ZitatOriginal von lIquid_mEtaL
du wohnst ja voll im industriegebiet...
![]()
Was ist das auf dem Switch? sieht aus wie ne Autobatterie ![]()
Sieht jedenfalls symphatisch aus ![]()
ZitatOriginal von lIquid_mEtaL
du wohnst ja voll im industriegebiet...
![]()
Was ist das auf dem Switch? sieht aus wie ne Autobatterie ![]()
Sieht jedenfalls symphatisch aus ![]()
ZitatOriginal von SneakBite
aber wenn du RICHTIG krank bist, dann wirds schon schwerer. Gut, ich kann ja nicht reklamieren, ich bin absolut zufrieden bei meiner KK.
Genau, bin ich froh dass ich die Franchiseerhöhung erst auf Ende Jahr machen konnte, hab das nämlich im Frühling abgeschlossen, wurde kurz darauf "richtig" krank und war froh dass ich noch zurückziehen konnte bevor die Franchiseerhöhung in Kraft tritt. (denn wenn sie nicht vor Jahresende wollen kann ich auch vor Jahresende wieder zurückziehen!)
Und jetzt werde ich nie wieder etwas ändern können an meiner KK ![]()
ZitatOriginal von madmax
evtl. hilft es, alle geräte an der selben steckdose anzuschliessen.
Ja oder den guten alten Trick versuchen ein 2-Poliger Stecker andersherum in die Dose zu stecken.
Wirkt manchmal Wunder (jedenfalls bei alten Stereoanlagen)
ZitatOriginal von ReDiculum
![]()
seh ich da schrecklich aus.. Meine Augen!!! ![]()
ZitatOriginal von Mannyac
Naja, jetzt vielleicht nicht unbedingt Canton
In der Preislage gibt es bessere Varianten, was von Hertz, Helix oder Audio System.
Ja da hast du recht, ist einfach gerade ein Bild wo man alles schön sieht ![]()
Obwohl Bettinas Canton tönen recht gut für ein 13er Kombo für 170.- (oder sowas wars)
ZitatOriginal von melloman
der typ von meiner garage meinte heute noch, ich soll als erstes neue lautsprecher in die vorderen türen montieren und die hochtöner mit einer frequenzweiche richtung a-säule verlegen...
Ja das bringt am meisten! Kaufst dir am besten ein Hoch-Mitteltieftöner Set mit externer Frequenzweiche, sowas:
Und sowas kannst du dann später für mehr Leistung auch an eine kleine externe Endstufe anhängen
Achso, ja dann würde ich es so machen.
Denn nur um eine Röhre anzuschliessen lohnt es sich nicht eine neue Headunit zu kaufen, das währe Verhältnissblödsinn!
Aber so hängts du die Röhre einfach an die High-Out Ausgänge deines Radios (Lautsprecherausgang) und bringst deine Fernbedienung vorne irgenwo an wo sie nicht so auffällt und du immer was regeln kannst.
Und wenn dich mal das Fieber packt kannst du immer noch Aufrüsten, aber das Radio ist selten das schwächste Element und sollte für maximale Qualität erst am nach den Lautsprechern gewechselt werden. (ausser es geht dir um die MP3 Funktionen oder sonstige Neuerungen, aber das musst du selber wissen ob es dir das das Geld wert ist), aber besser klingen wird es mit deiner bisherigen Konfiguration nicht!
Ja das würde schon gehen, aber gut aufpassen dass es danach nicht Rauscht!
Ich würde in dem Fall die Trennfrequenz sein lassen (einfach so dass du ihn nicht mehr orten kannst - Ausprobieren zwischen 80 und 120Hz)
Und nur noch den Pegel regeln.
Du kannst auch aus den High-Out ein Low-Out machen mit einem Spannungsteiler, das hat den Vorteil dass du da auch gerade ein Poti anhàngen kannst und nicht die Elektronik der Röhre auseinanderrupfen musst
ZitatOriginal von melloman
die röhre hat scho alles drin...also nix mit verstärker oder weiche...
es geht nur darum, dass das original radio kein signal raus gibt. müsste also über die lautsprecher anklemmen, was bei der röhre auch möglich ist. ich hab scho manche röhren gehört...z.b. ein kollege hat eine drin, welche mir vom sound überhaupt nicht gefällt, aber die find ich, klingt recht anständig. kickt halt nicht, aber macht scho was her...
Kicken muss auch nicht der Bass sondern das Frontsystem ![]()
Wenn die Röhre einen High-Level Eingang hat dann klingt das garantiert nicht schlechter als per Line-Out, Diese minime Qualitätsunterschiede hörst du mit keiner Röhre!
Was ist das genau für eine Röhre? Hat die schon eine F-Weiche integriert?
ZitatOriginal von melloman
zu der aktion hat mich eigentlich mein bruder bewegt, da er mir seine "alte" bassröhre überlassen hat, welche er im neuen auto nicht mehr einbauen kann...und da das original radio natürlich keinerlei ausgänge hat, muss ein neues her. die andere variante wäre noch die röhre über die lautsprecher anzuklemmen, doch davon bin ich nicht sehr begeistert...
Also für ne Bassröhre brauchst du kein neues Radio sondern eher einen grossen Müllkorb wo du es reinschmeissen kannst!
Es lohnt sich nun mal nicht, Bassröhren klingen nun mal IMMER (Bauartbedingt) sehr schlecht! Und einen Verstärker brauchst du sowieso und da in den meisten Verstärkern eine Frequenzweiche integriert ist brauchst du auch kein neues Radio mit Subwoofer ausgang.
Da kaufst du dir lieber einen Sub für ~250.- einen Verstärker (occ. tuts auch) mit integrierter Weiche und hängts dir das ans bisherige Radio.
Am Frontsystem willst du nichts ändern?? Denn der Sub ergänzt nur ein paar tiefe Frequenzen und wenn du das noch ein originales "billiges" Frontsystem hast hast du viel Potenzial verschenkt!
ZitatOriginal von DarkLordSilver
dachte, das würde doch funktionieren
Kann schon! z.B. dass er die Masse über die Masse der Radioantenne oder vom Einbaurahmen nimmt, also wenn du ihn schon eingebaut hättest hättest du es gar nicht bemerkt dass die Masse nicht angeschlossen ist da er einfach die Masse über die Antenne oder über das Gehäuse genommen hat (SEHR schlecht!!)
ja. musste ich aber, die Audi Lichtmaschine des A3 neigt zum pfeiffen!
Jetzt ist es nähmlich viel besser (pfeift immer noch gaaanz leicht)
Das Massekabel hast du aber schon an die Masse gelegt?
Und es kann übrigens nützlich sein die Masse nicht vom ISO-Stecker zu nehmen, z.B. wenn man noch Verstärker eingebaut hat nimmt man besser für den Radio und den Verstärker die selbe Masse um Lichmaschinenpfeiffen vorzubeugen.
Sehr unklar!!
z.B. Sie erhalten eine gebrannte CD von einem Ihrer Kollegen.
kommt auf den Inhalt der CD an!
Wenn es die geheimen Baupläne für ein stealth U-Boot ja, wenn es Ferienfotos sind nein
Und auch beim Downloaden der Programme oder Games, ist da freeware oder bezahlware gemeint?
Danke! ![]()