Beiträge von Schnitzel

    Zitat

    Original von Snipa
    boah, das sind mal Settings :D (kann man das genau so aus der Datei auslesen?)


    bei mir würds so aussehen ---> Autofokus, Autoblitz :gap


    Das ist das was AcdSee raus bringt, die Tools von Canon würden noch mehr Infos rausbringen (welcher Fokuspunkt gebraucht wurde, etc) Aber diese Infos sind verschlüsselt in den EXIF Infos gespeichert und können von anderen Tools nicht ausgelesen werden.

    Zitat

    Original von Solae
    voll geil :) mit welchen einstellungen hast du das bild gemacht?


    naja "Geil" wäre es, wenn es hochformat und die Hand noch drauf wäre, dann wäre es wirklich geil, so ist es halt schade, dass die Hand weg ist :(


    EXIF:
    File
    Comment
    Camera
    Make Canon
    Model Canon EOS 20D
    Orientation Upper Left
    X resolution 72/1
    Y resolution 72/1
    Resolution unit inches
    Date/time 29.10.2006 21:26:20
    YCbCr positioning co-sited
    Image
    Image description
    Artist
    Copyright
    Exposure time 1/250 s
    F-number f/3.2
    Exposure program Aperture priority
    ISO speed ratings ISO 800
    Date/time original 29.10.2006 21:26:20
    Date/time digitized 29.10.2006 21:26:20
    Component config YCbCr
    Shutter speed value 1/250 s
    Aperture value f/3.2
    Exposure bias value 0.00 eV
    Metering mode Partial
    Flash Flash did not fire, compulsory flash mode
    Focal length 70 mm
    User comment
    Colorspace sRGB
    Pixel X dimension 3504
    Pixel Y dimension 2336
    Focal plane X res. 3504000/885
    Focal plane Y res. 2336000/590
    Focal plane res. unit inch
    Custom Rendered Normal process
    Exposure mode Auto exposure
    White balance Manual white balance
    Scene capture type Standard
    Miscellaneous
    Exif version 2.21
    FlashPix version 1.0
    White balance Unknown
    Flash bias 0.00 EV
    Canon Maker Notes
    Macro mode Normal
    Flash mode Flash not fired
    Continuous drive mode Continuous
    Focus mode One-Shot
    Image size Large
    Easy shooting mode Manual
    Contrast High
    Saturation High
    Sharpness High
    ISO Unknown
    Metering mode Partial
    AF point selected Unknown
    Exposure mode Av priority
    White balance Unknown
    Flash bias 0.00 EV
    Image type Canon EOS 20D
    Firmware version Firmware 2.0.0
    Owner name unknown
    Camera serial number FFFFD840-01F9B


    Objektiv: CANON EF 70-200mm 2.8 IS L

    Schnitzel goes Analog =)



    Ich konnte die Rolleiflex von einem Kollegen ausprobieren und das ist dabei rausgekommen. Kann euch sagen Analog zu fotografieren und vorallem mit einer Rolleiflex (90° gedreht rein schauen, Spiegelverkehrtes Bild und doppel Auge Objektiv) ist noch spezieller... Aber macht sau viel Spass :)

    Zitat

    Original von Yarrow
    Und damit kennst dich aus Schnitzel? :D


    Tja du wenn man Fotografenkollegen hat die mit solchen Dingen ihre Modells bestücken. Sieht man die Bilder halt Zwangsläufig ;)


    Aber nein nicht so Erfahrung wie du jetzt meinst :P

    Zitat

    Original von manitou
    ja und nein. beim 623ME gehts noch, wenn man javascript deaktiviert beim zugriff auf das webinterface. details gibts unter 2cool4u's link. aber ich habe eigendlich gemeint, dass er nur das subnet auf den pc's ändert, da dies wohl für den laien einfacher ist.


    wenn dus aber nur auf den PCs änders und dem Router nicht, nimmt der Router bei einem Subnet von 255.255.255.248 IPs über z.B. 192.168.1.6 nicht an, wenn die 192.168.1.0 die Netzmaske ist!

    Zitat

    Original von manitou
    stimmt so nicht ganz. du kannst bei allen pc's die ip's manuell vergeben und dann das subnet von 255.255.255.248 auf 255.255.255.0 ändern. dem netzwerkdrucker gibst du dann z.b. die ip 192.168.0.7.


    Kannst du auf dem Router das Subnet ändern?


    Und würde dir auch empfehlen den WLAN Router auch wirklich als Router zu benutzen und mit DHCP so hast du keine Probleme wenn es mal einen PC mehr gibt =)

    Zitat

    Original von Mannyac


    Da hast du sogar recht, er macht dann einfach eine Bridge und man hat auf beiden Seiten das gleiche Subnet. Mit 2Cool4U's Variante aktiviert man das Routing, ist in meinem Augen sinnvoller und sicherer.


    richtig und wenn die Bridge eingeschaltet wird, wie ist das mit den DHCP anfragen? Werden DHCP Discovers von der Netzwerkkarte die am anderen PC ist an die NIC an dem der Router ist, weitergeleitet?

    Zitat

    Original von Sebi88
    Start, Systemsteuerung Netzwerkverbindungen, beide Netzwerkkarten markieren (erst die erste, controll gedrückhalten und dan die zweite ;) ), rechte maustaste, verbindung überbrücken, fertig


    das ergebnis siehts du dann bei den Netzwerkverbindungen


    bist du dir 100% sicher? ?(


    Ist die Überbrückung nicht ein PortChannel? Also zwei Netzwerkkarten mit der gleichen IP? -> Redundanz


    Denn die Internetfreigabe mach ich immer so wie von 2cool4u erklährt...

    das einfachste zu beginn


    Alles abschliessen das nicht benutzt wird (HDs, CDROM, nur 1 Ram, andere Graka, etc)


    Dann nacheinenader immer etwas anschliessen, pc rauf, pc runter und schauen ob er immer noch kommt. Wenn nicht nächste HW anschliessen, pc rauf, pc runter...


    So kannst dus eingrenzen, weiss dauert lange aber effektiv...

    Zitat

    Original von guggi
    ich hab jetzt für 1.5. immer all-in-one gestures gebraucht.
    ist echt cool das teil.
    du kannst damit mit der maus navigieren, so wie bei opera.
    hoffe das giebt es für 2.0 auh wieder.


    Mouse Gestures ist das was du suchst :)

    hui hui da hab ich viele =)


    AdblockPlus
    All-in-One Sidebar
    CustomizeGoogle
    DOM Inspector
    Download Statusbar
    Fasterfox
    Firebug
    FireFTP
    FlashGot
    FoxyTunes
    GoogleToolbar
    IE Tab
    Mouse Gestures
    repagination
    SuperT
    Web Developer
    XML Developer

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Weiss jemand, wo LineFlyer die gespeicherten Projekte ablegt?


    Es lädt bei mir drum nur noch bis File 30


    bei mir:


    C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\4RHMXLLC\ic3.deviantart.com\fs12\f\2006\292\a\1\Linerider.swf

    Ich hätte einen FujitsuSiemens PocketLoox 720BT:
    FUJITSU-SIEMENS Pocket Loox 720BT/WLAN
    520MHz, 128MB RAM, Farbdisplay, Bluetooth, WLAN, Windows Mobile 2003


    Ganz neu aus der Reperatur mit nigelnagelneuem Bildschirm (der alte bekam einen Kratzer) und eher wenig gebraucht...


    Preis sicher gut verhandelbar, liegt nur rum und ich brauch Geld =)


    Ist wirklich ein geiles und schnelles Ding...

    Jow Anno hat irgendwie kult, und obwohl, dass ichs nicht viel gespielt habe waren die paar Games immer lustig und eben kultig, werds sicher mal gamen und mal schauen, Snipa gibts auch mal ein Game @ LAN =)