Beiträge von Xoood

    So Systeminfo auf dem desktop...was bringt das? sieht krass aus, aber bringen tuts nicht, weil man die infos sowieso nicht brauchen kann, bzw. sie schlicht unwichtig sind ;)

    wenn du mir ein beispiel einer noten.txt datei zeigen kannst, weiss ich vieleicht etwa was du meinst und kanns machen ;) ich frage mich nur wie du noten in einem textfile speichern willst?

    na das mit den seiten hast du doch?


    du musst einfach die seiten manuell erstellen, ein eindeutiger Name geben und in der links.txt entsprechend der Name der seite anpassen?


    logout... lohnt sich das? Browser zu, browser auf und du bist ausgeloggt

    Zitat

    Original von b3rgzw3rg
    und da die Züge ja nicht mehr gefahren sind, liefen wir halt auf dem Geleise stückwarts nach Hause.......naja shit happens


    cya euer bergi


    für das nächste mal... güterzüge fahren auch an feiertagen

    Verstehe nicht ganz was du meinst.


    in der links.txt speicherst du jeweils, welcher user welche page sieht. ist das nicht so gemeint?

    die aufzurufenden seiten müssen jeweils so aussehen:


    [PHP]<?PHP
    if (!isset($_COOKIE['logindata'])) {
    die ("Nur mit Anmeldung sichtbar....");
    }
    ?>


    <html>
    ...
    </html>[/PHP]

    Allgmeines: das script ist voll nicht sicher... der user kann schon die page angucken, wenn er manuell ein cookie anlegt, welches gleich heisst wie das von mir gesetze.... allerdings weiss jemand, der den PHP code nicht kennt, nicht wie das cookie heissen muss... das cookie ist gültig bis du den Browser wieder zumachst....


    Code für das file "script.php". willst du es umbenennen, musst du es beim HTML Teil beim Form noch anpassen.



    [PHP]<?PHP
    if (($_POST['txtUsername']!="")&&($_POST['txtPassword']!="")) {
    $users = file('user.txt');
    for ($iCounter = 0;$iCounter < sizeof($users);$iCounter++) {
    $UserAndPw = explode ("!_!", $users[$iCounter]);
    if ((trim($UserAndPw[0]) == $_POST['txtUsername'])&&($_POST['txtPassword']==trim($UserAndPw[1]))) {
    setcookie ("logindata", trim($UserAndPw[0]));
    $links = file('links.txt');
    for ($iLCounter = 0;$iLCounter < sizeof($links);$iLCounter++) {
    $UserAndLink = explode ("!_!", $links[$iLCounter]);
    if (trim($UserAndLink[0]) == trim($UserAndPw[0])) {
    $FileHandleBesucht = fopen ("besucht.txt", "a");
    $date = date("d,m,Y-H:i");
    $WriteFileString = $date . ", " . trim($UserAndLink[0]) . ", " . $_SERVER["REMOTE_ADDR"] . "\n";
    fputs ($FileHandleBesucht, $WriteFileString);
    echo '<script language="Javascript">
    <!--
    var URL = "' . trim($UserAndLink[1]) .'"
    var speed = 0
    function reload() {
    location = URL
    }
    setTimeout("reload()", speed);
    //-->
    </script>
    ';
    }
    }
    }
    }
    }


    echo '
    <html>
    <body bgcolor="#ffffff">
    <form action="script.php" method="POST" name="Login">
    Name: <input type="text" name="txtUsername" size="24" border="0">
    <p>Kennwort:&nbsp;<input type="password" name="txtPassword" size="24" border="0"></p>
    <p><input type="submit" name="submitButtonName" value="Login" border="0"></p>
    </form>
    <p></p>
    </body>


    </html>
    ';
    ?>[/PHP]


    3 Files anlegen (eigendlich 2, aber beim besucht hatte ich mühe, weil wenn der webserver das file erstellt, dann konnte ich es nicht kopieren, da benutzerrechte falsch waren).


    1. besucht.txt <-- leer lassen...
    2. links.txt
    format (!_! = trennzeichen):

    Code
    1. stefan!_!stefansseite.php
    2. testuser1!_!testseite2.php


    3. user.txt
    wieder !_! als trennzeichen

    Code
    1. stefan!_!passwort
    2. testuser!_!testpass

    zwischenfrage:
    5. In besucht.txt soll die IP, Zeit usw. eingetragen werden, wann jemand die seite abgerufen hat.


    alle oder nur die eingeloggten?

    mit etwas glück das yellownet...
    es ist so, dass banken ihre transaktionen in der nacht verbuchen, also egal was du macht, in der nacht läuft bei denen ein script ab, welches die transaktionen verbucht. ob jetzt aber der übertrag an die andere bank vom montag auf dienstsag oder von dienstag auf mitwoch erfolgt, weiss nur die bank ;)

    ja klar, du kannst nicht 2 master am gleichen bus haben... einzel anschliessen = EINZEL ;) also einmal die HD, gucken ob sie im BIOS erkannt wird, einmal das eine CD-ROM.......... immer nur ein gerät... so findest du mal primär heraus ob ein gerät futsch ist

    Der Virenscan bringt dir nichts gegen das aus schalten... die viren greifen den PC an, da kann der virenscanner nichts tun, der merkt erst nacher, dass er da ist.... dann hat der PC aber schon gebootet. Eine FIrewall kann da abhelfen.


    Wie man unter Win2k das herunterfahren stoppt:
    shutdown gibts defaultmässig unter Win2k nicht, jedoch soweit ich weiss, ist das im support pack (*.cab datei auf CD) enthalten und kann von da entpackt, bzw. installiert werden.


    Der PC fährt nicht mehr herunter wenn er gepatcht ist, es sei denn du hast den virus noch... da hilft aber virenscanner


    Sophos ist scheisse


    2 virenscanner sind schwachsinn, die beissen sich nur selbst bzw. behindern sich nur selbst....


    ja, es kann sein, dass ein andere PC den virus verbreitet... eben angreift.



    Bitte bitte bitte brauch doch mal google und lies ein bisschen was selbst über die viren, welche du hast...



    Edit:


    Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0 <-- das steht ja auf der startseite von denen!

    bist du sicher, dass du keinen jumper-fehler gemacht hast? teils haben sie 2 jumperbelegungen für master, teils mit 10 und teils mit 9 pins....


    seh ich das richtig, dass die Laufwerke bereits im BIOS nicht erkennt werden?
    Falls das der Fall ist, folgendes versuchen:


    Alle geräte auf master setzen und EINZELN anschliessen und jeweils gucken ob das gerät erkannt wird.


    Werden alle erkannt, macht du die HD auf master und alle CD-ROM auf slave und schliest jeweils 2 an. klappt auch das, kannst du hardware-fehler seitens Laufwerke ausschliessen, dann kanns fast nur noch entweder am Mainbord, bzw. IDE Controller oder an der Jumperbelegung liegen