Beiträge von zbolle
-
-
ist imho aber eine berechtigte Frage...die Preisfrage wird immer eintscheidender...früher hat niemand daran gedacht über 1000.- für einen Prozzi auszugeben, geschweige denn über 200.- für eine anständige Kühlung.
Vielmehr drängt sich mir die Frage auf, ob ihr mit euren krassen AMD64 und P4C/EE Systemen den überteuerten, wohl nicht sehr Preis/Leistungsfreundlichen Prescott ausbooten könnt
@MCQueen: was zeichnet den ein AMD Trottel aus? Dasselbe wie ein Intel Trottel? Bin ich auch ein AMD-Trottel, weil ich noch nie ein eigenes Intel Sys besass (ausser Lapi)?
-
Zitat
Original von hollow man
ne auf der page steht das wenn du das mainboard oder den cooler wechselst das du das wlp entfernen/ersetzten musstwlp = wärmleitpaste = wärmeleitpad!!!
mit "das" wird wohl das Pad gemeint sein...
-
Zitat
Original von Antonios1
PS: Wie sicht es aus wenn man Informatik Studiert?Was hast du gelernt? Oder hast du die eidg. Matura?
Je nach dem ists ok, Du musst uns aber schon noch mehr von dir erzählen.Ich empfehle ein Info Stuidum nur Leuten, welche:
-Informatiker/Mediadingsbums gelernt haben
-viel zu gerne programmieren
-viel Zeit für etwas aufbringen, ohne irgendwelches Ziel zu sehen.
-öde PC-Theorie Vorlesungen und Elektrotechnik nicht langweilig finden
-sich damit abfinden können, bis 55 nie ein allwissender Pro zu sein
-sich damit abfinden können, mit 55 nicht mehr konkurenzfähig zu sein
-sich ihr Leben lang weiterbilden, damit die oberen 2 Punkte nicht eintreten
-darauf vorbereitet sind, dass von 100 Studis/Jahrgang nur 30 ihren Abschluss schaffen und davon nur 5 danach eine gesicherte Stelle kriegenglaub mir, ich habs ein halbes Jahr versucht (bin gelernter Metallbauzeichner mit techn. BMS)
-
...mir gefällt der Kühler jetzt gar nicht, bin ich der einzige? Hmm...
-
Ich finde furchtbar witzig, wie die Wahlplakate der Pro-Gegenvorschlag-Anhänger predigen, dass die Vorlage nur ein Bau der 2. Röhre "in Betracht" zieht und dies sowieso nicht vor 2020 passieren wird. Zudem wird sie unter viele andere Punkten erwähnt.
In der Realität ist genau diese 2. Röhre Gesprächsthema Nummer 1 beim potentiellen Ja-Stimmvolk, als ob es sich um nichts anderes drehen würde :D.Des weiteren, die CH zum Kyoto Protokoll:
"Die Emissionen in der Schweiz sollen im Verpflichtungszeitraum 2008 bis 2012 im Vergleich zu 1990 um acht Prozent reduziert werden."
Zitat von http://www.sar.admin.chNimmt mich nur Wunder, wie sich das bei einem Avanti-Ja durchsetzen lässt. Aber macht ja nix, die USA kanns ja auch nicht, wieso sollten wird dann...lol
(Ironie)
-
Etwas mehr Geduld, der Herr. Hier herrscht keine Antwortpflicht, wie manche dies wohl vermuten...
-nonECC bedeutet soviel ich weiss, dass sie keine Fehlerkontrolle aufweisen. Du brauchst stink normale DDR RAM, ohne ECC, nicht registred.
-CL heisst CAS Latency (benutzen, wurde schon diskutiert)
-HyperX sind eh für DC Betrieb geeignet...kauf dir ein "matched pair" (im 2er Pack). HyperX musst du drauf schauen, dass du nicht die erste Revision kriegst, die sind sch....
-Ich empfehle dir sowieso eher was in der Richtung PC3500 mit BH-5/CH-5 Chips zu posten oder gerade PC3700 oder PC4000, denn bei PC3200 wird bei 220FSB bereits schluss sein, eventuell. -
Zitat
Original von L-MAN
also wenn ich ne graka kaufen würde dann sicher nicht die ICEQ sondern die normale HIS Excalibur 9800pro. der unterschied zwischen der ICEQ und der "normalen" ist einzig der lüfter. wennde mal auf wakü umsteigst hast du das grösste gschiiss um den kühler der graka abzubringen wenn überhaupt. ist auch 15.- billiger bei PC-HIGH, kostet "nur" 410,30.- (die 30Rp. sind der reingewinn für PC-HIGH aus dem verkauf der graka.).für 2.- mehr gibts btw die AIW Version...
-
Zitat
Original von Sh@rky
und schön stabil soll sie logischerweise sein - man macht ja ein BIOS-Update ja auch sicher nicht-OCi wo
nee, schon klar, BIOS Einstellunge auf Standard setzen und dann sollte auch das flashen ausm Windows keine Probs machen...sollte aber schön stabil sein
-
opium: lies mal die ersten paar Seiten im pc4all-Monsterthread!
-
outlook xpress ist ein reiner Mail Client während Outlook noch Adressbuch, Kalender, Notizen, Aufgaben beherbergt.
-
wirst keinen Unterschied merken...ein Game performt genau so gut mit einem XP2500+ wie mit einem P4-2.4C, die hat da schon mehr Einfluss Graka machts!
Pro AMD: Preis
edit: Wenn du der bastler bist, kauf dir einen Barton oder A64 mit einem guten Stepping. Wenn du eher Wert auf einfach OCbarkeit legst, kauf dir einen P4C *nichthauen*
-
Hmm, ist immer schwierig zwischen AMD und Intel zu unterscheiden. Schlussendlich stellst du dir die selbe Frage beim Autokauf, Skoda oder Seat...egal, alles eine Frage der Einstellung.
die GFX wird nicht speziell vom nForce2 gepusht...eine ATI performt genauso gut.
-
eben, ob deine Graka den übertakteten AGP Bus mag ist fraglich, das will ich damit sagen! Geh auf 133FSB zurück und deine Probleme werden nicht mehr da sein, denk ich.
-
Kleiner Exkurs:
nix gegen fc, aber mir kommt das hier im "Hardware Shops" vor, wie auf dem Pausenhof...solange der Betroffene nicht anwesend ist wird gelästert was das Zeug hält und sobald er sich dann meldet ist Friede, Freude, Eierkuchen...
Bei pc4all wurde gelästert wie Sau, ebenso bei fc, ... plötzlich seid ihr deren beste "Freunde", naja kann schon sein. Ist auch total i.O. so, nur wird wahrscheinlich Flea in diesem Thread keine konkrete Hilfe mehr kriegen, da ja alle so auf ihrem "Pro-Hardwareshop Trip" sind. Leute, es interessiert hier keinen, ob ihr keine Probs habt mit diesem Shop. Dieser Nutzer hat eins!
Back to Topic...
-
aaaaaalso intel kannste vergessen in Kombination mit AMD
ausserdem gilt es 64bit und 32bit Systeme auseinander zu halten. ich konzentriere mich auf 32bit Sys, die 64er kann ein anderer erleutern...ich mag ned
-den VIA gibts schon länger, aktuell in der KT600 Version, diese unterstützt FSB200 und ist auch richtig gut, auch zum oc. Alles vorher war mehr oder weniger für die Katz (ausser KT133A und KT266A)
-nForce2 Ultra400 ist der aktuell schnellste, hat im Gegensatz zum nForce2 400 auch eine DualChannel Anbindung für den Speicher. Diese beiden sind offiziell für FSB200 spezifiziert...die anderen (nForce2 ohne Zusatz) sind FSB166 spezifiziert, was nicht heisst, dass sie nicht auf 200MHz kommen.Schnellster in den meinsten Klassen ist der nForce2 Ultra400
siehe offtopic-->modding/tuning-sites dort kann man sich einlesen, auch was AMD64 betrifft.
-
schau im anderen Thread, den du aufgemacht hast...
-
springt beim Sis Chipset ein Teiler ein bei FSB166?`wenn nicht hast du den AGP sowie PCI verhältnismässig zum FSB ebenfalls übertaktet, das erklärt vieles
(Das Board ist ja auch sch...)
-
sieht wirklich spitze aus, gratulation
-
edit: Habs versucht
11.5x182 = 2.070GHz: OK (signal) 1.75V
11.5x186 = 2.140GHz: OK (signal) 1.75V
11.5x190 = 2.185GHz: OK (signal) 1.75V
11.5x194 = 2.231GHz: OK (signal) 1.75V
11.5x198 = 2.27GHz: failed, no signal 1.75V11.5x200 = 2.300GHz: failed, no signal 1.85V
HELP