@ Snipa: Also, es heisst, wenn du Pellets auf auf die Heizleistung von Heizöl runterbrichst und umrechnest, als wärs Heizöl kommt man auf 0.80 CHF pro l Heizöl. Also doch günstiger. Denn die 0.80 CHF sind inkl. Transport etc. gerechnet. Was aber gesagt werden muss. Wenn man die Heizung umbaut, das kommt ja ziemlich teuer. Das rechnet sich vieleicht nach 15 Jahren oder so. Jedoch ist ein graffierender Unterschied: Pellets verhalten sich CO2 neutral, d.h.die Pellets produzieren gleich viel CO2 wie sie auch sonst produzieren würden, wenn sie in der Natur stehen. Deshalb ist es eben ne geniale Sache. Solange sauber für jeden gefällten Baum auch wieder 2 Bäume gepflanzt werden, ist das sicherlich DER Heizstoff der Zukunft.
@ Phyllobates: Keine Angst, alles vertraglich geregelt. Wenn eine Partei vorhat auszuziehen muss sie dies mind. 8 Monate vorher bekannt geben, damit sich die andere Partei umsehen kann nach anderen Lösungen, entweder Hauskauf oder ne neue Bleibe suchen. Auch bei Beziehungsende verpflichten sich alle Parteien für diese 8 Monate für die Miete aufzukommen. Für all dieses Vertrags-Wirwarr haben wir uns ja extra nen Notar dazugeholt, dass die Verträge auch wirklich halten und auf alle Seiten abgesichert sind. Aber wir haben den Entschluss gefasst: Sie beide haben eine 4 1/2 Zimmerwohnung und wir sind dort dauernd zu Gast und wir beide haben eine schöne Dachwohnung, dort sind auch sie dauernd zu Gast. Dazu kommt ja, dass es nicht frische Beziehungen sind. Ich denke, dass es gut gehen wird, aber eben: Man weiss nie, was das Schicksal bringt.