Beiträge von Schnitzel

    also ich habe bis jetzt nur wenig gespielt, aber das 2. game das ich gemacht habe war gegen 1 Computer Gegner auf Schwierigkeit "Mittel" und obwohl ich keine speziellen Einheiten baute (einfach was grad möglich war) und ich Holzmangel hatte konnte ich ihn schlagen. Kurz vor dem Ende ist dann aber das Game abgestürtzt...


    Naja ich sollte ein wenig mehr gamen :schimpf8)

    Zitat

    Original von SEEdER
    Die Diskette ist bei mir persönlich anno 2001 etwa gestorben...


    zustimm!


    Musste auch vor einigen Wochen ein Disketten Laufwerk auftreiben weil ich keines mehr zuhause hatte.... :gap

    Hallo zusammen.


    Ich verkaufe mein geliebtes Digitales Spiegelreflex Kamera Set - perfekt für den Hobby Fotografen der eine Spiegelreflex möchte. Verkaufsgrund: ich bekomme eine Canon 20D.


    Inhalt:


    - CANON EOS 300D 6.52 Mio. Pixel, inkl. EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 Objektiv, inkl. 1x Akku BP-511
    Neupreis: 935.00 CHF - http://www.toppreise.ch/prod_25153.html


    - CANON BG-E1 Batteriehandgriff
    Neupreis: 180.00 CHF - http://www.toppreise.ch/prod_45626.html


    - CANON BP-511 Zusatzakku
    Neupreis: 59.00 CHF - http://www.toppreise.ch/prod_31037.html


    - Retro-Adapter Professional für Canon
    Neupreis: 37,40 CHF - http://www.traumflieger.de/osc…p?cPath=21&products_id=29 Infos: http://www.traumflieger.de/wor…ops/makro/supermakros.php


    - KINGSTON 256MB Compact Flash Karte
    Neupreis: 27.54 CHF - http://www.toppreise.ch/prod_5303.html


    - SIGMA EF-500 DG Super Blitz
    Neupreis: 365.00 CHF - http://www.toppreise.ch/prod_37248.html


    - Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 300D
    Neupreis: 67.90 CHF - http://www.books.ch/is-bin/INT…rds=0&suche.x=0&suche.y=0


    Die Kamera hat keine Kratzer, Kaputte Stellen, etc. Ebenso auch der Batteriegriff, Blitz und das Objektiv. Mit der Cam wurden ca 6'000 Auslösungen gemacht.


    Kaufdaten:
    Kamera & Objektiv: April 2004
    Zusatzakku: Juni 2005
    Retroadapter: Juni 2005
    Blitz: Mai 2005
    Batteriegrif: Juli 2005
    Handbuch: Juli 2005
    CF Karte: Januar 2004


    Somit hat alles ausser Kamera & Objektiv und CF Karte noch Garantie!


    Die Kamera & Objektiv, Betteriehandgrif, Blitz kommt in OVP mit aller Software, Handbücher und Kabel.


    Nun der Neupreis von allem zusammen beträgt 1670,9 CHF ich würde das gesamte Set für 1200,00 CHF exkl. verkaufen (da das meiste noch Garantie besitzt). Allerdings kann über den Preis verhandelt werden. Abholung in 8964 Rudolfstetten ist möglich, auch vorhergehende Besichtigung.


    Einzelverkauf ist erst nach Einstellung in Ebay / Ricardo.ch möglich (wird ca in 2 Monat sein)


    Verkauf ist allerdings erst in ca 1 Monat möglich wenn ich meine neue 20D bekommen habe.


    Gruss

    also das mit dem dual-Internet funktioniert!


    Ein Kollege hat das gemacht aber mit einer Linux kiste, 3 Netzwerkkarten, 1. NIC: Internes Netz, 2. NIC: Cablecom 2000 Modem, 3. NIC: Cablecom 3000 Modem


    Und dieser macht nun automatisch ein Load-Balancing, also er teilt den Netzwerkstrom gleichmässig auf beide Linien auf, wie das allerdings funktioniert wenn nur 1 PC 1 Datei herunterlädt, ob er das dann auch aufteilt wüsste ich jetzt nicht genau, und ob noch bittorrent funktioniert auch nicht, eMule funktioniert jedenfalls.


    Gruss

    Zitat

    Original von DiamondDog
    ach und dieser rabatt gilt nur für studenten, oder auch für normale schüler? das wäre cool, könnt ich den über den namen meiner schwester kaufen, die macht abi.


    also ein Kollege hat hier in der Schweiz auch über den Rabatt bestellt und er ist nur normaler Berufsschüler, also mach Informatik Lehre und ist dadurch ja noch schüler, er musste glaub den Schülerausweis einscannen oder so. Es sollte also möglich sein.

    wir werden es sehen was am 2038 passiert.. ich denke eben es wird bald der 64bit zähler kommen...


    Zitat

    Technisch betrachtet "behebt" die 64-Bit-Umstellung das Jahr-2038-Problem auch nicht, sie verschiebt es nur etwa 290 Milliarden Jahre in die Zukunft. Das absehbare Jahr-292.471.208.678-Problem wird allerdings in Fachkreisen nicht als dringlich angesehen.


    :applaus :totlach

    Mhh ihr hämmert da an so vielen Browser rum.


    Aber ist auch wirklich der Browser schuld? Also funktioniert der DNS? Router richtig konfiguriert? evtl. mal Ethereal laufen lassen um die Packete aufzuzeichnen?


    Denn ich glaube der Router ist nicht schuld....

    @trax


    Nun ich meine seit jetzt PHP5 draussen ist wird es einiger Interessanter, durch die OOP implementierung, etc. Ist es halt schon eine gute Programmiersprache.


    Ach ja noch was Balthazzar und ich können PHP, also es geht eher um erweiterte Fragen..


    Balthazzar
    Naja du hast schon recht bei 2069 ist dann mal Schluss,
    NUR!
    - wenn wir bis dann noch PHP5 haben, naja dann ist etwas schieff gelaufen
    - Wirst du dann noch leben?
    - Bis dann haben wir eh PHP 10 und dort ist der Unixtimestamp erweitert worden dass es auch nach 2069 noch funktioniert, also ich würde mir da nicht zu viel Angst machen ;)

    Zitat

    Original von Balthazzar

    • wie weit sollte ein spezifiziertes CMS in sachen templatebasiertheit gehen


    Das musst du selber wissen, am besten natürlich total ;) also alles templatebasiert, aber das kommt immer drauf an was die Seite braucht.



    Zitat

    Original von Balthazzar

    • oder welches sind die benutzerfreundlichsten schutzmechanismen gegen bots an offenen formularen. wie z.b. gästebüchern?


    Nunja da gibts ja eine einfache:
    - Abtippen eines Feldes


    uns sonst mal in PHP Foren suchen.




    Zitat

    Original von Balthazzar

    • was muss man beachten, welche prüfungen sollte eine eingabe durchgehen bevor man sie an die DB oder zur systeminternen verarbeitung weiter gibt


    schau unter http://www.php.net nach "htmspecialchars"




    Zitat

    Original von Balthazzar

    • wie kann ich meinen bildupload vor hacker-jpgs schützen oder lohnt sich das überhaupt bei einem linux server?


    hacker-jpgs? Nunja du könntest die Header und EXIF Daten der Datei auslesen, und dort nach etwas suchen was nur wirklich eine richtige JPG datei hat.
    Oder sonst jeder Bildupload muss zuerst aktiviert werden?




    Zitat

    Original von Balthazzar

    • was gilt es zu vermeiden, wenn ich meinen php5 code php4 kompatibel halten will (bis mein webhost endlich mal updated)


    Nunja, wenn du natürlich speziellen Code braucht für PHP5 (Objektorientiert Programmiert, etc.) dann wird das nicht gehen.
    Sonst gäbe es die Möglichkeit dass du Lokal einen Webserver mit PHP4 und 5 ausfsetzt und dann jeweils beides probierst, oder jeden Code den du eintippst zuerst nachschauen ob er bei beiden Funktioniert.
    Oder evtl. gibt es ja ein Test für php4 und 5?




    Zitat

    Original von Balthazzar
    aber um dem ganzen ma nen versuch zu geben: in welchem datenformat empfehlt ihr Zeitstempel zu speichern, wenn sie nicht so beschrenkt wie der unixtimestamp ist, aber dennoch seine (oder vergleichbare) formatierungskompatibilitäten besitzt....


    Was ist schlecht am UnixTimestamp?
    Also ich sehe nur Vorteile:
    - Sekunden genau
    - Kann in jedes andere Format umgewandelt werden
    - MySQL "versteht" Timestamps.


    Ich sehe nur Vorteile.


    Nun ich glaube ich habe genug geschrieben ;)

    Zitat

    Original von n0m3k
    jetzt läuft er gerde


    in welchem ordner kann ich das?


    der andere treiber hat mer verschiedene dateien, weiss nicht wo dann die dateien hinkommen würden


    ja einfach die setup.exe vom Treiber starten? Oder sonst wenn es diese nicht hat, im Geräte-Manager -> Gerät auswählen -> Treiber aktualisieren, und neuen Treiber installieren

    Hui danke für die Antworten, das tut gut wenn die Seite gefällt!


    Nun das ganze soll ja nicht nur für "private" Fotos sein, sondern ich bin zurzeit Hobby-Fotograf und möchte das ein wenig Semi-Professionell machen, und dafür braucht es nun mal eine professionelle Seite :]


    Zum Namen, nun x-foto ist ganz einfach von x-page abgeleitet ;) Ich suchte nach einem Namen und da war das einfach das Naheliegenste


    @lIquid_mEtaL das mit dem Dialer verstehe ich, einige Leute haben sich auch schon auf http://www.x-page.com anstatt http://www.x-page.ch verirrt :D


    DaZ wie meinst du auf PHP umsteigen? Also die gesamte Homepage wird nacher sicher PHP sein.