Beiträge von Mannyac

    nö, nur zum bluffen da.. einfach ignorieren ;)


    nene, das sind die Timings, wer genaueres will sollte ma Sushi fragen :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    - Promise hatte ich noch nie auf einem A7V133


    Aha.. wenn du das Problemlösung nennst


    Zitat


    - für CMOS CLR gibts doch die Kontakte aufm Board, das reicht völlig (mit Schraubenzieher gehts ganz leicht, das mach ich auch nicht alle 5min).


    Mein 8k3a+ kann auch automatisch clrcmos machen, aber das geht ned immer.. als ich die limite meines CPUs suchen wollte, brauchte ich den clrcmos ca. 10x nacheinander (trotz watchdog timer).. ich glaube das sagt alles..


    Zitat


    - Hatte noch nie Mühe, irgendeinen Floppy- oder IDE-Stecker zu erreichen


    Nein mühe ned.. aber ist hald ned so praktisch plaziert wie bei den andern.. ist nciht wirklich ein Kritikpunkt, einfach ein Schönheitsfehler..


    Zitat


    - nur 5 PCI: wäre allenfalls ein berechtigter Kritikpunkt, habe aber nur 3 PCI-Karten (SCSI, Netz, Sound), also auch kein Problem


    Naja.. kommt schon vor das man alle braucht.. auch wieder eher ein Schönheitsfehler..


    Zitat


    Du siehst, alle sogenannten Probleme lösen sich in Luft auf ;)


    Alle bestehen noch. Keiner hat sich aufgelöst. Du hast nur gesagt wies bei dir ist..


    Zitat


    und noch was: ASUS war wieder einmal der erste Hersteller, der's fertig bringt, die Diode des XP sauber auszulesen...
    bei meinem geilen EPOX 8K3A hat sie etwa 1mm Abstand zum Boden des CPU-Gehäuses, d.h. man kann sie nicht mal biegen, dass sie mindestens berühren würde - sowas passiert bei ASUS nie...


    übrigens kann das 8k3a+ und das 8k3a rev1.1 anscheinend die XPDiode auch auslesen.. nur soviel dazu..


    ah nochwas.. letzten Monat kam ein abgeschmorter XP1800+ zurück.. er lief auf einem A7V266. Super.. schön.. es kann die Temp auslesen, was bringts wenn der CPU trotzdem verbrät?


    Zitat


    wegen ABIT: ich bin einfach durch jahrelange Erfahrungen mit ASUS überzeugt, dass die von der Qualität, Stabilität, Schnelligkeit und Aktualität her mit ABIT gleichzusetzen und damit Weltspitze sind.


    Ich war auch lange überzeugt von asus.. bis ich dier erste Kombinationen Asus+AMD gesehen habe.. seitdem habe ich ein gewisse Abneigung gegenüber Asus :D
    Muss dich ja ned stören

    Naja.. wenn du wirklich voll verfügbar sein willst im Netzt brauchst du ein Subnetz mit mindestens 4 IP-Adressen..


    Alles andere ist sonst nur gemappt über den Router.

    Bremst etwa gleichviel wenn ned noch mehr..


    Du teilst das Wasser auf, du machst das gleiche was der K4.1 macht und das bemängelst du ja :D


    Und auch an dieser toten stelle wird das wasser fliessen.. ist gar nicht zu umgehen in nem geschlossenen Kreislauf..

    Eben doch.. ein bischen wird das sicher bremsen!


    Boriz:
    Jo, wär ja eigentlich schon so beim 2takter, aber die Schikane im Auspuff ist ne Bremse, ich glaube der KAT. bringt schon genug Gegendruck.


    Die kannsu getrost wegschneiden, wirst es auch merken beim Bergauffahren (Scheiss Speedfight).

    Also ds mit dem T-Stück find ich ne schlechte Idee.. und das die noch von Sushi kommt is ja komisch ;)


    Wenn ich richtig verstanden habe sieht das dan so aus das der Kreislauf mit nem T-Stück unterbrochen wird, also ne Kreuzung, und die dazugekommene Bahn ist ne Sackgasse.


    Das wird das Wasser sicher wieder bremsen, ist doch keine saubere Lösung :D Macht sicher nicht viel aus, aber das passt nicht zu Sushi und seinem "Fliesswahn"


    Übrigens.. meine Scooter ist im Auspuff genauso gedrosselt.. einfach eine Expansionskammer bei der die Abgase verwirbelt werden.. nimmt ihm Kraft..

    Sharky.. nur weil du 1-2 bretter verbasut heisst das noch nix..


    Wir haben auch mal angefangen mit den A7V's.. davon haben wir ca. 7-9stk verbaut.. 5 davon haben wir zurückgeschickt und eine Gutschrift verlangt, weil die boards einfach der letze kack waren.. Da schlummern jetzt überall VIEL günstigere MSI's drin, und die tun ihren Job 100000000000x besser!


    Also komm mir ned mit A7V und keine Probleme! Ich glaub das einfach ned mehr! ich hab NOCH NIE ein A7V gesehen das nciht in iergendwelcher Hinsicht Probleme macht! Wie's beim A7V133 aussieht weisi ned, aber das soll ja so nach berichten einiger Asus-Anhänger Harstäubend sein!


    Solnet und Netstream sollen wirklich zuverlässig sein..


    Und wenn du halt nen fetten Upstream willst musst du min. 1Mbit Downastream haben. Das gibts zu akzeptablen Preisen nur bei http://www.green.ch :D


    Wie die sonst sind weiss ich ned, ist glaubs ex. Agri..


    Danke :D
    Ne vergiss es.. meine Kingmax machten 166mhz 2-2-2-5 genausowenig mit 2.6V wie 2-2-2-6 mit 2.9 geht beides Prblemlos. Mit 2.5-2-2-5 geht sicher auch viel mehr mit standard vdimm. was aber ocwear da schreibt kannst du dir anal einschieben und querstellen.. das wird ned gehen!

    Zitat

    Original von Boriz
    @ manny das hast du von Yvu stimmts??
    habs nähmlich mit ihm gebaut :D


    ich hätte grosses interesse an diesem ding, werde es nähmlich in einem jahr eh brauchen in der ing.-schule...
    nur keine ahnung wieviel das kostet...


    nööööööö


    hab mir ein viel billigeres ohne Stecker gebaut..
    musste immer ca. 5 min murksen um was raufzuladen :D


    Ehm.. woher kennst du eigentlich Yvu?

    Nein du verstehst mich ned :D


    Ein TV hat eeh FSAA 4 Free und ganz ohne Performanceverlust ;)


    Die Lochmaske ist nie so hoch wie bei einem Moni und auch die Auflösung nid. Darum wird ein schelchter Divx auf dem TV auch viel besser aussehen als auf dem Moni.


    Die sich bildenden Artefakte etc. stechen ned so raus..