Ich hätte noch zwei Soundblaster Live! eine davon in GOLD ![]()
Nur bin ich gerade am Zügeln und die liegt in einer der 40 Kisten.
Wenns nicht eilt kannst du eine fürs Porto haben.
Beiträge von Boriz
-
-
Wenn ich mein Motorrad nochmal zusammenkriege wäre ich auch dabei.
Ich würde sagen so als Anhang kann man eine Freundin oder Freund durchgehen lassen, aber nicht gerade die ganze Kollegschaft.
Ich würde meine Freundin auch mitnehmen (hat eine eigene Maschine) -
Mal mein Senf
Viva - lohnt sich nur wenn du kein occasion willst, ansonsten ist ein occ. Diamond oder Cruise sicher besser.
Diamond - Gutes Gerät, ein bisschen schwacher Akku und nur 4GB Speicher (keine SD-Karte)
Diamond2 - Mein Favorit, aber würde mal abwarten bis es die ersten Erfahrungsberichte gibt
HD - Gross, teuer geil
aber eben, gross -
Zitat
Original von Mannyac
*threadausgrab*
So letzen Sonntag ist es passiert, mein Teufel Concept E Magnum Power Edition hat nach einem lauten Knall den Geist aufgegeben. Zum Glück hats noch garantie, aber es wird wohl gleich etwas grösseres werden wenn ich schon mal nen Grund habe umzusteigen
Minuetta? Oder ähnliches?
Geht nicht mehr lange bis der Keller eingerichtet ist
-
Autz gueta zum Geburtstag Fidu!
Dein Geburtstag vergisst man einfach nicht

-
Dazu kommt noch dass die Einbaunormen nach Länder varieren kann.
z.B. ist in der Schweiz die Breite von 55cm Norm, im restlichen Europa sinds 60cm.
Wieviele Normen es noch gibt weiss ich nicht, aber für die freistehenden gibt es halt keine. -
Bin auch mal am aufräumen.
Ich verkaufe hier:1 x Innovatek Dual Radi 80.- mit 2 120mm Papst Lüfter 100.-
1 x Eheim 1048 50.- (hat ein sehr kurzes Kabel, habe sie direkt am NT angelötet, kann ich auf Wunsch verlängern)Eine Hand voll Winkel und alte Kühler für 8mm Schläuche (mach noch ein Foto)
Und eine Linksys NSLU mit einem schnellen 4GB Apacer USB-Stick (um das System inkl Swap auf den USB-Stick auszulagern)
Ich hatte diese knapp 2 Jahre mit Debian in betrieb, gutes, günstiges NAS.
Es kann auch ein USB-Hub angeschlossen werden um noch mehr Platten im Netz zu haben. (hatte zu Spitzenzeiten 4 USB Platten angehängt.)
ist für 90.- zu haben.Alle Preise sind Verhandlungsbasis, meldet euch einfach.
Danke und frohes Shoppen

Boriz -
hätte evt. hier jemand einen halben Meter schwarzes Sleeve zuviel?
Ich bräuchte nämlich nicht mehr, für das ist mir eine Bestellung von 10m aus Deutschland zuviel.Vom 4.4mm dass ich hoffentlich auf 7-8mm stretchen kann.
Ich hoffe dass sich hier einer meldet. Danke

-
Ein Auto importierst du nicht einfach so.
Du brauchst die Bestätigung von einem der das Auto genau so schon geprüft hat (wenn du einen findest ??)
Sonst musst du afaik eine Typenprüfung machen lassen. Und das wird teuer.Eine andere Möglichkeit: Du ziehst 3 Monate aus wo du so ein Auto 3 Monate auf dich einlöst und damit wieder in die Schweiz ziehst. Dann kannst du es als Zügelgut angeben und bezahlst keine MwSt und kriegst einen Typenschein X und kannst das auf deinen Namen einlösen.
Mit den 3 Monaten bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es war etwas um den Dreh.
-
Zitat
Original von polaxis
Wenn ich einen Kühlschrank, welcher auf 5°C eingestellt ist im Winter auf den Balkon stelle, wo es -20°C ist, fängt er dann an zu heizen, damit er die 5°C im Innern einhalten kann oder stellt er ab und gleicht sich dann der Aussentemperatur an?
Der wird sich der Aussentemperatur angleichen, da der Thermostat nur ein "wärmer als" kennt und kein zu kalt.
Wenn du jetzt z.B. 5°C eingestellt hast schaltet der Thermostat den Kompressor bei ~5.5°C an, kühlt dann auf ~4.5°C runter und stellt den Kompressor wieder ab. Somit wird eine Temperatur zwischen 4.5 und 5.5 °C gewährleistet.
Da ein Kühlschrank normalerweise im augeschaltetem Zustand wärmer wird funktioniert das auch bestens so
-
ja, schon 2 mal.
am liebsten mit den Linksys wrt mit DD-WRT.
Aufpassen musst du ob die Geräte wirklich beide Moden unterstützt (der AP muss was anderes machen als der Repeater)
Ich habe nämlich versucht mit 2 Siemens AP/Repeater ein WDS einzurichten. Auf der Verpackung ein riesen Kleber mit WDS. Im Internet hab ich dann herausgefunden dass er WDS nur im Repeater-modus unterstützt aber nicht als Acces Point
Nein, ich habe die WDS immer mit WPA (1?) verschlüsselt.
Ah, sehe gerade, WPA wird nicht immer unterstützt, kommt auf die Hersteller an. -
Einen Repeater kannst du nur nutzen wenn dein jetziger AP auch WDS unterstützt.
Bei vielen APs ist es beim Auslieferungszustand nicht dabei, wird aber nach einem Firmwareupdate unterstützt. -
Ja, bis 11kw kannst du ohne zusätzliche Prüfung fahren.
Da gibt es schon einige Roller und auch Motorräder. Zu zweit kann man da schon drauf, musst dann aber recht langsam fahren da das Fahrwerk und auch der Motor ans Limit kommt. Für gemütliche Touren reicht es aber allemal. -
Aber unbedingt.
Da du unter 11kw keine Prüfung ablegen musst ist das das ideale Fortbewegungsmittel in der Stadt für die die keine Motorradprüfung machen wollen. z.B. meine Tante hat das so gemacht und ist sicher nicht alleine.
Die Frage stellt sich eher bei den 50ccm Rollern, da mit den neuen Abgasnormen die Zweitakter quasi verboten sind und 4-takter laufen mit 50ccm gar nichts und sind anfällig, deshalb gibt es auch fast keine auf dem Markt. Aber da sich die Schweiz nicht an die EU anpassen kann wird es bald keine neuen 50er roller mehr geben.Und übrigens: ich habe neben dem Motorrad noch einen 100ccm Roller da billig und schnell genug um in die Stadt zu fahren. Einen 50er würde ich mir da nie antun.
-
Es muss nicht unbedingt Originalzustand sein, sondern nur Zeitgemäss.
Bei Zubehörteilen reicht es meistens einen Nachweis zu haben dass man die schon damals kaufen konnte.
Typenschein X gibt afaik nur bei Importmodellen die nie offiziell importiert wurden. Den kriegst du weil sie keine Typenprüfung machen, da werden einfach die wichtigen Daten direkt auf den Fahrzeugausweis eingetragen (statt auf dem Typenschein) wie Radstand, Motorkennnummer etc.
Alles was dann nicht auf dem Fahrzeugausweis kann man dann auch entsprechend modifizieren, da sie nirgends eine Referenz haben.Bei den neuen Importmodellen schreiben sie leider alles mögliche auf, da bleibt nicht mehr so viel Spielraum mit Modifikationen.
Mein Wissen kommt nur von den Motorrädern, nehme aber an dass es bei Autos nicht anders ist.
-
Ich habe die A-100 und habe seit dem neusten Update keine Probleme mehr mit meinen MKV Dateien. Das sollte ja eigentlich das selbe sein.
-
Zitat
Original von haurihier wird der preis gedrückt wie nix anderes!
Also mehr als der Neupreis bezahlt hier wirklich niemand
ZitatOriginal von hauri
machst du sie leer und lässt den Käufer mal ein bisschen hängen
Wie meinen? -
Ich hätte evt. Interesse. Müsste aber erst noch schauen ob der Empfang auch ausreichend ist.
Aber nicht für 400.- Da kauf ich mir das ganze in neu. Und konfiguriert ist die in 20 minuten.
-
Ja, evt. auch die Verbindung zum Display, das Flachkabel könnte oxidiert sein, wenn da das eine oder andere Signal fehlt, funktioniert auch nur noch die Hintergrundbeleuchtung.
Ich würde es zuerst mal gut anschauen, reinigen (sehr vorsichtig, der LCD verträgt kein Kontaktspray und so, der ist viel zu kriechfähig und zieht in den Screen ein, Wasser eigentlich nicht)
Und dann weiter schauen.
(und der Screen in meinem Link ist wohl für die 1 Generation, aber für das 3G findet man auch welche)Edit:
Der digitizer (touchscreen) ist also auch noch in Ordnung, da sehen die chancen für das Gerät recht gut aus. -
Zitat
Original von Blubb^^
Das alte hab ich jetzt mal zurückgefordert, aber ob man da viel machen kann.. ich denke nicht...
Wenn der PC es noch erkennt und das Phone noch Geräusche macht sollte es schon klappen.
Ersatzbildschirme gibt es ja eigentlich überall, z.B.
http://cgi.ebay.ch/LCD-SCREEN-…0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318Dann musst du noch jemand haben mit Erfahrung mit so feinen Basteleien, einer ruhigen Hand und dem richtigem Werkzeug.