Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi


    Na gut das ist jetzt wieder masslos übertrieben :D


    Gerade bei den Grakas gibts wenig bis gar keine Unterschiede, musst nur Glück haben mit den Chips.


    sorry - hab den Post ergänzt: ASUS Deluxe! und bei denen brauchste kein Glück, die laufen praktisch ALLE Spitze ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Ach, immer diese Hersteller Voreingenommenheit. Asus kommt bei mir schon verdächtig nahe nach Abit, von dem her. Nur um meinem Standpunkt durchzugeben ;)


    wie nicht anders zu erwarten: kann mich diesem Standpunkt nur anschliessen.


    Bezüglich OC gibt's bei Grafikkarten nichts Besseres und nicht viel Vergleichbares zu den ASUS Deluxe 8) - die sind aber auch nicht grad billig.

    Zitat

    Original von killersushi
    Also Sh@rky, das kann ja wohl nicht sein, du widersprichst dir ja selber. Noch vor wenigen Wochen hast du genau das Gegenteil erzählt. Und nun dieser Intel-Pro Talk? Jetzt nimmst du sogar die höheren Taktraten in Schutz, die du mit Intel fahren musst


    bin halt im Moment etwas dem Intel-Wahn verfallen - nimm's nicht so tragisch - ''auch Du mein Sohn'' wirst ...
    nein, aber man darf ja auch schlauer werden - bzw. es interessiert mich halt einfach :D

    Zitat


    ... und bringst sogar völlig schräge Prozentzahlen der Übertaktung, obwohl jeder AGOIA bei 1900 Mhz locker nen P4 bei 2.4Mhz schlägt und genau dieser Ausdruck in Prozent auf die schlechte Effizienz des P4 hinweist?


    was heisst hier ''völlig schräge Prozentzahlen''? Das ist einfach die Realität - offenbar haben wir AMD-Verfechter das in letzter Zeit verdrängt oder einfach verpennt - Intel hat AMD innendurch überholt :D


    ''AGOIA1900 LOCKER nen P4 2.4G...'' LOL vergleiche nicht Äpfel mit Birnen!
    nimm nen XP2100+ und nen P4 2533MHz (und nicht XP1600+@2000 mit 10*200 gegen P4-2.4/400 mit PC2100!), oder dann eben einen XP@2100 (mit WaKü noch knapp realisierbar) und einen P4@3GHz(dito); mit LN2 wird's noch extremer!

    Zitat


    Das geht in Ordnung, aber sicher nicht wenn du vor kurzer Zeit exakt das Gegeneil gepredigt und auf allen P4 Typen rumgehackt hast.


    siehe oben ;)
    ''rumgehackt...''? das ist ja wohl etwas übetrieben - dafür bist doch Du zuständig :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Silberleitlack lässt sich mit Alkohol rüchstandslos entfernen.


    hehe sushi - Du bist Dir wohl nicht im Klaren, was AMD mit dem Rastertunnelmikroskop und mit Chemie alles rausholt :D


    tornado: Bleistift geht eben bei den XP's definitiv nicht - genau aus dem bei THG (jaja, ich weiss, aber Pabst ist wirklich gut!) angegebenen Grund, das leitet einfach zu wenig gut, deshalb geht's nur mit Silberleitlack oder evtl. dem Leitgummi (aber wie Mannyac gesagt hat, es geht nicht jedes)...


    Der Vergleich des elektrischen Widerstandes verschiedener Leiter ist noch interessant:
    Al: 0.027 Ohm*mm2/m
    Fe: 0.10
    Cu: 0.017
    Ag: 0.016, also leitet Silber praktisch nicht besser als Cu!
    W: 0.055
    und jetzt kommt's:
    Graphit: 8.00, d.h. Silber leitet 500mal besser als Graphit!

    Zitat

    Original von tornado
    Du hast ja eigentlich schon recht....


    Aber anhand von nur einem Bench 2 verschiedene CPU/MoBo Kombinationen zu vergleichen ist ja eh sinnlos. Beide haben ihre Stärken an verschiedenen Orten, da muss man halt selber Prioritäten setzen.


    Aber ansonsten? Naja, noch die Q3 Stärke und dann ist ziemlich Sense....


    :]


    richtig - eben mehrere, aber solche, die auf CPU abziehlen - was schlägst Du vor?


    :D:D:D das ist ja wohl nicht Dein Ernst? Praktisch überall ist er inzwischen Schnellster 8)
    und bezüglich Übertaktbarkeit sogar ein gutes Stück geiler als jeder AGOIA:
    XP1600+@1800 (mit praktisch 0 Aufwand): +29%
    P4-1.6A@2400 (mit garantiert 0 Aufwand): +50% (aber lockerstens!) :P


    sorry, aber das Argument ''der P4 BRAUCHT eben auch mehr Takt'' lass ich nicht gelten: die Architektur der langen Pipeline wurde eben gerade so gewählt, um die extrem hohen Taktraten überhaupt zu ermöglichen. Der P4 hat noch Luft bis ca. 5GHz, der TBred bzw. Barton (ist vom Core her ja identisch) vielleicht noch bis 2.5GHz ;)

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    *quengel* ich will ihn :D


    habt mit leid ich hab jetzee nur n ollen coolermaster der nix kann :(


    also Du bist der erste, der sich so konkret dafür ausspricht!
    Die beiden andern sollen sich halt noch kurz dazu melden...

    Zitat

    Original von DutcheKa
    Aber ich frage mich, wie sie die Änderung der Formel rechtfertigen. Effektiv haben sie ja nicht an Leistung gewonnen...


    Und da wirft man Intel Kundenblenderei vor... langsam verstehe ich die Intel-Enthusiasten. Bleibe aber vorerst trotzdem bei AMD.


    doch doch, der Barton gewinnt sicher an Leistung, mit 512KB L2Cache, aber soviel kann's nicht ausmachen, obschon der L2-Cache beim AMD mehr ausmacht als bei Intel... :rolleyes:

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    hmmmm ? was?


    ich habe auch intersse.... als für 65 nehm ich ihn mit lüfter oder wie ist jetzt das?


    kannst ihn auch für 65.- ohne Lüfter nehmen :D


    nee 65.- inkl. alles (Lüfter, Schrauben, Unterlagscheiben, Teflonmuttern, Federn, ALU-Kanalisations-Schürze, Anleitung und Packung, 1 Tube Senf.. äh Titan WLP, Porto) - nicht schlecht, oder?

    Zitat

    Original von mcwerti
    Doch ich,also für einen kollegen,haben nur alles per PN besprochen... :D


    [for insiders only: und A7V333??? ;( ]

    Zitat

    Original von Aquaman
    Preis pro stück: 120.- inkl Cooling Plättchen dran, die blauen :))


    schon brutal, da meldet sich kein Schwein... die werden langsam verwöhnt die Jungs (oder sind es schon) :rolleyes:

    Zitat

    Original von gorxs
    und ohne lüfter? wär ev. interessiert da ich ein ganz neues system zusammenstelle :)


    für den Lüfter kann ich nicht viel ablassen, da ich den dann auch zuviel hätte :rolleyes: vielleicht 10.- weniger - nee eigentlich lieber mit Lüfter... den brauchste ja auch und der Y.S.Tech ist saugut, den bekommste glaubi sonst praktisch nicht (3.16W, guter Kompromiss: besser als 2.1W und viel leiser als die Delta-Krawaller)

    Zitat

    Original von br@insc@n


    Weisst du was? Ich weiss es: es ist keine Kunst auf Intel umzusteigen, einen P4 2.54 GHz zu holen und in 3DMark abzusahnen! CPU hat in diesem Benchmark gewiss mehr Einfluss als die Graka.


    Die GraKa hat beim 3DFMark2001 mit Garantie wesentlich mehr Einfluss als die CPU - natürlich muss es ausgewogen sein, für höchste Werte ''à la sushi'' gibt's ohnehin nur die Devise ''Max-CPU + Max-Grafik''


    genau deshalb ist ja der Vergleich der beiden Plattformen nicht über diesen Bench abzuwickeln, ausser man hat identische GraKa's ;)

    Zitat

    Original von TOP_ACE
    de 2800+ nume 1.8 ghz ?????? das mag ich ned ganz glaube...


    Die haben eben eine ''neue Formel'' entwickelt :P


    XP-Y+ ---> Y = Frequenz*1.5 + 100, statt wie bisher -500... plötzlich haben die Barton's 600 MHz mehr - pfffffffffffffffffft, die kann man wirklich nicht mehr Ernst nehmen :P - bin froh, dass ich auf der Brücke zum Intel-Dampfer bin 8):D


    aber eins muss man AMD lassen: geile Namen haben sie sich einfallen lassen :D

    Zitat

    Original von Armitage
    Schnüggis, habt ihr eigentlich schon mal gesehen, in welchem Topic, dass ihr Euch ne CPU Schlacht liefert? Nein - es ist nicht RAM & CPU...


    hehe - dacht' ich schon lange :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Also komm lassen wir das. ;)


    nein nein nein - die ''Intel-Schlampe'' (Originalton killersushi) fordert Dich mit seinem (momentan noch fiktiven - ich kann das ja an Aquaman delegieren, der schafft das auch locker :D ) Intel-System heraus, und wir einigen uns über den massgebenden Bench - einfach nicht 3DMark2001, aus erwähnten Gründen :D


    übrigens: angefangen hast den ganzen Scheiss ja Du! ;)


    ''Euch Intel-Waschlappen halt ich auch noch mit meinem AMD in Schach :D '' (vgl. Seite 1)

    Zitat

    Original von killersushi
    Du hast geschrieben Gf2 Pro 2700 Punkte, ich war das nicht :D


    Wieviel Punkte würdest du etwa haben, wenn du ne Ti4600 in nen P3 400 mit SDR Ram steckst? ;)


    nee, aber Du hast 3DMarks sehen wollen und ich wollte die reine CPU-Leistung vergleichen...


    was soll jetzt dieser Unsinn wieder?

    :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Nee ich mein du schreibst 2700 Punkte mit ner Geforce 2 aber was ist das für ein Vergleich. Erstens hat die Karte ja nicht die notwendige Directx8 Technologie. Zweitens ist das ja genau das, was ich eigentlich sagen wollte. Eine solche Karte in nem P4 nützt nichts, genauso wenig wie eine Ti4600 in nem P3 400 Mhz nützen würde. Irgendwo ist immer der Flaschenhals.


    es ging hingegen um eine Ti200, nicht um die GF2... das war ja auch ein Extremvergleich, um zu zeigen, dass der 3DMark für unsere momentane Fragestellung nicht der geeignete Bench ist :rolleyes:
    Wenn das System mal steht und Du hohe 3DMarks willst, ist's ganz logisch, dass Du mit der CPU noch höher kommst, wenn die GraKa ausgereizt ist.


    Bei einem Vergleich XP@2GHz mit Ti4600 gegen P4@3GHz mit Ti200 erhälst Du eben auch nichts Schlaues, obschon der P4@3GHz mit der Ti200 auf Ti500-Niveau übertaktet sicher schon Sinn macht (sicher nicht für höchste 3DMarks, aber um sich an den geposteten 3 GHz aufzugeilen und zum Gamen sicher! :D