Beiträge von Kronos

    bin die 300MB am downloaden. :rolleyes:
    Ich mach noch Versuche mit alternativen Treibern für die FireGL (Dell, Omegadrive). Ich werde die Resultate wohl noch heute posten.



    btw: für Höllchen mach ich doch alles ;)

    zur Leistung der Karte:


    Die Messwerte mit der aktuellen CPU sagen leider überhaupt nix über die Leistungsfähigkeit der Karte aus. Ich poste trotzdem mal die Resultate:


    Pentium 4 @ 2144Mhz (FSB @ 107Mhz, DDR 266+)
    FireGL X1 128MB (non overclocked)
    Windows XP
    Treiber 6.13.10.1026


    3DMARK'03
    Score: 3282 3DMarks


    Quake3-Timedemo1: 291 fps (q3Config tweaked)
    (unter werde den Test auch noch unter Linux machen)

    jop, ich bin bei ~eedLC~ :)



    TheFrenchbird: Sind seid etwa 2 Wochen auch in der Schweiz erhältlich. Also nehme ich an dass es sie schon seid etwa anderthalb Monaten gibt.



    Vielen dank für den Link

    Also ich hab es nach dieser Anleitung gemacht.



    Er handelt sich um die selbe änderung am Chip:



    Auch das Bios hab ich von dieser Page. Jedoch musste ich noch die Taktfrequenz auf meine Radeon 9700Pro anpassen, denn im Bios war es die einer Radeon 9700.

    Wasserkühlung mit Dual-Fenti-Radiator, Eheim-Pumpe und Heatkiller-Waterblock.


    Ja, bei einigen Boards kann man den FSB direkt im BIOS ändern, bei anderen gehts nur per Soft-FSB.

    Also ich hab vor einigen Wochen mal meine Radeon 9700Pro per umlöten der Widerstände und Flashen des Bios in eine FireGL X1 umgewandelt. Da ich kein originales FireGL X1-(128mb)-Bios gefunden habe musste ich eben das modifizierte "Hercules Radeon 9700 -> FireGL"-Bios nehmen.
    Der Soft-FireGL-Mod ist scheisse und nie so schnell wie wenn man sie wirklich umbaut (obschon oft was anderes behauptet wird), daher glaub ich dass vielleicht auch noch was aus der Karte rauszuholen ist, wenn man sie mit einem richtigen FireGL-X1-Bios flashed.


    Hat jemand Zugang zu einer originalen FireGL X1 (128MB) und könnte mir ein Image des Bios zukommen lassen?


    Als nächstes werd ich wohl den Vmod (3 Widerstände) an der Karte testen. Womöglich kann sie dann sogar mit einer echten FireGL X1 256MB mithalten.