Beiträge von kingalive

    Ein Glas voll Chlor (das Flüssige, z.B. Javel Wasser aus dem Coop)
    im Inneren des Gehäuses aufstellen. (evtl. auch mehrere Tage lang)
    Aber nicht im gleichen Raum schlafen und das Fenster einen Spalt offen lassen.


    Das Zeug verdunstet mit der Zeit und neutralisiert dabei jede Art von Geruch.
    Auch excellent zum putzen. :D


    LG

    Ich hab die 8800 GT bei mir ausgemustert und weiterverkauft.
    Der Lüfter der ersten 8800 GT war einfach obernervig.


    Bei mir werkelt jetzt eine GTS G92 welche ich dreckbillig bekommen habe
    (330.-). Und bei Paps und meinem Gottakind hab ich eine 3870 verbaut.


    Der Unterschied zwischen der GTS und der GT ist in Crysis zu bemerken, aber anderswo kaum.


    Die 3870er gefallen mir sehr gut. Sehr leise und günstig mit ansprechender Leistung. ATI kitzelt errfahrungsgemäss mit der Zeit noch ein paar Prozente mehr aus den Treibern. Somit ist die 3870er ein gutes Angebot mit "fast 8800GT Leistung."


    LG

    Wer hält im Kollonnenverkehr bei 60 Km/h schon minimum 30m Abstand?
    Ich denke mal weniger als 5% der fahrenden Schweizer Bevölkerung.
    Bei dem Tempo kann man froh sein wenn einem nicht jemand 5m am Arsch hängt. Im Gebirge fahren die Meisten auf Kuschelkurs.. bei diesen Geschwindigkeiten.


    Wenn das Auto der einzig sinnvolle Weg ist von A nach B zu kommen, soll man noch besonders auf alles aufhaltende und überall wuchernde Touristen achten müssen?
    Die Praxis sieht eher so aus, dass man in unseren Gegenden so schnell wie möglich versucht an solche Verkehrshindernisse vorbeizukommen. Selbst wenn der Abstand dann mal nur 10m nach vorn beträgt.



    Vor allem das Tempo ist an der ganzen Sache das Problem.
    Trockne Strasse und mal ab und an ein nasser Felck.
    Die Strasse eher breiter als schmal und ein paar wenige ungefährliche Kurven.
    Der deutsche im Golf ganz vorn hat einfach alles aufgehalten und auch einen Q7 Fahrer zu einem absolut hirnrissigen Überholmanöver in einem Kurvengeschlängel provoziert.
    Und ich möchte nicht, dass mir in einer Kurve plötzlich so ein Panzer entgegengeflogen kommt. Du schon?


    Ich wär eher schnell darin so einem Schleicher den Führerschein abzunehmen als jemanden der auf einer übersichtlichen Strasse halt mal 20-30 zu schnell fährt.



    Also ich überhol da anders.
    Man will ja nach vorn kommen..
    Ich geh auf die linke Spur und kuck es mir genauer an. (man muss ja an die SUV Geschwüre vorbei etwas sehen)
    Wenns geht dann aufs Gas und wenn nicht geh ich wieder rechts rein...
    So einfach ist das!



    LG

    Boriz


    Deine Logik erschliesst sich mir irgendwie nicht.
    Ob ich jetzt 500PS oder 50 PS hab ich halte korrekte Abstände zwischen den Autos ein und lass mich wenn ich überholen will sicherlich nicht extra weit zurückfallen.
    Das stört höchstens den Verkehrsfluss oder jemand wird zum Überholen provoziert. ;)


    Er machte keine Anstalten zu überholen und liess einen riesen Abstand nach vorn.
    Wenn einer bei 60Km/h mehr als 50 Meter Abstand zum Vorderman hält, bleib ich mit Sicherheit nicht dahinter. Wieso auch?


    Ausserdem fuhr der einen Forrester Turbo, also auch nicht grad schwach unterwegs.
    Bei mir sass er dann allerdings 10 Meter aufm Heck...


    LG

    Wieso soll das idiotisch sein?


    Wenn die Schleicher in der Kollonne genug Abstand voneinander haben, kann man sich problem und gefahrlos nach nach vorn arbeiten und ist am Ende aus dem Weg und hält den Verkehr nicht auf.
    Hat noch den weiteren Vorteil dass ich mich nicht aufregen muss, dass ein Fahrer auf einer gut ausgebauten und wenig kurvigen Strasse nicht mehr als 60 fährt.


    Die Möglichkeit bestünde ab und an schon so 5-6 Stück aufs Mahl zu Überholen. Aber das mach ich ungern, weil man nie weiss, ob plötzlich eiiner ausschert.


    LG

    Der KKK - K04 - 2080D der im Focus ST eingesetzt wird ist nich sooo eine kleine Turbine. Konnte ich bei nem anderen Focus schon mal in ausgebautem Zustand betrachten.


    Ist ein ausgewachsener Turbo... :evil


    LG

    Gestern hat ich auch einen Idoten am Heck...



    Ich kam bei einer Kollonne an und es ging mir zu langsam vorwärts.


    So hab ich den Hintersten langsam bei einer langen Geraden überholt, mit viel Abstand beim Wieder-Einspuhren.
    Also absolut ungefährlich!


    Aber leider sassen die nächsten Affen vor mir so dicht aufeinander drauf, dass an überholen nicht zu denken war. Die Strasse war zwar teilweise feucht, aber mehr als 50 wär trotzdem problemlos drin gewesen.


    So musst ich die nächsten 5 Kilometer hinterherschleichen und der eben gerade von mir Überholte fing an mir das Vollicht hinten rein zu leuchten.


    Die ganze Zeit!
    Wenn jemand entgegen kam hat er brav abgeblendet und gleich wieder auf Vollicht geschaltet.
    Der ST ist hinten zum glück abgedunkelt ansonsten hätte er mich dazu gebracht ihm die Fresse neu zu formen.


    Ich konnt nicht anders und musst ihm den Mittelfinger zeigen als uns die Wege getrennt hatten.


    LG

    Ja Ladedruck ist das Geheimnis an der Sache.


    Wenn ich mich noch recht erinnere lud mein KKK im Serientrimm ca. mit 0,6 Bar jetzt geht die Anzeige über 1,2 Bar raus. :mua

    Ich kann dir nur nur raten es zu machen.


    Beim meinem 2.5 LPT (Focus ST) hat es ihm untenrum was gebracht und oben viel spritziger und giftiger gemacht.
    Das Drehmoment hat auch deutlich zugelegt.
    Ist seit der BSR-Kur ein ganz anderes Auto.
    Dabei hat der Motor hat seine positiven Merkmale wie gewaltiger Schub in tiefen Drehzahlbereich, Laufruhe, Klangkulisse, Trinksitten nicht eingebüsst sondern im Gegenteil wurde alles verbessert.


    LG

    Ein bekannter Audi Mech fährt TT und hat immer eine Ersatz-Zündspuhle dabei.


    Soll auch so eine Krankheit bei VAG Turbomotoren sein.



    Vor ein paar Wochen hats eine Zündspuhle beim S3 eines Kumpels gekillt.
    Hat sich so angefühlt wie wenn der Turbo hinüber wär.


    LG

    Wieso soll ein Reifen auf Schnee nicht schlecht und auf nassem Asphalt durchschnittlich sein können? (da ist immer 1 das Beste ;-) )


    Sicher gibt es auch hier Fanboys welche den einen Reifen loben und den Andern zu Schrott erklähren. Aber was soll der Durchschnittliche User davon haben seinen Reifen zu loben?


    Wenn es eine bestimmte Menge Meinungen zu einem Produkt gibt, dürfte dieses schon etwa der Realität entsprechen. Da werden auch die Extrembewertungen in die eine oder andere Richtung in der Masse untergehen und die Realität ziemlich gut getroffen werden.


    Weiterhin hat der Eine ein schnelleres Auto und der Andere kennt mehr verschiedene Reifen zum Vergleich was die Statistik sicher ein wenig versaut.
    Aber schlussendlich können sehr viele so komplett falsch liegen?


    http://www.reifentest.com/pkw_…n_ohtsu/fk_452/index.html
    Bei dem weiss ich, dass er trocken wie nass top ist, relativ leise ist und auch ziemlich haltbar und trotz 63 Testern sieht der Schnitt es auch so wie ich.


    http://www.reifentest.com/pkw_…sportcontact_2/index.html
    Bei dem weiss ich, dass er trocken mehr als guten Grip bietet, nass besser sein könnte und zu schnell verschleisst. Und hey von 285 Testern stimmt der Schnitt mit mir überein... :applaus


    LG

    Obwohl ich die ADAC Schummeltest's (kann überall im Internet nachgelesen werden, dass es da nicht immer mit rechten Dingen zugeht) auch nicht in jedem Fall für bare Münze nehmen würde.


    Da sind mir die Test's welche z.B. Sport Auto durchführt am A....lieber.
    Denn die sind auch nachzuvollziehen.
    Und dort kann es auch mal vorkommen, dass die ein FK-451 die deutlich teurere Konkurrenz nass macht.


    Oder sowas hier:
    http://www.reifentest.com/


    LG

    Ein kurzer Streichler des Gaspedals und die Elche kurz galoppieren lassen.
    Problem gelöst....


    Du fährst einfach ein zu schwächliches Auto. ;)


    Kenn ich kaum das Verhalten. Habe eher das Problem dass sie mir die linke Spur zuparken.


    LG

    Keine Ahnung. So mitte Mai kann man es in userer Gegend wagen die Sommerreifen zu montieren.


    Auf den Winter Nankang würd ich verzichten. Hat ein Kumpel und er fühlt sich meiner Ansicht nach etwas schwammig an. Aber ansonsten hat der Reifen auch keinen schlechten Grip auf Schnee und Eis.


    Ein befreundeter Mech hat mir mal gesagt. Einen guten Sommerreifen kann heute jeder Hersteller bauen.
    Aber für eine gute Gummimischungen im Winter benötigt es viel Erfahrung.
    Da ist schon was dran.


    Mein einjähriger Pirelli Snowsport liess mich trotz mehr als genug Profil diesen Winter bereits mehrfach im Stich.
    Hab mir also für die Front den auf dem Subi bewährten Nokian WR gekauft und komme wieder jeden noch so verschneiten Hügel locker hoch.


    LG

    Sicher kommts auf Auto an.


    Hatt auf dem Subi mal einen Dunlop P9000?
    Der ist nach 100 Km runtergeflogen.
    Unfahrbar das Auto mit dem Gummi.


    War auf dem BMW des Kumpels top.


    Nach den guten Erfahrungen auf dem Benz geb ich dem Nankang auf alle Fälle eine Chance auf dem Focus.
    Ansonsten fliegt er halt runter und mein all time favorite Falken FK-452 kommt drauf! Übrigens ein sehr genialer Reifen auf RS4, S4, EVO und STI.


    LG

    Nun mein Focus hat trotz BSR ebenfalls Werksgarantie.
    (Vitamin B und so) :]


    Und die Software hat mich umgerechnet knapp 1150.- gekostet. ;)
    (aus Deutschland -19%)


    LG

    Die sehen den ST Felgen zum verwechseln ähnlich.
    Bis auf das fehlende Ford Logo in der Mitte kann ich keine grossen Unterschiede ausmachen.


    Ich würd sagen der NS-2 geht unter Billigreifen, anders gesagt er ist sehr günstig für die mehr als gute Leistung.
    Ich bin ihn bereits einen Sommer lang auf einem C-Benz gefahren.
    Mehr als 1800 Kg, ca. 220PS/450Nm und das mehr als sportlich.
    Nach über 10'000 Km ist er immer noch lang nicht fertig und war sowohl auf dem Trockenen, als auch Nassen deutlich besser als der teure Conti auf dem Focus ST!


    Der Sport Contact 2 schneidet in den Test's auf der anderen Seite sehr gut ab. Meiner Ansicht nach zu unrecht.
    Das Verhalten auf Wasser, Aquaplaningverhalten und die Haltbarkeit ist absolut unterdurchschnittlich. Nach 7500 Km bereits mehr als glatt kann ich bei dem ansonsten auch nicht gerade sensationellen Grip nicht akzeptieren.
    Und sicher nicht bei so einem Preis!


    Es kommt eben immer auf den Test an und wer diesen schmiert!


    LG

    Zitat

    Original von Spires
    Nunja :D von dem her wäre dann der Verbrauch Sommer/Winter warscheinlich zimlich ausgeglichen.


    Die teurern Marken und typen sind halt bei den 18"er schon meist recht teurer :( zb Continental Sport Contact 2 40.- pro Reifen und irgent ein billig Reifen traue ich mich nicht zu montieren.


    Überteuerten Schrott wie den Conti Sport Contact 2 würd ich höchstens noch geschenkt nehmen. Hatt ich letzten Sommer auf dem Focus und war enttäuscht.


    Der Nankang NS-2 auf der andern Seite war auf dem 1800 Kg Benz mit über 400 Nm sehr gut und nicht nur für den Preis. So einer ist bereits jetzt wieder auf meinen 18" Focus ST Felgen montiert und wartet hart auf den Sommer. ;-)


    LG