Sh@rky
Die härteverstellbarten Koni gelb in Verbindung mit Feder sind sicherlich eine gute Entscheidung. Wird in Clio kreisen sogar eher empfohlen, als ein Gewinde...! Soll wirklich top sein!
Was das dritte in deinem Post ist, bin ich mir nicht ganz sicher. Ich glaub, das sind Lager für die Querlenker wenn mir recht ist, und von denen würd ich dir eher abraten, die sind viel zu hart für den Alltagsgebrauch, und der Verschleiss ist auch viel höher!
@MoZ
Also wie schon oben erwähnt, Koni gelb in Verbindung mit guten Federn geben ein TOP-Ergebnis!
Ich bin aber eher der Fan von Gewinde Fahrwerken, da man diese stufenlos verstellen und der jeweiligen Breifung usw. anpassen kann!
Bei Gewinden würde ich mal in erster Linie von FK abraten, sind billig-Gewinde, korridieren schnell, und sollen nicht wirklich gut auf der Strasse liegen.
Von meiner Seite her empfehlen kann ich KW und Bilstein. Wobei ich ganz klar KW bevorzuge. Besonders die INOX-Line aus Edelstahl sind einfach top, und korridieren kaum. Beim KW würd ich Variante 1 oder 2 empfehlen. V1 ist halt einfach nicht einstellbar und für manche evtl. etwas zu hart. V2 ist dann härtenverstellbar -> Wohl das, was die meisten wollen. Variante 3 ist für den Strassenverkehr völlig übertrieben, braucht's eigentlich nur für die Rennstrecke... und bei V3 muss man auch jemanden haben, der sich mit dem Einstellen auskennt!
Und das beste am KW: Es gibt DTC-Gutachten dazu (bei Bilstein nicht), d.h. man kann mehr als 4cm runter gehen, und es noch ohne Probleme eintragen (wenn alles andere natürlich auch stimmt ;))...
Hmm... das wär wohl das wichtigste...
Greeetz