Beiträge von Boriz

    Zitat

    Original von rovster
    Mit dem Stromsparen holst du drotzdem NIE, NIE und NIE den Mehrpreis raus...!


    Kommst aber nah ran!
    Habs mal grob gerechnet:
    100W Mehrleistung über 8760 Stunden (1 Jahr) -> 876kW/h
    Mit -.25 pro kW/h sind das 219.- im Jahr ;)

    Ein Kollege hat so ein Teil um Schablonen zu schneiden (Für Lackierarbeiten)


    Müsste ihn mal fragen was er hat.
    Schau aber dass das Teil mit Inkscape funktioniert, das andere Tool dass er hat ist der grösste Mist. Habs dann mit Inkscape gezeichnet und über Corel Draw irgendwie in das von ihm verlangte Format gebracht.

    Wenn du die Popcorn wirklich nur zum Abspielen benutzst, dann reicht die günsigste.
    ich habe die A100, die kann alles was die teureren auch können, nur kann ich halt keine SATA Platte einbauen, keine Blue-Rays reinhauen und nur mit 100MBit/s streamen.
    Aber das brauche ich ja alles nicht, da alles auf dem NAS liegt und 100MBit/s reicht auch für HD-Filme.

    Zitat

    Original von rovster
    Es gibt immer mehr Hardware die nicht in Antistatiksäckchen verpackt wird, nur mal so nebenbei.


    Ja, weil die Chips immer mehr abgesichert werden mit Eingangsdioden die die Ladung abbauen.
    Die Hersteller haben schon gemerkt dass viele Bauteile durch das Fehlen einer antistatischen Umgebung geschrottet wurden.
    Und beweisen können sie das natürlich niemand. Daher die Sicherheitsmassnahmen auf dem Chip/Board und nicht mehr unbedingt in der Verpackung.
    Und es gibt auch Antistatiksäckchen die nicht so aussehen ;)

    Zitat

    Original von JackCarter
    wieso denkst du, dass hardware in speziellen antistatik säcken verpackt werden und nicht einfach in plastik tüten?


    Weil die Antistatiksäckchen Strom leiten, damit es keine statische Aufladung gibt (resp. damit sie Abgebaut wird)
    Welchen Elektroniker hast du denn gefragt? :gap

    Der 17" ist im Moment noch reserviert für moonie, die sollte den mal anschauen kommen.
    der 15" ist für 40.- ab sofort zu haben.
    Das WE kommt ein bisschen knapp. Schreib mir mal wann du kommen könntest.

    Wenn du bis nach Tafers/Freiburg fahren magst, hast du die Auswahl zwischen einem 15 und 17"
    über den Preis werden wir uns schon einig ;)

    Besser als ein Loch ;)
    Und wenn noch solche Gehäuse und Schalter da sind, wieso nicht?
    Sieht ja nicht danach aus als ob man diese Schalter nocheinmal benutzen würde.

    Zitat

    Original von aschi
    /etc/fstab


    Bei der Synology wird die fstab bei jedem Neustart zurückgesetzt :shure
    Man könnte aber ein Startscript laufen lassen dass die Platten entsprechend mounted.


    Wenn wir gerade dabei sind, wie kann ich mit einem Befehl (Script) eine Platte nach LABEL mounten?


    Das will ich damit meine 2 USB Laufwerke immer den selben Namen haben.
    Wäre ja doof wenn auf einmal meine privaten Daten auf der USB2 freigegeben sind weil die HD auf einmal auf USB1 gemounted ist.