Beiträge von SneakBite

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Heute von Steffisburg via Schinznach (Bädele ;), dann durchs Fricktal) nach Basel gefahren. Da hat's ja jede Menge Kameras, die man gar nicht erwartet, teilweise alle 500m-1km! Alles gemeldet ;)


    Das Teil ist irgendwie doch noch ganz geil, vor allem, wenn man sich in Gegenden bewegt, die man nicht in- und auswendig kennt.


    Ich sages ja, das Teil ist genial. Habt ihr gestern auch das Update bekommen?


    Hehe, etwas negatives hat das Ding noch: Der Warnton, der zuletzt kommt ist fast ein Tick zu hoch. Die Stimme dafür einen Tick zu leise. ;-)


    Wo habt ihr euren Amigo platziert? Ich weiss nicht, wie man das Teil nennt, wo ich den Amigo platziert habe: Gleich nach dem Steuerrad kommt ja so ein "Kasten", an dem Kasten ist auch meistens der Hebel, wo man das Steuerrad höher oder tiefer einstellen kann. Dort auf dem Kasten habe ich meinen Amigo, so dass ich ihn eigentlich immer schön sehe. ;-)


    @ Thurambar: Ich dachte, man bekomme das, sobald ne Busse übers Amtstatthalteramt geht, sprich ab 300 CHF oder so.

    Jo, ist frei. Ich zocke wenig Egoshooter, aber mein Bruder zockt so Sachen recht oft, hat aber momentan keine Zeit zu zocken wegen Arbeit und Band.

    @ MiBfinity


    Also, zum abnehmen an Gewicht geht weniger essen, bzw. nicht weniger sondenr anders. Aber fett zu verbrennen, da muss man sich schon bewegen. Und wenn du kein Konditionstraining machst, ist es gut möglich, dass das Ränzchen bleibt. Das meinte ich. Denn es gibt genug Beispiele im Sportbereich, wo sich Fett in Muskeln "umwandelt". Beispiel: Sumoringer. Die sind dick wie Sau, sind aber absolute Kraftpackete. Mein Trainingspartner im Judo war ja nach vorm zwischen 120-140kg schwer. Aber wenn der die Brust angespannt hat, meinte man, man wurde auf Metall klopfen etc.


    Und joggen, allgemein Bewegung verbrennt halt das Fett super und vorallem: Es strafft auch die Haut. Gut, bei 5kg is tes ja nciht so, dass die Haut extrem gestrecht wird. ;-)

    Zitat

    Original von mille R


    Auswuchten ginge ja noch, aber wie bringst du den Pneu ,ohne Montiermaschine, runter und wieder drauf auf die Felge?


    Ich finde Michelin Pilot Road sind noch zu empfehlen, wenns sportlicher sein soll Pilot Power.


    Naja, also, bei diesem Pneuhaus stelle ich die Pneus inkl. Felgen hin und am Abend hole ich die Pneus wieder auf Felgen ab. ;-)

    Also, mit Kraftübungen behälst du mit hoher wahrscheinlihckeit dein Ränzchen, da dann das Fett ganz einfach in Muskeln umgewandelt wird. Um das Fett zu verbrennen hilft alles nichts: Ausdauertraining, sprich joggen etc. Das verbrennt das fett und schwupps, bist du dein Ränzchen in 1.5-2 Monaten los, wenn du es regelmässig machst und vorallem wieder ein bisschen auf deine Ernährung achtest.

    Zitat

    Original von Odin
    Wahrscheinlich braucht der die 644 PS, um das Gewicht der Akkus bewegen zu können. :D


    Die Art der Zellen würde mich schon interessieren, ziemlich sicher Li-??? aber die Fragezeichen sind interessant, -ion, -po etc.


    Die Ladezeit von 10 Minuten ist auch gewaltig, das Ding müsste derart mordsmässig an der Steckdose nuckeln, dass die gesamte Stromversorgung zusammenbricht, vor allem, wenn jeder irgendwann so ein Auto kaufen soll.


    Das ist ja auch der Grund "Sarkasmusan" warum wir nen neues AKW brauchen, damit es zu keinem Energieengpass kommen kann "Sarkasmusaus". :gap

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Getriebe, vollständige Hinterrad Achse (mit Bremsen, Stossdämpfern, Differential, etc), Luftfilter könnte man reparieren
    Ja klar - schau Dir das Foto doch mal genau an - und den Luftfilter (den teuren!) will er reparieren :stupid


    absolut unglaubwürdig :totlach


    Jo und erst das hier:


    Motor ok, bis auf ein kleines Loch in Ventildeckel, die meisten Bremsenteile sind noch neu und verwendbar, Getriebe und Differential sind unbeschädigt, 1 x orginal Auspuffanlage, 1 x orginal Stossdämpfer


    Edit: Korrigiere, Auspuffanlage sei während des Unfalls nicht montiert gewesen.

    Zitat

    Original von guggi
    bin mir nicht mehr sicher, aber dieser link wurde afaik schon in einem anderen thread gepostet, und dort war noch ein link zu den einzelheiten des unfals.


    es handelt sich um KEINEN fake.


    Nicht der Unfall ist nen Fake sondenr die Ebay-Versteigerung. Aber das ist ja effektiv schon klar, wenn man die Beschreibung liesst. Auch so Sachen "Muss abgeholt werden, Transport muss vom Käufer organisiert werden". Der wird das Fahrzeug ja kaum in der Garage haben. Zudem, wie Transportieren? Mit nem Helikopter? Da wäre ich bereit nen realtiv hohen Geldbetrag zu wetten, dass das nen Fake ist.

    Also, wenn man die Beschreibung liest, wird ja wohl klar, dass das nen Fake ist, Beispiel: "Intaktes Auspuffsrohr". Ja klar. ;-) Wahrscheinlich kratzerfrei. So wie das Ding aussieht, hat der Fahrer das unmöglich überlebt, wenn doch, dann hatte er höllisches Schwein und sollte ab jetzt 10 Ave Maria pro Tag betten. Und dann der Preis: 4400 Euro. ;-) Gut, eigentlich ists ja weniger lustig, da dort mit dem Tod eines Menschen Scherze getrieben werden.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Androhen ist nicht dasselbe wie durchführen - und meistens wirkt schon die Androhung ;)


    Jo, aber nicht bei einer Firma die wegen einer anderen Firma vor dem Konkurs steht. ;-)

    Also, dass du Ice-Rims zugelassen bekommst, denke ich nicht, denn die glitzern ja wie Sau und würden unter die gleiche Kategorie fallen wie z.bsp. Unterbodenbeleuchtungen, dass es den Verkehrsteilnehmer extrem ablenkt. Lexani denke ich, könnte man schon zugelassen bekommen, da liegt das Problem eher darin, dass eine Felge mind. soviel kostet im Normalfall ein Schweizer pro Monat verdient, wenn nicht sogar doppelt soviel. Und das ist ja dann schade ums Geld.

    Hm, jaja, die Suissa. Das ist einer der Gründe, warum mein Fasnachtsverein den Vereinigten Luzern beigetreten sind: Die haben ein Abkommen mit der Suissa, sprich: Vom Mitgliederbeitrag von 150 CHF pro Verein gehen 50 CHF an die Suissa, dafür ist alles, was der Verein macht Suissa frei: Für die Guggenmusiken die Stücke, die sie auf den Gassen spielen, für uns Wagenbauvereine die ganzen CDs, die wir ablassen (öffentlich), müssen wir nix dafür bezahlen plus: Egal zu welcher Jahreszeit der Verein etwas macht, sei das eine Outdoor-Party oder eine Indoor-Party: Suissa-Gebühren frei. ;-)


    Ab welcher Menge lohnt sich denn so ein Einkauf überhaupt von Rohlingen? Kommt es nicht fast günstiger, wenn man einfach im Mediamarkt das Zeugs kauft?

    Naja, und andererseits ist es ganz klar, dass Dogi keinen Rappen sehen würde von seinem Geld im Falle einer Betreibung. Jedenfalls nie so viel, wie er bezahlt hat. Wenn sie von über 26000 CHF für Rohlinge im Einkaufspreise sprechen, sind das also sicherlich gegen 50'000 Rohlinge die sie nicht ausliefern können. Jetzt wird davon gesprochen, dass sie kein Lager haben. Also:


    1 Büro, Büromaterial-Wert vieleicht 5000 CHF.
    Ich nehme an, dass sie sich sicherlich so abgesichert haben mit der Rechtsform, dass sie nicht mit dem Privatvermögen haften, also wenn sie z.Bsp. eine GmbH sind kommen noch 20000 CHF auf die Konkursmasse dazu, macht 25000, dann wird ja nach Volumen aufgeteilt, macht also etwa 0.50 CHF pro Rohling. Nehmen wir an, Dogi hat 100 Rohlinge bestellt, würde das also 50 CHF machen. Also, das bringt wirklich nix.

    Jo, also wirklich mal nen fettes Kompliment.


    Ich gebe es zu: Ich könnte das ganze nicht, weil ich nicht der geschickteste bin, was handwerkliche Feinarbeiten angeht.


    Was ich bei dir Beindruckend finde ist das Tempo. Mal im Ernst, dein Projekt ist inetwas das einzige, was ich verfolge. Bei den anderen geht mir zu wenig, sprich, man sieht, nen neuen Beitrag geht drauf schauen und da steht da "Heute blech gekauft, morgen pics". Am nächsten Tag dann "Da Pics vom Blech" und am nächsten Tag "Blech angeschraubt an Gehäuse, morgen Pics". Das ist mir zu langweilig. Bei dir klappt mir einfach Tag für Tag der Kiefer auf den Schreibtisch. Du solltest eigentlich so ein wenig das Mass sein, nicht vom Können her, das kann sicherlich nicht jeder, aber in dem, dass man auch den Finger aus dem Arsch nimmt, wenn man anfängt zu posten, dass man nen Projekt macht und dann auch sauber vorwärts kommt und etwas präsentieren kann.

    Zitat

    Original von tornado
    Doch, 24 Bezüge pro Jahr bei Fremdbankomaten sind bei der Raiffeisen immer noch gratis. Und das reicht für mich bei weitem, bei uns hats aber auch massig Raiffeisenfilialen :D


    Wow, das ist echt nicht schlecht. ;-) Wieder etwas gelernt. ;-)

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Ich zahle nix Gebühren beim EC-Gebrauch bei anderen Banken und co... Raiffeisen-Mitgliedschaft r00x.


    Hast du ein Jugendkonto?


    Weil das mit der Raiffeisenbank war ja so: Sie haben immer Anfangs Jahr alle Kunden angeschrieben, dass sie weiter keine Spesen erheben würden für Fremdbankomatbezüge, aber man solle das im Rahmen halten und nich missbrauchen. Tja, leider ist der Mensch dumm. Sprich, jeder hat sich wahrscheinlich gedacht: Hmm, die anderen Kunden werden schon darauf achten. Leider was das nicht so und vor etwa 2 Jahren wurde das abgeschafft. Weil bezahlen musste es die Raiffeisen sowieso, sie hats einfach den Kundne geschenkt. Aber eben, ist bei den normalen Konton nicht mehr der Fall, dass es gratis ist.

    Betr. Migros + Coop Gratiskreditkarte: Die ist nur zum Schein gratis. Ruft mal bei der Bank an, ich meine bei einer anderen. Die werden euch auf die Kosten aufmerksam machen, wo die dann die Gebühren wieder reinholen. Gratis gibts nichts mehr. Mein Kumpel hat mir das an der Fasnacht erklärt, aber ich habs nicht mehr im Kopf wegen dem vielen Zwetschgen Schnapps. ;-) Am besten gehste wirklich auf die Bank und lass dich beraten. ;-) Die werden dir ne Traveler-Check Karte geben, EC hast du ja schon und dir sagen, nimm am besten noch etwas an Bargeld (in CHF) mit und etwas schon in der Landeswährung in Bar.


    Betr. der Tafel Schokolade:


    Bei der EC zahlst du 5 CHF pro benutzen, sprich: Nehmen wir an du hast ein UBS-Konto und ne UBS Kontokarte mit der EC, bzw. heisst ja nicht mehr EC sondern Maestro. Wenn du auf der UBS Geld abhebst am Automaten kostet das nichts. Wenn du bei der CS oder sonst einer Bank abhebst, bezahlst du 5 CHF Fremdbankomaten-Bezugsgebühren. Wenn du in nem Laden mit Maestro bezahlst, zahlst du ebenfalls noch 5 CHF Spesen auf den Betrag. Bei Kreditkarten bezahlst du auch etwas, meistens nen gewissen Prozentsatz des Kaufpreises kommt als Zinsen obendrauf. Der Grund ist:


    - Visa, Mastercard etc. sind Kreditkarten, deshalb zahlst du Kreditzins.
    - Maestro ist keine Kreditkarte. Deshalb wurde ja letztes Jahr auch gesperrt, dass man das Konto überziehen kann. Früher gabs ja den Trick: Nehmen wir an, du konntest 500 CHF pro Monat mit EC/Mastro beziehen (Fremdbankomaten, Bargeldlos zahlen etc). Dann konnte man das Konto sauber leerräumen, nichts vom EC-Guthaben brauchen und dann sauber, wenn der Kontostand null betrug noch 500 CHF abheben wegen dem EC-Guthaben. Das wurde letztes Jahr abgeschafft, d.h. du willst z.Bsp. nen Produkt für 105 CHF kaufen. Hast aber nur noch 104.90 CHF auf dem Konto, dann geht das nicht, d.h. die EC Bezahlung kann nicht getätigt werden, sondern es müsste mind. 110 CHF auf dem Konto sein (5 CHF Gebühren). So, hoffe jetzt ist alles klar. ;-)

    Zitat

    Original von guggi


    ante ist der betrag, der jeder spieler zum beginn der runde setzen muss. egal ob er mitgeht oder nicht. danach kommen die blinds.


    Nicht bei jeder Pokervariante. ;-) Bei Hold'em kommt es meistens erst im späteren Verlauf, bzw. Final Table, jedoch nie am Anfang (bei Turnieren).

    Naja, möglich ist es sicherlich, ein öffentliches Pokerturnier zu organisieren, ich meine, die Bewilligung kann man sicherlich beantragen, nur planst du für sowas sicherlich 8-10 Monate lang, da du dem Kanton ein sauberes Konzept vorlegen musst, dazu kommt noch, dass die Bewilligung und die Steuerabgaben so hoch sein würden, dass du doch nen realtiv hohen Buy-In machen müsstest (100 CHF plus). Ich schätze jetzt einfach mal: Wenn du so was planen willst, dadurch, dass sie dir ne Spezialbewilligung und ne Glücksspiel-Lizent für 1 Abend geben müssen, kannst du etwa mit 15'000-20'000 alleine für die Bewilligung und Steuern einberechnen. Dann hast du aber noch keine Halle oder so, um das Spiel machen zu können, Verpflegung gibst auch keine und: Bewilligungen muss man im Voraus bezahlen. :-) Auch Getränkeservice etc. wollen 50% des Preises im Voraus, d.h. du müsstest schon etliches auf der hohen Kante haben, um sowas organisieren zu können.


    Ante: http://de.wikipedia.org/wiki/Ante_(Poker)