Beiträge von SneakBite

    @ Snipa: Also, es heisst, wenn du Pellets auf auf die Heizleistung von Heizöl runterbrichst und umrechnest, als wärs Heizöl kommt man auf 0.80 CHF pro l Heizöl. Also doch günstiger. Denn die 0.80 CHF sind inkl. Transport etc. gerechnet. Was aber gesagt werden muss. Wenn man die Heizung umbaut, das kommt ja ziemlich teuer. Das rechnet sich vieleicht nach 15 Jahren oder so. Jedoch ist ein graffierender Unterschied: Pellets verhalten sich CO2 neutral, d.h.die Pellets produzieren gleich viel CO2 wie sie auch sonst produzieren würden, wenn sie in der Natur stehen. Deshalb ist es eben ne geniale Sache. Solange sauber für jeden gefällten Baum auch wieder 2 Bäume gepflanzt werden, ist das sicherlich DER Heizstoff der Zukunft.


    @ Phyllobates: Keine Angst, alles vertraglich geregelt. Wenn eine Partei vorhat auszuziehen muss sie dies mind. 8 Monate vorher bekannt geben, damit sich die andere Partei umsehen kann nach anderen Lösungen, entweder Hauskauf oder ne neue Bleibe suchen. Auch bei Beziehungsende verpflichten sich alle Parteien für diese 8 Monate für die Miete aufzukommen. Für all dieses Vertrags-Wirwarr haben wir uns ja extra nen Notar dazugeholt, dass die Verträge auch wirklich halten und auf alle Seiten abgesichert sind. Aber wir haben den Entschluss gefasst: Sie beide haben eine 4 1/2 Zimmerwohnung und wir sind dort dauernd zu Gast und wir beide haben eine schöne Dachwohnung, dort sind auch sie dauernd zu Gast. Dazu kommt ja, dass es nicht frische Beziehungen sind. Ich denke, dass es gut gehen wird, aber eben: Man weiss nie, was das Schicksal bringt.

    Ah, geil:


    Dieses Wochenende wurde es fix gemacht: Ich und meine Verlobte ziehen mit meinem besten Kumpel und seiner Freundin Anfang April 2008 in ein 3 Stöckiges (Plus zusätzlich UG mit Keller etc), wunderschönes Haus mit 2 Garagenplätzen, guter Auffahrt, wo notfalls auch sicherlich noch zusätzlich 5-6 Autos Platz hätten und vorallem: direktem Seeanschluss beim Garten ein. Das Ding hat ganze 8 Zimmer. ;-) Herrlich. Samstag wurden die Verträge unterschrieben. Wir bekommen das Ding zu genialen Konditionen:


    Wir bezahlen 3000 CHF Miete pro Monat dafür. Denn das Haus gehörte einem alten Ehepaar und der Ehemann ist gestorben. Die Frau will das Haus nicht verkaufen, sondern einfach schön Leben, bis an ihr Lebensende. ;-) Gut, wir 4 investieren noch zusammen etwa 120'000 CHF in diverse Umbauten wie z.Bsp. Umstieg von Heizöl auf Pellet-Heizung, innendrin alles in unserem Stil umbauen etc. Ach ja, selbstverständlich sind wir nicht doof: Die Frau ist 70 Jahre alt und hat auch noch Kinder (Zwischen 30-45 Jahren). Nehmen wir an, wir investieren das Geld, ziehen ein, 2 Jahre später stirbt die Frau und die Familie will das Haus. Wir haben über einen Notar das ganze so geregelt, dass auch die Familie den Vertrag mitunterzeichnete und wir somit, vertraglich festgehalten 40 Jahre das Haus auf sicher haben, wenn wir wollen, können wir es jederzeit aber dann auch kaufen, bzw. über eine Hypothek finanzieren. Ich freue mich auf die Hütte.


    War zwar nicht ganz billig: 6000 CHF Notar-Kosten und knapp 4000 CHF Maklerkosten, aber gelohnt hat sich die Investition, da es uns wirklich fast runtergehauen hat. Auch, dass wir es regeln konnten, dass wir erst ab April 2008 einziehen können (Da wir es vorher nicht machen wollen, bzw. alle noch vertraglich gebunden sind an Wohnung oder anderes).


    Werde nächstens mal ein paar Pics machen gehen.

    Also, betr. "Mit EC abheben, Gebühren holst du mit dem besseren Wechselkurs rein etc.": Alles Blödsinn. Denn, was man nicht vergessen darf: Das gibt Einträge auf dem Bankauszug und das alles ist nicht gratis sondern fliesst in die Bankspesen rein. ;-) Dazu bringt das nur ab einem Betrag von 100 CHF etwas, vom Wechselkurs her gesehen. Wenn du 50 CHF abhebst und mit den Fremdbezugsspesen 55 CHF bezahlst, ist das doch relativ nen schlechter Kurs für dich. Es gibt aber gute Möglichkeiten: Einerseits die Traveler Check-Karte, da kannst du in der Schweiz nen Betrag auf die Karte laden und dann im Land beziehen, praktisch an jedem Automat der EC gibt (Läuft über das Cirrus-System). Ich würde es so machen


    Ich habe für Spanien schonmal direkt 200 Euro mitgenommen in Bar, welche ich in der Schweiz bezogen habe, dazu dann noch einen Betrag von glaube ich 500 CHF in Schweizer-Franken und dann noch die Traveler-Check-Karte (Keine Checks, da die Checks nicht mehr von allen Banken angenommen werden). Denn mein bester Freund arbeitet als Lehrlingsausbilder bei der Luzern Kantonalbank auf dem Hauptsitz und er meinte, den allerbesten Kurs so oder so macht man direkt im Land, wenn man mit schweizer Franken kommt. Nen besseren Kurs würde es nicht geben. ;-)

    Also, das Pneuhaus, in welches ich gegangen bin, die haben mir die Reifen soweit bereit gemacht, dass ich sie wirklich nur noch aufsetzen musste und fertig.

    @ Crazyman: Genau das gleiche sage ich immer über einen wunderschönen 67er Shelby GT-500 Mustang :-)



    Leider, leider kann man die Dinger, in einem guten Zustand, fast nicht bezahlen. :-(


    Ach ja, Sh@rky: der neue Shelby Mustang sieht zwar super aus, hat aber die Fahreigenschaften eines Traktors mit Formel 1 Motor. ;-) Das ist leider das Problem: Die Mustang GT2005 und GT2006 hingegen sind göttliche Autos. ;-) Der GT2005 wird auch mein neues Auto. ;-)

    Jo, die obengenannten Reifen sind wirklich abräumer in Tests. Hmm, es gibt ja genug Pneuhäuser, die dir Pneus besorgen, z.Bsp. Pneuhaus Frank etc. Denn die Reifen selber montieren, dass sollte jeder Motorradfahrer schon mitbringen, dass er das selber kann. Und dann kommst du dort günstiger als überhaupt irgendwo anders. Beispiel: Bei meinem ersten Motorrad (Yamaha DT 125R) hatte ich Stollen-Pneus drauf. Ich habe für meine Stollenpneus je Pneu ca. 180 CHF bezahlt in der Garage, exkl Montage. Beim Pneuhaus habe ich für den genau gleichen Reifen 80 CHF bezahlt. :-) Will ich auch mit den Autopneus so machen, sobald ich neue brauche.

    Wenn ich die Emailadresse nicht kenne oder nicht zu 100% erkenne, dass es sich um einen von mir bestellten Newsletter oder erkennen kann, da will wirklich jemand externes etwas von mir, werden Mails gelöscht. Von dem her, vergiss es. Zu den 120000 Klicks: Ich kann dir ne Internetseite machen, nen Counter drauf und den Counter von Anfang an auf 97800 stellen. Und wenn es einfach dasteht, "Schon 120k Klicks", woher willst du wissen das es stimmt.


    @ OOR: Man macht keine Witze über den Fahre von KITT. Das ist ein Gott! :D

    Eines der Metal Gear-Spiele?


    noodles: Haha :totlach :totlach Ich mache mal ne Überlegung: Das Game ist aus den 80igern, 24 gibts seit 3 Jahren oder so. ;-) Wenn der Programmierer nicht ein Wahrsager war, eher nicht. :gap

    Zitat

    Original von ev0x
    SneakBite: erwartest du nicht ein wenig viel von einem film?


    also saw 3 gefällt mir überhaupt nicht, ganz seichte unterhaltung. horror ist doch nicht nur bei einem gemetzel möglichst viel zu sehen. naja jedem das seine.


    Normalerweise nicht, aber Hostel wurde als einer der brutalsten Filme aller Zeiten angepriessen und da erwarte ich halt schon einiges. :-)

    Zu Hostel: Naja, weiss nicht, ob ich mir den antun würde. Es hiess ja, der Film sei etwas vom krassesten was es jemals gab etc. Also, DVD bestellt (Extra die teurere Steel-Book Edition), etwa 20 Freunde und Freundinnen eingeladen, Beamer an und von da an hatte ich erwartet, dass sicher der ein oder andere fast kotzen würde, allen schlecht sein würde, man sich mit den Fingernägeln im Sofa oder auf dem Stuhl festkrallt, solche Sachen erwartete ich von Hostel. Als wir den dann angeschaut haben mussten wir sagen: Hat schon ein paar eklige Szenen drinnen, aber sonst, absolut nix hat der Film, einfach nur Bullshit. Und wenn der erste Teil schon nicht gut ist, ist der zweite meistens auch nicht besonders.

    Also, ich finde das Teil genial. Auch die Tunnelwarnungen etc.


    @ Sh@rky: Kann es nicht sein, dass er nur aktive Radargeräte meldet? Ich glaube ich opfere mich für einen 20 CHF Selbstversuch. :-) Fahre bei mir mit Tacho 130 (Nach Abzug und Tacho-Unstimmigkeiten ergibt das 1 km/h zuviel :-)) vorbei an nicht gewarnten Kästen. Wenn es blitzt weiss man, dass der Amigo noch ausgebaut werden muss, wenn nicht, wird er wohl effektiv nur die aktiven anzeigen.

    Zitat

    Original von manitou
    abstandmessungen halte ich führ sehr problematisch. wenn ich nähmlich will und weiss wo das messgerät ist, so kann ich gerade in diesem moment von der rechten auf die linke spur direkt vor ein anderes auto wechseln, welches danach wegen zuwenig abstand geblitzt wird.
    gerade beim spurwechsel sind die abstände oft zu gering, ohne dass das hintere fahrzeug etwas dafür kann. wenn schon muss man einen fahrer über längere zeit filmen und dabei die distanz konstant messen um brauchbare und unanfechtbare resultate zu erhalten.


    Naja, wer sowas macht, ist von Haus aus asozial und sollte sich in psychische Betreuung begeben. Ich meine, ich kann auch das Schienennetz der SBB durcheinanderbringen indem ich mit nem Scheissgerät die Schienen neben meiner Hütte malträtiere. :-)

    Sorry, mir gefällt das Pic absolut nichts, ist absolut nichts spezielles, kein geniales Sujet oder ähnliches. Nen 6 jähriger würde auch solche Bilder schaffen. 2 Punkte.


    Ach ja: für was ist das eigentlich: Wenn es ein Wettbewerb ist, dann schreib doch freundlicherweise noch hin, dass man es ehrlich bewerten soll, denn nen "erschlichenen" und "beschissenen" Sieg, weil man in Foren postet, gebt mir 5 Punkte, ist ja kein schöner Sieg oder? Schön ist es erst, wenn man es wirklich selber geschafft hat. Ich fange im Sommer an den Betriebsökonomen berufsbegleitend zu studieren. Da schreibe ich auch nicht Briefe an die Prüfer: "Bitte gebt mir ne 6, meine Verlobte bläst euch dafür eins" sonder das will ich selber schaffen. Tztztz, die heutige Jugend. :applaus

    Zitat

    Original von Schnitzel


    bist du dir sicher, dass die kamera das selber herausfindet ob man angegurtet ist oder nicht? So viel ich weiss, fotografiert die Kamera einfach jedes Fahrzeug und danach wird ausgewertet ob du angegurtet bist oder nicht und ob du telefonieren tust.


    Nöö, weil dann müssten Sie ja jedes Auto blitzen. :-) Die Technik macht fortschritte.


    Thurambar: Das Leitplankengerät hat auch nen Abstandsmesser. Ist das nicht sowieso bei allen Leitplankengeräten so??

    Lol, zwischen Emmen-Nord und Emmen-Süd kommt ne hübsche Kamera in die Leitplanke: Sie erkennt nicht nur das zu schnelle fahren sondern auch, wenn man nicht angegurtet ist oder am telefonieren ist. Finde ich gar nicht schlecht, ich finde, es sollte mehr solcher Radargeräte geben, die NUR die zwei Punkte angurten und telefonieren, denn das finde ich ist 10 mal gefährlicher als wenn man 140 statt 120 fährt.


    Zum Amigo: Nach wie vor absolut zufrieden. Geniales Ding. :-)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Il mio piccolo amico e arrivato! ;)


    SneakBite: Hast Du schon ein Update per Mail erhalten? Anders kann man's nicht updaten, oder?


    Nöö, bis jetzt nicht. So wie ich das verstanden habe ist der schon mit den neuesten Updates ausgestattet. Bis jetzt habe ich auch kein Update-Mail bekommen, erkannte aber auch in der STadt Luzern alle "Unfallschwerpunkte" zuverlässig. ;-) Ist wirklich "Dobbeli-eifach", 8h aufladen (Danach nur noch 3h, aber beim Erstbetrieb 8h), einschalten und los gehts. ;-)

    Ich bin bis jetzt absolut zufrieden. Ende März/Anfang April kommt dann die erste grosse Probe, Nach Rust in Deutschland fahren und Ende Juli kommt dann die ganz grosse Probe wenn ich wieder 1100km autofahre nach Salou.