Beiträge von SneakBite


    Genau wie bei mir. ;-)

    Zitat

    Original von tornado
    A beschränkt hat keine Hubraum Angaben drin, nur Leistung und noch ne Grenze fürs Leistungsgewicht (0.16kW/kg). Ne 125er mit mehr als 11kW geht also für die Prüfung und für die Fahrpraxis danach ebenso.


    Beim Antrag für die unbeschränkte A schert sich zumindest unser Strassenverkehrsamt laut den Angaben auf ihrer Homepage einen Dreck um die Art von Maschine die du gefahren bist oder bessesen hast. Du darfst nur keinen Mist angestellt haben in den 2 Jahren...


    Das oben kann sein, dass ich mich da geirrt habe wegen der Hubraum-Beschränkung. Aber eben: Viele Maschinen die über 11 KW haben gibt es nicht, bzw. nicht mehr, da dass oftmals eher ältere Hobel waren/sind.


    Beim unteren muss ich dir wehement wiedersprechen. Was gäbe denn das ganze für einen Sinn? Laut deiner Aussage könnte ich so zur A Prüfung kommen:


    Also, wenn ich nen Roller zu Hause hätte, könnte ich also einfach für die paar Fahrstunden, bzw. Kursstunden und die Prüfung schnell ne plombierte Maschine von nem Kollegen ausleihen, nachher zwei Jahre lang weiterhin mit meinem 50ccm Roller durch die Gegend fahren und nach diesen zwei Jahren zum nächsten Suzuki-Händler und mir ne Hayabusa kaufen. ;-) Merkst du wos nicht aufgeht? Nen Kumpel von mir hat ne 900er Hornet. Er hatte die A beschränkt. Und er musste den Check inkl. den Fahrzeugausweis seiner vorherigen Maschine (Glaube ne 450iger KTM) einschicken und dann bekam er dann die A Prüfung.


    edit: Naja, für ne schlaue DT musst du schon noch 2500 rechnen. ;-) Sonst haste nen Hobel mit 40-50k Kilometern und dann viel vergnügen. Dann hast du zwar die DT für 1500 aber innerhalb eines Jahres noch Reparaturen für 1000 CHF. ;-) Ach ja:



    Preis: 6400 CHF, 31959km



    Preis: 7900 CHF, 16000km


    Und hier sogar noch ne super schön umgebaute:



    Preis: 8300 CHF, 11500km


    Also schon um die 8k. ;-)

    Also, ganz ehrlich, wenn ich dich wäre, würde ich schonmal gar nix machen, sprich: Bis nächsten Frühling so 5-7k sparen und dann kannst du die Prüfung machen und dir nen schönen offenen Hobel kaufen. Das finde ich jetzt rein wirtschaftlich betrachtet, als jetzt für die Prüfung und den 125iger Hobel jetzt 4500 CHF auszugeben, nur damit man dann nächstes Jahr nochmals (inkl. Prüfung) 8000 CHF ausgeben kann. ;-)


    Ich meine, wenn ich die Wahl habe mir jetzt diesen Sommer nen Minni zu kaufen und ich weiss genau, wenn ich bis nächsten Frühling spare, kann ich mir nen supertolles Auto kaufen, dann würde ich also mehr als locker noch diese paar Monate warten.

    Geil, geil, geil. Habe den ersten Teil gezockt bis zur Unendlichkeit. Ist etwa das einzige Game, welches ich sicherlich 10 Mal oder so durchgezockt habe. Freue mich total auf das Game.

    Jup. Was natürlicha auch zu beachten ist: Du kannst nicht 2 Jahre 125iger fahren und danach ne offene fahren. D.h. du musst eh, wenn du 125iger fährst und dann etwas gröberes willst, zuerst die A beschränkt machen, d.h. ne auf 25kw plombierte Maschine 2 Jahre lang fahren. Es zählt nicht, wenn man die A- (A beschränkt macht) und danach dann 2 Jahre 125iger fährt und dann meint, Haha, jetzt kann ich mir ne offene kaufen. Denn, die Regeln für die A- sind ganz klar: Mind. 11KW und max. 25KW und mehr als 125ccm. Es gibt ja 125iger, die mehr als 11KW haben (einige wenige Modelle). Diese darf aber jemand mit der A1 nicht fahren, da die Prüfung nur bis max. 11KW erlaubt und dem A- Fahrer bringen die nichts, weil man bei A- mind. mehr als ne 125iger haben muss.


    Und wenn du nach 2 Jahren den Check einschickst mit dem Brief, dass du gerne jetzt die A Prüfung möchtest, wird dich das Strassenverkehrsamt auslachen, weil die nachschauen gehen, mit was für nem Offen du rumgegurkt bist.


    Ausser du bist natürlich über 25ig, dann ists eh kein Problem, weil du ab 25ig sofort die grosse Prüfung machen kannst, ohne zuerst ne kastrierte Maschine fahren zu können. ;-)

    Hauptsache Enduro oder Chopper. Auf keinen Fall 125iger Rennmaschinen:


    Sehen saupeinlich aus (Riesen Karosserie-Aufbau und so nen Mini-Furz-Furz-Jöööö-Auspüffchen) und klingen, wie nen Mixer auf LSD.


    Am besten Enduros. Und von den 125iger Enduros finde ich die Yamaha DT am besten. Bin auch schon die TDR gefahren, die konnte mich jetzt aber nicht speziell überzeugen.

    Logisch ist das Feeling genial. Ich meine: Ich bin einmal auf einer Hayabusa hinten gesessen und als der Auf der Autobahn richtig Gas gegeben hat, da wurde mir dann auch ein wenig anders. Spass hats gemacht, meinem Magen weniger. Das erste, was ich bei einem Halt gemacht habe war schnell nen Busch zu beschmutzen. ;-) Das sind aber auch enorme Belastungen auf nem Moped, wenn da einer von 60 innert weniger Sekunden auf über 250 KM/h beschleunigt hat oder so.


    Mir gehts auch nicht um die Leute, die solche Maschinen beherrschen, aber mir kommt einfach fast das kotzen, wenn ich so Typen in Jeans und coolen Ausgangsjacken, auf Ninjas sitzen sehe, oder R1s oder auch 1000er Sugis und wenn man mit denen redet: "Wie alt bist du?" "Gerade 25ig geworden" "Was bist du vorher für ne Maschine gefahren?" "Ach gar nicht, ich wollte mit 22ig, dann habe ich aber gedacht, ich warte bis 25ig bis egal welche Maschine offen fahren kann".


    So jemand hat doch sein Motorrad nicht unter Kontrolle. Ich fände die Lösung genial: Um ein offenes Motorrad fahren zu können, muss man mind. 2 Jahre lang eine max. 25kw Maschine fahren. Egal ob man 20ig oder 70ig ist. Denn so lernt man erstmal, wie ein Moped reagiert, was für Situationen man ausgesetzt werden kann etc.

    Ach, blablabla, wie soll das die Polizei denn herauskriegen? Die haben doch keine Chance. Wir spielen regelmässig Turniere in einem Probelokal der Band meines Bruder, z.t. Mit zich Starttables und einem Final-Table, Buy-in meistens 5-10 CHF, war auch schon höher. Jetzt bezahlt das zwar jeder, aber der Geld-Pot geht in die Bandkasse und wird dann dem Gewinner, bzw. den Gewinnern, ausbezahlt. Wie soll da die Polizei drauf kommen? Das ist, wie als wollten sie Fondue verbieten während der Monate April bis September. :-) Und zudem: Auch beim Jassen spielt man um Geld und das sogar in Restaurants. Die Behörden sollten Poker einfach nicht als reines Glücksspiel ansehen. Ich definiere das so:


    Beim Pokern kann ich die Hand wegwerfen, bis auf die Blinds die hi und da kommen habe ich keinerlei Verpflichtungen, bzw. kann ich Einfluss aufs Spiel nehmen, d.h.: Eben, Starthände wegwerfen, jederzeit aussteigen etc. etc. Aber beim Jassen muss ich mit den Karten zu Ende spielen, die ich auf die Hand bekommen habe, ebenfalls bei Tschau Sepp, Uno, Domino oder was auch immer. Somit ist also Pokern nicht mehr Glücksspiel als diese anderen Spiele. ;-) Ich definiere Glücksspiele in Spiele, auf die ich keinen Einfluss nehmen kann. Eben, beim Roulette kann ich null Einfluss auf die Kugel nehmen, Automaten auch nicht, nicht mal richtig beim Blackjack, da ich dort nicht mit 15 aussteigen kann und darauf hoffe, dass sich die Bank überkauft, sondern ich bis ich mind. 17 habe, Karten nehmen muss etc.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Naja ich muss sagen, ich bin eigentlich ganz froh, dass mein Hobel nur 32 PS hat, weil ich will noch grad nicht sterben. Ein Bike wie die R1 wär der sichere Tod für mich, weil ich genau weiss, wie schnell man mit dem Töff in einen Geschwindigkeitsrausch kommen kann (vor allem bei 0-100 in 2.5 Sek.).


    @ Sharky


    Also ich bin bis jetzt die SV1000S gefahren, die wär auch mit einem Superbikelenker nicht besonders bequem, abgesehen davon, dass man sich für den Preis dem Umbaus schon fast ne neue MT-01 kaufen kann.


    Das gleiche etwa bei mir. Bei mir wäre aber nicht das 0-100 in 2.5 Sekunden das gefährliche sondern ich glaube für die 1000er Sugi wurde die Werbung sogar so gemacht: 0-200 in 7 Sekunden.


    Ich denke, jeder der kann, gibt auch Gas. Das sehe ich bei mir: Hatte nie nen Bussgeld wegen zu hoher Geschwindigkeit (Nur 1 mal mit nem gemieteten Fiat Panda :-)), sobald ich aber den Alfa hatte, hatte ich anfangs doch die ein oder andere Busse. Zwar, bis auf eine, keine hohen Bussgelder, d.h. nur so 20-40 CHF, aber trotzdem. Und ich denke, das ist doch mit so nem Moped genau das gleiche.

    Habe ich gar nicht gross Bock drauf. Meiner Ansicht nach sollten alle Rennmaschienen im Stil von R1, Hayabusa etc. etc. mit 140++ PS verboten werden, weil 80% derjennigen, die solche Hobel fahren die nie und nimmer auch richtig kontrollieren können.


    Nein, leider nicht. Denn, leider vergibt da nur der Chef die Schlüssel zur MT-01, da sie doch zu den gröberen und teueren Hobeln da gehört. Und ich kann nur die Dinger fahren, zu welchem meine Bekanntschaft da Zugang hat. ;-)


    Die XT 660R ist göttlich. Ich dachte ja, die DT ist easy in einen Wheelie zu bringen, aber sogar meine Oma würde das mit der XT schaffen. ;-)


    Welcher Hobel mir auch gefallen hat war die 900er Hornet von Honda. Ziemlich geil. Und erschrocken bin ich zuerst ab der 900er Monster. Puh, das ist mal nen Biest von Motorrad. ;-)

    @ DLS: Legal: Ne 125DT, bis ich sie ein wenig ummotorisiert hatte, da war auch die nicht mehr legal.


    Illegal: Ducati 900er Monster von nem Kollegen immer mal wieder ausgeliehen und während er 1.5 Mt. in Australien war, hat sie auch bei mir übernachtet. ;-) Die Hornet bin ich schon gefahren, de grosse Dragstar ganz unterschiedlich. Eben, wie schon erwähnt, ich kenne jemanden bei nem Yamaha-Garagisten und der hält mir immer wieder Modelle zu um aufzusitzen ohne dass ich da nen Ausweis oder so zeigen muss. :-)


    Ach ja, ein Motorrad, dass mich absolut begeistern konnte war die XT 660R.

    Zitat

    Original von Spires
    :stupid mehr kann man dazu nicht sagen :D ist ja abartig.


    SneakBite: wiso gehst du die Bulldog dann nicht einfach mal fahren, bevor du solche Urteile abgibst? Die 88Nm bei 4500u/min sind nicht übel und fahren sich auch ganz gut, natürlich ist es kein Sportlich ausgelegter V2 wie in div anderen Motorräder.


    Naja, für mich klingt "V2" in Kombination mit "nicht sportlich ausgelegt" etwa so wie "Ferrari" in Kombination mit "5-Stufen-Automatik-Gebtriebe" oder "SUV" in Kombination mit "Lamborghini". ;-)

    :D


    Naja, die MT-01 zählt zu den Muslce-Bikes. Und sie ist eines der schweren Muscle-Bikes. Für das Gewicht hat sie ein hervorragendes Handling und geht auch sauber ab. Und nen Muscle-Bike hat einfach eine brachiale Kraft, d.h. auch nen Pass rauf. Und die rattert... :rock:D Dazu kommt natürlich noch, dass ich den Wert von knapp über 3 Sekunden für den Spurt von 0-100 KM/h nicht unbedingt als untermotorisiert betrachte. Aber: Mehr kann es prinzipiell immer sein. Man kann einen Ninja-Fahrer fragen "Und zufrieden? Schonmal über 300 gedrückt??" und der antwortet dir, wenn er sie ein paar Jahre gefahren ist "Naja, war nicht schlecht, aber nen bisschen mehr könnts schon sein". ;-)

    Also, vorneweg muss ich dazu noch sagen, dass ich ansonsten absoluter Yamaha-Fan bin. Die Bulldog hat mich auch ne ganze Zeit lang interessiert. Als ich dann aber hier drinnen einiges zur Bulldog gehört habe, dazu auch noch mit einem Mechaniker eines Yamaha-Vertreters gesprochen habe, den ich schon länger kenne, musste ich sagen: Neee, mit der Bulldog, da haben sie sich einen schönen Schnitzer erlaubt. Dann lieber die 660XT R. Optisch finde ich die Bulldog auch heute nicht schlecht, aber eben: Null Leistung wenn sie offen ist. Klar,man muss nicht rasen können, aber nen bisschen mehr hätte es schon sein dürfen. ;-) Ich gebe ehrlich zu: Gefahren bin ich sie selber noch nicht.


    Was macht ein optimales Motorrad aus: Kraft, Design, anständig verbaut, Trotz Kraft muss die Kraft auch absolut kontrollierbar sein (Deswegen sind so Hobel wie eine R1, Hayabusa etc. KEINE hochwertigen Motorräder, da sie einfach nicht für den Amateur gebaut wurden) und ganz wichtig: Wenn ich den Hobel anlasse, muss es die Nachbarn zum Bett raus werfen. ;-)

    @ QMan: Ja, das weiss ich. ;-)


    @ miLkA: Naja, für mich ist und bleibt die Bulldog alles andere als ein gutes Motorrad. Sobald du mal was hochwertigeres gefahren bist, wirst du das merken. Und noch nebenbei angemerkt: Ich wollte mir die Bulldog vor einigen Jahren auch kaufen. ;-) Der Thread sollte sogar noch irgendwo rumgurken. ;-)