Beiträge von kingalive
-
-
Zitat
Original von kingalive
Wurde bereits so ziemlich alles auf Garantie getauscht.Die Karre hat wahrscheinlich kaum noch Origianalteile.
Momentan ist alles in bester Ordnung mal kucken wie lang.
LG
Dieses Zitat ist nicht allzu alt.
Jetzt, knappe 2200 Autobahnkilometer später sind beim Benz vorn
beide Querlenker gebrochen.Hab endgültig genug vom Müll mit Stern.
Das Auto ist sogut wie verkauft.
LG
-
Die alten Subis haben geklappert, ja eindeutig, aber da ist es mir lieber es klappert, als das ständig irgendwas defekt ist.
Und Rost hatten eher die Modelle bis 97, danach wurde vollverzinkt und es war kein Thema mehr.Das ist bei den Japsen sehr gut zu beobachten. Da werden die Probleme der letzten Generation gründlich angegangen und sie sind endgültig erledigt.
Beispiel Scoob GT/STI bis 99 ist die Bremsanlage für die Leistung eher unterdimensioniert. Ab 2000 gibts eine deutlich grössere Bremse oder gar ne Brembo und das Problem war mal.
Klappern ist bis 2003 ein Thema, danach gar nicht mehr.Gegenbeispiel Mercedes C, das Modell ab 2001 hatte immer schon etwas Probleme mit unterdimensionierten Bauteilen bei der Federung.
Beim neuen Modell ist es laut meinem Garagisten genauso geblieben.
Daran wurde nicht grossartig etwas verändert.LG
-
Eher im Gegenteil...
Wenns nicht ein eher grosses und damit teures Teil ist, hab ich nur negative Erfahrungen gemacht.
Wir haben in der Bude einen kleinen HP (2840) und irgend einen Samsung.
Die Toner gehen mit um die 100.- - 120.- pro Stück noch halbwegs ( für 3000 farb bzw. 5000 s/w Seiten )
Aber das man nach 5000 Farbseiten oder nach 20000 s/w jeweils die
Transfereinheit für um die 250.- wechseln kann ist schei***.
Das macht die Druckkosten eher teurer als bei nem Tintenstrahler.
Ausserdem sind sie langsam.
Weiterhin taugen die gar nicht zum Fotos drucken.Somit werde ich bei zukünftigen Anschaffungen in diese Richtung eindeutig auf Tintenstrahler setzen.
LG
-
Hab gerade mit einem von Swisscom mit Ahnung telefoniert.
Fixe IP mit Ethernet Übertragung ist nicht!Wenn ihr VDSL mit fixer braucht müsst ihrs anderswo bestellen.
Die per DHCP zugewiesene IP von Bluewin hat eine Lease Time von höchstens 6 Monaten.
Ist zwar etwas mühsamer, wird aber auch so funktionieren.Dafür hab ich nen tollen Speed..
Knapp 22 Down und 1,2 Up.
LG
-
Komisch nur, dass ich mit den Letzten Japanern keinerlei Probleme hatte und die wurden richtig gefickt!
Die Japaner im Verwantenkreis und Kollegenkreis sind ebenfalls sehr pflegeleicht.Mein letzter Audi war Müll (Rs4 Turbo) und auch bei Kollegen sind die Audis nicht eben die Krönung der Zuverlässigkeit. (RS4, A3, S3, TT, A4, S4)
Mein jetztiger Benz ist aber das schlimmste Geschwühr welches ich jemals hatte. Und was die 30 Jahre gegen Durchrostung angeht, ist die auch dringenst notwendig, wenn dir nach 6 Jahren die Heckklappe + die hinteren Türen durchrosten!
Und das Auto stand in den 6 Jahren sogut wie nie im Freien!
Ich sag nur Kupplung durch nach 20 TKm!
Den Schrott kannst behalten!Sorry, Paps und ich hatten jetzt jenste Mercedes, unter anderem auch 3x SL 500. Beim letzten "neuen SL 500" gabs ende der 90er nach knappen 20 Tkm einen Kapitalen Motorschaden! Das bei einem 5L V8 mit kaum Leistung...
Der Witz ist, es gab natürlich einen Austauschmotor von MB, aber dieser hatte nach weiteren 10 Tkm ebenfalls einen Kapitalen!
Auf Wiedersehn SL hiess es danach..Du kannst dir sicher vorstellen, dass der jetzige C ziemlich sicher der letzte Mercedes sein wird. Nach dem ganzen Ärger mit den SL und C haben wir es endgültig gesehn.
Ich mein man kauft sich so ein Auto für viel Geld, um Qualität zu bekommen und nicht um ihn alle 5 Minuten aus der Garage abzuholen.Auf der anderen Seite kauf ich mir einen scheiss billigen Subaru, reit die Kiste über üble Strecken mit einem Affenzahn, schont es 0, gibt ihm Saures, macht nix ausser dem Service und gibt ihm etwas Benzin.
Und man hat niemals auch nach x Jahren das allerkleinste Problem damit...Was sagt uns das?
Also mir sagt es spar dir das Geld für die "deutsche Qualitätsarbeit"!
Und frei nach Media Markt: Lass dich nicht verarschen!LG
-
Da gehst am besten zu einem Elektroniker mit einer Kaltlöhtstation und etwas Geschick.
Die drei Pins sind bei einem Könner schnell wieder dran.
LG
-
Bei Toyota scheinen eher die neueren D-Cat Diesel etwas problembehaftet sein . Ansonsten hör ich da wenig.
Dass der Mazda sich bei Ford die Rosterei abgekuckt hat, hab ich auch schon gehört. Aber mit 12 Jahren Garantie gegen Durchrostung wär mir das egal.
Von einem guten Freund (Honda Verkäufer) hör ich zwar, dass die momentan gar nix haben, aber dem kann man eh nicht glauben.
Subis sind und waren schon immer klasse. Vor der Jahrtausendwende hatten sie ein paar Problemchen mit Getrieben, aber sonst gar nichts.
Nissan ist in der Gunst vieler wohl deutlich gesunken, seit die Franzmänner ihren Müll drin verbauen.
LG
-
Ja 240 mit 140 PS abwärts, mit Rückenwind und viel Heimweh.
Der Civic im Filmchen braucht 25 Sek. von 150-200 Km/h, wie willst du da mit einem Auto mithalten können, welches 0-200 in knapp 27 Sekunden durchzieht?
Selbst wenn wir sagen der holt nicht alles raus oder es geht bergauf können wir ihm nicht weniger als 18 Sekunden für die Übung geben. Und auch da hast nicht den Hauch einer Chance!
LG
-
Dir ist aber bewusst, dass das Drehmoment nur im Optimalfall, das heisst beim Diesel mit einer langen Übersetztung und nur in einem sehr kleinen Drehzahlbereich, sozusagen nur beim Durchzug seine Muskeln spielen lassen kann?
Für Vmax wird Leistung benötigt und dort ist der Honda nicht eben grosszügig ausgestattet.Zitat aus einem Test:
Der 20-Ventiler stapelt schon auf tiefem Drehzahlniveau einen hohen Berg Drehmoment: 320 Nm zwischen 1.600 und 4.000/min. 6,8 Sekunden vergehen bis 100. Auch im sechsten Gang jenseits der 200 km/h hat der Schub kein Ende. Die maximal 241 km/h gehen dem ST stressfreier von der Hand, als das stressende Knallorange (1.200 €) erwarten lässt.
http://www.myvideo.de/watch/3274396/Focus_ST_0_200_km_h
Ich mein der Civic läuft eh nur 205 und da geht ihm oben sicher die Puste aus. Ein normaler Scoob GT braucht da auch so um die 27-28 sek. Du kannst nicht ersnsthaft glauben, dass dein 08/15 Diesel da mitspielen kann.
BTW: http://www.autoscout24.ch/AS24…+rs&cmsaid=624&navpos=510
Der grosse 5 Banger im RS, mit Diff, Lecker!LG
-
Wurde bereits so ziemlich alles auf Garantie getauscht.
Die Karre hat wahrscheinlich kaum noch Origianalteile.
Momentan ist alles in bester Ordnung mal kucken wie lang.
Mazda gehört da auch sehr weit vorn rein.
Aber keinesfalls Audi und Merc..http://www.autobild.de/artikel…r-report-2008_722380.html
http://www.focus.de/auto/autoa…er-report_aid_111417.html
Und kommt mir nicht mit ADAC, sowas darf man sicher nicht in Deutschland beurteilen.
LG
-
Darf man das als VMax bezeichen? Dem Ölbrennerli geht doch spätestens bei 140 die Puste aus.
-
Router mal neu gestartet?
-
Die Digtalsteckdose wird laut mehreren Swisscom Technikern und meinem Elektriker nur bei uralten Hausinstallationen benötigt.
Ansonsten heisst es, wo ADSL geht, funktioniert auch VDSL.
Die Frage der Geschwindigkeit hängt halt von der Entfernung zum nächsten Knotenpunkt ab. (Dämpfung)Tja, habe für die Bude auch einen Bluewin VDSL bestellt.
Natürlich mit fixer IP!Jetzt wurd die Geschichte letzen Freitag aufgeschaltet.
Soweit so gut..Wie es aussieht verwendet Bluewin aber nicht wie bis anhin die PPPoE/PPPoA Übertragungstechnik für VDSL, sonern neu Ethernet!
Und laut der Hotline ist damit eine Fixe-IP nicht mehr möglich.
Aber man könne sie evtl. schriftlich anfordern...
Die Bestllung wurde allerdings mit akzeptiert und bezahlen müssen wir auch dafür.Die werden jetzt einen Brief von mir bekommen.
Was mich allerdings wundert, ist dass neue VDSL-Anschlüsse
über Netstream weiterhin mit PPPoE konfiguriert werden.Router bekommt man momentan eh nicht die riesen Auswahl in der Schweiz.
Die erhältlichen unterstützen aber beide Übertragungstechniken.LG
-
Ist die/der Downpipe/Kat legal?
Nicht so ganz wahrscheinlich... Hätt ich sonst längst gemacht.
LG
-
Der geht geil!
Hmmm... was mein ich zu diesem Sharky Zitat.
Unterhalb von 2500 U/min ist im Mazda ziemlich nichts und oberhalb von 5000 kommt auch nix mehr.
Verdammt bin ich Volvo verdorben.
Das Anfahren mit dem Mazda 6 MPS erinnert mich total an meinen Scoob. Fährt sich genauso mit eher viel Gas an, Anfahrschwäche.Ich bin heut einen eher steilen Hang mit dem Ford im Standgas hochgefahren und konnte sogar noch mit der Kupplung spielen.
Ok im oben genannten Drehzahlbereich geht beim MPS schon was weiter.
Aber es könnt noch etwas mehr und länger.
Motorsound ist allerdings Fehlanzeige.
Aber dafür sorgt auch der Fake Endtopf!
Ich mach da mal n Bild von!Das Interieur ist hübsch, gut verarbeitet, mit viel Leder und die Bose klingt auch sehr gut. Die Kupplung greift satt und dosierbar und hat die richtige Härte für dieses Auto.
Die Bremse hat Biss.Das Fahrwerk ist ein guter Mix aus Langstreckentauglichkeit und Blochen.
Der Mazda hat ein Serienfahrwerk, welches beeindrucken kann. Hat mich sehr überrascht, hält sehr gut hin!Und natürlich ist auch der Allrad ein Traum. Die Kiste schiesst aus den Ecken, die Karre geht da hin wo sie soll und das ohne Gezicke und Gerüttle am Lenkrad und einsetzen einer elektronischen Strampelhose. Oh wie vermiss ich das!
Und wie siehts den beim Verbrauch aus?
Komischerweise recht human.
Brüderderchen hat den Durchschnitt in Germanien genullt.
800 Km deutsche Autobahnreise (natürlich nicht soo langsam, 2x gebl.) und rauf in die gebirgige Gegend. Dazu noch heute mit mehrern Personen immer wieder Test-Geröste im Gebirge. Dabei haben wir den DISI im Schnitt nicht über 10L bekommen.
Respekt!
Dammi Ford Direkteinspritzer DISI..Alles in Allem, wirklich einen guten und günstigen Kauf hat das Brüderchen getätigt.
LG
-
Zitat
Original von Sh@rky
Ich denke, ich werde jetzt den Road Attack möglichst schnell runterbraten (wie macht man das am besten? Und ich möchte jetzt nicht "burnout" hören! :droh) und dann mal den Sport Attack ausprobieren. Kostet mich keine 400.- aufgezogen
Na rösten gehn!
Ein paar mal zügig einen kurvigen Berg hoch und schnell auf der AB gefahren und der Reifen gibt deutlich ab.
Btw. gestern hat sich Brüderchen den 6er MPS aus Germanien abgeholt.
Mit edelster Ausstattung ein super Preis.Geh die Kiste heut mal antesten. *froi*
LG
-
Der PP 2CT ist sicherlich nicht schlecht.
Sonst hätt ich ihn kaum drauf.Aber auch etwas teuer und ich glaube wirklich immer noch, dass du den GP Racer mal ausprobieren solltest.
LG
-
Ich hab rundum 2.6...
-
Die Franzhosen wollen halt immer etwas mehr für ihre Reifchen.
Was kostet denn ein Conti Race Attack Street oder der Sport Attack?
Die dürften auch sehr nett sein...