Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von tornado
    Ich finde das reichlich peinlich über nen Prozzi herzuziehen, den man bis vor ca. 5 Tagen fast vergöttert hat (ja, Sharky, auch du :D). Was für ein Sinneswandel....
    Und dann unterstützt du plötzlich nen Prozzi, den du noch nicht mal hast, den du noch NIE selber benchen konntest, den du noch nie selber übertakten konntest...


    Edit: Ich weiss schon, warum Sushi immer noch auf den XP abfährt :D


    hehe - und die AMD-Vergötterer haben noch nie einen P4 gebencht (auch sushi nicht ;), aber die dürfen natürlich :D:D


    neenee - da gibt's genug gute Reviewer, das muss ich nicht unbedingt selber machen, um zu entscheiden, welche CPU wo schenller ist und welche Frequenzen mit welcher Kühlung zu erwarten sind ;)


    und ''vergöttert'' hab' ich die AMD nie!

    Zitat

    Original von killersushi
    Ganz genau, ich habe nie was anderes behauptet. Aber dennoch helfen mir meine oc-Künste, mit meine AMD System euch Intel-Flaschen (;)) in Trab zu halten. :D


    Was ich einfach nicht verstehe, ist wenn man aus Leistungsgründen jetzt auf Intel wechselt, und das NICHT für die richtige Performance sondern für zum was weiss ich was, surfen? ;)


    OK - das akzeptiere ich ja (und dann wieder diese Provokation - wobei: mindestens ''auf Trab halten'', da stimem ich zu - ''in Schach halten'' wie vorher: da nicht :D - und so klammheimlich noch ein kleines Augenzwinkern - hehe :D)


    Das MUSST Du doch auch gar nicht verstehen! Ich wechsle doch nicht aus Leistungsgründen zu Intel, sondern weil ich einfach gerne mal ein 3 beim Post sehen würde, und das kannste mit AMD in den nächsten Monaten definitiv vergessen :D Aber brauchen tut das kein Mensch - weder zum Surfen noch zum Gamen ;)

    Man kann sicher sagen, dass einer, der einen XP1600+ mit einem guten KT333-Board oder eben einen P4-Northwood 1.6/1.8 mit einem Intel845E- oder SIS645DX-Board kauft, keinen Fehler macht ;)


    Für den neuen P4 spricht für mich, dass OC einfacher ist: der läuft in der Regel eben schon mit dem gratis dazugelieferten boxed-Kühler auf weit über 2 GHz (ganz vorsichtig ausgedrückt! So wie's aussieht, sind 2.4GHz kein Problem).


    Und ein Northwood P4@2.4GHz ist eben unbestritten in praktisch allen Benches schneller bis viel schneller als der XP (Palomino/Tbred)@1.8GHz


    Wenn wir die für die meisten interessanten 3D-Games betrachten, ist es eben nicht nur Q3, das auf P4-Systemen schneller läuft (das läuft eh auf jedem System >1GHz mehr als schnell genug), sondern z.B. auch das extrem CPU-lastige Comanche 4 ist etwa 10% schneller.


    Je weiter man den OC-/Kühlaufwand treibt, desto grösser wird der Vorsprung, den der P4 herausholt (mit LN2 weit über 3GHz - sehr konservativ ausgedrückt!!)



    Das XP-Problem ist und bleibt eindeutig die Thermik:


    Der XP-Palomino hat bei 1800MHz (der bereits sehr gute Kühlung von der Währung eines Alpha8045 voraussetzt!) eine Verlustleistung von ca. 74W (mit erhöhter Spannung - Stichwort XP1600+ AGOIA ;) - noch wesentlich mehr!).
    Demgegenüber hat der 2.4GHz Northwood eine Verlustleistung von nur 58W, über 20% weniger, das sind eben Welten.


    Der XP mit Thoroughbred-Core (ich schreibe das absichtlich so, da es sich nicht um einen neuen Prozessor handelt, sondern nur um einen XP mit 0.13Mikrometer-Strukturen!) leistet zwar bei 1800MHz ''nur'' 68W, aber diese Wärme (nur 8% weniger) muss über eine Fläche abgeführt werden, die mit 80mm^2 gegenüber 128mm^2 des Palomino-Kerns 37.5% kleiner ist!! Zudem gibt AMD eine maximale Betriebsspannung von 2.0V vor (beim Palomino 2.1V) und eine maximale Temperatur des Prozessorgehäuses von 85°C (Palomino 90°C). Da sind eben thermische Probleme so gut wie vorprogrammiert - deshalb VERLANGT AMD auch einen Kühler mit Kupferplatte als Minimum.
    Und deshalb erwarte ich eben vom XP-TBred keine Wunder, im Gegenteil! Das wird auch mit dem Barton nicht besser: dessen DIE-Fläche steigt zwar, aber nur aufgrund des doppelt so grossen L2-Cache, und der heizt wiederum mehr :rolleyes:


    Ich erwarte auch durch einen allfälligen Heatspreader keine Besserung, da der Übergang von der kleinen DIE-Fläche auf den Heatspreader (einfach unter dem HS versteckt) genauso stattfinden muss :rolleyes: Nur das durch die kleinere Fläche noch verschärfte Problem des Core-Bruchs wäre nicht mehr relevant

    Zitat

    Original von tornado
    Du wirst staunen, aber im Gegensatz zu anderen Geschäften kriegt man im Highway verdammt gute RAMs.....


    sorry - aber wie Du weisst, halte ich von dem ''Laden'' gar nichts ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Das 3D Mark Team ist dir doch sicher aufgefallen? Davon rede ich wenn ich "von in Schach halten" rede, sonst aber von gar nichts. Das ist der Benchmark, der die wahre Gesamtperformance misst, und zum Glück bin ich mit der Meinung nicht allein (die Welt ist noch der gleiche Meinung) :D


    Klar, da hast Du recht, die 3D-Gesamtleistung - absolut einverstanden, aber mit einem gut zusammengestellten Intel-Standard-System und Ti4600 biste eben AUCH IM 3DMARK garantiert schneller als mit Ti4600 und obergetweaktem AMD-System - genau darum geht's mir :D


    kNt: von ''locker'' hab' ich nichts gesagt - zudem haste recht ;) - aber war ja auch ein bisschen ''Gegenprovokation''


    Jetzt mach aber mal einen Punkt!


    Ich mache mich ganz ruhig und unvoreingenommen hinter den Gedanken, einfach mal spasseshalber - so zur Abwechslung - ein Intel-System aufzubauen (evtl. hab' ich immer gesagt)... und dann kommst Du!


    DUUU warst es, der als erster die Fresse gross aufgerissen hat mit ''Euch Intel-Waschlappen halt ich mit meinem AMD noch ne Weile in Schach'', da war überhaupt keine Rede von ''... im 3DMark'' - willst Dich nur herausreden, gell :D


    zudem: wenn das CPU/MB/RAM-Subsystem schneller ist, ist's ja sicher eine gute Basis, um mit der besten GraKa ein Spitzen-Gesamtsystem zu machen, oder nicht?


    und 2.5-2.6GHz bring ich ja schon mit dem boxed-Kühler hin, da brauch ich auch keine Peltiers und WaKü oder Stickstoffseen :P


    das war leider zu deutlich und erst noch nicht ganz stichhaltig!! :D

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    afaik kann man bei nvidia nur die packete kaufen. das heisst speicher + gpu... vielleicht kann man hintendurch n paar bessere kriegen, aber aus meiner sicht ist das propaganda das die die besseren chips haben! die geben doch einfach noch n bisschen mehr saft, dann können die auch weiter hoch...


    nee - glaub' ich nicht - ist doch dasselbe wie mit den Monitoren: die Röhren werden auch von ein paar wenigen produziert, die beliefern dann verschiedene Monitor-''Hersteller'' und dann werden eben OEM und Markenmonitore verkauft, aber garantiert nicht mit den gleichen Röhren :rolleyes:

    Zitat

    Original von hazubai
    hört doch auf mit diesem quatsch.jeder kann ja kaufen was er will.und dann gehts zum benchmark-showdown
    und dann werden wir wissen was die argumente beider seiten wert sind. :P


    genau, find' ich auch, aber wenn sushi nicht wagt, mir Benches vorzuschlagen, weil er fürchtet... nein, weil er WEISS (er spürt es bereits sehr genau), dass er mit seinem zugegeben sehr gut präparierten AMD keinen Stich hat... :D;)

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    hmm, sharky, er hat leider recht.


    MSI fertigt die karten für sozusagen alle hersteller. ich glaube powercoler fertigt noch für andere hersteller, creative und asus produzieren aber bei MSI...


    jaja, das glaub' ich schon, hab' sogar extra auf der Homepage nachgeschaut, wie das Design aussieht, war gleich, aber ich glaube nicht, dass MSI auf diese Karten die gleichen GPU's und den gleichen RAM montiert...

    Zitat

    Original von sintek
    keine ahnung was der el. widerstand mit dem wolfram auf sich hat und ob der hoch ist oder nicht..
    aber ich weiss das es nen hohen schmelzpunkt hat es glüht wen anderes schon flüssig ist..darum wirds ja auch in glühbirnen benutzt dachte ich ....
    ich hatte nur werkstoffkunde kein chemieunterricht :D
    es fängt ja jedes material an zu glühen wenn du genügend saft drauf gibst..


    hab' grad ein Periodensystem mit all den Daten neben mir: Schmelzpunkt Wolfram = 3410°C, so als Vergleich: Fe: 1535°C, Ti: 1660°C.
    Höher ist nur noch Kohlenstoff (als Diamant, 3550°C), aber der leitet sehr schlecht (spez.Widerstand, s.O.: 10^14-10^16!) - dafür leitet Diamant die Wärme mehr als fünfmal besser als Kupfer - wär noch was für Kühlkörper, aber wohl etwas teuer :D


    ist übrigens Physik, nicht Chemie ;)

    Zitat

    Original von Duke
    Billig Marken Grafikkarte sind meistens schlecht beim OC.


    Kann man das so sagen? Ein Händler hat mir gesagt, seine ''Kretczicks kracnickzy gF3 titaniumicksczsy 193'' oder ähnlich sei eine MSI, nur 50.- billiger... :D:D - hab' ihn grad ausgelacht :P

    Zitat

    Original von Duke
    und eins sollte man nicht auseracht nehmen, INTEL Systeme sind stabiler als AMD! Keine scheiss VIA Chipsatz mehr. Da kann man denn höheren Preis gut verkraften :)


    Sh@rky
    Was ist jetzt mit dem 1.6 P4?


    sorry, aber der ist mir zu alt, will einen topneuen Northwood - einen, den sie grad neben einem 2533er aus dem Wafer gesägt haben :D:D

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    ich wär an dem 512er modul interessiert..


    aber bei steg kriegste n pc2100 512 schon für 154fr... da ist mir das doch zu teuer... würdest mit dem preis runter?


    hehe - OEM-Schrott, 175.- mit Porto :D


    vielleicht bekommt man auch bei Highway3000 irgendso nen Riegel, den sie aus dem Müll gefischt haben für 130.- :P

    Zitat

    Original von killersushi
    Also wenn das tatsächlich so sein sollte, warum sagt mir das kein Mensch im Voraus? :D
    Ich denke auch Asus testet die Deluxe Karten nicht explizit auf Übertaktbarkeit, auch da kann mal ein schlechter Chip drunter sein oder?


    Also MIR kannst Du sicher keinen Vorwurf machen! Ich hab' schon vor dem Kauf meiner Ti200 gesagt, dass mir nur ne ASUS ins Haus kommt - leider hab' ich dann die Pure und nicht die Deluxe genommen, obschon auch die über Ti500-Niveau (242-558 ) lief!
    weiss ich nicht - die Deluxe haben eigentlich ''nur'' einige Zugaben wie die 3D-Brille und TV out, aber offenbar verbauen sie dort drauf tendenziell die besseren GPU- und RAM-Chips :rolleyes:

    Zum Zweiten (die haben mir mit ihrer läppischen OCZ/Anti-OCZ-Diskussion den Thread versaut :D


    Habe folgende RAM-Riegel zu verkaufen (habe inzwischen schon etwas gar viele...):


    1x512MB PC2100 (läuft auf 150MHz): 150.-
    1x256MB PC2400 (läuft auf 166MHz): 90.-
    1x256MB PC2700 (Kingston): 120.-