Beiträge von Aero

    ist genau das kabel, dass bei der hercules dabei war.


    am S-VHS ausgang der grafikkarte hats einen adapter auf chinch und dann das kabel zu fernseher


    Aber am kabel sollt es ja nicht liegen.
    Wie sollte die bildqualität auf dem tv eigentlich normal sein?
    Könnte man zum beispiel einen brief schreiben?


    edit/ der ton geht seperat über meinen receiver

    Ich will das PC-Bild auf dem TV damit ich Videos schauen kann und ev. ein wenig zocken.
    Also hab ich all die Kabel verbunden und alles in den standart-einstellungen gelassen.
    Es funktioniert auch gut um DVDs zu schauen und so zeugs.


    Aber wenn ich mir so den Desktop anschaue mit all den Icons ist alles sehr unscharf und verwaschen.
    An was liegt das? Ich weiss das der TV keine hohen Auflösungen zulässt aber geht das nicht besser?


    Grafikkarte ist eine Hercules 9800Pro

    Zitat

    Original von Aquaman
    Wie geht es euch bei dieser Hitze?


    Ich mag nicht mehr essen, kaum mehr schlafen, es ist nicht mehr auszuhalten!
    Aufem Balkon 436°C im schatten, scheisse man


    Schlafen kann ich gut in meinem zimmer ist max. 26 Grad
    Aber kaum geh ich aus dem haus erdrückt mich fast die verdammte hitze :schimpf


    ich freu mich irgendwie auf herbst/winter

    probiers doch mal mit einem anderen laufwerk..


    die lebenserwartung von CDs sollt eigentlich schon höher sein, oder?
    sollte doch bei 10 bis 100 jahren liegen
    vielleicht minderwertige rohlinge verwendet?

    Zitat

    Original von Snipa
    ach shice... draussen schon hell... ists wieder mal 35° im Zimmer, wenn ich aufwache und versuche, noch mehr zu pennen ;-(


    ach... ich bin neidisch auf meine Nachbarin, die auch unterm Dach wohnt und ne Klimaanlage hat... 24° zum pennen hat sie... ich 10° mehr ... :(
    *pennengeht*


    Da bin ich ja überglücklich das ich im kühlen keller hause und ähnliche temps hab wie deine nachbarin :rocknroll2

    mich kriegst du nie :D


    Aber hier hats zwei Tests vom Lüfter (englisch):


    test 1


    test 2


    es gibt aber den Aero 7 und den Aero 7+ also zwei versch. modelle der '+' ist der nachfolger

    mein geheimtipp google ;)


    hier ein bild

    und hier ein paar daten:


    Beschreibung:


    Sony MDR-P 180, Einstiegsmodell der geschlossenen Hifi-Kopfhörer-Serie:
    - Nennübertragungsbereich: 16 - 20.000 Hz
    - Membran: 30 mm
    - Breiter, bequemer Kopfbügel
    - beidseitig geführtes TPC-Kabel (2 m)


    Technische Daten:


    Wandlerprinzip / Bauart------- dynamischer Wandler / geschlossene Bauart


    Leistung -------- Frequenzgang 16 - 20.000 Hz

    *Freu* bald gibts ein paar neue Watercool/Heatkiller Sachen


    -Da wäre ein neuer Ausgleichsbehälter
    -Festplattenwakü + Dämmgehäuse
    -Eine externe Halterung für den HTF2
    -Und ein Epia-Case


    Vorallem der AB-G hats mir angetan. Man kann ihn beleuchten, Temp-Sensoren anschliessen usw.
    Ausserdem soll er einen Verriegelungsmechanismus besitzen damit man ihn ohne Werkzeug und Schrauben öffnen kann
    Ich denke der ist eine sehr gute Alternative zum Aquatube


    Hier der Link:
    Watercool Produkte

    Zitat

    Original von seeder
    naja, bei mir ist's eigentlich weniger die natur, sondern die kombination, technik und natur, halt der helikopter mit der wiese, die bahn mit dem wald etc....


    Achso das ist ein Helikopter
    Und ich depp hab gedacht das ist der Schwanz von einem Tier :z

    fotografieren tut doch jeder gerne :)


    Ich würd schon ein wenig 'fötälä' Aber mir fehlt halt die Ausrüstung.
    Will mir halt schon lange ne Digi-Cam kaufen-aber kein Geld X(