Beiträge von Boriz

    nöö der grosse währe dann ein mittel-tieftöner. die autolautsprecher sind fast alle 2 weg. wenn dus mir nicht glaubst kannst du mal ins auto meiner freundin hören wie gut ein 2-weg system klingen kann ;)

    für im PC würde schon ein billiges teil langen. so 2x50W aussem jumbo oder so würde langen für ein solches sys zu betreiben wie besi es hat.
    musst dann nur noch ein NT finden mit genügend leistung

    mercimerci


    nöö, ist derselbe kreislauf. hab ehrlich gesagt keine ahnung, hab noch innovaprotect drinne. und die 10mL seife und 1.5mL beize werden wohl nichts ausmachen :D

    ein verstärker muss sein.
    entweder du nimmst ein 230V verstärker oder du brauchst ein NT, aber das NT des PC's reicht in der regel nicht, ausser für einen kleinen verstärker

    da ist ein verstärker untem am case befestigt
    da es ein autoverstärker ist braucht er 12V, die nimmt er von den netzgeräten die er zusätzlich eingebaut hat und die auch den strom für die pelts liefern

    und so sah die alte wakü nach ~2 Jahren dauerlauf
    die ablagerungen auf dem FlatFlow (hab water wetter drinngehabt)


    der Eheim mod hält noch wie ne 1 (trotz billigem klebeband)


    und soviel wasser ist verloren gegangen (das war dann alles als Luft im Radi)
    nun weiss ich dass die Y-Stücke einen AB nun wirklich nicht ersetzen können
    hab den wasserstand mal gekennzeichnet, alles darüber ist Luft die im Radi war

    so siehts innen aus:


    so wird die beleuchtung mit dem UV-Licht gemacht:


    und ich hab für einmal ein bisschen aufgeräumt im PC, kommt bei mir selten vor

    Zitat

    Original von tuvok
    könntest mal cardinal anfragen um sponsor hehe


    das mache ich eh, aber erst wenn vorne die blende mit den 2 bierhumpen fertig ist, die hier auf der ersten seite ist mir leider beim befüllen kaputtgegangen

    so, da hatt sich nun einiges getan, so sieht mein tower im moment aus:
    kennt ihr das lochblech auffem radi? das ist das selbe wie die abtropfblecher bei den zapfhahnen, aber hier ist nichts mit abtropfen...

    da sieht man das cardinallogo dass auf der seite ist komplett

    und hier ein ausschnitt des Logos nochmal in scharf:

    voila und zu guter letzt den AB von vorne, unscharf und ohne "chübeli" maske:


    das wasser wurde mit purer beize gefärbt (ca 1.5mL auf 0.5L Wasser) und mit schmierseife versehen damits schön schäumt, sieht nun wirklich aus wie bier und wird mit ner weissen LED beleuchtet.

    also 380.- sind eindeutig zu viel für diesen monitor.
    würde mal 250.- bieten, soviel hab ich vor nem halben jahr für nen sony E400 zahlen wollen, nur hat die post ihn dann geschrottet :(
    und noch eine wichtige frage, wo müsste man ihn abholen?

    ja, ka. versand + was für ein bier heute abend -> 10.-


    edit seh grad dass ich mal aus langeweile das wärmeleitpad abgeknübbelt habe, aber das willst du wohl eh nicht ;)