Also ich selber lerne Informatik Systemtechnik und mache neben bei die Technische BMS in der BMZ (http://www.bms-zuerich.ch) in Zürich
Bei uns ist es so das man nach der BMS Prüfungsfrei an die FH gehen kann will man an die Uni so muss man die BM2 absolvieren (geht glaub 1 oder 2 jahre, je nach Leistung) und dann hat man die vollständige Matur und kann an die Uni / ETH, allerdings kann man ja heute ohne die Matur an die Uni / ETH.
Ich muss aber sagen, hier in der technischen BMS, im 2. Lehrjahr haben wir 2h Mathe, 2h Physik, 2h Deutsch, 2h Englisch und 1h Franz (man denkt doch eher weniger Sprachen, aber dem ist zurzeit nicht so) Da soll sich aber im 3. Lehrjahr bessern denn wir schliessen Franz, Englisch und Physik ab.
Weiter ist die BMS einfach so (auch wenn man nicht unbedingt an die FH will) doch ziemlich interessant, denn die Allgemeinbildung ist einiges Höher als von Lehrlingen die keine BMS machen, und wenn du die BMS mal hast, dann macht man noch 2 Jahre und sitzt an der Uni, hast du diese nicht gemacht, darfst du ganze 4 Jahre an die Matur.
Also wenn deine Tochter sonst in der normalen Berufsschule keine Probleme haben wird (interessiert am Beruf, engagiert, etc) so würde ich Ihr empfehlen an die BMS zu gehen...