Beiträge von Mc Queen

    [quote]Original von Sh@rky
    Das ist immer noch schön eingepackt :D
    nee, echt! Aber ich kann's genau lesen durch die Packung: A D A 3 0 0 0 A E P 4 A X :P


    quote]



    *gröööhl*...na gut Sharky, du sollst deinen Spass haben, aber treib es nicht zu bunt mit dem Teil, du weisst ja, Sex mögen CPU's noch weniger als OC ;)

    ach was....der XP den er jetzt hat ist (und war es immer) ja wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Schon bloss mit nem A64 3000+ wird er ganz schön zulegen können, verschweige denn mit nem 3200+.

    genau das war bei mir eben nicht der Fall, wenn ich bei Clockgen rumgespielt habe, ist der PCI-Takt unabänderlich immer automatisch mitgezogen.


    Vielleicht hatte ich eine ältere Revision. :rolleyes

    hehe, hab grad gesehen, dass der seit diesem Post nicht mehr hier war......das war wohl so einer wie der Michi, der bloss ein Forum suchte, wo er mit seiner Score zuoberst in der Liste stehen kann ;)


    ach Gott, es gibt so viele arme Geschöpfe auf der Welt....ich weiss gar nicht, was ich immer zu jammern habe :P

    ....wäre schon verflucht verführerisch.....andererseits habe ich sauschlechte Erfahrungen gemacht bei Bestellungen aus Deutschland......da kam mich ein ursprünglich 40 Euro teures Netzteil auf über 150.- zu stehen, zusammen mit Zoll.


    Ich glaube, ich kaufe mir erst ein Abit, wenns die in der Schweiz gibt.
    Kann ja meins dann wieder verkaufen...Asus verkauft sich eh immer gut....auch wenns noch so Kacke ist :P

    ich hätte mir liebend gerne das Abit dazu gekauft, auch wenn ich vom anderen enttäuscht wurde, aber in der Schweiz gibts das noch nicht, und ich mag jetzt auch nicht warten, bis das Zeugs aus Deutschland hier eintreffen würde. Ich mag nicht mehr warten.....ausserdem sollte ich das Zeugs hier innert brauchbarer Frist zurückschicken, wenn ich es schon nicht behalten will.


    Kommt hinzu, woher weiss ich, dass das Abit nicht auch auf dem S939 eine brauchbare und eine unbrauchbare Revision hat?

    Zitat

    Ich denke die 6800er hat mehr reserven. Da die GPU neu ist und die vom x800 noch die Alte ist und somit das ganze potential ausgeschöpft wurde!


    ...ein grandioses Argument.....somit ist wohl der Prescott dem A64 masslos überlegen, weil der A64 grösstenteils ja noch auf der XP-Architektur aufgebaut ist. *IronieOFF*


    Guck dir doch einfach die Benches an. Dann picke dir die wichtigen für dich persönlich raus, und schaue dann, welche der Karten dort jeweils besser abschneidet. Dann weisst du welche besser für DICH ist.


    Mir ist das halt eh egal......mir sind die 3DMarks wichtig, dass ich kein neues Netzteil kaufen muss, dass ich die Karte nach wie vor passiv kühlen kann, und die Werte bei hohen Auflösungen und hoher Bildqualität.....tja, somit ist der Fall sonnenklar für mich.....da kommt nur die X800XT in Frage. Gar keine Frage! :]

    Ach was.....die Tour mit dem Warten kann man auch im Dezember noch bringen und das war auch letzten Dezember schon der Fall und wird es auch immer sein. Mann, warten kann man ewig. Es wird jeden Monat wieder etwas noch besseres geben.


    Jetzt wo die AMD-Preise gefallen sind, würd ich an seiner Stelle nen 3200+ CG nehmen zusammen mit einem Shuttle-Board (AN50R), wenn er noch eins findet. Ich glaube Steg hat noch welche. Kostet zusammen 440.- .....wenn das zu teuer ist, würd ich den 3000+ nehmen, auch der ist immer noch viel schneller als ein P4 3.0Ghz


    Einen P4 3.0 Ghz würd ich jetzt wohl auch nicht mehr kaufen..das Teil ist ja uralt..der ist richtig lahm neben einem 3200+. Wenn schon P4, dann Prescott ab 3400Mhz, aber das wird im Moment noch recht teuer.

    ja, ich weiss....irgendwie muss es wohl schon gehen, aber ich habs nie begriffen wie. Bei 249FSB war Schluss bei mir. Könnte aber sein, dass es ab 255FSB wieder gegangen wäre.....sowas hatte es ja auch beim Chaintech gegeben.

    Zitat

    Original von traxxus
    Es sollte: gratis und online sein. Aber eben anonym, ohne Absendernummer. Und terrorisieren will ich keinen, ist für ne Arbeitskollegin die wollte das wissen.


    lol, und wen will sie terrorisieren? ;)

    ja genau, ich sage es selber.......dass das Shuttle veraltet ist, erst seit einem Monat wirklich gut ist, und dass es traurigerweise genau das einzige brauchbare A64-Board ist bis heute.


    Und ich bin mir noch heute nicht sicher, inwiefern der PCI-Fix des Shuttles funktioniert....ich habs auf jeden Fall auch bei kleinem Mutli nie über 249FSB gekriegt.

    neee Sharky, jetzt bist du ein bisschen zu hart mit ihm. Er hat ja eigentlich Recht. So mies ist der Prescott ja nicht. Er ist einfach bei Games langsamer, und das ist halt was entscheidendes. Ich denke selber, dass zur Zeit eine CG-Prozzi einfach der bessere Kauf ist, aber man darf die Mist-Boards nicht unterschätzen. Ich würde sagen, das Shuttle welches du erwähnst ist in etwa grad das einzig brauchbare das es gibt für den A64, und bei allem Respekt, aber im Grunde ist es veraltet. Man kanns deshalb auch nicht mehr kaufen. Und vergiss nicht, dass das Bios, welches aus dem Shuttle endlich ein gutes Board macht, noch nicht mal einen Monat alt ist.

    ich habe die neuen Corsair XL gekauft ....weiss aber noch nicht ob sich das gelohnt hat.....kann sie ja nicht mal austesten mit dem doofen Board welches ich kriegte. Aber mitlerweilen denke ich selber, dass es wohl ein Fehler war. Ich habe zum Beispiel gedacht, mit meinen 3 Riegeln könnte ich kein Dual-Channel fahren bei einem S939-Board, doch angeblich wäre dies trotzdem möglich gewesen. Ausserdem habe ich gedacht, die Corsair würden locker 230Mhz mit scharfen Timings machen....auch dies ein Irrtum. Ich dachte auch, die Corsair wären zudem bei gleichem Takt und gleichen Timings sogar noch etwas schneller (laut mehreren Reviews sollte dies so sein)....auch hier.....reine Verarschung. Eigentlich war alles, was ich letzte Woche neu gekauft habe, für die Katz. Hätte mir mit dem Geld besser ne neue Graka gekauft.


    Ich glaube, ich sollte defintiv aufhören Reviews zu lesen....alles nur Verarschung!