Beiträge von kingalive

    Mag sein dass er im Regen nicht so gut wie die Anderen ist.
    Aber schlecht ist er deswegen in dieser Diesziplin trotzdem nicht.
    Ich hätte keine Probleme damit bemerkt.


    Ausserdem setz ich mich eher bei Kaiserwetter aufs Bike.
    Beim Mistwetter macht mir Mopedfahrn nicht so arg viel Spass!


    LG


    Der Qualifier ist sicherlich auch nicht schlecht.
    Wir fahren auch nur Strasse, aber auch da kann der GP Racer seine Qualitäten voll ausspielen.


    Nächstes Jahr kommen bei meinen Maschien 2 Sätze GP Racer drauf.
    Und zwar Soft und Medium. :rolleyes
    Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!


    LG

    Zitat

    Aufgrund dessen, was Du da über den Dunlop GP Racer berichtest, muss ich den vielleicht doch mal probieren. :D


    Vor allem auch angesichts der Laufleistung! Vergleichbar mit dem Pilot Power - wenn das wahr ist, wäre das geradezu sensationell!


    Wie sieht's eigentlich mit dem Gripaufbau aus? Solche Rennreifen brauchen ja einige Zeit, bis sie fahrbar sind...
    Und im Regen?




    Tja letztes Jahr hatte ein guter Freund die GP Racer als Erstauslieferung auf der F4 R312. Der war problemlos zu fahren und einfach genial. Trocken wie auch im Regen. Nix musste abgestimmt werden, einfach drauf und Spass haben.
    Vorn war es die softe Ausführung und hinten wars medium. Da gabs keinerlei Aufwärmprobleme
    Dies Jahr war der erste Satz fertig und er montierte denselben Reifen wieder. Diesmal allerdings medium und medium. Dabei sollte man allerdings drauf achen, dass man ihn gut aufwärmt.
    Er hätte sich damit schon mehrfach fast auf die Schnauze gelegt, weil er eben vorn noch nicht gescheit warm war und schon starke Schräglagen fahren wollte. Also da würd ich eher soft und medium wählen.




    Zitat


    Naja, da könnte man sich ja auch entgegenfahren - dann eine Runde Susten-retour, Gotthard-Nufenen-Furka, Du via Oberalp und ich via Susten zurück :D
    Also ich habe Gott sei Dank noch gar nichts auf dem MR-Konto... zum Glück auch, denn wenn's mich mal im falschen Moment erwischen würde, würde eine 4-stellige Summe sicher nicht reichen...


    Nach Schweizer Recht wäre es bei Beiden nicht bei 4 stellig geblieben.
    Die Österreicher sind da viel humaner.


    Elefantenrennen auf der Autobahn-> Kollege fährt zu nahe drauf-> 90€-> Kollege überholt rechts->60€-> und zieht davon. ->Ein Motorradpolizist versucht dranzubleiben und muss deshalb über längere Zeit 200+ fahren.
    Somit geschätzte 42 Km/H Geschwindigkeitsübertretung nach Abzug der Toleranzen.->200€


    Also insgesamt 350€. Du willst jetzt nicht wissen, was sowas in der Schweiz kostet!


    LG

    Ich kenn den Pilot Power 2CT jetzt ziemlich gut.
    (Hab ihn schon über ein Jahr auf der 750er vorn und jetzt relativ neu 2x auf der 1000er)


    Der ist eine gute Weiterentwicklung des Pilot Power.
    Aber der hat ja auch bloss 2 verschiedene Gummimischungen. Der Conti Race Attack Street hat IMHO 10 oder 12.


    Aber gegen den Dunlop GP Racer (gibts als Strassenreifen und wird ohne Profil auf Rennstrecken eingesetzt) ist das alles Kinderkacke!
    Da ist auch der Dunlop Qualifier RR nicht so ganz zu vergleichen.
    Hab noch nirgendwo einen Test dieses Pneus gesehn, ich find ihn aber sensationell!
    Der ist präzis wie ne Rasierklinge, leicht am Lenker gerüttelt und er sticht gegen die Erde dass man meint es gibt kein Morgen, Schräglagen dass es schräger nicht mehr geht, Grip ohne Ende (aber sowas von!), agil wie die Wildsau und ein Handling zum niederknien! Geiler Reifen!
    Sowas hatt ich noch nicht auf dem Bike! Und da war auch schon einiges drauf... Dabei hat er etwas gleich lang gehalten, wie der durchschnittliche Pilot Power auf der 1000er.
    http://dunlop-tires.com/dunlop…on_road/race/sportmax_gp/ :bow2:bow2:bow2
    Gut das Bike hat sicher auch was damit zu tun.



    Was die Metzeler angeht, haben die IMHO keine Strassenreifen, welche
    aus mehreren Gummimischungen für das Beste aus vielen Welten bestehn.
    Ich hab hinten auf der 750er den Sportec M3. Ist recht gut, aber IMHO ist auch der kein Multi Compound Reifen.


    Was eine Ausfahrt mit dir angeht ist das leider nicht ganz so einfach,
    bis ins Bernische bin ich locker 4-5 Stunden unterwegs und mit dem Moped fahr ich in der Schweiz höchst ungern! 2 Kumpels von mir haben diesen Sommer bereits Bussen in der Höhe von 2-2.5 TFr bekommen notabene im Ausland! Wo es dann noch deutlich günstiger ist als hierzulande. Mein Konto zeigt erst 60€ auf, aber ich bin dieses Jahr bis jetzt auch noch nicht weit gefahren.
    Ausserdem sind meine Mopeds nicht eben für Pässe gebaut.
    Mit nem schwächlichen Monobike oder ner wendigen Supermoto schieb ich auch ne Duc 1098 oder ne Desmosedici über nen kurvigen Pass, das ist gar kein Problem und kann jeder.


    Das wär doch was für die Drehmoment Hörigen:
    http://www.ducati.com/en/bikes…tml?modelName=SBK1098R-08


    180 PS aus nem Zweizilinder und 134 NM bei knapp 8000.
    Lecker..




    LG

    Ich hatte den letzen Pilot Power (ohne 2CT) nach knapp 2500 Km hinten flach. Das ist etwa der Wert, welchen ich mit dem Reifen schon mehrfach erreicht habe.


    Würd ich als normalen Verschleiss für nen Sportreifen betiteln.
    War halt letztes Jahr auch oft auf Autobahnen unterwegs und wenn man da ständig mit 200 und mehr fährt, schälts einen Reifen hinten schön runter. (Ausland!)


    Ausserdem wollen wir deine Tourer-Reifen (Conti Road Attack und Metzeler Roadtec Z6) mit der "steinharten" Gummimischung nicht gegen Sportreifen vergleichen. Da ist es kaum verwunderlich, dass die viel länger halten.
    Die im Grip oder in der möglichen Agilität, Präzision oder möglichen Schräglage mit einem modernen Sportreifen mit Multi Compound Mischung vergleichen zu wollen ist ein Sakrileg! Sorry, aber wenn du solche Tourer-Reifen als Grip Referenz ansiehst, kannst du überhaupt gar nicht beurteilen, was da heut möglich ist.


    Der Conti Road Attack ist ein 5 Jahre altes Produkt, welcher sich mit einen modernen Sportreifen vom Schlage eines Conti Race Attack Street, Sport Attack, dem Dunlop GP Racer oder im Ansatz auch dem Michelin Pilot Power 2CT, Pilot Power 2CT Race im Leben niemals nicht vergleichen lässt! Kannst mir glauben, da hat sich in den letzen Jahren sehr viel getan!
    Der Michelin Pilot Power, welchen ich bis jetzt schon mehrfach drauf hatte und immer noch für einen recht guten Reifen halte, ist gegen den Dunlop GP Racer einfach absolut schlecht und X-Fach überholt!


    LG

    Auf der F4 1000 hält mir der Pilot Power vorn etwa 3TKm und hinten 2-2.5T.
    Ist ein ganz guter Reifen, aber wenn du richtig Grip wills, kuck mal nach dem Dunlop GP Racer an.
    So handlich, so extrem präzis!
    Der sticht in die Kurven rein, dass es die wahre Pracht ist!


    LG

    Den 2CT hab ich grad frisch vorn und hinten auf der 1000er.
    Fährt sich gut, die Schräglage ist schnell und leicht zu erreichen
    und der Reifen wirkt vertrauenserweckend.
    Grip ist massig da und die Maschine ist damit so richtig schön präzise wie eine
    Rasierklinge.



    Ist ein gutes Stück Gummi, ist aber kein Dunlop GP Racer.
    (Nur Geil!)


    LG

    Ich hab gerade auf der 750er vorn den Pilot Power 2/CT und hinten irgend einen Mezzeler. Mit genügend Luft fährt es sich nicht so schlecht, aber
    besser ist zweimal Derselbe.


    LG

    Far Cry 2 wird deutlich weniger CPU lastig sein als
    Crysis und viel besser mit starken Grakas und mit Multi GPU's skalieren.


    Und es ist ja nicht so dass ein E8xxx mit anständiger OC nicht genug Leistung zum Zocken bringt.


    Von dem her hat man mit einer stärkeren Graka sicher auch mehr von zukünftigen Spielen als mit einem Quad.


    LG

    Seit anfang 2008 ist es auch verboten GPS und ähnliches an der Windschutzscheibe zu befestigen.


    Aber wenn du vor 2 Monaten kontrolliert wirst, auf einem Platz kommst wo sich 50-70 Bullen rumtreiben, dein Navi an der Scheibe klebt und du sowieso jenste POI's auf dem GPS hast, du dort etwas ne Stunde lang festhängst und keinen interessierts; kann es nicht so schlimm sein ob du es hast oder nicht.


    Wurde inzwischen etwa 8x kontrolliert seit ich das Magellan mit den POI's habe, das GPS hat niemanden gejuckt.
    Auf der anderen Seite hat es mich schon vor mancher Busse bewahrt. Luzern, Zürich-> Horror! Da hört der "Rote Alarm" von Star Trek gar nicht mehr auf! :totlach


    LG

    Beim Scoob wurde die Abweichung mit höherer Geschwindigkeit grösser-


    Beim Ford, Audi und beim Benz bleiben die Abweichungen über den Geschwindigkeitsbereich ziemlich gleich. Über 200 hab ich es jetzt noch nicht ausprobiert.


    Bei dir zeigt der Tacho weniger an als Tomtom?
    Müsste das nicht umgekehrt sein?


    LG



    Beim Subaru war der Tacho laut Magellan immer so 5-9 KM/h daneben,
    beim Audi waren es ca. 3 Km/h und beim Benz sind es etwa 4 Km/h.
    Beim Mercedes Transporter sind es ca. 4-5 Km/h.


    LG

    Mein Magellan stimmt etwas bis auf ca. 2 KM/h mit dem Tacho des Ford überein. Das Magellan zeigt also bis etwa 180 immer ca. 2 Km/h weniger an.


    Mit der Tomtom-Software im TytnII sieht es genau gleich aus.


    Der Tacho im Ford scheint also sehr genau zu sein.


    LG

    Erstens mal ist das typische MMS-Bild 640x480 Pixel gross und selbst wenn ich es superfein komprimieren lasse ist es nicht grösser als 100 KB.


    Weiterhin wie oft ruftst du unterwegs die Mails ab?
    Also ich mach das höchstens einmal täglich....


    Der Vorteil des MMS ist, dass es immer sofort ankommt und auch wenn es teurer ist, kann ich es heut selbst meiner Grossmutter senden und brauch auf dern andern Seite kein mailtaugliches Phon. Welche bis jetzt in der Bevölkerung wohl eher sehr selten anzutreffen sind.
    Erklär meiner Mutti mal sie soll doch die Mails über das Natel abrufen...
    Ich wünsch viel Spass und viel Gedult!


    Ausserdem wieso auf einen verfügbaren Dienst verzichten, wenn der denn mit einem einfachen Hack zu bekommen ist?


    LG

    Wenn ich sicher bin, dass ich ne Kamera brauch nehm in ne SLR mit.
    Aber ne SLR mit nem Satz Glas ist nunmal nicht gerade Hosentaschen-tauglich.
    Da bin ich froh wenn ich ne brauchbare Cam im Telefon hab wenn man sie mal braucht. Ansonsten ist mir das auch relativ egal.


    Wenigstens kriegt man durch den Hack MMS im Iphone. Ohne ist schon etwas schei....



    LG

    Der Benz hat ja auch einen recht schweren 2.7 L Fünfzilinder Diesel vorn drin.
    Das Auto fährt sich deswegen etwas kopflastig.


    Die Front ist trotz Heckantrieb auch immer bedeutend schneller fertig.


    Der hat allerdings nur 16 Zöller mit 205 Reifchen.


    Vielleicht liegt ja in der Dimension das Geheimniss.
    Denn die Flanken des NS II sind bei 18" knallhart, kaum zum auf die Felge bringen. Und das V-Profil ist auch unproblematisch. Er fährt Spurrillen nicht gross hinterher. Wegen dem V-Profil ist er allerdings bei Aquaplaning IMHO auch besser als ein Reifen mit Assymetrischem Profil wie der Conti Sport Contact.


    Wheelspin kennt der ST übrigens kaum, da die Traktionskontrolle eingreift, wenn er mal durchgeht.
    Trotzdem sind die Reifen an der Froint auch immer etwas früher durch.



    Aber irgendwie vermiss ich immer wieder die Traktion und geniale Beschleunigung eines Allradlers am Kurvenende.


    Mein Bruder ist gerade dran seinen Scoob zu verkaufen und hat sich etwas in den Mazda 6 MPS verguckt.
    Mal schauen wie lang es geht, bis er auf dem Hof steht.
    Ich will mal wieder nen Allradler mit Turbopunch fahren. :banana


    Wie siehts eigentlich aus, hat Mazda auch einen speziellen Hoftuner?
    In dem 2.3L Turbo schlummert sicher noch etwas Potential... :mua
    Ausserdem will Brüderchen den Mazda auch optisch etwas verschönern.
    Das liegt gut drin, da er ihn günstig kriegt.




    LG

    Nach 4000 Tkm, nur in der Nässe relativ schlechte Bremsleistung. Im Trockenen siehts immer noch einwandfrei aus.


    Und Top Reifen ist eher auf deinem Mist gewachsen.
    Ich hab eher Geschrieben, dass es ein guter Reifen ist, welcher sich
    auch sprotlich gut bewegen lässt.
    Zumindest auf dem Benz stimmt das ja auch.


    Ich wollt ihn halt mal auf dem Focus testen.
    Aufm Benz kenn ich so eine Verhalten nach 3 Sätzen Nankang nicht!


    LG