Beiträge von kingalive

    Ich hab ihm zwar zugeschaut, und auch das Gelbe von der NL Nummer gesehn. Aber in 5 sec draussen war da nicht drin.
    Ich ging natürlich sofort raus.
    Aber bis ich draussen war war der Typ mit dem gelben Schild schon über alle Berge.


    LG

    Ahhhhh!!!


    Ich könnt schreien!


    War gerade mit einem Freund beim Kaffeetrinken, als ich beobachten konnte, wie ein Holländer mit einem Laguna ausparkt.


    Wohlgemerkt, er stand ganz rechts auf dem Parkplatz, neben ihm 5 freie Parkplätze. Der Hornochse fährt etwa 7-8 Meter rückwärts mit Anhängerkupplung bis in mein Auto.
    Dieses rollte etwa 20cm nach vorne.


    Natürlich haute er sofort ab und ich konnt wegen Salz seine Nummer nicht entziffern.


    Ich weiss nicht wie so jemand auf die Strasse darf.
    Er hätte nur 2-3m zurücksetzen, links einschlagen und einfach fahren können.
    Boah so eine Pfeife!


    Ich konnte keinen Schaden am Ford entdecken.
    Aber wenn er das nächste Mal gründlich gewascht wird find ich sicher was...


    Ahhhh!!!

    Rennen darfst das nicht nennen, eher zügig gefahrener Pass.


    Das weiche Fahrwerk dürfte auf den WRX zutreffen, aber den neuen STI gibts noch gar nicht, bis auf ein paar Bilder.... ;-)
    Und die Fahrwerke der STI waren bis jetzt immer eher auf der härteren, wenn nicht sogar eher unkomfortablen Seite. Dafür lagen die wie ein Brett!


    Langsam ist der Neue sicher auch nicht. 280PS mit 380Nm sind serienmässig aus einem Vierzilinder schon nicht zu verachten. Und aufmachen kann man auch noch! Von den Brembos und dem spitzen Allrad haben wir da aber noch nicht gesprochen. :gap



    Brüderchen fährt bis jetzt auch noch einen alten Impreza GT und auch die alte Schwarte geht sehr gut.
    Aber auch sein Fahrwerk und die Bremsen sind inzwischen für die Leistung nicht mehr ganz angemessen. Also fertig!

    Von dem her...


    LG

    Stehend, mit montierten Deckeln, an einem dunklen, trockenen Ort
    um Glaspilz zu vermeiden.


    Stehen bei mir in den Rucksäcken oder unter einem Bett das Stauraum bietet
    zusammen mit einigen Silica Päckchen.
    Ein, zwei schalen Reis oder Salz würdens auch tun ;-)


    LG

    Wenn wirs gerade von den Japsen haben, Brüderchen will wahrscheinlich den neuen STI.


    Mal kucken, der Allrad mit dem gutem Fahrwerk und Bremsen.
    Dabei ein netter Motor.
    Aber aufmachen?
    Eher nicht, der Vollalumotor macht mir Sorgen.


    LG

    Ahhhhh!


    Das war einmal mehr eine feine Fahrt im Ford!


    Von Chur her kommend über den furztrockenen Julierpass nach St. Moritz und dann das Engadin runter.
    Am Julier konnte der T5 einmal mehr zeigen was in ihm steckt.
    Da sah man von Allem was in der Automobilbranche Rang und Namen hat genug.
    Von Merc, über Jaguar, über Audi, VW und Hummer war einiges dabei.


    Aber ein kurzer Tipper aufs Gaspedal, ein lauter werdendes rrrrrRRRRR ist zu höhren, welches in einem agressiven aber sehr toll klingenden Grollen gipfelt, untermahlt vom dezenten Summen des Laders und zwischendurch gibts ein leises Pffft!
    Oh man tönt dieser 5-Ender geil!
    Und wieder verschwindet ein dicker Benz hinter der letzten Kurve.
    Einfach ein Genuss!


    Ein S-Type R versucht dranzubleiben, aber das Dickschiff tut sich in dieser kurvigen Gegend sehr schwer und ist bald dahin.


    Es kommt ein alter Legacy Turbo von hinten an. Und so pflügen wir im Corso über den Pass.
    Vorne grollt der T5, hinten bollert und faucht der Subaru Boxer! Einfach eine turbomässige Wohltat!


    Es geht nicht lange und es versucht sich ein Zürcher mit einem neuen Rs4 dranzuhängen. Macht er auch, aber nach 5-10 Kilometern vergeht dem ZH die Lust seinen V8 in den Benzinfressenden Regionen über 5000 zu bewegen. :totlach Und weg....


    Schlussendlich in St. Moritz angekommen haben einmal mehr 2 Billigautos
    Edelschlitten für 100'000de von Franken in Grund und Boden gefahren.
    Obwohl ich die Strecke nicht besonders gut kenne...


    Hier trennen sich auch unsere Wege, ciao Subi war ne tolle Fahrt!


    LG


    Ist schon geil!


    Das grösste Skigebiet der Ostalpen vor meiner Nase ist nicht nur gross, sondern auch verdammt abwechslungsreich und wunderschön.
    Über 230 Pistenkilometer, über 40 Anlagen.
    Da musst dir schon mal 2-3 Tage Zeit nehmen um alle Anlagen mal gefahren zu sein. Für alle Pisten brauchst schon fast ne Woche. :totlach


    LG

    Wenn es so gewesen wäre, das ich auf Forengeschreibsel zuviel Wert gelegt hätte, hätte ich wegen Error 58, schräg eingebauten Sensoren, schlechtem AF, AF Problemen unter Kunstlicht, nicht korrekt justierten AF Modulen, defekten AS Modulen, Blitz und Belichtungsproblemen niemals eine Komi D7D kaufen dürfen.
    Ich bin aber trotzdem froh, dass ich das gemacht habe.
    Die alte Dicke leistet noch heute hervorragende Dienste.
    Sie ist keine Allroundwaffe, aber in ihren Bereichen eine hervorragende Kamera.


    Dass Canon am Anfang der Produktion der 40er evtl. nicht korrekt funktionierende Geräte in Umlauf bringt ist durchaus möglich. Aber wo ist der Kunde heut nicht Betatester? Kann ich nicht befürworten, ist aber so.
    Irgendwann wird sich das normalisieren und Canon ist sehr kulant.


    Es kann dir bei jedem Hersteller passieren, dass eine Kamera gleich zur Justage muss..



    MFG

    Nachfolger zur 40D wird so schnell ganz bestimmt keiner kommen.
    Die ist ja erst neu. (frühestens in 15 Monaten)


    Aber man höhrt von einer 5DMkII, 7D und einer 70D zur PMA.(ende Jan.)


    Die 70D dürfte schätzungsweise eher auf die Nikon D300 zielen, aber damit auch deutlich teurer als die 40D sein.
    Ein Einsteiger braucht sowas für gar nix...



    Ich würde wahrscheinlich die 40D über die 30D bevorzugen.
    Der grössere Sucher, das Liveview und das bessere AF Modul sind schon Gründe, welche mit zur neuen ziehen würden.


    Auf der anderen Seite ist auch eine 30D eine immer noch erstklassige Mittelklassekamera. Ich mache noch sehr viel mit der sehr ähnlichen 20D und selbst die meistert extrem viele Aufgaben excellent.
    Sind eben universell einsetzbar Canons Zweistellige.


    Du darfst das was in Foren gejammert wird nicht immer zu ernst nehem.
    Canons Geräte verkaufen sich einiges öfters als die der Konkurrenz und in Foren werden sicher eher nur die melden, welche was zu meckern haben.



    LG

    Nee mit einem Macroobjektiv ist es sehr gut möglich ein normales Portrait aufzunehmen und den Hintergrund schön in Unschärfe verschwimmen zu lassen.
    Normaler Abstand zum Motiv (etwa 2-4m) und ca. Blende 2.8 oder 4


    Für Portraits mit der extrem dünnen Schärfentiefe benötigt man dann lichtstärkere Objektive oder geringeren Motivabstand. (Was mit dem Macro jeh nach dem auch machbar ist)


    LG

    whyti


    Für solche Aufnahmen sind spezielle Portraitobjektive
    und Macroobjektive Pflicht.


    Man kann allerdings auch Macroobjektive sehr gut als Portraitglas verwenden obwohl die dafür fast schon zu scharf sind. (man sieht jede Pore ;))
    Aber ein Verlaufsfilter zum unschärfer machen ist nachher immer noch problemlos am PC einzusetzen.


    http://photozone.de/8Reviews/lenses/pentax_70_24/index.htm
    http://photozone.de/8Reviews/lenses/pentax_77_18/index.htm
    http://photozone.de/8Reviews/lenses/pentax_50_14/index.htm


    Macroobjektiv-Test hab ich jetzt nur den das etwas überteuerten Pentax 100mm gefunden. Aber die Nikon D200 hat ziemlich denselben Sensor, von dem her:


    http://photozone.de/8Reviews/l…ntax_100_28_dfa/index.htm


    http://photozone.de/8Reviews/l…ron_90_28_nikon/index.htm
    http://photozone.de/8Reviews/l…ma_105_28_nikon/index.htm



    Für Partypics tuts das 18-55er Kitobjektiv mit einem starken Blitz locker.


    LG

    Die Sony F828 ist eine immer noch eine sehr gute Bridgekamera.


    Sie ist schnell, dank Laserunterstützung trifft der AF auch im stockfinsteren auf eine gewisse Distanz.
    Für Sport sind allerdings DSLR die bessere Wahl.


    Das Bildrauschen ist etwas auf der höheren Seite im Vergleich zu den heutigen
    Weichspühlknipsen. Kommt aber daher das damals kaum entrauscht und somit Details geschont wurden.
    Kann man im schlimmsten Fall am PC besser machen als jede Knipse das hinbekommt.
    Für Lowlightaufnahmen ist eine DSLR mit speziellem Objektiv aber ebenfalls die bessere Wahl.


    Das Carl Zeiss Objektiv ist lichtstark, sehr scharf und löst sehr gut auf, leidet allerdings unter Farbsäumen (PF) bei harten Kontrastübergängen.


    LG