Danke. Weisst du auch, wie die plombiert werden? Denn das Moped bleibt solange plombiert bis ich zu Hause bin.
Dann Werkzeugkasten hervorkramen und raus das Ding.
Aber eben, deswegen wäre mir die Gashebelplombierung am liebsten.
Beiträge von SneakBite
-
-
Jaa, die MT-01 gibt es mit 25ig. Weil ein 1800ccm Kraftbock, bzw. richtige Bezeichnung Muscle Bike, kannst du nicht plombieren. D.h. ich muss eh bis 25ig etwas anderes fahren, da ich im Sommer 23ig werde. Und für die 2 Jahre würde es so ne Buell schon machen.
-
Habe hier nirgends so einen Thread gefunden. Hier kann jegweiliges, was zum Thema Motorrad gehört, gepostet werden.
Als erstes eine eher technische Frage meinerseits:
Ich möchte mir ne Buell Lightning zulegen:
Ich habe ein bisschen auf http://www.buell.ch nachgelesen,a ber irgendwie werde ich nicht so recht schlau aus der Page: Alle Buells sind 1200er. Jetzt die Frage: Kann man diese Hobel plombieren für die A beschränkt? Bei der Yamaha Bulldog geht das auch (Gut, das ist ne miserable Maschine). Meine Hoffnungen sind zwar gering, dass man die für A beschränkt bekommt, aber vieleicht habe ich ja Glück.
Weiss jemand was?
-
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem beim DVD brennen:
Ich wollte für meinen Bruder eine SVCD auf ne DVD Brennen. Die Datei ist gesplittet, gesamtgrösse ist 1.3GB. Im SVCD Format ist das ganze aber etwa 1.6 GB gross. Und da mein Bruder nirgends 800MB CD-RWs gefunden hat, sagte ich ihm, er solle mir eine DVD vorbeibringen.
Dann folgendes Problem: Ich benutze Nero 7 Platinum. Doch er erkennt mir nur ne CD-RW, keine DVD. Er fängt dann zwar an zu brennen, zeigt mir aber am Anfang eine Warnmeldung, das es zu Schäden auf dem Datenträger kommen kann, wenn ich den Datenträger so dermassen überschreiben würde. Naja, ich wusste ja, da ist ne 2.8GB DVD drinnen, also klickte ich logischerweise auf "Trotzdem brennen". So, der brännte dann über ne Stunde und beim letzten Arbeitsschritt, dem Transcodieren spuckte der Brenner dann die DVD aus mit der Anzeige, einen leeren Datenträger einzulegen. Ich dachte WTF, DVD im Arsch, Brennvorgang abgebrochen, weil er die DVD nicht mehr akzeptiere. Ich dachte, das kann doch nicht sein, also noch eine DVD reingeschoben nochmals das selbe Prozedere, selbes Ergebnis: Beim Transcodieren kam wieder die selbe Meldung.
Liegt das an Nero? Gibt es andere Programme (Freeware), die da besser funzen würden? Ich bin am Ende meines Lateins.
Komisch ist: Da die Datei gesplittet ist und ich zufälligerweise noch 2 800MB CDs zu Hause hatte, habe ich die Datei für mich auf die zwei CDs gebrannt. Normal grösse wäre etwa 650 MB je Datei gewesen, im SVCD-Format knapp 800MB. Und dort hat es problemlos geklappt, sprich konnte sauber brennen und alles funzte auf dem DVD-Player. Weis da wer, was das Problem war mit den DVDs?
Ach ja: Bei der Datei handelt es sich selbstverständlich um einen sehr grossen Ferienfilm.
-
@ Bart: Heute irgendwie deftigst auf den Hinterkopf gefallen heute Morgen?!?!
@ Aixo: Holde die RAMs för mich. Habe grosses Interesse daran, sobald klar ist, dass du die RAMs einzeln verkaufst.
-
Zitat
Original von sot.ch|outlaw
Also wenn du DLS meinst dann lebst du allerdings eher dort....Es gibt heute an sehr vielen Orten die Möglichkeit Produkte aus der Umgebung zu kaufen, und wenn dus nicht glaubst kann ich dir gerne ein paar Beispiele nennen.
Nein, ich meinte nicht DLS, keine Angst. Ich mache das grösstenteils auch so. Ausser halt: Ich liebe Pepperoni. Die wachsen jetzt halt einfach nicht in der CH. Die kaufe ich natürlich einfach, wenn ich sie zum kochen brauche. Aber eben: Wir kaufen nicht nur Ausländerprodukte an der Gemüsetheke. Wer hat schonmal z.Bsp. nen M-Budget Cervelat gegessen? Böseböse, wird aus Österreich importiert.
Ich sages mal so: In der Migros sind 60% Auslandproduziert. Oder haben Zutaten drinnen, die die Schweizer Fabriken aus dem Ausland importieren müssen. Ich meine, ich liebe Fischstäbchen, aber diese Fischsorten gibt es schlichtweg nicht in der Schweiz, bzw. niemals in diesen Massen.
Die Schweiz kann nur dank Import existieren.
-
Manchmal dünkt es mich, dass gewisse effektiv in Utopia leben.
-
Zitat
Original von Sh@rky
Dann machen wir doch am besten gar nichts, wenn wird von nichts die Hälfte reduzieren, ist's immer noch nichtsNaja, willst du den internationalen Schwerverkehr durch die Schweiz verbieten?
-
Ich rede nicht von der Schweiz. Die Schweiz ist international gesehen ein nichts. Keine Rohstoffe die es zu fördern gibt, sehr viel Import etc. Unser Problem besteht darin, dass die Schwerverkehrsachse mitten durch uns durchgeht etc. Aber international gesehen ist der Verkehr nicht das Hauptproblem.
@ Freak: Na klar, du brauchst nei nen Auto "Wir gehen dort hin in den Ausgang" "Cool, kann ich bei dir mitfahren?" Das war auch in meinem Freundeskreis sehr beliebt, bis ich angefangen habe, wenn wir zu 4. irgendwohin gingen, ging ich nach dem Ausgang volltanken und dann den Preis geteilt durch 4. Und ich von jedem, der oft mit mir mitfahrt einen Teil für die Verkehrssteuer und einen Teil für die Versicherung verlangt. Denn logisch: Wenn man a) nen nahen Arbeitsweg hat, der auch nicht beschissen zu erreich ist per Zug, und b) nen Ausgangs-Schmarotzer ist (Eben überall mitfahren, wo man nur kann), dann geht das locker ohne Auto.
Ich sehe dich dann einfach schon in ner eigenen Wohnung bei nem Grosseinkauf mit 3 Papiertragtaschen und nem Caché Bier nach Hause fahren mit dem Velo oder laufen.
Bei mir ist überhaupt nicht dran zu denken mit dem Zug ins Büro zu fahren. Ich bin ein höllischer Morgenmuffel, scheissegal ob ich 4 Stunden oder 12 Stunden penne (Ist übrigens wissenschaftlich belegt, dass etwa 35% der Weltbevölkerung rein vom Körper her eher Nachtmenschen als Tagmenschen sind. D.h. ich will am Morgen einfach meine Ruhe haben. Mit dem Auto habe ich 20 Minuten bis nach Sursee, habe da tiptop meine Ruhe, kann Musik hören, 1-2 Zigaretten rauchen, ohne jemanden zu stören und komme so halbwegs als Mensch im Geschäft an. Jetzt das selbe mit dem Zug: 10 Minuten Marsch bis zur Bushaltestelle, 15 Minuten Busfahrt, 20 Minuten Zugfahrt und dann noch 20-25 Minuten Fussmarsch. Also, ich rechne zusammen: Über eine Stunde Arbeitsweg. Nene du.
-
Hm, ich würde so mit +/- 600 CHF rechnen.
-
Okey, dann lass ichs.
Im Herbst steht dann mal nen grosses Rechner-Update an, in dass ich ca. 3000 CHF stecken werde. Aber zu der Jahreszeit zocke ich eh sauwenig. Da habe ich besseres zu tun.
-
Läuft Medival 2 auf meinem PC sauber? (Sieht man ja in der Sig :-))
Wenn ja, hätte ich grosses Interesse an dem Game.
Edit: Braucht das Game wirklich 11GB freier Festplattenspeich?!?!
-
Also, der Klimawandel wird zwar durch den Menschen verursacht, jedoch ist das Auto der kleinste Nenner davon. Was die Industrie alles verpulvert, sowie auch Flugzeuge, das ist schlimm. Dagegen sieht das Auto aus wie nen Furz.
-
Zitat
Original von Sh@rky
Ja aber bei neuen wirst Du wohl keine Probleme haben (obschon auch dort nicht ausgeschlossen ist, dass sie Dir 4 Reifen aus 4 verschioedenen Serien zusenden...)Ich hatte damals aufgummierte bestellt, und das war der pure Reinfall: 4 verschiedene Karkassen (mit dem gleichen Profil aufgummiert), alle mit verschiedenen Flankenhärten, die verwendeten Karkassen hatten 4 verschiedene Marken - das Fahrverhalten ders mit diesen Schwarten bestückten Autos kannst Du Dir kaum ausmalen - jedenfalls habe ich sie wieder bei mir abholen lassen und mit genügend Standvermögen die Rückerstattung des Kaufpreises ohne Rücktransportkosten erwirkt - nie wieder
Hier gibt's die Bridgestone ER300 günstig: http://www.e-pneu.ch/index2.ph…ll=16&speedindex=V&snr=10
Sonst, falls Du in der Nähe von Bern wohnst: Pneu Habegger, Biglen! Der organisiert Dir die Reifen auch zu Reifendirekt-Preisen, kein Problem
Das aufgummieren ist sowieso eine Katastrophe. Der ADAC hat in Deutschland aufgummierte Reifen getestet. Das Ergebnis: Wenn du die AHV todsicher nicht erreichen willst, dann fahr aufgummierte. Die Resultate dort waren schlichtweg katastrophael.
-
Ich habe mich fast eingepisst vor lachen.
-
Neu formatieren, dann zum Schutz: Nen Virenprogramm, Spybot Search & Destroy, Ad-Aware und ab und zu mal Hijackthis verwenden und noch eine persönliche Erfahrung: SP2 nicht installieren.
Mein System ist regelmässig abgeschwirrt mit SP2, sprich: 2-3x im Jahr musste Windoof neu installieren. Seitdem ich es bei SP1 belasse, keine Probleme mehr. Aber da streiten sich die Geister.
-
Zitat
Original von Yarrow
Ja, aber damit kann sie ihn ja nicht zuhause anrufen?!Nein, das hat ja niemand behauptet oder?
Natürlich meine ich die Geschäftsnummer. Nehmen wir mal an du arbeitest bei ner Firma im Verkauf. So, jetzt rufst du jemanden an und hast ihm ne Information. Ein paar Tage oder Wochen hast du zich Telefonate von Leuten zu Fragen der Buchhaltung, Einkauf, Fertigung etc. Und wenn man entweder unterdrückt oder nur mit der Hauptnr. rausgeht, dann kann das nicht vorkommen.
-
Zitat
Original von Sh@rky
Ich gehe aber mindestens davon aus, dass die aus Deutschland nicht so wie inzwischen sehr viele Firmen (Cablecom, Tele2, Sunrise...) unter "unbekannt" anrufen - das finde ich nämlich unter aller Sau. Und wenn man sie darauf anspricht, kommt die lächerliche "Begründung", sie seien eben in einem Servicecenter, in das man nicht anrufen könne...Das liegt meistens an der Dummheit der Menschen.
Mein bester Kumpel arbeitet auf der Bank und die telefonieren auch mit unbekannter Nummer. Er sagt, die Leute, von denen er will, dass sie ihn anrufen, die haben seine direkte Nummer. Aber: Wenn er Kundenanrufe oder so machen muss oder sonstwie extern telefonieren, da will er nicht, dass die seine Nummer haben. Denn: Er ruft eine ältere Dame an (z.Bsp.), weil sie ihr Konto gerne saldiert haben möchte. So, jetzt hat sie seine Nummer und das nächste mal, wenn die Bankkarte spinnt, ruft sie zu Hause ihn an und fragt ihn wegen der Karte.
Deshalb sind diese Nummern meistens unterdrückt.
-
Ich suche zwei Lieder:
Wir haben am 19. Mai die Sujetsitzung für unseren neuen Fasnachtswagen. Ich will etwas griechisch-mythologisches machen. Sprich: Mein Sujet wird Myrmidonen heissen, d.h. geniale Rüstungskostüme, als Wagen der geschändete Apollon-Tempel. Dazu suche ich Musikstücke, die im griechisch mystischen Bereich zu finden sind. Evt. Movie-Themes etc. Die Movie-Themes zu Troja, Alexander und Gladiator habe ich schon. So etwas in der Art vom Musikstück, dass im Europapark bei der Poseidon läuft. Das beste Stück wäre das, welches in der Attraktion "Fluch der Kassandra" im Europapark läuft. Jedoch finde ich nirgends etwas. Das Stück vom "Fluch der Kassandra" lief auch bei Stern-TV vom letzten Mittwoch, als sie über den Maske-Fight berichteten. Weiss wer was?
-
Betr. NKL: Meine Mutter hat das ne zeitlang gemacht. War geteilter Meinung darüber und hat aufgehört, demnach kann es nicht so der Bringer gewesen sein.
Betr. Telefonmarketing: All diejennigen, die sich darüber aufregen: Stern im Telefonbuch.
Wobei: Als ich noch bei der Generali arbeitete, hiess es, man dürfe am Stern nur keine Werbung machen, das haben wir auch nicht angeboten, sondern einen Beratungstermin.
Ich sages ganz ehrlich: Mich nervt das ganze Zeugs auch. ABER: Während der Lehre war ich ganz froh, konnte ich meinen Lehrlingslohn damit aufbessern (Mit dem verkaufen von Computer-Kursen am Telefon, hehe dadurch, dass ich schon immer gut verkaufen konnte, machte der Lehrlingslohn schlussendlich (Im zweiten Jahr gerechnet, im 3ten wollte ich mich auf die LAPs vorbereiten und nicht noch an 3 Abenden pro Woche arbeiten gehen) vieleicht noch 30% aus, der Rest waren grösstenteils Provisionen :-)) und bei der Generali war es ein wichtiges Instrument. Von daher, man kann ja jederzeit aufhängen etc. Aber das ganze verbieten wollen, das würde dann ca. 40'000 Studenten ausmachen, die plötzlich null Einkommen mehr haben, dazu noch etwa 120'000 Jobs, die an so Callcentern dranhängen (Nicht nur die, die Telefonieren, aber die Versicherungen sind darauf angewisen, auf die Termine die es durchs Telefonieren gibt etc)., wenn ich das jetzt rechne, mit nem durchschnittlichen Arbeitslosengeld von 3000 CHF, macht das einen wirtschaftlichen Schaden von 480'000'000 pro Monat, aufs Jahr ausgerechnet also 5'760'000'000 Mia CHF, wenn ich das jetzt auf 5 Mio Steuerzahler runterbreche: Steuererhöhung von 1152 CHF pro Kopf. Logisch, nicht auf die normale Steuer. Mehrwertsteuererhöhung, Alkoholsteuer, Tabaksteuer, wie oftmals Einsparungen im Schulsystem etc. etc. etc.
Somit denke ich mal: 8 Telefonate pro Jahr kratzen hier niemanden, wenn das dann wirklich kratzt und er sich so dermassen aufregt: Es steht jedem frei auszuwandern.
Aber wegen den paar Telefonaten kann man nicht eine so grosse Existenzgruppe zerstören.