Beiträge von Xoood

    Unter WinXP ists einfacher als unter Windows 98...



    1) User erstellen mit passwort
    2) Einfache Dateifreigabe deaktivieren
    3) Ordner freigeben und als Berechtigung auf FREIGABEEBENE nur dem user mit PW zugriff geben!


    nacher einfach mit \\namedespcs\freigabe zugreiffen und sich mit dem entsprechenden user anmelden


    falls er automatisch Guest-Account nimmt, Arbeitsplatz rechte maustaste -> Netzlaufwerk verbinden -> Unter anderem Benutzernamen anmelden (o.ä. )

    Ich hab vor etwa 2 jahren (oder einem?) mal ein PDF oder *.doc geschrieben, welches eine Einführung in Linux war... hat das noch jemand und könnte es mir senden? ;)

    ich kenn Ubuntu nicht... aber im allgemeinen arbeitet man mit Linux NICHT als root, sondern braucht es nur zu administrativen zwecken...
    das man sich nicht als root anmelden kann, macht sinn ;) (weil sonst solche user wie rovster die ganze zeit als root drin sind und nacher klagen, wenn alles kaputt ist ;))



    meinst du /dev/hda1? das ist doch nur der gerätepfad, der auf das Gerät zeigt? ein pfad ala /mnt/hd hast du nicht?

    1) einsehen und lesen = das gleiche ;)


    2) kannst du als root zugreiffen? wenn ja, eintrag in /etc/fstab so anpassen, dass alle user die rechte dazu haben.


    3) falls NTFS kannst du nur lesen, nicht schreiben (es gibt hacks, aber die sind SEHR unsauber)

    Zitat

    Original von BizZz
    ja, aber wie man sieht ist auch das gehäuse zu klein für einen anständigen kühler wie z.b. den neuen zalman, auch der alte ist zu gross...
    kennstdu einen lüfter, welcher das obere ende es mobos nicht überschreitet? weil für mehr hats keinen platz =(


    GONJOO thx ja, hast mir geholfen


    ich denke, dass es schwer wird, diesen radi da oben einzubauen, ausserdem fehlen mir dafür auch leider eindeutig die kentnisse =(
    für mich wäre es klar besser, wenn ich ne wakü einbauen könnte, aber so wies aussieht überfordert mich das...


    wakü würde locker reinpassen... radiator in den deckel rein (loch sagen).


    Nimms mir nicht übel, aber die fertigen sets sind genau das richtige für leute wie dich (und auch für solche entwickelt). Einsteiger, die noch nie mit wakü's zu tun hatten und wenn möglich noch eine kostengünstige möglichkeit suchen.
    ich hatte das koolance set am anfang, war recht zufrieden und dank der 3-stufen-regelung auch ganz schön leise...


    Überlegs dir gut ob die viel geld in wakü investieren willst, der "ich will eine wakü dass ich eine wakü habe"-trip endet oft nach 1-2 jahren wieder... und alle die mich jetzt anschreien sie haben schon lange wakü und wollen nichts anderes, das sind die paar, die bei "oft" ausgeschlossen sind ;)


    zumindest bei mir hats spätestens dann ausgehängt, als meine TI4600 kaputt ging. ich hätte neue graka + neuer kühler (= mehr geld) und einige zeit aufwand (wasser ablassen, nacher wieder füllen) gebraucht und für eine kiste, die rumsteht damit man damit arbeiten kann, lohnte sich für mich weder geld noch aufwand ;)

    ich frag mich wieso du für einen router 4 NICs brauchst (ich hab den bericht nicht gelesen) eine NIC für externes interface udn eine für interne, die interne geht auf einen switch und von da an weiter an die PCs...

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw


    wie gesagt sicher eines der besten Alfas dies gab, aber mein Vater würde für so einen nie mehr als 11'500 bezahlen im Eintausch.


    du hast aber ein cooler papi :))




    :D


    #Edit
    aber mein papi ist viiiiiiiel besser als deiner! :stupid

    Zitat

    Original von cmram
    Ne eben nicht er hat erst 20'000km drauf (Für das alter von 2 Jahren) und der alte Wagen war immer hin erst 6 od. 7 Jahre alt und hat immerhin noch einen Wert von ca. 9000.-


    irgendwie sehr schwer zu glauben.... ;)

    Zitat

    Original von cmram
    Mein Kollege aus dem gleichen Dorf hatte als erstes Auto einen Volvo V40 den er von seinem Vater abgekauft hat (War ein tolles Auto), jetzt hat er einen S60-T5 Vorfürwagen für 22'000.- und den alten eingetauscht, der geht mächtig ab.


    wohl einfach mächtig km ;) aber ist ja egal ;)

    nanana, kein honda ;)


    gibt paar schöne autos im moment


    mazda 3 <-- denoch ;) ich find ihn schön und die seien zuverlässig


    Audi A4 3L, aber scheisse weil zu stark = zu teuer im verbrauch bei 500km die woche


    Audi S3 <-- the same...


    Volvo S60 <-- :)) mal gucken


    Saab 9-3


    BMW Z3 :angst

    Sieht schöner aus :p


    gopferdammi :D eigentlich wollte ich den Mazda 3 kaufen ;)


    jetz hab ich das Budget bisschen erhöht und irgendwie lauf ich im moment an saugeile occ's ran :)


    Audi A4, 3Liter Version, Jahrgang 2002, ~20'000.-
    Volvo S60 <--- :)) brauchbar ab 25'000.-
    Saaaaaaaaab auch unter 30k (bis 30 liegt drin) :)) :))

    fdisk /mbr ist richtig.



    edit, der MBR befindet sich immer im ersten sektor der HD, wo auch die partitionstabelle drin ist, und wird daher nicht gelöscht wenn du formatierst / neu partionierst... die partitionstabelle geht aber nicht verloren durch fdisk /mbr

    Zitat

    Original von domsch
    DVI + CRT? ?(


    ich dachte dvi sei nur was für tft's....


    DVI = Digital, CRT = Analog, also kannst du die digitalen signale nicht nutzen, ABER im DVI Stecker wird das analoge signal übertragen (so funktionieren auch die DVI-Analog adapter, die machen nichts anderes als dir richtigen Pins von DVI Port auf die richtige VGA-Stecker zu bringen... das signal ist aber dann halt nicht digital...


    der sinn dazu versteh ich grad so nicht... ;)