nun bei OEM ist man sich nie sicher ob sie auch das aushalten was drauff steht.
ich musste schon mehrmals OEM 333er zurückschicken weil sie maximal 266 machten. würd's mal mit anderen rams versuchen (ausleihen) und dann die OEM teils umtauschen lassen wenns mit anderen geht
Beiträge von Boriz
-
-
Blacky du kommst.
nur weil du heute morgen so scheisse geschossen hast.. also nein.
und eh achja, scheiss auf das murtenschiessen und komm -
Zitat
Original von Spawn
Werden solche Inhalte *Schweinskram* gefunden
denkste, das hab ich alles auf meinem haupt PC -
hey jetzt lasst ihn doch mal ein bisschen in ruhe ist ja klar dass sich kein 20 jähriger für sowas interessiert, vorallem nicht solche die die jugend vor dem PC verbracht haben :D. Florett sind geile teils und laufen wirklich nicht schlecht. hab mal einen Florett motor auf nem Puch-maxi gebastelt, das war noch lustig bis auf die kette dies immer wieder rausjagte.
aber eben, dass ist nun auch schon 5 jahre her
-
OK, bin dabei..
machen wir doch tornado die freude*edit* wollte nur noch anmerken dass ich noch ein leechserverli im handgepäck habe
-
hmm, ich überleg mir gerade ob ich auch mitkommen soll.
könnte wieder mal ne LAN vertragenmuss das einfach morgen der freundin schonend beibringen damit ich ihr auto haben kann
-
Zitat
Original von brainless
Coax?
coax heisst nur das das signal von der masse ummantelt ist, das ist nicht die genaue bezeichnung des steckers. aber den weiss ich auch nicht -
dein lötzinn hat sicher flussmittel drinnen.
sonst gibt de lötzinn so eine art klumpen und fliesst nicht den kontakten eintlang wie es soll -
ja 15W ist ideal, geht zwar schneller mit mehr W aber da brauchst du einiges an übung damit du nicht alles verbratest
und als lötzinn ca. ein 1mm^2 nehmen mit flussmittel (-> sehr wichtig) wie brainless schon bemerkt hat sonst flutscht das nicht richtig.
aber wenn du 100.- übrig hast kauf dir gerade eine löstation mit ständer und schwämmchen -
naja, wird aber trotzem heiss wie ich das so kenne, bei 10A und so ein kleines kabel.
und mit diesem kabel wird die spannung doll fallen wenn der amp mal 13A oder so zieht durch so ein kleines kabel. gehen würde es, aber ob man da von HiFi spechen kann -
parallel schalten ist schlecht, da die spannung nie genau die selbe ist, dann hast du einen strom der vom einten NT zum anderen geht.
und abfackeln würde es vielleicht nicht gerade, aber der verstärker würde beim bass viel zuwenig strom bekommen und das kabel dafür zu heiss -
So, jetzt hab ich mal meinen Bier-PC eingetragen. ist nur noch nicht ganz fertig, aber eine Edit funktion wird hoffentlich vorhanden sein
-
das sollte reichen, musst aber mehrere 12V und massestränge zusammenlegen damit sie nicht abfackeln
-
da muss fast ein fehler vorliegen, die hersteller der rohlinge machen doch keine zweite schicht wenn eh nur die erste benutzt wird
-
hmm, war das nicht brainless der so 12V netzteile verkaufte?
oder schau mal bei conrad oder so obs was gibt, würde wohl kleiner und billiger werden als so ein home-hifi teil*edit* schau mal bei conrad Artikel-Nr.: 203319 - 13
ZitatRobustes, stabilisiertes Netzgerät mit der häufig benötigten Ausgangsspannung von ca. 13,8 V/DC.
6-8Ampere ausgangsstrom, das sollte gerade reichen für 85.-oder Artikel-Nr.: 920215 bei distrelec:
69.80 für 6Aoder Artikel-Nr.: 3811918 bei farnell
75.- für 6Awird jeweils schön knapp, sollte aber gerade noch gehen für einen 2x50W verstärker wenn du nicht zu starke boxen hast.
-
und teurer.
such mal bei ricardo oder bei nem occasion händler nach nem kleineren amp.
wo hat eigentlich Besi seine 12V NT's her? ist da nicht einer im board der solche occ. verhökert? -
home ginge, da 230V anschluss, da brauchst du dann nur ein relais dass er mit dem PC anschaltet.
4.2A auf der 12V reicht nirgendwo hin. -
aber ein 145W PC NT? oder nur 12V
du musst schauen ob es dir genügend auf der 12V schiene liefern kann
(für dieses system min. 10A, aber das wird ganz knapp)im jumbo haben sie doch so 2x50W für 50.- oder haben die den nicht mehr, so einen hatte ich mal im roller
-
jawohl, mindestens 2x50W RMS für diese boxen, würd ich mal so sagen. aber da brauchst du dann ein extrem starkes NT, oder ein zweites mit nur 12V
-
der sollte sicher OK sein..