Werde bei Gegelegenheit mal die Liste der Interessenten im Startpost editieren.
Andere Frage, arbeitet jemand mit Plexi und kann mir die Standfüsse machen? ![]()
Werde bei Gegelegenheit mal die Liste der Interessenten im Startpost editieren.
Andere Frage, arbeitet jemand mit Plexi und kann mir die Standfüsse machen? ![]()
Zürideutsch wird leider nicht vertrieben, ich kann nur bieten was an Originalsprachen erhältlich ist ![]()
Was den Preis anbelangt, die 140.- für die Front sind fix. Die Materialkosten würde ich mal auf 150.- schätzten und dann kommt es noch drauf an ob du sie selbst zusammenbaust oder nicht. Ich muss mal schauen wie lange ich etwa habe um eine Ganze zu bestücken ![]()
An die Interessenten, will jemand eine andere Sprache als Deutsch, Englisch und Berndeutsch?
Natürlich
ZitatOriginal von rovster
Hab gerade letztens daran gedacht was eigl. mit dem Projekt los ist.
Ich habe nach wie vor Interesse, inkl. Frontplatte.
Freue mich auf konkrete News!
Schön zu hören ![]()
Wegen den Frontplatten, anscheinend liefert B&F nicht mehr in die Schweiz, aber man bekommt sie eigentlich hier direkt zu einem ähnlichen Preis - lediglich die Auswahl ist nicht ganz so gross.
Das Projekt ist nach langer Zeit in der Versenkung wieder ausgegraben. Der Prototyp des PCB ist bestellt und das Layout der finalen Version im gange.
Falls immernoch jemand von hier interesse hat an einem Exemplar soll er sich melden. Die Kosten werden sich etwa im Berreich um 200.- bewegen (Änderungen vorbehalten und exklusive der Frontplatte).
ZitatOriginal von Cosmo Kramer
Mbudget hat die früher noch erhältlichen Abo's vor einer Weile durch neue ersetzt. Bei diesen neuen wurde die Surfgeschwindidkeit im Down- und Upload leider halbiert. Dafür gibt es jetzt den Zugriff auf ein Benutzercenter, in dem man ein 250Mbyte Datenpaket für günstige 5 CHF buchen kann.
Wer noch das alte Abo hat, kann umsteigen. Aber wenn das Surfen nun langsamer ist, verzichte ich lieber
Es sind ja noch immer 22MB/s, bei Swisscom bekomme ich für 70.- knapp die Hälfte an Speed. Ich sag mal wenn es läuft bietet mBudget genau das was ich brauche.
ZitatOriginal von Kaioken
Ich habe das alte MBudget Mobile One Abo schon länger und bis jetzt nie Probleme gehabt.
Meine Freundin hat sich vor einigen Monaten das MBudget Maxi One gelöst und hatte glaub am ersten Wochenende 2 Tage lang auch plötzlich kein mobiles Datennetz mehr - war aber eine einmalige Sache und ist seit dem nie mehr vorgekommen.
Und ja, die Hotline ist am Weekend nicht besetzt ...
Nun gut, ich lass mich mal überraschen
Man liest von sehr schlechtem bis inexistentem Service, Verbindungsausfällen und so weiter. Denke aber man würde wohl dasselbe auch für andere Anbieter finden. Gut, dann schau ich mal in einer Melectronics Filiale vorbei
Ich grab den alten Thread mal aus, hat jemand Erfahnrung mit Mbudget Mobile? Das Pro Abo für 29.- bietet eigentlich alles was ich brauche, allerdings hab ich gelesen sie sollen gewisse Probleme haben.
Okay, dann muss ich mir erst einen Ubuntu Bootstick erstellen. Aus windows die Partition vergrössern ist keine gute Idee nehme ich an oder? ![]()
Ich möchte mir nach Möglichkeit nicht mein System zerschiessen und dachte ich frage deshalb erstmal hier drin nach.
Ich habe ein Dualboot auf meinem Notebook (primär Windows 10 / sekundär Ubuntu). Installiert ist eine 500GB SSD. Da ich Ubuntu nur für ganz spezifische embedded Projekte brauche habe ich ihr nicht allzuviel Speicher zugeteilt (30GB).
Nun musste ich aber feststellen, dass Linux von diesen 30GB lediglich 10GB benutzt und die anderen 20GB als Swap-Partition angelegt hat.
Unter Windows ist der restliche Speicher auf eine System Partition und eine Daten Partition aufgeteilt.
Ich würde nun gerne von der Datenpartition weitere 20GB abzwacken und der Ubuntu Systempartition zuteilen.
Das Abzwacken hat soweit mit GParted problemlos geklappt, allerdings kann ich die Systempartition nicht erweitern.
Muss ich /dev/sda5 einfach erst unmounten?
Notfalls kann ich sonst auch die Swap Partition verkleinern wenn das einfacher geht, brauche Hibernate nicht unbedingt unter Ubuntu
Brauche auch so ein Ding, mein Horizon WLAN gibt immer wieder den Geist auf ![]()
Hat irgendjemand einen Exlibris Gutschein/Rabatt den er nicht braucht? ![]()
Jemand schon Hardcore Henry gesehen?
Habe nun das Netzteil ersetzt. Jetzt kann ich ihn zwar starten wenn ich das NT kurz aus und wieder einschalte - was vorher nicht gereicht hat. Jedoch verabschiedet er sich nach ein paar Minuten auch direkt wieder.
... doch das Mainboard?
Also, es sind wohl doch Ziegel und keine Betondecke
Ich weiss nicht ob es Bluetooth schon in dieser Preisklasse gibt. Der Koss BT540i ist klanglich gut... die Verarbeitung wiederspiegelt sich dann etwas im Preis.
Keine Ahnung ob das etwas ist
http://technikblog.ch/2015/12/…eden-kopfhoerer-wireless/
Nur aus Neugier, zahlt man auch da noch monatliche Gebühren?
Ich hätte jetzt zu Beton tendiert... kann es denn was anderes sein wenn es nicht Holz ist? ![]()