Beiträge von Xoood
-
-
Zitat
Original von Marchi
AHV zahlen die Selbstständigen keine, aber dafür bekommen Sie auch kein Arbeitslosengeld.lol....
-
-
Zitat
Original von Bart
ach meine praktikums stelle, als ich noch 16 war haben mir da schon ahv abgezogen
das war doch megashop?

-
-
Zitat
Original von Bart
also januar 2006 ?ja... einfach ab Jan. wo du im Jahr 18 wirst
-
-
Zitat
Original von Bart
sowei ich weiss zahlt man AHV in dem Jahr in dem man 17 nicht 18 wird ?nein 18. wenn du am 31.12.2006 18 wirst, zahlst du ab diesem Januar AHV
-
Zitat
Original von BLJ
Allerdings muss man erst ab dem 20. Altersjahr (also einfach 2 Jahre später) AHV bezahlen

-
soso, nehmen wir mal ein Aktienindexterminkontrakt (Future auf Aktienindex) oder Future auf Aktie selbst = noch riskanter
per 5 Punkte 1000.-
so viel zum thema risiko 
unsere BVG Sammelstifung hat 27% in Aktien investiert und das gilt als zurückhaltend
ich will dir nicht reinreden, aber soooo gut beurteilen wirst du das kaum können um das meist verkaufte Konstrukt der grossen Banken in frage zu stellen 
#Edit,
sneakbite:
https://entry.credit-suisse.ch…orsorge.jsp?ort=ll&ort=ll1 anlagestrategie ohne aktien
die defensive hat 25%
-
Afaik sind gesetzlich 50% Aktien zugelassen.
Ich hab die 45% freiwillig gewählt, "normale" börsenschwankungen machen die dank diversivizierung wieder weg... Solche sachen wie 9.11.2001 kümmern auf 45 Jahre laufzeit nicht besonders, bzw. die chancen sind gut dass es wieder aufgeholt wird

zum thema grosse gewinne: je grösser der gewinn, desto grösser das risiko
wenn er mich sagt sie machen riesengewinne (sprich über 10% auf 10 jahre) geht das nur mit risiko, aktienmarkt hat ja durchschnittlich 9% auf 10 jahre...und RIESEN gewinne (oder verluste ;)) macht man mit futures o.ä. und das ist nicht zugelassen in solchen fonds. -
Sneakbite, ich hatte im Dezember/Januar unfreundliche erfahrung machen müssen mit so versicherungsunternehmen (bei mir war es SwissLife).
Ich hatte eine Lebensversichung über 6000.- die mir am 10ten Jan. ausbezahlt wurde. das war vor 20 jahren ein geburtsgeschenk meines grossvaters. Auf jeden fall wollte der Swisslife typ bei mir vorbeikommen um die unterschrift udn die kontonummer abzuholen.Es ging nicht lange, bis er begann mit mir Verträge über 45 Jahre laufzeit abschliessen zu wollen. Ich selbst bin auf dem fach anlagestragegien usw. alles andere als fremd, also hab ich mit ihm begonnen zu diskutieren... Nach 2 Stunden merkte er langsam, dass er bei mir an der falschen adresse ist um
1) eine police über 45 Jahre abzuschliessen wo ich pro Jahr 1400.- in eine versicherung einzahle, die ich als 20 jähriger ohne verpflichtungen + unterstützung im notfall der eltern nicht brauche
2) er mir nicht weiss machen kann, dass er eine anlagestrategie hat, die OHNE risiko GARANTIERT SEHR HOHEN gewinn macht (gegensatz an der börse)
er fragte mich auf jeden fall ob er mir denoch offernten zusenden dürfe. gut, soll er doch. 3 Tage später hatte ich die offerte zu hause, am gleichen abend rief er an... vater hat ihm gesagt ich sei nicht zu hause, da wollte er die firmennummer. Gut, am tag darauf rief er mich in die firma an, ob man nochmals zusammensitzen könne mit den offerten. ich hab ihm gesagt ich habe die noch nicht einmal gelesen, ich werde mich melden falls ich interesse habe. 2 Wochen später kam ein brief, wo er mich fragte wie es aussehe, ob ich interesse hätte, 1 Tag später (!) rief er mich wieder in die firma an, ob man zusammensitzen könne... an dem tag war ich leider etwas schlecht gelaunt und hab ihn freundlich aber klar gebeten mich in ruhe zu lassen, ich werde mich melden wenn ich einmal verpflichtungen habe, weil vorerst hab ich das vorsorgekonto bei der bank (45% aktien)
-
-
pyro, das mit AHV ist so wegen 18 in diesem Jahr.
Das mit den Ferien kann gut sein, dass du ferien von August - August hast und euer Zeitabrechnungssystem das so handhabt, dass es prozentual hochrechnet.domsch,
stimmt nicht wegen lehrling = steuerfrei. Wir hatten bei uns in der Firma im vierten jahr etwas über 1600.- lohn. das gibt ein bruttoeinkommen von rund 21'400.-
wenn du keine grossen abzüge hast, zahlst du bei dem einkommen steuern... ich war steuerfrei, weil ich 8500.- alleine fürs auto abziehen konnte, hatte nach allen abzügen ein steuerbares einkommen von 2500.- aber wenn du nur velo oder so abziehen kannst, zahlst du bei dem lohn schon steuern
-
weil er schön ist
hier ist ja der traumauto thread, er hat ihr gefallen, sie hat ihn gekauft, so einfach 
-
Zitat
Original von Sh@rky
LOL - dafür braucht's auch kein solches Riesenteil - da würde ein Smart oder Citroen C2 reichen
nicht für die ferien... ein kombi in einer familie ist immer gut, beim BMW lassen sich zwar schon die sitze klappen, aber viel rein bringt man da nicht (Coupé).
Und sie mag halt Volvo und er gefällt ihr sehr. zudem bietet er sehr gute sicherheit.
-
Meine mutter muss damit nicht rasen, die muss damit nur täglich von schafisheim nach suhr fahren...
(7 km überland)
einmal im jahr nach zermatt, sonst wird das auto nie gebraucht und für das brauchts kein chip-tuning
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
@ XoodIst das bei Volvo neu? Ich hatte noch keinen, aber bei Audi ist das ab 97 Standartausrüstug gewesen

was ist neu? das mit den verstellbaren sitzen? ka, er hats auf jeden fall

-
Zitat
Original von Sh@rky
Klar, und die Übersicht ist sicher auch gut.oh ja
das teil zieht für die 2.2t noch ziemlich heftig, Turbomotor, max. drehmoment von 1500 - 4500 Touren (oder so). super übersicht, recht gut in kurvigen bergstrassen, also sehr angenehm zu fahren und geile features (schlüssel hängt mit sitzprogrammierung zusammen, jedem schlüssel kann man eine sitzposition zuweise und je nachdem welcher schlüssel verwendet wird, stellen sich die sitze von selbst ein.5 Sitze default drin, in 1 minute hat man zusätzliche 2 sitze hochgeklappt (sind im kofferraum unten drin verstaut, kann man nur hochklappen) und sonst div. schnickschnack

=> gekauft, am freitag abholen

-
BIOS:
es gibt in der regel für alte PCs ein PostBios. da muss man im BIOS bestimmte Sektor/Heads Zahlen einstellen, die eigentlich 0 sinn machen und das postBios übernimmt die HD dann und stellt sie dem OS zur verfügung. hatte das mal für meine 45gb platte im P1 100 MHz.OS:
XP ist kein Problem, muss auch nicht SP2 sein, man muss gegebenfalls einfach ein Regsitry Key manuel setzen wo man die grössere LBA unterstützung aktiviert... google und hier das forum wissen da bereits sehr viel drüber!