ne schönere werbung für die Time2Wonder kann ich mir nicht vorstellen ![]()
@Kai, neues Feldschiessen Mobil? ![]()
ne schönere werbung für die Time2Wonder kann ich mir nicht vorstellen ![]()
@Kai, neues Feldschiessen Mobil? ![]()
wooohh..
Ich hab halt viele pics gemacht, und bin nirgendwo selber drauff ![]()
Mr.Propper:
ZitatOriginal von Antonios1
Jetzt fehlt mir aber noch ne
passende Ausreden...:D
Da kenn ich dich aber anders ![]()
OK, hab immer noch nichts herausgefunden ![]()
Mit ultramon kann ich per shortcuts die auflösungen der monis wechseln, aber den TV-Out immer noch nicht aktivieren
so, das WE war Feldschiessen im Sensebezirk ![]()
Freshp:
Und Tornado:

nur IBM rult mehr ![]()
hab ich angerufen wegen eines defekten NT's meines Läppis. Sie fragten nicht was ich habe, wann und wo gekauft ob ich noch garantie habe oder sonstwas, nein nur die Modellnummer des NT's und meine Adresse, 3 tage später hatte ich es im briefkasten ![]()
das defekte wollten sie auch nicht mehr ![]()
also wenn du ne richtig fette gleichung integrieren willst oder so kackt er manchmal nach 5-10 min ab, jedenfalls mein Ti92+
ZitatOriginal von Sh@rky
Langsam aber sicher frage ich mich, wofür ihr eigentlich diese Wahnsinnsmaschinen braucht...
Selbst für ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium würde doch so ein 16 Fränkli-Rechner bei Weitem ausreichen
Also bei uns in Mathematik bist du verloren ohne Monster Ti, resp mit Mathematica auf dem Läppi bist du erst imstande 5er zu machen, sonst kommts du nie fertig mit diesem lahmen TR
sonst sind die Gesetzestexte noch als PDF beim Twix-Tel dabei
ZitatOriginal von br@insc@n
Bei 5 Volt würd ich nen Pull-Down von 100 k nehmen
Wieso? du musst den + des mainboards nicht auf 5V fixieren, wenn nicht gedrückt kannst du den in der luft hängen lassen.
jo, ist aber dieselbe wie auf seite1 oder?
ist aber richtig :top
genau, Pin9 (violett) 5V Standby
jo, aber es gibt doch irgendwo ein +5V standby oder?
ZitatOriginal von br@insc@n
Ich sagte doch schon, dass da keine Schaltung mehr nötig sein wird
Wenn du das sagst ![]()
Wo wird denn da gegen die masse geschaltet?
=RUNDEN(((a1+a2+a3+a4)/4)*2;0)/2
so dänk ![]()
hmm, kann ich irgendwie eine Bewertung editieren? ich finds nicht ![]()
Weil dein taster im PC gegen Masse schaltet, also muss der auch, aber der schaltet gegen VCC (Transistor zwischen Out und VCC)
ich seh gerade, der Taster bleibt jeweils für min. 20 sec geschlossen? (laut datasheet) nach 5s kontakt stellt sich der PC wieder ab, das läuft so nicht ![]()
*nachvornerück*
jo genau so!!
der der aufs mainboard geht aufs + des boardes. und der draht links aufs out deines schalters