Beiträge von Primetime

    So wie mir das erklärt wurde, sind die Ventile zum schonen des Motors/Laders da.


    Und zwar:
    Wenn du Gas gibst, und dann bei, sagen wir mal 3'500rpm schaltest, dann hätte der Turbo ja schon ziemlich Druck aufgebaut den du dann einfach 'abwürgst'. Und wenn du so ein Ventil hast, dann kann der Druck raus, so soll Motor und Lader geschohnt werden.


    Es gibt offene und geschlossene Pop-Off's. Die offenen sind für die, die nen grösseren Pen** haben (;)), denn bei denen zischts ziemlich laut raus. Die geschlossenen hingegen (z.B. im S3 Serienmässig drin) geht der Druck raus, die's aber ohne lautes zischen, man hörts nur ziemlich leise...



    Mal sehen was die andere dazu sagen? :)



    Greeetz

    Gebe dir schon Recht SneakBite... schraube auch viel selber an Auto's rum, Optisch sowie Mechanisch hab ich schon viel verbaut... seien es Stossstangen, Bremsanlagen, Auspuffanlagen, Felgen, HiFi-Anlagen, Lampen, Gertriebewechseln (Williams lässt grüssen ;)), Motorenumbauten (nur mit Kumpel der sich GUT damit auskennt), usw...


    Jedoch sind halt gewisse Dinge, wie eben zum Beispiel ein 'einfaches Chiptuning' doch nicht soooo einfach, wie's scheint. Von mir aus kannst du das gerne selber machen, aber meistens läuft's darauf raus, dass das Auto dann einfach zu fett läuft, und Benzin verbrät wie ein vertrocknetes Pferd...
    Oder eben das Gegenteil, was dann etwas verheerender wäre, dass er zu Mager läuft... dann hast das Geschenk und nach paar tausend km nen Klemmer bzw. Motorenschaden...


    Also Chiptuning würd ich nur von ner Fahrwerkstatt, mit vorher / nachher Leistungsmessung usw machen lassen, alles andere ist bastlerei bzw. Glückssache...

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Das ist eh die einzig sinnvolle Art von Zwischengas - sonst bringt' s nichts :D


    Aber eben, ist zwar nicht so schön flüssig, aber bei den heutigen synchronisierten Getrieben ist's eigentlich unnötig (Mech's bitte korrigieren, wenn das nicht stimmt) ;)


    Naja... bei neueren Auto's ist wirklich unnötig... da macht man das wirklich nur für's Feeling oder sonst was, kA, macht einfach Spass... ;)


    Hmm ich hoff, ich kann morgen die Batterien vom Überwintern holen, dann kann ich den mal schön putzen gehen, und dann Pics in den Showroom stellen... :)


    btw... Sh@rky, am Sonntag ist in Thun auf dem grossen RUAG Parkplatz ab 11Uhr ein Clio-Treffen, falls du vielleicht auch mal ein paar hübsche Franzosen anschauen willst... :)



    Greeetz

    Zitat

    Original von Weasel


    NAAAJA! sauger - turbo, der vergleich hinkt etwas...


    Naja, Sauger-Turbo ist schon nicht so 1:1 zu vergleichen, aber find den Vergleich von der Berechnung her ziemlich interessant, muss ich dann auch mal machen... :)



    Zitat

    Original von Sh@rky


    Das schont doch die Kupplung nicht? Dafür sind ja die Synchronringe da... aber ich mach's auch (wahrscheinlich noch verbildet wegen der MOWAG im Militär - da ging ohne haargenaues Zwischengas überhaupt nix) :D


    Naja, aber du lässt bei Zwischengas die Kupplung ja nicht lang reinschleifen, sondern kannst sie sofort loslassen, denke da wird dann schon weniger abgeraffelt...
    Aber ist ja auch egal, Zwischengas gehört bei mir irgendwie immer dazu, sei's jetzt im Corsa, Omega, S3 oder im Williams... :gap
    Beim MG-A den ich in der Garage habe ist Zwischengas auch ein Muss, sonst kann man's vergessen mit schalten. Es muss sogar ausgekuppelt und frisch eingekuppelt werden beim runterschalten... da arbeitet man noch richtig hinter dem Steuer! ;) :)



    Greetz

    Zitat

    Original von Skoalman


    +70PS und +160Nm nur mit Chip ist ja abartig! Erst recht bei einem 1,8L! Wurden diese Werte auf einem Prüfstand ermittelt?


    Weiss leider nicht, was alles gemacht wurde daran, ob Hardware technisch auch schon Änderungen gemacht wurden, glaube aber nicht. Er war 3x beim Stifani in Steffisburg, gab immer vorher/nachher Messung auf dem Prüfstand. Original hatte er nur 'schäbige' 202PS... :rolleyes




    Den Vergleich Integra / 9-3 find ich sehr interessant :top


    Zur Kupplung: War 'ein Versehen'... habe grad was am Radio rumgedreht und sah dann, dass die Autos vorne dran weg sind, und keine halbe Sekunde danach hatte ich den Beschleunigungs-Kick meines Lebens... :D Fahre sonst nie mit schleiffender Kupplung, schone sie doch sogar noch mit nem gezielten zwischen Gas beim runterschalten usw... ;)



    Greetz

    Zitat

    Original von Skoalman


    Das hört sich für mich so an, als würde der Lader luftdurchsatzmässig an seine Grenze gelangen! Ich vermute jetzt mal, dieser S3 hat noch den originalen Turbolader? Dieser kann bei hohen Drehzahlen nicht mehr die benötigte Luftmenge liefern, deshalb sackt dann der Ladedruck etwas zusammen. Durch den Chip fällt einem dies noch mehr auf. Dafür reagiert der kleinere Lader im tiefen und mittleren Drehzahlbereich spontaner (kleineres Turboloch)! Mit einem grösseren (aber auch weniger spontanen) Lader könntest du auch ab 5000 min-1 noch einen mächtigen Schub erhalten!


    Jep, du hast recht. Ist noch der originale Lader und Ansaugung drin. Auspuffanlage eben auch. Klingt logisch deine Erklärung... erklärt nun auch, warum beim nächsten Upgrade die Ansaugung des Turbos vergrössert wird, und die Auspuffanlage gewechselt wird...




    Zitat

    Original von Sh@rky


    Das ist das Problem der Relation: Unter 5000rpm ist das bei dem S3 mit 280PS und 440Nm derart brutal viel krasser als beim Sauger, dass man eben meint, oben gehe nicht mehr viel, weil er nicht mehr derart zulegt, der Sauger hingegen schon. Das ist aber nur relativ - absolut liegt der Turbo bei gleichem Hubraum logischerweise massiv darüber ;)


    Jep, ist unten durch schon ziemlich brutal... kann mir gut vorstellen das ich auch deswegen meine, oben geht nix mehr... ist halt rein Gefühlsmässig... dehalb hab ich die Sauger-Drehzahlorgeln halt noch gern, da geht mit dem Lärm obenraus auch noch mehr :D


    btw. Gestern hats mir fast den 'Nuggi rausgehauen'... bin mit'm S3 angefahren, etwas zuviel Gas gegeben (ca. 3'500rpm, also voll im Max-NM Bereich), Kupplung etwas schleifen lassen, mein Gott ist das abgegangen... aus ca. 10km/h ein Kick in den Rücken vom derbsten... einfach der Burner... von dem her muss ich schon sagen -> Zwangsbeatmung rockt!!! :rock:D


    Okay... bin grössenteils mit dir einverstanden Sh@rky... aber von 5000-6500rpm wär ich mir also nicht so sicher, dass der Turbo mehr Punch hat... beim gemachten S3 merkt man's einfach extrem, dass ab 5000rpm nicht mehr viel geht. Im Gegensatz zieht ein 2.0l 16V ab 5-7000rpm nochmal schön raus, und meines erachtens mehr, als ein Turbo bei den hohen Drehzahlen...



    Greetz

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Nimm doch einen Potenza RE720 oder RE050 :cheers


    Wär ja gut und Recht... aber den gibt's nicht in den Dimensionen... :schimpf



    Hmmm ich geh am Montag Nachmittag mal zum Felgen/Pneu Händler, der wird mir hoffentlich nen andere anständigen Pneu anstatt den SP9000 haben, sonst gibt's haue... ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Also ich fand auf dem Peugeot 306 S16 die Yokohama AVS Sport genial! Auch vom Verschleiss her! Aber in den von dir gesuchten Dimensionen gibts (zumindest bei Reifendirekt.ch) eh nur den Dunlop SP Sport 9000 und den Conti Sport Contact 2! Also hast du eigentlich nicht so eine grosse Auswahl! :D


    Genau das ist mein Problem... ;) Wird doch wohl noch mehr Reifen in den Dimensionen geben?! Wenn nicht, kennt dann jemand eine einteilige Felge im Cup-Design, welches es in 9x15" gibt? ?( :)

    Jep, die Potenza sollen saugut sein! Höre auch von allen Seiten nur Lob über den Reifen!


    Weniger gut soll der Dunlop SP Sport 9000, wollte die eig. auf meine neuen Sommerfelgen knallen, aber mir wurden von diversen Seiten dringendst von dem Pneu abgeraten...



    Habt ihr vielleicht eine Idee, welche Pneu ich mir kaufen könnte? Brauche die Pneus in den Dimensionen 195/40/16" (2 Stück) + 215/35/16" (2 Stück)...



    Vielleicht hat ja jemand von euch grad nen guten Tipp?


    Greeetz

    Zitat

    Original von QMan
    Primetime, wenn du den ganzen Thread lesen würdest, hättest du nich son Mist posten müssen :evil


    Happy fish ist auf einen Shop bezogen, der angeblich in Düdingen stationiert ist.


    Hab auch den ganzen Thread mitverfolgt... aber hab's dennoch grad gebraucht nen dummen Spruch zu posten... ;):gap


    Man kanns ernst nehmen, oder nicht, das ist nicht mehr meine Sache... :P

    Zitat

    Original von Sh@rky


    WAS? Dann wäre das NOCH KRASSER? :D :applaus


    Also ich empfinde es so... den S3 den ich ab und an fahre leistet 280PS/440NM... ich selber spür das, wenn man zu zweit im Auto sitzt, nicht mehr so deftig, Bergauf merkt man's als Fahrer noch am besten. Aber als ich letzte Woche mit nem Kumpel über den Brünig fuhr, meinte er auf der Passhöhe: "Hör auf so Bergauf durch die Kurven zu jagen, ich hab vom ewigen Druck schon Kopfweh..." :D:skull

    Zitat

    Original von Xoood
    auf dem beifahrersitz spürt man die beschleunigung eh noch besser als als fahrer weil mal nicht gefasst ist und zweitens kein anhaltspunkt zum halten hat (steuerrad) => aussage meines fahrlehrers



    Ist so... als Fahrer spürt man den Schub nicht so extrem, wie als Beifahrer... => Meine Erfahrung...