was auch immer das mit einem for-loop zu tun hat...
die berechtigung überschreiben wird nur gehen wenn du
1) den webserver (apache?) unter einem user laufen lässt, der die rechte hat
2) du mittels "sudo" arbeitest (per exec)
die fehlermeldung sagts relativ klar aus, der webserver hat keinen zugriff auf das directory... er wird wohl unter dem gast account laufen (oder eigener user).
#Edit
lesen sollte man können... steht ja oben 
PHP wird im Save-Mode ausgeführt => hast sehr beschränkten zugriff auf das Filesystem.
damit hat sich das mit dem exec befehl auch gleich erübrigt, der ist auch deaktiviert 
Safe Mode:
PHP scripte dürfen nur noch auf Dateien zugreifen, die dem gleichen Eigentümer gehören, wie der PHP script der darauf zugreifen will. Diese Regel kein Problem, wenn sich nur ein einziger Webserver auf dem physikalischen Rechner befindet. Teilen sich jedoch mehrere Kunden einen Server verhindet dies oft, dass PHP scripte überhaupt Dateien schreiben dürfen. Versucht ein PHP script eine Datei zu lesen, die nicht dem gleichen Eigentümer gehört, erhalten Sie die Fehlermeldung "Safe-Mode Restriction in effect, the script whose userid is..." gefolgt von den exakten Ids der Benutzer.