Ob die RAMs, die du ins Auge fasst kompatibel sind zu deinem Mobo, wirst du in der Kompatibilitätsliste sehen. Leider sind dort meist Standardriegel vertreten (Kingston, Corsair, INfineon, Samsung, ...). Bei anderen Speichern wirst du dich nach Erfahrungsberichten richten müssen, welche du aus dem Netz hast. Eine 100pro Funktionsgarantie wird dir niemand geben können.
zB: Ich für meinen Teil werde mich hüten GEIL Speicher zuverbauen, da der im A7N8X Probleme machen soll...
Wenn du 4ns Speicher findest, dann ist der garantiert auf 250MHz ausgelegt. OCZ, GEIL, Mushkin verbauen zT schon 3.5ns (ca. 285MHz) Chips auf ihren PC4000/4400 Speicher
Formel: 1000/Zeit x 2 = Taktfrequenz
such einen Speicher, schau was er für Chips verbaut hat und so kannst du schauen, wie hoch der FSB garantiert geht 
PS: Wenn für dich das alles Bahnhof bedeutet, was ich hier geschrieben hab, leg ich dir ans Herz dich tiefer in die Materie einzulesen und dich zuerst zu informieren. Deswegen geb ich dir hier expliziet keine Empfehlung für DEN Speicher schlechthin ab. Sondern einen Weg, wie du's selber rausfinden kannst.