ZitatOriginal von Midi
Gab doch dann da diese geilen Plüschtiere, fand die Technick in denen echt beeindruckend!
Furbys hiessen die....
ZitatOriginal von Midi
Gab doch dann da diese geilen Plüschtiere, fand die Technick in denen echt beeindruckend!
Furbys hiessen die....
ZitatOriginal von Friday
Will ein USB Stick Raid System
bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe so was schon mal gesehen....
ZitatOriginal von Boriz
ja also wenn ein IC ein loch durchgebrannt hatt, dann gehts schon auf RMA, da hast du ja nichts kaputtgemacht
ja schon klar, aber die HD war in einem komplett PC und daher ein OEM, da übernimmt die Herrstellerfirma der HD keinen RMA-Support, sondern die Firma die den PC zusammengestellt hat.
Und die weis ich ja nicht mehr....
ZitatOriginal von seng
Carrefoure (oder so) bietet so einen Stick für 29.90 an.
joa das sagte mir mein Vater heute auch.
hätte also auch noch ca 100 solche dinger für 35.- zu verkaufen
joa die sieht wirklich geil aus...
dass sie normal angezogen ist, verstärkt das ganze noch
also ich habe ihn von windows update (musste ihn in den optionalen komponenten hinzufügen) und er ist deutsch!
Er gefällt mir bis jetzt gut! Die Musiklibrary ist zwar kopiert von iTunes aber sonst. NICE
wenn du gerade was kaufst würde ich eine Sammelbestellung machen! Ich hätte nämlich interesse.
Gruss
ZitatOriginal von [DL]Hell
also ich weis nicht was ihr alle habt! ich habe für 530.- vor x jahren ein Creative Inspire 5700 digital gekauft mit einem externem Decoder und dem kann ich alles anschliessen ob digital analog, alles und digital habe ich erst noch 3 eingänge! was will man mehr zudem beherrscht das ding alles über AC3 Dolby Surround, und noch viel mehr! wers nicht glaubt:
http://www.creative.com/produc…ubcategory=25&product=439
ach ja und ich bin absolut zufrieden damit
joa wie du schon sagst, vor X Jahren! Warum können die das heute nicht einbauen ?!? Logitech kann ess....
ZitatOriginal von Masterofzug
hmm, das Z680 kostet ca 420.-- und das s750 ca. 550.--, das Z5500 ca. 430.--
Für ein Concept Magnum E zahlt man inkl. 4 Ständern den Kabeln und Versand ca. sFR. 480.--
Also wieso noch gross überlegen?
nur hat das z5500 eine Digitalen Decoder mit einem optischen und analogen Eingang und hat 4 analoge Einänge!
Dein Concept Magnum E hat nur einen analogen eingang.....
ZitatOriginal von MrCage
links in der navi den planeten wählen, dann auf bauhof -> info -> bauen
oha! könntest du das nicht in irgendeiner anderen Farbe machen?
ich bin wohl zu dumm, aber wie baue ich eine Planetenbasis ?!?
Gruss
ZitatAlles anzeigenOriginal von Yarrow
Ich suche eine Slotblende für ein Asus K8V.
Ist relativ wichtig!
Falls jemand eine hat, wäre ich sehr dankbar dafür.
Bin natürlich auch bereit etwas dafür zu zahlen, abgsehen vom Porto.
Greez Martin
dumme frage aber warum brauchst du sie? ich habe die Blende bei meinen PC's nicht mehr und funktioniert noch perfekt
An alle die nicht kommen!
Schreibt Rayden (rayden@rayden.ch) ein Mail dass ihr nicht kommt! So können andere die auch kommen wollen und auf der Warteliste sind doch noch kommen.
ZitatOriginal von Bart
schau dir das creative s750 an, um einiges besser als das z680
finde ich nicht:
hat genau 1 (!) Eingang
Für die Infos-Gierigen:
logitech z-5500 digital; sfr. 485.- @ http://www.schuli.ch/shop.asp
Oho du setzt mich neben dich
Ähm ich komme zwar werde aber auf der Bühne platz nehmen weil ich einen Gbit Anschluss bruache
Von Besi weiss ich dass er nicht kommen kann, von Gabron weiss ich es nicht (wird es aber sicher selber schreiben)
http://www.matheboard.de/lexikon/R.m.s.,definition.htm
Weiter besitzt das Z-5500 wie das Z-680 das THX Zertifikat, das eine sehr gute Leistung versichert.
Sicher die BoxenSysteme von Creative sind gut, aber halt nicht das was ich selber möchte. Und bei so starken Lautsprechern ist Logitech halt schon besser. Die 500W Boxensets von Creative haben nur 1 einzigen Anschluss, was man in der heutigen Zeit einfach nicht gebrauchen kann.
Meine Meinung.
ZitatOriginal von br@insc@n
Creative bringt auch neue Systeme raus, aber wer zum Geier interessiert Creativehttp://www.computerbase.de/new…creative_inspire-familie/
joa mit knapp 100 Watt
voll geil! wollte mir in den nächsten Wochen ein Z-680 kaufen.
mal schauen was es kostet, der vorgeschlagene Preis: 399,95 €
also wenn man bei toppreise sucht: http://www.toppreise.ch/prod_49939.html
ab 28. Oktober erhältlich..
ZitatOriginal von br@insc@n
Heisst das, dass man dann den USB-Stick nicht mehr für seine Daten wie Pics etc. verwenden kann?
nein, mit der anleitung macht man ja einfach einen startstick für BartPE
wenn du nur das machst:
.
ZitatAlles anzeigen
1. Das USB-Storage Tool von der HP-Seite Downloaden und installieren.
2. Eine normale Bootdiskette aus einem heruntergeladenen Image von Bootdisk.com erstellen.
3. Als nächstes das HP-Storage Tool starten - siehe auch in nächstem
Im 1. Schritt wählt man das Device - also den USB-Stick aus.
Im 2. Schritt wählt man das File-System (empfohlen FAT16).
Im 3. Schritt kann man ein Volume-Label vergeben (kann auch leerbleiben)
Im 4. Schritt den Punkt Create a Dos startup disk anklicken
Im 5. Schritt den Punkt using DOS system files located at: anhaken und
anschliessend Laufwerk A:, wo die Startdiskette liegt, auswählen.
Im 6. Schritt auf Start gehen und warten bis der Vorgang beendet ist.
Somit ist der Bootstick bootfähig-wenn auch erst einmal nur im DOS-Modus
sollte es gehen...
Gruss
ZitatOriginal von L-MAN
haben die laptopgrakas eigentlich alle das gleiche layout, also jetzt nicht ATI und Nvidia zusammen, sondern Nvida oder ATI grakas untereinander?
also ich habe glaub mal gelesen dass es ein einheitliches Design noch nicht gibt, auch keinen Steckplatz. ATI hatte mal so was probiert, doch wirklich gelungen ist es anscheinend nicht.