Beiträge von Xoood

    die gesamten Reihen an CPUs sind ja genau gleich gebaut (XP1700+ - glaubs 2400+). Nun jede mechanische produktion macht kleine fehler. der XP1700+ ist im grunde die schlechte serie, der 2400+ die edelserie.
    Auf jeden fall, je ungenauer der CPU ist, desto mehr fehler macht er, und desto weniger korrekte rechenschritte macht er bei gleicher leistung wie ein besserer CPU. Es muss nicht heissen, dass ein 1700+ mehr leistung braucht als der 2000+ für gleichen takt. Nun je nach CPU muss halt die Spannung mehr erhöht werden, bei anderen weniger....


    Hoffe das stimmt so wie ichs geschrieben habe, sonst korrigiert mich bitte

    :( Ich schaffs noch immer nicht über 2404 MHz mti dem XP2400+ :(


    Multi kann ich nicht verstellen, PC bootet gleich nicht mehr und braucht BIOS reset (ich finds eh ein scheiss board) Abit KD7-RAID mti dem KT400 Chip drauff.

    Ein paar eindrücke aus fremden ländern... einfach nur 8o 8o 8o


    Athlon XP 2100+ (1.73Ghz) T'Bred "B"
    AIUHB 0301
    EPOX EP-8RDA+
    2 x 256MB GEIL PC3500 ULTRA Platinum
    Vcore 2.15V
    Vdd 2.2V
    Vddr 2.9V
    LN2 Cooling
    Windows 2000


    ----------------------------------------------------------------------


    Athlon XP 3000+ (2.17Ghz) Barton
    EP-8RDA BIOS
    Kingston KHX3500 256MB ×2
    Vcore2.27V
    Vio3.72V
    Vddr 3.17V
    Vdd2.24V
    LN2 Cooling
    Windows XP SP1


    ----------------------------------------------------------------------


    Intel P4 Northwood 3.2Ghz (D1 Stepping)
    SL6WG
    ASUS P4C800 Deluxe
    JetRam 0251W 256MB x2 (Turbo/5:4/2.0-2-2-5)
    Vcore : 2.17v
    Vio : 3.6v
    LN2 Cooling
    Windows XP SP1

    Da gibts schon genügend tests darüber. im allgemeinen hat beim direkten vergleich Firewire besser abgeschnitten, auch wenn die technische Geschwindigkeit von USB2.0 theoretisch grösser ist.


    Edit: das mit benchmark ist eine gute idee, aber dann wärs kein review mehr, sondern en artikel, da man ja auch mit anderen vergleichen müsste damits sinn macht

    Ich fahre ski und trage keinen schutz. Wäre schon ein paar mal froh darum gewesen, aber easy, ich leb noch....


    Einmal mit snowboard ziemlich derb auf die fresse geflogen (vor 5 Jahren), hab jetzt noch einen kleinen plastiksplitter im Rücken der Nase, aber solange es nciht entzündet oder so, ists egal, sehen tut man nix.


    einmal mit ski ziemlich derb umgefallen (ich fahr relativ schnell), und mit dem Rücken so auf ein "hügelchen", was dem nicht grad gut getan hat und dazu führte dass ich den kopf 2 Tage nicht mehr richtig bewegen konnte.


    Sonst halt überdehnungen, prellungen und und und, aber nix ersthaftes. Das schlimmste war der Ski-Sturz von oben. Ich fuhr relativ schnell einen hang hinunter, gab in einer Kurve etwas zu viel druck, flog mir ein ski weg, fuhr ich auf dem einen ski weiter und versuchte zu bremsen, kam ein so doofes hügelchen, lies mich ein bisschen abheben und so schon unsanft mit dem rücken auf dem anderen schneehügelchen landen. ich hatte da imo rechtes glück dass ich nix ernstes hatte...

    Das problem bei den tests ist meist, dass man schlicht nicht genug zeit hat um alles nach zu schauen im internet.
    ist bei uns so, wir dürfen Bücher und alles brauchen (internet nicht wegen chat) aber man hat oft gar nicht die zeit um alles in den büchern nach zu lesen

    Also ich werd da sein und muss Simon voll zustimmen, er kann machen was er will, irgendwem passt es immer nicht....


    Ich finds auf jeden fall geil dass du so was machst @ simon :)

    Dann müsste aber noch eine Regel rein, dass man mit der GRUNDCONFIG (Recovery Disc) vom Notebook bencht und da nix anderes tut als 3DMark01 installieren, sonst ists wieder softwareabhängig und dann wär dein vergleich sinnlos

    Kollege von mir hat immer eine blaue Lonsdale jacke an, er trägt sie mit hintergrundgedanken, aber ich muss zugeben, ich find die jacke schön... mir gefällt das teil echt, unabhängig der marke, ausser bei den schuhen guck ich nicht auf marken