cool, genau sowas suche ich. wo gibts die? und am besten bedruckbar.
PS. dankeschön
cool, genau sowas suche ich. wo gibts die? und am besten bedruckbar.
PS. dankeschön
mit diesen LS hört er den unterschied nicht. aber sonst pass auf, ein gutes MP3 kann auch ne 3000SFR anlage ausnutzen. einfach nicht ein 128er joint stereo
also bei dem kleinen concept E würd ich es schon umrechnen lassen, wird aber allg. sehr bescheiden klingen.
wenn du nur MP3's an der anlage hören willst würde ich bei der soundkarte mit einem Y kabel auf das 2.1 sys und auf den receiver (mit Stereo) und dann vom receiver auf 5.1 umrechnen lassen.
*edit* und eh achja, lass den 7.1 hype nur sein und kauf dir später wenn überhaupt etwas dann ein "richtiges" 5.1 kommt viel besser
hmm, ich hätte interesse an einem riegel, oder wenn jemand meinen 512er will?
der hat aber keine vorverstärkerausgänge. aber du kannst das teufel genau so damit betreiben, die LS direkt am receiver und der Sub ganz normal per cinch an den receiver (der nen cinch ausgang hat für den sub)
ja die infanterie ist sicher zu stark vertreten, die würden sich besser ein wenig mehr auf den luftkampf konzentrieren.
PS. schweizerdeutsch ist ja soo mühsam zum lesen
und es geht ja nicht nur darum dass wir uneinnehmbar sind sondern auch dass wir uns so fest wehren können dass sich ein krieg nicht lohnt (warum sie ihn auch immer wollen)
und wir haben mehr in den bergen als du denkst.. harrharrharr
jo, will ich aber
resp. ich will sie handhaben wie normale CD's
naja, jedenfalls die TDK die ich hatte sind sehr lichtsensibel, die sind 2h an der sonne und kaputt
der preis ist ziemlich wurst, es geht darum einige Musikcd's zu backupen, da sollte es einfach was richtiges sein und nich nach einem jahr schon knacken
hallo zusammen
ich suche gute Rohlinge die nicht nur 1-2 jahre halten sondern so 20 Jahre und nicht so lichtsensibel. am besten noch bedruckbar. wenn mir jemand etwas empfehlen könnte würde ich vor freude gerade ******
Vielen dank
Gruss Boriz
ZitatOriginal von 2cool4u
ich hab mal nachgeschaut, der ZyAir 420 ist ja ne Wlan Bridge. Dann würde ich es als normal anschauen, dass die Lan Verbindung getrennt wird, wenn die Wlan Verbindung unterbrochen wird.
auch dass ich ohne WLAN verbindung nicht aufs HTML menu der bridge komme?
ZitatOriginal von 2cool4u
Liesse sich möglicherweise mit statischer IP-Config verhindern. (Ist aber nur meine Vermutung)
das hab ich versucht, und hat nicht geklappt.
hmm, das mit der antenne hab ich nicht nachgeschaut.. merde
aber danke an alle die hier irgendwelche ideen bringen.
er hat so ein kabel:
sorry für die scheiss quali, ich hatte nur mein telefon dabei.
das hat er ja mit den AP's bestellt doch der stecker ist viel zu gross, weiss jemand wie man das montieren kann? adapter etc?
ich kenn einige die jedesmal vor dem stellen sich bremsscheiben, auspüffe etc. organisieren müssen um durchzukommen, hab ich übrigens bei meinem scooter auch so gemacht (der hat jetzt mein bruder, und der weiss das auch)
denn so ein original auspuff würde 700.- kosten und bei meinem originalen hat sich der kat verabscheidet und der macht jetzt nen heiden lärm
bei motorrädern ist es gang und gäbe dass vor dem stellen teile gewechselt werden.
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Jo also ich würd auch geprüft kaufen, da kannste sicher sein, das du keine bösen Überraschungen erlebst.
nöö, lieber selber ein bisschen gucken oder nem kollegen zeigen ders kennt, beim prüfen kommen manchmal sachen durch
Wie z.b. ein kollege von mir ein frisch gestelltes auto in zürich kaufte das total durchgerostet war. oder die affäre die letzthin im kassensturz war mit dem automobilbüro in freiburg.
obwohl da hab ich mal mit dem experten geredet den sie auch im fernsehen interviewt haben und der sagte mir dass sie schon länger den verdacht haben dass der händler die rahmennummern wechselte
*edit*
kauf dir die neue motorrad, dort sind alle tipps zum occasionkauf drinn, auch worauf man achten sollte beim kauf (wo dass kein spiel sein darf etc)
OK, hier mal ein kleines bild wie das ganze aufgebaut ist.
ich weiss schon gar nicht wieso man nicht beide antennen verstärken muss (er meint das würde gehen so, er habe da telefoniert, weiss aber auch nicht mehr mit wem :rolleyes)
und wieso trennt der 420er immer wieder die verbindung mit dem PC, die netzwerkverbindung sollte doch trotzem stehen, auch wenn er keinen empfang hat
und schalte die netzwerkauthentifizierung aus (in den verbindungseinstellungen) die unterbricht die verbindung immer wieder wenn nicht alles stimmt
meistens kann man so 400.- runtergehen wenn er ihn nicht prüft, von dem her, wenn du einen kollegen hast der die kiste mal anschauen kann und evt. 1-2 dinge reparieren kann kommst du billiger weg
ja oder sie würden es dir sagen wenn du ihn einlöst, aber du hast eh 3 monate zeit oder so
bei älteren motorräder sind es 2 jahre intervall, sind aber meistens 4 da sich die automobilbüros gerne etwas zeit lassen bei den motorrädern, ich sollte mein motorrad schon seit 2 jahren prüfen lassen und hab immer noch keine aufforderung gekriegt