*hust*
Soooo, der Sommer naht und ich gehe 4 Wochen ins Büro arbeiten. Da ich keine Lust hab sauverschwitzt nach 4km Fahrradweg "s Loch uf" im Büro anzukommen und ich gestern gerade ein geiles Angebot für einen seeeehr günstigen 125er Scooter gekriegt hab, möchte ich fragen, was mich das Ding den so kostet versicherungstechnisch und steuertechnisch.
Ist ein Piaggio Hexagon 125 (ich weiss, nicht gerade die Hammerschönheit, fährt aber). Technisch soll er i.O sein, Lack sieht übel aus, mir aber egal. 20'000 km hat er aufm Buckel, neue Finken sind schon drauf. Leider ist er nicht eingelöst, was macht das so, diese Prüfung?
Noch was: Wenn ich schon einen 125er habe, könnte ich ja diese 4 Wochen mit dem L rumfurzen und in dann wieder einstellen. Was würden aber diese 6 oder 8 Lektionen so kosten, die man ja absolvieren muss mit Ausweis B (Auto).
Viele Fragen, suche Antworten. Gruss