Beiträge von Sh@rky

    Nee, die spezielle Arbeitskollegin ist die einzige. Diese hier (Ihres Zeichens mal Weltmeisterin im MTB Cross Country) ist einfach eine langjährige Freundin (von mir UND MEINER FRAU! :tongue) ;)


    Ich kann das Bike problemlos in den Civic einladen, hintere Sitze hochklappen, Vorderrad raus und drin isses (mit eingebautem Hinterrad!) - wie beim SAAB. Zeig' mir mal einen heutige PW, bei dem das geht!


    Weder Skoda Octavia noch VW Passat noch sonst irgend ein Kombi, so weit mir bekannt ist, hat dieses unbeschreiblich geniale Laderaumkonzept!

    Zitat

    Original von Skoalman


    Fast doppelter Federweg und "nur" 1,4Kg mehr ist mir aber bedeutend lieber ;)


    Mir reichen die 80/100mm - ich bin von vor 20 Jahren noch gewohnt, mit komplett ungefederten Bikes Rennen zu fahren - da kommt Dir schon nur eine Federgabel vor wie ein Gedicht ;)
    Und bereits 1kg merkst Du beim Hochfahren auf Dauer extrem ;)


    Zitat

    Aber bei normalen Abfahrten reicht für eine Frau mit ihren 55-65Kg eben eine 160mm Bremse noch, wogegen ein Mann mit 80-90Kg bei dieser Scheibengrösse ziemlich am Limit ist.


    Warum muss der Mann unbedingt 25kg schwerer sein? :tongue :gap

    Zitat

    Original von kingalive
    Den Quatsch kann man überall nachlesen. Er ist aber noch nicht erwiesen weil es die DPF noch nicht lang genug gibt, aber es wird davon ausgegangen.


    Der DPF verhindert, dass die krebserzeugenden Dieselrusspartikel (und das ist nicht eine Annahme, sondern das ist erwiesen!) einfach hinten ausgestossen und fein verteilt werden. Und die werden dann von Zeit zu Zeit bei hohen Temperaturen praktisch vollständig kontrolliert verbrannt.


    Natürlich kommt beim Diesel mit DPF hinten nicht reine Alpenluft raus, das ist ja wohl klar, aber die Partikel sind derart vermindert, dass kein grosser Unterschied mehr zwischen Benziner und Diesel mehr besteht. Und das ist das Entscheidende, in dem Sinn haben wir diese Problem - mindestens zu einem grossen Teil - im Griff. Aber auch hier wird's noch Verbesserungen geben (müssen).


    Zitat

    Sorry aber wann bist du das letzte mal einen 08/15 VW/Audi Diesel gefahren?
    Die starten bei 1700 und bei 2500 ist es vorbei mit ans§tändigem Vortrieb. Und ich würd mal sagen die sind deutlich häufiger auf den Strassen anzutreffen als meiner und deiner.


    Och, so kurz vor dem Kauf des Civic, vor einigen Monaten. Und da habe ich einige Modelle gefahren, die noch weit jenseits von 2500rpm ordentlich ziehen ;)


    Zitat

    Wieso soll ich also nochmals auf einen schönen Drehmomentberg von 1500-5000 verzichten wollen?


    Musst Du doch gar nicht! Du darfst ja Deinen Focus nach wie vor fahren, auch nach Annahme einer Initiative, die die CO2-Emissionen auf 250g/km beschränken würde (Focus ST: 224g/km, und Dein gechipter sollte ja noch weniger brauchen; s.u.)!
    Auch ein Impreza WRX STi (knapp über 240 g/km) würde nach wie vor zulässig sein, und Du willst mir ja nicht sagen, dass dieser 300PS-Bolide keinen Spass macht?


    Zitat

    Mach dich nicht völlig lächerlich!
    0-100, BMW Angaben, 6.9 Sekunden, das braucht keiner der Benziner.


    Naja, da muss ich jetzt nicht viel zu sagen. Du kannst es selber in der Sport Auto 3/2008 nachlesen. Und das sind nicht irgendwelche Prospektangaben, sondern Messungen, und zwar unter vergleichbaren, realitätsnahen Bedingungen ;)


    Zitat

    Wieso soll ich mich irgendwo in meiner Auswahl beschränken lassen, wenn der schweizer Anteil am globalen CO2 ein schlechter Witz ist. Und die Meisten Anderen einfach weitermachen wie wenn nix währe?
    Da gäbs viel schlimmere Sünder als der im Verhältniss lächerliche Schweizer Verkehr.


    Mit dem immer gleichen Lied "die andern sollen auch oder zuerst" kommen wir niemals einen Schritt weiter.


    Zitat

    Einen X5,Q7,Chayenne mit dickem Mocken soll man einfach von den Städten fernhalten und das Problem erledigt sich von selbst.
    Dann werden die ineffizienten Posermühlen eh nicht mehr gekauft.
    Aber was an den "relativ" effizienten und sehr schön zu fahrenden Turbobenzinern in den Limousinen, Hatchbacks oder Kombis so schlimm sein soll, muss mir noch jemand beibringen.


    Da muss ich Dir natürlich auch recht geben, das wäre auch eine Möglichkeit - und eine elegante dazu. Die Frage ist dann, wie man das kontrolliert.


    Aber gegen die kleinen Turbobenziner (bis etwa 2.5L) hat ja gar niemand was, die laufen mit unter 250g/km ;)


    Was wegfallen würde, sind die 2.8L-Sauger und grösser in VAN's, Kombis usw.



    Zitat

    716000 Kühlein und die dazugehörigen Bauernhöfe usw. machen 5.5% des Kompletten schweizer CO2 Ausstosses aus. Der komplette Verkehr mit sicher deutlich mehr als 700'000 Autos + Luftfahrt (nicht international)+ Transport macht 31.6% aus.
    Die Kuh macht jeden Tag ihren Ausstoss, ich brauch das Auto nicht täglich.


    Sorry, aber dieses Argument ist nun wirklich komplett abartig, ja geradezu zynisch!
    Die Kühe produzieren zwar CO2 und Methan, aber auch Milch und Fleisch - Du mit Deinem Auto nur Schadstoffe - oft wohl auch noch ziemlich unnötig (genau wie ich).

    Zitat

    Original von Skoalman


    Eine 203mm Disc habe ich zumindest am Vorderrad. :D Aber da das Bike nur knappe 12Kg wiegt, kann ich den Berg sogar wie "ein richtiger Mann" selbst hochfahren und muss mich nicht von einem Bus oder Sessellift chauffieren lassen... :gap ;)


    Hehe - 10.5kg, Skoal, 10.5 ;)


    Und ich kenne mindestens eine Frau, die's derart krachen lässt, dass die 160er-Bremse nicht reicht (und mit der bin ich bereits seit jahren ziemlich oft unterwegs gewesen) ;)
    Muss mal meine Scheibe messen :D

    Es wird doch sicher wesentlich einfacher sein, mit Deiner Mutter zusammen Wechselnummern zu lösen. Du bezahlst im wesentlichen für den teureren Wagen und für den 2. kostet das nur wenig zusätzlich, einfach für die Teilkasko ohne Haftpflicht.


    Dümmer ist's natürlich, wenn der versicherungstechnisch teurere Dein eigener ist...

    Zitat

    Original von kingalive
    Die Partikel hat man im Griff?
    So ein Schwachsinn! Wie wenn es soviel besser währe die zu sammeln und
    dann zu verbrennen wo sie deutlich feiner in die Umwelt freigelassen werden. Stichwort Krebsrisiko und sowas wird mit so einem Blödsinn sogar noch gefördert.


    Woher hast Du den Quatsch?


    Zitat

    Na super wo bleibt der Fahrspass? Ich mein 120g sind schon dammi wenig.


    Da geb' ich Dir Recht, das ist verdammt wenig, wenn ich mir vorstelle, dass mein Civic bei ca. 140g/km liegt.
    Aber das ist ja für 2014 geplant - das sind 6 Jahre und da wird noch einiges gehen.



    Zitat

    Sorry Shark aber gerade solche Extremfälle muss man schützen. Ich mein was der 08/15 Städter will zählt sicher auch... Aber solche Minderheiten gehören sicher eher geschützt.


    Zugegeben, das stimmt, aber das wird sicher möglich sein, ohne, dass sich jeder gleich als Jäger oder Förster tarnen muss ;)
    Das ist aber momentan sicher eine Schwäche der Initiative.


    Zitat

    Der Diesel bei so einem kleinen Motor hat einen brauchbaren Bereich von 1800-2200 oder so. Pff.. was solll ich mit so ner Spassbremse. Vom Sound ganz zu schweigen.


    Was fürn Scheiss wieder... so ein Diesel zieht bereits ab 1500rpm heftig und das hält bis über 3000rpm an.
    Klar ist das nicht mit der Lebendigkeit eines Hochdrehzahlsaugers zu vergleichen, aber irgendwie müssen wir halt auch zu Kompromissen bereit sein - den Fünfer und das Weggli gibt's nie.


    Zitat

    Ausserdem hat ein normaler 123d 200PS/400NM und wird von obigen Autos vernichtet.


    Wie? Was genau? Von welchen Autos wird der BMW vernichtet?


    Hab' mich verschrieben, es sind 204PS (nicht 294)! Ein ganz stinknormaler 123d!


    Ich hab' den Vergleich ja eben genau deshalb gebracht, weil er in der Sport Auto drin war - KEINE CHANCE HAT IRGENDEINER DIESER WAGEN gegen den BMW - weder in der Beschluenigung 0-100 noch im Durchzug noch auf dem Hockenheimring! Das ist ja grad der Witz!
    Und ein serienmässiger Focus ST hat glaubi auch Mühe gegen einen Golf GTi oder Civic Type R, trotz 2.5L-Mocken.


    Zitat

    Es lief gerade letzte Woche in Gallileo? genau dieser Vergleich und da wurde behauptet, dass die Kuh pro Jahr genausoviel CO2 verursacht wie ein 2.0L BMW 6 Zilinder Benziner im 1er BMW. Also wer liegt hier falsch du oder Gallileo?


    Naja, hab's aus einer Zusammenstellung des BAFU (siehe unten), das auf dem kompletten Klimagasinventar basiert. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass die Galileo-Journalisten in paar Stunden dieselbe Qualität an Recherche hinkriegen wie unsere Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung, die nichts Anderes machen, als solche Zahlen zu erheben ;)

    Drum hab' ich's ja geschrieben, weil's Deine Aussage eine Seite vorher genau bestätigt.
    Vor allem was da an X5 und Cayenne rumkurven, und einfach wo's grad kommt auf dem Trottoir parkieren. Beim Musical Theater (war im Swanlake - phantastisch, absolut unglaublich!) wurde man fast überfahren und dort haben sie auch vor und nach dem Musical und auch in der Pause einige Rennen veranstaltet - einfach kranke Säue! :stupid


    Sorry, war nicht in Deiner Gegend und hatte nicht zu viel Zeit ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Spitze, dann ist der SUV mit grossem Benzinmotor in Zukunft in der Stadt verboten und dann kommt der Geldsack einfach mit nem Diesel und noch grösserm Motor an. Und der wird vielleicht etwas weniger CO2 rauslassen, aber was man dafür sonst einatmen darf geht gleich in ganz neue Dimensionen.


    Eben - besser mal zuerst korrket informieren statt hier solchen Scheiss rauslassen! :droh


    1. Der Diesel hat etwas höhere NOx-Emissionen, die entsprechenden Kat's git's aber auch schon (z.B. Toyota Oxicat), das wird kommen.


    2. Die Partikel haben wir mit dem DPF aber im Griff, die sind nur minimal höher als beim Benziner


    3. Die EU plant bereits Vorschriften (ab 2014 glaubi) auf dem Niveau von 120 g CO2/km - da kannst Du natürlich auch einen 2.4L-Diesel (Volvo D5 und ähnliche) vergessen, selbst mein 2.2L-Honda-Diesel kommt da nicht ran. Und das ist auch gut so - die Entwicklung muss halt durch Vorschriften beschleunigt werden. Und ich bin absolut überzeugt, dass die Autoindustrie das in den Griff kriegen wird.



    Zitat

    Was ist mit mit dem Bauern im Gebirge ...
    Oder wie wärs mit der Tante von nebenan ...
    Oder was ist mit dem Onkel da drüben welcher eben aus Spass an der Freude einen alten Mustang für 300Km pro Jahr bewegt.


    Sorrry king, um die paar wenigen Extremausnahmefälle geht's hier absolut nicht - begreift das doch endlich, es geht darum DIE GROSSE MASSE der unnötigen SUV in den Griff zu kriegen, nicht um meine Kollegin, die Pferde hat und einen JEEP braucht, um ihre Rössli zu verschieben (letztes Jahr gekauft, OHNE DPF, weil der Volldepp von Verkäufer ihr das empfohlen hat!).


    Zitat

    Oder was ist verdammt nochmal mit mir, der eben aus Spass an der Freude ab und an im Sommer ein paar wenige 100Km mit nem Ferrari rumbolzen mag.

    Siehe oben Opa... Tante usw.


    Zitat

    Oder was ist mit mir, der jede Woche durchs ein Terroristengebiet fahren darf, meint ihr ich habe Lust und Zeit wegen chronischer untermotorisierung tonnenweise Schleichern hinterherzukrebsen nur weil die Landschaft so schön ist?


    Und Sharky komm mir jetzt bitte nicht mit nem Diesel.
    Im Privatauto mag ich so einen Motor nicht und kenne auch keinen der in nem kleinen Wagen wie dem Focus auch nur halb so gut läuft.


    Und ich komme eben doch mit dem Diesel. Wenn Dir der beeindruckende Punch eines gechipten Diesel nicht reicht, dann ist Dir wirklich nicht zu helfen. Um ein paar Schleicher zu überholen, reicht das allemal bei Weitem. Da bist Du mit dem Focus kaum schneller.
    Sonst schau' Dir mal den BMW 123d an! Der 2L-Diesel (294PS/400Nm) packt selbst einen Golf GTi, AUDI A3 2.0 TFSi einen OPEL Astra 2.0 Turbo oder sogar den Honda Civic Type R (!) sowohl beschleunigungsmässig und natürlich auch durchzugsmässig, aber sogar auf dem Hockenheimring ganz locker. Und verbrauchsmässig ja ohnehin um Längen (8L statt 11-13L!)!
    Und wenn's mal auf DTM-Niveau zur Sache gehen soll, hast Du ja noch Deine Motorräder ;)


    Zitat

    Ich starte jetzt ne Initative für eine Gleichbehandlung.
    Der Besitzer des Bauernhofes muss für jede Kuh CO2 Steuer bezahlen.
    Nämlich genausoviel wie jemand mit nem 2L Benziner, denn die Kuh sorgt übers Jahr für gleich viel CO2 wie das Auto!


    Eben - siehe oben: zuerst informieren.


    1. emittieren die Kühe nicht nur CO2, sondern Methan durch Gorpsen und Furzen, und diese substanzen haben ein ganz massiv höheres Klimaerwärmungspotential als CO2.


    2. Eine Kuh emittiert pro Jahr (inkl. Hofdüngerwirtschaft und übrieg Emissionen aus der Landwirtschaft) ca. 190 kg CO2-Äquivalente. Das entspricht Deinem Focus auf 760km!


    Also der Vergleich ist vollkommen lächerlich und unangebracht, aber fusst eben wie vieles hier auf völlig ungenügender Selbstinformation - es wird einfach rumgelabert. :kotz



    Auch wenn die Initiative sicher einige Schwächen hat (bestehender Park, Ausnahmen) finde ich doch, dass sie im Grundsatz in die richtige Richtung geht. Ich war gestern in der Stadt Basel und ich habe noch selten so viele SUV und Protzen-Brabus-Benze und grosse BMW mit fettesten Motoren gesehen - und gehört hat man sie auch zur Genüge, wenn sie - notabene noch um 11 Uhr nachts - Kavalierstarts hingelegt haben. :stupid

    Zitat

    Original von QMan
    schau mal, wieviel von den hummer, Q7 und cayennes herumfahren. denkst du ernsthaft, dass es etwas bringt, die zu verbieten? das ist ein solch kleiner teil, wenn du es mit dem restlichen autobestand vergleichst. da kommt mir das sprichwort mit den kanonen und den spatzen in den sinn...


    Sh@rky du bist das perfekte beispiel für solche typen, die anderen etwas verbieten, solange sie selbst nicht ins register fallen. wenn es dich und deine familie betreffen würde, hättest du mit sicherheit einen anderen standpunkt. aber das wirst du natürlich leugnen, weil das ebenfalls in das register gehört.


    Naja, ich bin nicht single, der ohne Auto auskommt (und sich dann bei Bedarf den "Luxus" leistet, auf die autofahrenden Kollegen zurückzugreifen)
    Ich habe eine Familie mit 2 Kindern und 3 Hunden und das passt in einen Civic oder Accord-, Octavia- oder wasweissichwas für einen Kombi locker rein. Dafür braucht's weissgott keinen XC90 oder X5 - und solche Wagen sehe ich zu Hauf auf unseren Strassen - es geht auch nicht nur um Hummer & Cayenne & Co, sonst schau' Dir mal die Liste auf 20min an - das sind nicht irgendwelche Exoten, sondern übermotorisierte Familienvans ebenso.
    Es geht auch nicht um die paar Spezialfälle, die Du zitierst... 2 Tonnen Ziegelsteine ins Ferienhaus transportieren - glaubst Du denn, DAS sei repräsentativ? :nope


    "Du bist das perfekte Beispiel für solche Typen..." - darauf gehe ich jetzt gar nicht ein, ich möchte lieber nicht aufs Niveau der persönlichen Angriffe herunterkommen müssen...

    Zitat

    Original von GaleP
    plastik gibt es sehr wohl, das ist die minderwertige form und zusammensetzung von hochwertigem kunststoff


    Nee, das ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Kunststoff.
    Sonst gibt's den Begriff nur in der Kunst und in der Chirurgie ;)

    Zitat

    Original von QMan
    ich verstehe nicht, warum einigen es so wichtig ist dinge zu verbieten, die andere mit anderen augen ansehen. klar, wenn man selber kein solches fahrzeug benötigt, kann man sicherlich eine solche schwachsinnige initiative in die welt setzen.


    Sag' mir mal, wieviele % der herumfahrenden


    - Porsche Cayenne
    - VW Touareg
    - BMW X5
    - Volvo XC90
    - AUDI Q7
    - Hummer
    - usw. usw.


    mit grösster Motorisierung wirklich und unumgänglich benötigt werden?


    Das sind sicher weit unter 10%, d.h. die übrigen 90% fahren einfach so aus Spass und weil's cool ist mit Autos in der Gegend herum, die unnötigerweise 15 und mehr L pro 100km verbrauchen, entsprechend Unmengen CO2 produzieren, auch wenn's mit weniger als der Hälfte auch gehen würde, und zwar nicht ohne oder mit weniger Fahrspass und Gebrauchswert, sondern genausogut.


    DAS ist das Problem - der Spass der einen beeinträchtigt eben die anderen - genau wie beim Rauchen.
    Deshalb liegt es ja nicht alleine in der Verantwortung der einen, sich solche Autos zu kaufen und diese zu fahren, sondern es hat Auswirkungen auf alle andern, und zwar - und das ist ja entscheidend - mehr als es eben haben müsste!
    Und weil das genau diesen Leuten nicht einleuchtet, nicht einleuchten will, weil sie gross von Bevormundung reden (auch mein Kollege mit seinen beiden Ami-Schlitten ist so einer, der sieht sich schon genötigt, diese zu verkaufen, aber darum geht's ja gar nicht), genau deshalb muss ja der Staat dafür sorgen, dass auch solche Leute vernünftiger zu denken beginnen.
    Und rein über's Portemonnaie geht's eben auch nicht und es wäre auch asozial, wenn sich nur noch die reichsten 10% überhaupt ein Fahrzeug leisten und dieses auch betreiben könnten, denn ein Teil der übrigen 90% kommt wirklich nicht mit dem ÖV alleine aus.



    Zitat

    Original von kingalive
    3L Lupo soll Sharky fahren, ich kann drauf verzichten.


    Darauf kann ich auch verzichten, denn darum geht's überhaupt nicht. Der 3L-Lupo ist im übrigen ein denkbar blödes Beispiel, da dieser besonders schlimm bezüglich Dieselrussemissionen ist.
    Es geht auch mit einem 6L-Civic oder einem 9.5L-Focus ST - und zwar mit ganz deftigem Fahrspass und genug Platz. ;)


    Es geht darum, dass es in 99% der Fälle auch mit einem 2L-Diesel oder 2L-Turbobenziner oder sogar mit einem 2L-Sauger geht und das mit Verbräuchen weit unter 10L/100km.

    Gut, die Australier sind glaubi auch nicht so ganz massgebend - die sind ja wohl diesbezüglich etwa ähnlich krank wie die Amis. :stupid :kotz
    Auf die können wir nicht warten.

    Man könnte auch einfach Fahrzeuge mit einem Verbrauch entsprechend z.B. <200g CO2/km steuerlich massiv begünstigen und Fahrzeuge mit >300g/km massiv verteuern (um die Ausfälle zu kompensieren).



    Man kann es aber auch ganz ketzerisch so formulieren:


    Eigentlich spielt es gar keine Rolle, ob wir den Benzin-/Dieselverbrauch regeln oder nicht!


    Die Erdölvorräte werden - wenn wir so weitermachen - einfach schneller erschöpft sein bzw. der Abbau wird sich nicht mehr lohnen, da er zu aufwendig werden wird (Abbaugebiete, die nicht mehr fliessendes Öl liefern, sondern schwer abbaubare Ölsande und -schiefer). Und das wird gemäss weitgehender Einigkeit bei Geologen und anderen Spezialisten in wenigen Jahrzehnten der Fall sein!


    In dem Sinn wird sich eigentlich auch das Klimaproblem mehr oder weniger von selbst lösen, denn wenn kein Öl zur Verbrennung mehr vorhanden ist...

    Möchte Vista 64 auf eine SATA-Platte installieren.


    Aber zum Board krieg' ich keinen SATA-treiber, d.h. die Platte wird nicht erkannt.
    Hab's mit einem Standard-SATA-treiber für Vista64 und ICH7 versucht, aber der verlangt eine "manufacturer-supplied hardware support disk", aber die ist weder in der Packung noch finde ich die auf der Gigabyte-Homepage.
    Was mach' ich da? ?(


    Board ist ein GA-EP31-DS3L (iP31)