Beiträge von GP


    Die "Joseph Newman Maschine" ist kaum mit Kernfusion vergleichbar :) Der präsentiert eine Maschine, die offensichtlich der bekannten Elektrodynamik widerspricht. Ein Perpetuum mobile, auch wenn er es anders bezeichnete.
    Kernfusion funktioniert, sonst wäre es bei uns hier recht kalt. Die praktischen Probleme da sind aber bekannt, die Energiebarriere enorm hoch, um die Kettenreaktion zu starten. Also suchen die Forscher nun natürlich nach Katalysatoren, um diese Barriere zu senken.
    Der genaue Vorgang ist die Nutzung der Energie, die eine Masse ausmacht. Diese Relation kennt man schon seit Einstein :)


    Ob der Typ da auf der Webseite nun das Problem gelöst hat oder sich gerne wichtig macht weiss ich nicht, die Forschung in diesem Bereich lohnt sich auf jeden Fall und man wird sehen, was die Zukunft bringt.

    Zitat

    Original von Saiba
    Die heissen Reisbällchen? Wenn ich auf google nach Reisbällchen suche (Bilder), dann findet man x andere Werke :gap


    Auch bei mir habe ich da etwas anderes im Kopf, wenn man von Reisbällchen spricht.


    Zitat

    Original von CruSher
    Als nächstes kommt: Reisbällchen :D


    Ich 'muss' die Verbindungen auch nicht ausschalten, aber ich kann es, wenn ich will - das wirkt sich positiv auf die Akkulaufzeit aus. Während den 8 Stunden Arbeit in einem Faraday-Käfig lohnt es sich, den Telefonempfang und 3G abzuschalten, sollte recht einleuchtend sein. Und das trifft genauso auf das iPhone 4 zu, denn das ist in diesem Gebäude nach etwa 6 Stunden leer - einiges schneller als meins. Ich laufe am Abend zumindest noch mit 20% Ladung raus, wenn ich die Verbindung nicht trenne.
    Das trifft aber nur auf meine persönliche Situation zu, nicht auf jedermann und von "ständig" ein- und ausschalten ist da sowieso keine Rede.


    Wie erwähnt, bei meinem Gerät muss man auch nichts basteln. Natürlich kann man die Widgets darauf behalten, man kann auch noch mehr installieren. 3G unterbreche ich nie ausserhalb der Arbeit. Apps schliessen, Taskkiller oder irgendwas in der Richtung habe ich noch nie gemacht.


    Zitat

    Aber du bestätigt es selber, du hast dir WinMob zugelegt und aus welchem Grund?! Weil du wahrscheinlich mit der Standard Firmware nicht zufrienden warst.


    Ich war mit meinem Sony Ericsson zufrieden, wollte aber was neues, deshalb habe ich mir vor 4 Jahren ein Telefon mit Windows Mobile (=WinMob) zugelegt.
    Android habe ich aus Interesse geflasht. Es gab nichts zu bemängeln, aber ich lote gerne Grenzen aus und lasse ein Telefon testhalber auch gerne mal auf 2x2GHz laufen (ja, der Tweaker in mir..) :) Das kann der 0815 User nicht und das hat ihn auch nicht zu interessieren.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Ich find das witzig, King demontiert Android. Natürlich hat er mit allem mehr oder weniger Recht, aber genau das ist der Mackel am Android. Ich will nicht immer basteln, nur weil mein OS zu blöd ist, sich selber zu verwalten. Apps die sich nicht ordentlich schliessen -> Problem der App-Qualität, die bei Android massiv schlechter ist. Torn hat an jeder Ecke recht. Wenn die das Konzept von Android sein soll, dann ist es schlicht und einfach falsch und an der Zielgruppe verbeigedacht.


    Die Konzepte von Android sind aber nicht so :)


    Ich kenn das SGS II nicht, aber bei meinem Android muss ich da nichts rumfingern oder ändern. Ich habe es mit einem neuen Rom geflasht zu Beginn, weil ich es von WinMob gewohnt war, aber seither nichts daran getan. Ich habe ein tolles kleines Widget, mit welchem ich die verschiedenen Verbindungen an- und abschalten kann und mehr an Eigenschaften betätige ich nicht den Tag durch..

    Ich arbeite natürlich nicht am Zoll, aber


    Zitat

    Original von Saiba
    - Waren von bis zu 300.-- CHF pro Person, dürfen zoll- und Mwst.-frei in die Schweiz eingeführt werden, richtig?


    Ja, ausser es sind Waren wie alkoholische Getränke, Tabakwaren und sensible landwirtschaftliche Erzeugnisse wie z.B. Fleisch und Fleischwaren, Milch und Milchprodukte (ohne Käse und Quark), Öle und Fette, die gewisse Höchstmengen überschreiten. (2 Liter bis 15% und 1 Liter über 15%, 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 150g Tabak).


    Zitat

    Original von Saiba
    - Gilt da der 300.-- Warenbetrag in Netto (also ohne Mwst. von DE/CH)?


    Ja, da der Freibetrag von 300.- ja festlegt, ob du MwSt. bezahlen musst oder nicht. Achtung, der Zoll rechnet nicht immer mit dem aktuellen Eurokurs (beim Versand zumindest nicht, kann sein dass das vor Ort anders ist). Dinge wie Portokosten beispielsweise werden dazugerechnet, es ist also nicht ganz netto (falls du es dir schicken lässt).


    Zitat

    Original von Saiba
    - Wie wird das gehandhabt, falls ich eben doch über die 300.-- kommen würde, muss ich das beim Grenzübergang anmelden? Oder muss ich mich irgendwo in der Schweiz anmelden?


    Das musst du beim Schweizer Zoll melden, wie findest du hier. Tust du das nicht, dann machst du dich strafbar. Meistens ist der Zoll besetzt und du kannst dich dort anmelden, oder dann gibt es scheinbar so Anmeldeboxen.
    Wichtig ist auch, dass du den gesamten Betrag verzollen musst, nicht nur den Teil über 300.-.


    Die meisten wichtigen Angaben findest du auf der Seite des Zolls. Aber ich google gerne für andere Leute, angeblich unterstützt das die geistige Fitness ;)

    Nö Doggi, das kann ich zu 85% bestätigen. Wenn man nicht gerade AngryBirds durchzockt, dann hält auch mein Gerät zwischen 2 und 3 Tagen. Dabei inklusive ist Telefonieren, SMS, WhatsApp im Hintergrund, 2x Email + 2x Gmail Konto sowie HTC Sense per Push synchronisiert, Wetter und Aktien jede Stunde, den halben Tag durch WLAN und wenn ich unterwegs bin auch mal eine Stunde HTC Locations.


    Was ich aber gemerkt habe ist, dass der Akku die volle Leistung erst nach ein paar Ladezyklen entfaltet. Das einzige, das ins Gewicht fällt, ist natürlich der Display. Aber mit automatischer Helligkeitsanpassung ist der Verbrauch akzeptabel für dieses prachtvolle Bild ;)

    Ich hab das so gelesen, dass mit einem Touch-fähigen Bildschirm Metro standardmässig aktiviert ist, sobald man aber eine Maus einsteckt der Standard aufs "klassische" Startmenü geändert wird. Aber da das vermutlich noch überhaupt nicht feststeht, darf man ruhig gespannt sein, was es denn wird :)

    Zitat

    Original von BLJ
    Noch weniger verstehe ich aber allerdings, wie man als Besitzer eines teuren Smartphones (IPhone4), mit dem man vorwiegend zufrieden ist, auf ein anderes teures Smartphone umsteigen kann.. das würde ich nicht mal tun wenn ich 100'000 Franken Taschengeld im Jahr hätte.


    Zwei technisch nicht versierte iphone 4 besitzende Frauen haben sich nun das Sensation bestellt, nach dem sie an meinem rumgespielt haben. Bin gespannt, wie das rauskommt

    Zitat

    Original von QMan
    @DLS, mein Bruder hat sich am Samstag einen S5 aus D geholt. lief alles reibungslos und unkompliziert. Die firma hat ihn getüvnet (für die nummer), zollkram erledigt und eine nummer gelöst, womit er nun 1 monat herumfahren kann und voll versichert ist. Am zoll hingefahren, papierkram erledigt, abgaben bezahlt und weitergefahren... ist also wirklich keine hexerei.


    Bei welcher Firma war das? Und ein Neuwagen oder Occasion?

    Zitat

    Original von Mannyac
    Also ich hab ein HTC Sensation.


    1 Exchange Push, Wlan ständig an, Bluetooth ständig an und im Auto auch in Gebrauch, im Moment GSM only (Swisscom und WMCDA verträgt sich auf dem Sensation nicht, man hat ständig Unterbrüche beim telefonieren), WhatsApp immer am laufen, täglich bisschen surfen, bisschen telefonieren, bisschen AngryBirds auf dem Klo :D So hälts gut 2.5 Tage. Also über die Akkulaufzeit kann ich mich gar nicht beklagen :)


    Genau so siehts aus, ausser dass bei mir mit Sunrise WCDMA funktioniert :) Bin grenzenlos begeistert von dem Gerät.

    Zitat

    Original von Rosalinde
    eigentlich cool eingerichtet, nur ein bischen viel Strahlung, oder versteh ich das falsch?


    Ich hab mein Handy normalerweise in der Hosentasche und überall WLAN am laufen, da fällt sowas schwaches nicht ins Gewicht :)

    Es gibt Z68 Mainboards, die du für Hybrid-Grafik nutzen kannst. Da übernimmt die Onboard Grafikeinheit die alltäglichen Aufgaben und die dedizierte GPU die anspruchsvollen. Ist aber meines Wissens nach nicht ganz ausgereift, es ging vor kurzer Zeit zumindest noch nicht mit einem Multidisplay Setup.