und die des kolllegen?
Beiträge von Xoood
-
-
wichtiger wäre wohl eher wie die IPs der anderen sind... bzw. IP, subet und gateway
-
sehe da nach wie vor keine wirklichen chancen, zumal die SBB nicht einfach so ein zug mehr auf die reise schicken kann, der fahrplan ist schon eng genug
-
sollten die hoster dahinter kommen (werden sie wohl), hast du früher oder später kein server mehr und/oder noch andere probleme als nur datenverlust...
-

McQueen, du besch eifach e geile siech
Wo du auch immer nun leute schleiffen gehst... mach's so wie hier... das ist geil zum zusehen

-
seng, sagst du das bitte noch kaufman und marc? danke

-
naja, wirst mühe haben einen CRT für über 300.- loszuwerden...
-
gehts auch lesbar?

-
Noch ein tipp:
Mach entweder oder... wenn du mal einen anderen hoster suchst, hast du mühe einen zu finden, welcher beides anbietet...
-
es gäbe sonst auch einen Edit Button

bzw. hats geklappt?
Teilweise gibt man dem router an, welche IP er weiterleiten soll (häufig bei software-nat der fall), dann müsste man die internet adresse (die lokale des routers) da noch hinzufügen
-
easy

-
script.php
[PHP]<?PHP
if (($_POST['txtUsername']!="")&&($_POST['txtPassword']!="")) {
$users = file('user.txt');
for ($iCounter = 0;$iCounter < sizeof($users);$iCounter++) {
$UserAndPw = explode ("!_!", $users[$iCounter]);
if ((trim($UserAndPw[0]) == $_POST['txtUsername'])&&($_POST['txtPassword']==trim($UserAndPw[1]))) {
$FileHandleBesucht = fopen ("besucht.txt", "a");
$date = date("d,m,Y-H:i");
$WriteFileString = $date . " , " . trim($UserAndPw[0]) . ", " . $_SERVER["REMOTE_ADDR"] . "\n";
fputs ($FileHandleBesucht, $WriteFileString);
$bSelection = false;
$Notenfile = file('noten.txt');
$Username = trim($UserAndPw[0]);
for ($iCounter = 0;$iCounter < sizeof ($Notenfile);$iCounter++) {
$CompareString = "[" . $Username . "]";
if ($CompareString == trim($Notenfile[$iCounter])) {
echo "Noten von " . $Username . "<br>";
$bSelection = true;
continue;
}
if (($bSelection)&&(strpos(trim($Notenfile[$iCounter]), "]")!= 0)) {
die();
}
if ($bSelection) {
echo $Notenfile[$iCounter] . "<br>";
continue;
}
}
}
}
die();
}echo '
<html>
<body bgcolor="#ffffff">
<form action="script.php" method="POST" name="Login">
Name: <input type="text" name="txtUsername" size="24" border="0">
<p>Kennwort: <input type="password" name="txtPassword" size="24" border="0"></p>
<p><input type="submit" name="submitButtonName" value="Login" border="0"></p>
</form>
<p></p>
</body></html>
';
?>[/PHP]noten.php brauchts nicht mehr, der rest bleibt gleich.
-
ne, müsste einiges umschreiben, ich machs schon wenn du willst...
-
brauchts nun eigendlich nicht mehr, da ja immer das gleiche file aufgerufen wird... wenn's stört, kann man auch alles in ein file machen, dann kann man auch auf das cookie verzichten... aber wenn's nicht stört, würds ichs lassen

-
ja, für die weiterleitung ans zweite file
-
-
-
script.php
[PHP]<?PHP
if (($_POST['txtUsername']!="")&&($_POST['txtPassword']!="")) {
$users = file('user.txt');
for ($iCounter = 0;$iCounter < sizeof($users);$iCounter++) {
$UserAndPw = explode ("!_!", $users[$iCounter]);
if ((trim($UserAndPw[0]) == $_POST['txtUsername'])&&($_POST['txtPassword']==trim($UserAndPw[1]))) {
setcookie ("logindata", trim($UserAndPw[0]));
$FileHandleBesucht = fopen ("besucht.txt", "a");
$date = date("d,m,Y-H:i");
$WriteFileString = $date . " , " . trim($UserAndLink[0]) . ", " . $_SERVER["REMOTE_ADDR"] . "\n";
fputs ($FileHandleBesucht, $WriteFileString);
echo '<script language="Javascript">
<!--
var URL = "noten.php"
var speed = 0
function reload() {
location = URL
}
setTimeout("reload()", speed);
//-->
</script>
';
}
}
}echo '
<html>
<body bgcolor="#ffffff">
<form action="script.php" method="POST" name="Login">
Name: <input type="text" name="txtUsername" size="24" border="0">
<p>Kennwort: <input type="password" name="txtPassword" size="24" border="0"></p>
<p><input type="submit" name="submitButtonName" value="Login" border="0"></p>
</form>
<p></p>
</body></html>
';
?>[/PHP]noten.php
[PHP]<?PHP
$bSelection = false;
if (!isset($_COOKIE['logindata'])) {
die ("Nur mit Anmeldung sichtbar....");
}
$Notenfile = file('noten.txt');
$Username = $_COOKIE["logindata"];
for ($iCounter = 0;$iCounter < sizeof ($Notenfile);$iCounter++) {
$CompareString = "[" . $Username . "]";
if ($CompareString == trim($Notenfile[$iCounter])) {
echo "Noten von " . $Username . "<br>";
$bSelection = true;
continue;
}
if (($bSelection)&&(strpos(trim($Notenfile[$iCounter]), "]")!= 0)) {
break;
}
if ($bSelection) {
echo $Notenfile[$iCounter] . "<br>";
}
}
?>[/PHP]user.txt
noten.txt
die [name] sind jeweils die trennungen zwischen den users
Bei den Benutzernamen ist gross/klein-schreibung zu beachten.
Zum testen:
http://shilfiker.homelinux.com/Temp/mcwerti/script.php
Username: stefan
Passwort: passwort
oder
Username: testuser
Passwort: testpassbesser so?
(das mit dem besucht.txt bleibt gleich...)
-
aston shell ist scheisse.... entweder man schaltet auf die explorer ansicht um - dann bringts nichts - oder man kann keine dateien mehr auf dem desktop haben, was TIERISCH nervt
-
ahaaaaaaaa!! ein solches notensystem! ich dachte musiknoten

Edit: eilt es oder kann ichs heute abend machen?