehr zuvorkommend...
-
Verlockend...nun, ich hab das Problem, dass ich dann sofort einen neuen Moni bräuchte und zZ einfach nicht das am Markt ist, was ich suche, ausser vielleicht der 172X von Samsung.
Ich glaub ich wart noch n bisschen mit dem Verkauf, wenns dir nichts ausmacht...kanst du noch etwas warten (ca. August)?
-
was wärst du bereit zu zahlen? ich will eh zuviel....
-
hätte dir eventuell (preisabhängig) einen 21" EIZO T960
-
@Queenie: Kann man wohl sagen. Die wichtigtuerischen und überheblichen Misstöne aus der Möchtegern-Obertweaker-Ecke vermisst man zu schnell *gibs mir*
-
jupidupi...welcome back
-
-
-
nee, schon nicht, aber ziemlich viel flexibler und die Kanten lassen sich schärfer schleifen
-
Es gibt auch Leute, die mechen nur gerade 2 Lüfter auf ihren Tripple
sonst hast du natürlich recht, aber egal. Ich wäre froh, hätten die LianLi oder Coolermaster auch einen solchen Spielraum zwischen Decke und NT
-
@doc: gefalltete kriegst du nicht für 200 :D. Und ein normales Stahlschwert, geschmiedet und geschliffen, ist halt nicht das gleich, wie ein originales Katana (x-mal gefalteter C-Stahl)
ZitatJapanese swords and other edged weapons were manufactured by an elaborate method of repeatedly heating, folding and hammering the metal. This practice was originated from use of highly impure metals, stemming from the low temperature yielded in the smelting at that time and place. In order to counter this, and to homogenize the carbon content of the blades (giving some blades characteristic folding patterns), the folding was developed (for comparison see pattern welding), and found to be quite effective, though labour intensive. Contrary to popular belief, this does not result in super-strength of a blade.
The distinctive curvature of the katana is partly due to the differential heat treating it is subjected to. Unlike swords produced in many other locations, Japanese smiths did not harden the entire blade, but only the cutting edge. The hardening process will make the edge part of the blade contract less than the untreated steel when cooling down, something that aids the smith in establishing the curvature of the blade. The combination of hard edge and soft back of a katana and other Japanese blades is what cause them to be resilient and yet retain a good cutting edge.
Though seeming to be an indestructable blade, if the sword is not wielded with proper technique, the edge can be easily warped or rolled from the cutting of nearly any material (soaked reeds for example) resulting in lower effectiveness as a weapon.
-
kampffähige Katana's sind doch gefaltet, oder?
Wenn du mehr als CHF 2000 locker machen kannst, kannst du dir ein neues besorgen -
stimmt, nur das ganze Thema nochmals breittreten ist wohl etwas zuviel des Guten
das Project Log ist geloggt in den bit-tech-Foren...