Beiträge von SneakBite

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Die können mich geradewegs am Arsch lecken. Und wenn man dann die Grafikkarte und CPU wechselt soll ich grad nochmal soviel bezahlen, die sind echt behindert.....


    Das musst du mir jetzt erklären.

    Also, ich werde sicher an Vista kommen über Corporate Editionen der ALSO etc. Aber 700 CHF werde ich sicherlich nicht bezahlen dafür. Todsicher nicht. WEnn das Windoof schon 700 CHF kostet, dann will ich gar nicht erst die Officepreise wissen. ;-) WIe war das bei XP:


    WinXP Pro 200 CHF
    Office XP Pro 700 CHF, wenn ich das hochrechne komme ich auf 2450 CHF fürs Office. ;-) Das können die vergessen. 400 CHF für nen BUndle, Ultimate und Office würde ich sogar bezahlen, aber das? Niemals. Aber eben, jeder wird mal gezwungen sein, Vista zu kaufen, wegen DirectX 10, da das Vista exklusiv ist und wenn ich daran denke: Wenn DirectX 9c da ist, verlangen die Games sofort DirectX9c, auch wenn sie erst 1 Monat nach erscheinen von DirectX9c erscheinen. ;-) Da ist doch irgend etwas faul.

    Zitat

    Original von GaleP
    höe, die stromversorgung schnall ich nicht ganz, dienen die kupferrohre als "kabel"?


    Genau. ;-) Und jedes der 4 Kupferrohre bringt ne andere Spannung. ;-)

    Zitat

    Original von reN
    Es geht um die Darstellung "Steve Irwine mit Stachelrochen in der Brust", dieser Joke (wie du es nennst) ist, egal worauf er aufbaut, ist meiner Meinung nach zu hart.
    Wenn irgend ein Pocher witze über Politiker oder was macht dann ist mir das eigentlich egal und meisstens sind sie ja auch witzig.
    Aber bei Toten seh ich das ein bisschen anders!


    SouthPark hat schon die Pest verarscht, welche Millionen von Leute gekillt hat und sie machen sich auch andauernd über Religon und schwule lustig oder über Sachen wie Kehlkopfkrebs. Ist halt South Park.

    Naja, es ist South Park. Entweder man mag deren Humor oder nicht. ;-) Die haben schon über ganz anderes hergezogen. Witzig ist es ja doch und ich gucke South Park noch gerne, genau deshalb: weil sich die Macher über jedes Tabuthema hinwegsetzen. Und Irwin hätte das sicherlich auch lustig gefunden. ;-)

    Hiho zusammen


    Ich suche eine Statistik über folgendes Thema:


    Wieviele Informatiker gibt es in der Deutschweiz, wieviele in der Westschweiz und das ganze auch noch für den Mediamatiker. Hat jemand so eine Statistik zuhause oder weiss wie suchen?? Habe nix schlaues gefunden, weder beim Amt für Statistik noch auf google.

    @ die, die vor 18 eine Kreditkarte hatte: Lest den Vertrag durch: Da haben eure Eltern unterschrieben, dass sie dafür aufkommen, wenn ihr das ganze nicht bezahlen könnt. Ist auch bei den meisten anderen so, die ohne richtiges Einkommen oder noch mit Lehrlingslohn eine KK haben. Bei mir gabs das nie. Meine Eltern haben auch zu mir damals gesagt: Wenn du deine Krankenkasse selber bezahlen kannst, etwas zu Hause abgeben kannst und es dir dann noch leisten kannst, kannst du dir ein Natel holen. Vorher unter keinen Umständen. ;-) Somit hätten die mir nie im Leben einen solchen Antrag unterschrieben. :D Und das haben mir halt meine Eltern auch auf den Weg gegeben: Alles immer (wenn möglich) bar bezahlen. So gibt es Ende Monat kein böses erwachen.


    Ach ja, irgendwer hat was von nem Prepay System gesagt: Dafür gibts doch die EC-Maestro Karte. Da kannst du solange damit bezahlen und Geld abheben, bis du kein Geld mehr auf dem Konto hast. ;-) Und nebenbei kann man das ganze trotzdem noch limitieren. ;-)

    Zitat

    Original von Thoba
    Danke SneakBite für deine ausführlichen Info's!


    Die KK mag ja schon viele Verschuldet haben, aber sie bleibt ein gutes Zahlungsmittel. Vor allem im Ausland!


    Echt? Schonmal die Zinsen angeschaut. ;-) Traveler Checks oder Traveler Karte geht. Am besten kommt man aber eben auch mit "im Land wechseln". Da bekommt man den besseren Kurs, als wenn man über einen Bekannten, der bei der Bank arbeitet zum Mittelkurs beziehen kann. Wer nicht weiss, was ein Mittelkurs ist:


    Der (t)euro kostet im momentan ja 1.59 CHF. Die Bank kauft diesen aber z.Bsp. für 1.52 CHF ein. Jetzt ist der Mittelkurs:


    (1.52 + 1.59)/2=1.57


    @ knt: Ich habe noch nie ne Kreditkarte gebraucht. Regle meine Angelegenheiten lieber bar. ;-)

    EC Maestro ist keine Kreditkarte, sie wurde aber dazu missbraucht. D.h. wie schon im oberen Post geschrieben: WEnn jemand nen UBS Konto hatte, konnte er normal von seinem Konto alles abheben. Danach konnte man noch das EC-Maestro-Guthaben aufbrauche, z.Bsp. 500 CHF. Man konnte bis zu diesem Betrag einkaufen und mit EC bezahlen, man konnte an Bancomaten Barbezüge machen und abheben. Aber eben, einfach die 500 CHF. Danach war das Konto dann einfach 500 CHF im Rückstand. Aber weil eben die EC Karte keine Kreditkarte ist und man sie nur benutzen sollte, um zu bezahlen, wenn man das Geld auf dem Konto hat und an Fremdbancomaten abheben will, wenn Geld drauf ist, ist es auf glaube ich Ende September geändert worden, dass alle EC Kästen, sei es bei Bancomaten, in Läden zuerst aufs Konto schauen gehen, ob noch soviel Geld drauf ist, damit der Betrag XY abgehoben werden kann oder das Produkt XY bezahlt werden kann. Wenn nicht mehr soviel GEld drauf ist, kann man nicht abheben bzw. bezahlen. Dafür wurde die Limit erhöht. Ich konnte vorher 2000 CHF pro Monat mit EC-Maestro beziehen, entweder am Bancomat oder in Läden. Dieses Guthaben wurde jetzt auf 5000 CHF erhöht, aber eben, man kann das Konto nicht mehr überziehen, unmöglich.

    Zitat

    Original von kNt
    Also nur weil ein paar Leute nicht mit Geld umgehen können will ich jetzt nicht Tonnenweise Bargeld mit mir rumschleppen oder sehr weit laufen.


    Ich sage ja auch Kreditkarten verbieten. EC Karte ist kein Kreditkarte. ;-)

    Betr der Kreditkarte ist die gleiche Rechnung erforderlich wie wenn du nen Auto leasen willst: Arbeitsvetrag (Lehrlingsvertrag zählt bei denen nicht als Arbeitsvertrag) und geregeltes, monatliches EInkommen (Nicht Lehrlingslohn). Da wird die gleiche Rechnung gemacht wie auch sonst überall. Ne Kreditkarte hat ja z.Bsp. ne Limite von 2000 CHF. Also fallen alle Lehrlinge schonmal durch da ihre Löhne schonmal geringer sind als die Limite. Ebenfalls fallen Lehrlinge durch, wenn die Limite 1000 CHF wäre, da man nicht als Kreditwürdig gilt, wenn die minimale Limit 2/3 des EInkommens betragen würde.


    Es ist ganz klar: Bei nem Antrag auf eine Kreditkarte wird folgende Berechnung gemacht:


    Summe XY verdient er


    Abgaben:
    An die Eltern
    Allgemeines etc.


    Wie bei einem LEasing wird genau berechnet, ob du mit dem Lohn den du hast noch mit der Kreditkarte genügend Geld hast, bzw. dir die überhaupt leisten kannst. Es ist also nicht mal sicher, ob man nach der Lehre eine Kreditkarte bekommt. Folgendes Beispiel:


    Wenn du nach der Lehre zu Hause wohnst, bezahlst du vieleicht 500 CHF pro Monat für Kost und Logie. Da bleibt von 3500 CHF mit allen Abzügen noch genug über, um die Kreditkarte zu bezahlen. Wenn du aber ne Wohnung hast und mit Miete, Sonstigen Kösten etc. etc. von auf 1500 CHF bist und dann noch die anderen REchnungen kommen, wirst du kaum als Kreditwürdig eingeschätzt.


    Ich persönliche finde, Kreditkarten sollte man verbieten. Es gibt keinen Grund, weswegen man Kreditkarten braucht. Denn ich sage es mal so: WEnn ich mir 10 DVDs kaufen will und ich bezahle das ganze mit ner Kreditkarte, tuts mir nicht weh, ist ja nur Plastik. WEnn ich aber 10 DVDs kaufen will, schonmal 300 CHF aus dem Bankomat hole, überlege ich es mir, brauche ich die alle 10 oder können einige noch warten etc. AUch im Ausland braucht man die nicht. Für meine Urlaub habe ich mir so ne Traveler-Cash Karte geholt. (Mein Banker meinte Traveler Checks werden in immer weniger Länder angenommen, mit der Traveler-Cash-Karte kannst du an jedem Bankomat der Cirrus-tauglich ist rauslassen, sprich, jeder EC Automat kann auch Cirrus rauslassen). Da gehst du auf die Bank und sagst, ich möchte gerne eine Traveler-Cash-Karte und darauf möchte ich gerne den Betrag XY draufbuchen. Der Betrag wird dir direkt abgezogen von deinem Konto und am nächsten Tag hast du die Karte in der Hand. ;-) Dazu noch nen Betrag in CHF bar mitgenommen (Da man im AUsland viel den besseren Kurs hat als in der CH) und als absolute Notreserve die EC-Karte. Auch die EC-Karte: Ich finde es super, dass man jetzt mit der EC-Karte das Konto nicht mehr überziehen kann. Vorher konnte man ja die Bankautomaten überlisten, d.h. sein Konto leerräumen und wenn man nen EC-Guthaben von 500 CHF dann noch hatte, konnt man nachher noch, obwohl nichts mehr drauf war, die 500 CHF EC-Guthaben abheben. Das geht ja jetzt zum GLück nicht mehr, heisst: Wenn du nur noch 95 CHF auf dem Konto hast und mit der EC-Karte für 100 CHF einkaufen willst, geht der EC-Kasten direkt aufs Konto schauen, sieht, okey, es sind keine 100 drauf, sorry, kann nicht bezahlt werden. Denn soviele junge Leute sind wegen so quark massivst verschuldet. Ich benutze meine EC-Karte nirgends zum bezahlen, höchstens, wenn ich am Samstag Abend aus gehe und denke, hmm, will ich jetzt 15 Minuten bis zur Kantonalbank laufen oder im vorbeigehen per EC Karte am CS Automat rauslassen, da benutze ich die EC Karte. Sonst für nix.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Genau :)


    Mit dem S6 bist du König, mit dem S8 Kaiser ;)


    Die Vorteile sind mehr Platz und mehr Ausstattung.


    Aber ist der Platz und die Ausstattung 20'000 CHF mehr wert??

    Zitat

    Original von Skoalman


    Schau dir das Bild nochmal genau an! ;) Es ist nur eine Seite angehoben, und zwar am originalen vorgesehenen Hebepunkt. Der Holzklotz steht nur lose drunter, falls sich plötzlich die Hydraulik des Wagenhebers verabschieden würde (die Bremsscheiben würden mir den Kontakt mit Beton nämlich wohl übelnehmen) :gap


    Hehe, das ist ja mal geil ausgedrückt. ;-) Werde bei meinem Wägelchen am Samstag in einer Woche mal die Winterreifen draufschmeissen, 20° hin oder her. Ich kenne nämlich sonst mein Glück: Ich werde eines morgen aufstehen und wenn ich zur Arbeit gehe, liegt 10cm Schnee. ;-) Wäre nicht das erste mal. :-) Deswegen: Anfang November muss das Zeugs drauf bei mir.


    @ Es gibt doch nen beim Reifen wechseln, geht der so (1-4 sind einfach die 4 Reifen)


    Winter 05/06:


    1 2


    3 4


    Demnach die Reifen im Winter 05/06 so anordnen:


    4 3


    2 1



    Stimmt das?? Und vorallem: Was genau bringt das? Habe nur von jemandem gehört, der gesagt hat, dass es so am besten sei.

    Ich habe mal ne Frage an euch, betr. dem Audi S6 und dem Audi S8. Wie beurteilt ihr das ganze, loht es sich nen S8 zu kaufen? (Habe ich nicht vor, einfach mal so generell). Aus meiner Sicht, ist der A8 fürn Arsch.


    Geil ist, dass beide mit modifizierten Lambo-Motoren laufen (Habe ich in der Auto-Revue gelesen).


    Doch: Beide haben den selben Topspeed (250KM/h, mehr laufen die nicht, da abgeriegelt). Dazu kommt noch, dass der S6 dem S8 davonfährt, zwar in den Statistiken nur um 0.1 Sekunden, aber trotzdem. Der Grund ist logisch: Der S8 hat zwar mehr Motorenleistung, aber auch nen höheres Gewicht, deshalb zupft ihm der S6 davon. Dazu kommt noch der Preis: Der S6 ist für ca. 100'000 CHF zu haben, der S8 kostet aber ca. 120'000 CHF. Wie seht ihr das? Aus meiner Sicht lohnt es sich absolut nicht, sich nen S8 zu kaufen. Gibt es irgend ein Schmankerl, dass trotzdem für den S8 spricht?

    Hiho Leute


    Also folgendes: Ich suche eine Software, mit der man z.Bsp. gewisse Elemente aus einem MP3 spliten kann und bei nem anderen MP3 zufügen kann. Und natürlich auch von CD in MP3 Format umwandeln.


    Anwendungsbeispiel: Auf der Fluch der Karibik 2 CD hat ist das ganze Stück Nr. 4 genial und der ganze Anfang vom Stück Nr. 5 ist genial, wird danach aber extrem beschissen. Jetzt möchte ich diesen Anfang vom Stück 5 an das Stück 4 hängen und natürlich gleich als MP3 abspeichern. Gibt es sowas??

    Hahaha, Adi, du bringst mich echt zum lachen. ;-) Das Volk der Schweizer gibt es nicht und hat es nie gegeben. ;-) 80% der Schweizer können ein paar Generationen retour blicken und da sind dann die ausländischen Wurzeln. ;-) Ich bin z.Bsp. bin hab Franzose und halb Österreicher, wenn man die Familiengeschichte nur 2-3 Generationen zurückverfolgt, bzw. beim Österreicher 5 :-) Und so können viele zurückschauen. Und betr. Deutschland: die Ganze Schweiz hat mal schon Deutschland gehört, nicht nur Bern. Bzw. ein grosser Teil. Ein grosser Teil war von den Habsburgern beherscht gewesen (Österreicher) :-) Eben, viele Kantone kamen erst dazu, als Napoleon die Grenzen neu gezogen hat. ;-)


    edit: Betr. deiner Situation: Ist scheisse, aber sowas macht heute fast jeder durch. Ich war nach der Lehre auch 2 Jahre lang arbeitslos und musste "rumjöbbeln". Das wichtigste: Ziele haben und bereit sein, alles zu geben, diese auch zu erreichen. Dann kommt der Erfolg ganz von alleine. Bewerbungen: Am Freitag Mittag Zeitung lesen, am Abend Bewerbungen losschicken. Das macht schonmal nen guten Eindruck. Dann sicher nicht ne 0815 Bewerbung. Denn: Im KV bekommt z.Bsp. ein Personalchef auf eine ausgeschrieben Stelle im Kanton Luzern ca. 200 Bewerbungen. Zuerst wird aufs Postdatum geschaut: Alles was am Montag ankommt, geht wieder praktisch ungeöffnet zurück. Dann wird mal nach sachen geschaut wie: Dreckiges Couvert, 0815, Eselsohren, Zeugniskopien, die schon 100 mal umgeknickt wurden etc. Von 200 Bewerbungen liest ein Personalchef etwa 10-15 stück. Der Rest geht retour,ohne gelesen zu werden.

    Zitat

    Original von QMan
    ohhh, hast du ein problem mit mir? weisste was? im gegensatz zu dir, ist mir das wurscht. ich habe 1. beispiele genannt und 2. :rolleyes :gap :rolleyes :gap gesetzt, welche du anscheinend nicht deuten kannst. aber auch dies geht mir am "po" vorbei.


    Es ist doch so...jeder der nicht sturzlinks denkt ist für euch gleich ein rechtsradikaler und ähnliches. ich kenne auch diverse jugos, die echt anständig sind und einige schweizer, die sich nur daneben benehmen. aber wenn ich das GANZE betrachte, überwiegen halt schon die negativen seiten der ausländer. ob das jetzt die genannten sind oder noch serben, russen oder was auch immer.


    Ich habs bestimmt schon einige male erwähnt, aber ich tue dies gerne nochmals. Mir ist schnurz egal was du von mir hälst, ob du mich hasst oder verachtest...du kannst mich von mir aus beschimpfen, aber dies würde einfach meine meinung bestärken. ich kanns einfach nicht haben, wenn man die schweiz möglichst den ausländern anpasst. wo bitte landen wir, wenn wir den fremden kulturen zu liebe alles anpassen? ich meine, du hast es ja auch unbeschadet überlebt, ohne dass man dir den arsch küsst.


    Also, die Schweizer Bevölkerung besteht aus:


    40% Deutschen und Österreicher
    30% Franzosen
    20% Italienern
    10% andere ausländische Völker. ;-)


    Schnalls endlich, es gibt das "Volk" Schweiz eigentlich gar nicht. Wir sind nur eine Mischung aus verschiedenen ausländischen Rassen. ;-)


    Ich sages mal so: Jeder Müllmann, jede Putzfrau etc. etc sind oftmals Ausländer. Verhalten die sich assozial etc? Denke nicht. Es ist ganz klar erwiesen, dass wir vorallem mit Kriesengebiet-Ausländern, welche im jungen Alter sind Probleme haben. Sprich, Kinder oder Jugendliche die einen KRIEG miterlebt haben. Das kannst du:


    1. nicht von dir behaupten
    2. aber auch sicher nicht einschätzen, was mit der Psyche eines solchen Menschens ist.


    Bei solchen Menschen muss eine richtige Resozialisierung gemacht werden. Sonst werden das immer Problemfälle bleiben.


    Ich habe auch was, gegen Ausländer die prügeln etc. aber ich frage mich dann halt immer: Was hat den Menschen zu dem gemacht? Für mich gibt es keinen, von grund auf bösen Menschen. Jeder Mensch hat eine Geschichte, die ihn zu dem gemacht hat, was er ist. Und das müssen wir langsam begreifen. Und: Ohne Ausländer wären wir nichts, wirklich nichts:


    - Ohne Ausländer: Kein Export/Import, die Schweiz gehört aber zu den Ländern, die ohne das nicht überleben können
    - Dank eines Ausländers gibt es die Schweiz, wie wir sie heute kennen (Napoleon)
    - Wir reklamieren nicht über die Ausländer, die unsere (sorry für den Ausdruck) Drecksarbeit machen.


    Zudem: Man sagt ja den Ausländern nach, dass sie faul sind. Aber weil es zuviele rechte Idioten gibt in den Führungspositionen, haben vielfach die Ausländer keine Chance.


    Ein Beispiel: Bei der Generali war, bzw. ist auch ein Albaner, denn ich in einer Weiterbildung kennenlernen durfte. Der hat 3 (!!!) Jahre lang verzweifelt einen Job gesucht, nichts gefunden, hat temporär jeden Drecksjob genommen etc. Dann hat ihm ein Agenturchef die Chance gegeben, bei der Generali zu arbeiten, zack, er gab Vollgas und wird wohl sicher auch seine mind. 6000 CHF heimtragen mit den Provisionen. Wenn er wo weitermacht, wie bisher (Gut, da ich nicht mehr auf der Generali arbeite, weiss ich nciht, wie es jetzt steht, aber der Kerl ist wirklich gut) verdient der im 2006 (Die Prognosen ergaben, dass wenn er so weitermacht mind. auf 5 Mio Umsatz kommt):


    5'000'000
    -960'000 (Provisionsvorschuss)
    4'040'000
    *0.04%
    =161'000 Provisionsauszahlung


    Jetzt kommt aber noch nen Spesenzuschlag von monatlich 900 CHF dazu und nen Grundlohn von 2000 CHF:


    12* 900 = 10800
    12* 2000 = 24000


    Also, totaler Jahresverdienst: 195'800 CHF


    Dazu kommt noch nen 13ter (Jahressuperprovision) von ca. 30'000 CHF plus natürlich noch Quartalssuperprovisionen, die rechne ich also nicht auch noch dazu:


    Total: 225'800 CHF pro Jahr, macht im Monat: 18800 CHF (gerundet). Aber um solche Zahlen zu erreichen, ist man sicherlich alles andere als Faul, der reisst sich extremst den Arsch auf dafür.


    Also, nur weil jemand nen anderes Gesicht hat als wir, ist er sicherlich noch lange nicht nen schlechter Mensch.

    Frage (evt ne seeehhhrr doofe, aber egal):


    Ich habe nen Board, welches S-ATA und IDE unterstützt. Jetzt, wie ist das. Wenn ich 2 Festplatten IDE angehängt habe, kann ich dann noch 2 S-ATA Festplatten dranhängen??